Volltextsuche ändern

145 Treffer
Suchbegriff: Rosenheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Katholische Schulzeitung (Bayerische Schulzeitung)30.03.1870
  • Datum
    Mittwoch, 30. März 1870
  • Erschienen
    Donauwörth
  • Verbreitungsort(e)
    Donauwörth
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu Planegg; nachdem er noch vom Mai 1864 bis März 1868 als Il. Knabenlehrer an der Schule zu Roſenheim gewirkt, kehrte er wieder nach Planegg zurück, in der Hoff nung und Abſicht, hier bis an's Ende ſeines [...]
[...] wir begreiflich. Die Bewohner von Planegg waren auf's Schmerzlichſte ergriffen, als er im Jahre 1864 nach Roſenheim überſiedelte*); denn ſie wußten den hohen Werth Mös mangs für ihre Kinder und die ganze [...]
Katholische Schulzeitung (Bayerische Schulzeitung)04.05.1870
  • Datum
    Mittwoch, 04. Mai 1870
  • Erschienen
    Donauwörth
  • Verbreitungsort(e)
    Donauwörth
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Oberpfalz. Verliehen: Dem Schullehrer Otto Pichler zu Söchtenau, k. B.-A. Roſenheim, der Schul- und Kirchendienſt zu Germering, k. B:A. Bruck; dem Schullehrer Georg Gruber zu Irſchenberg, k. B -A. [...]
[...] Kirchendienſt zu Geroldshauſen, kgl. B.-A. Pfaffen hofen; dem Schullehrer Johann Straßer zu Tunten hauſen, kgl. B.-A. Roſenheim, der II Knabenſchul und Organiſtendienſt zu Schrobenhauſen, k. B.-A. gleichen Namens; dem Schullehrer Anton Eberle [...]
Katholische Schulzeitung (Bayerische Schulzeitung)06.12.1871
  • Datum
    Mittwoch, 06. Dezember 1871
  • Erschienen
    Donauwörth
  • Verbreitungsort(e)
    Donauwörth
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Kirche Ebersbergs auch die prächtige Orgel, welche der tüchtige Orgelbauer Müller von Roſenheim aufſtellte. Dieſe Orgel war Schwabs Freude, aber er war auch Meiſter auf dieſem Inſtrumente; wie er überall mit [...]
[...] Kaufmann von Oberhauſen, B.-A. Neuburg a. D.; der Schul- und Kirchendienſt zu Willing, k. B.-A. Roſenheim, dem quieszirten Schullehrer Wolfgang Höltzl zu Ampfing, k. B--A. Mühldorf; der proteſt. Schul- und Kirchendienſt in Ingolſtadt dem Schul [...]
Katholische Schulzeitung (Bayerische Schulzeitung)14.05.1873
  • Datum
    Mittwoch, 14. Mai 1873
  • Erschienen
    Donauwörth
  • Verbreitungsort(e)
    Donauwörth
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Kr.-A.-Bl. Nr. 36.) Er ledigt: Der Schul- c. Dienſt zu Nußdorf, k. B.-A. Roſenheim. Einkommen 400 f. Geſuche bis längſtens 25. Mai bei der k. Diſtriktsſchul Inſp. Roſenheim II. in Riedering. [...]
Katholische Schulzeitung (Bayerische Schulzeitung)28.03.1868
  • Datum
    Samstag, 28. März 1868
  • Erschienen
    Donauwörth
  • Verbreitungsort(e)
    Donauwörth
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2) Der Schul- und Kirchendienſt zu Planegg, k. Bez-A. München l. d. J., dem Knabenlehrer Joh. Mösmang zu Roſenheim, k Bez-A. Roſenheim. 3) Der Schul- und Kirchendienſt zu Perach, kgl. Bez.-A. Altötting, dem Schullehrer J. B. Jais zu [...]
Katholische Schulzeitung (Bayerische Schulzeitung)22.05.1869
  • Datum
    Samstag, 22. Mai 1869
  • Erschienen
    Donauwörth
  • Verbreitungsort(e)
    Donauwörth
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Kr.-A.-Bl. Nr. 44.) Verliehen: Der kath. Schul- und Kirchendienſt zu Berbling, k. B.-A. Roſenheim, dem Schullehrer Albert Metzger zu Schönbrunn, k. B.-A. Waſſer burg; der Schul- und Kirchendienſt zu Ueberacker, [...]
[...] dem Schullehrer Alois Wolf zu Mauerberg, k B.-A. Altötting; der Schul- und Kirchendienſt zu Au, k. B.-A. Roſenheim, dem Schullehrer Georg Strauß zu Arget, k. B.-A. München r. d. Iſar; die Knaben lehrerſtelle in Freiſing dem Schullehrer Joſeph Stieß [...]
Katholische Schulzeitung (Bayerische Schulzeitung)15.10.1873
  • Datum
    Mittwoch, 15. Oktober 1873
  • Erschienen
    Donauwörth
  • Verbreitungsort(e)
    Donauwörth
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchulinſpektion Schrobenhauſen I in Schrobenhauſen und der Schul-, Cantor- und Organiſtendienſt zu Riedering, kgl. Bezirksamts Roſenheim. Einkommen 400 fl. Geſuche bis längſtens 30. Oktober 1873 bei # k. Diſtriktsſchulinſpektion Roſenheim II in Rie [...]
Katholische Schulzeitung (Bayerische Schulzeitung)25.05.1870
  • Datum
    Mittwoch, 25. Mai 1870
  • Erschienen
    Donauwörth
  • Verbreitungsort(e)
    Donauwörth
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchul-Inſpektion Haag in Iſen einzureichen; der Schul-, Kantor- und Organiſtendienſt zu Flintsbach, kgl. B.-A. Roſenheim, mit 110 Werktags und 41 Feiertagsſchülern und wird von dem Schullehrer allein verſehen. Reinertrag 447 fl. 39kr. An [...]
[...] vorſchriftsmäßigen Zeugniſſen verſehenen Geſuche bis längſtens 10. Juni bei der k. Diſtriktsſchul-Inſpektion Roſenheim I einzureichen; der Schul-, Meßner-, Kantor und Organiſtendienſt zu Leobendorf, königl. B.-A. Laufen, mit 72 Werktags- und 45 Feiertags [...]
Katholische Schulzeitung (Bayerische Schulzeitung)21.04.1875
  • Datum
    Mittwoch, 21. April 1875
  • Erschienen
    Donauwörth
  • Verbreitungsort(e)
    Donauwörth
Anzahl der Treffer: 2
[...] mit 615 fl. Geh. und 6 Ster Beſoldungsholz; zu bew. bis 16. Mai; d) der Schul- und Kirchend. Ob er audorf, D. Sch. J. Roſenheim I. in [...]
[...] Roſenheim, mit 450 fl. Geh.; zu bew. bis 16. Mai. Verliehen: der Schul- und Kirchend. Schloßberg dem Schulverw. J. Rottenfuß er daſelbſt. [...]
Katholische Schulzeitung (Bayerische Schulzeitung)28.06.1876
  • Datum
    Mittwoch, 28. Juni 1876
  • Erschienen
    Donauwörth
  • Verbreitungsort(e)
    Donauwörth
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchönenfeld, D. Sch. J. Rain in Oſterzhauſen; zu bew. bis 12. Juli; c) Höhenmoos, D. Sch. J. Roſenheim II in Neubeuern; zu bew. bis 12. Juli; d) Flintsbach, D. Sch. J. Roſenheim I daſ. ; zu bew. bis 16. Juli; e) Schleching, D. Sch. J. [...]