Volltextsuche ändern

531 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Katholische Schulzeitung (Bayerische Schulzeitung)Monika 02.10.1872
  • Datum
    Mittwoch, 02. Oktober 1872
  • Erschienen
    Donauwörth
  • Verbreitungsort(e)
    Donauwörth
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ratisbonne vom 3. October 1871: „Erbaut auf dem Gipfel eines Berges, der ſich dicht am Mittelmeer erhebt, beherrſcht die Ka pelle, das Werk meines ehrwürdigen Amts [...]
[...] pelle, das Werk meines ehrwürdigen Amts vorgängers Pavy, mit ihren weißen Kuppeln das unermeßliche Meer und die Berge, in [...]
[...] teten, deren Biſchof der hl. Auguſtin war. Er ſelbſt iſt mehr als einmal am Fuße dieſes weihevollen Berges hingegangen. Während er am Geſtade des Meeres wan delte, mag er hier ſtill geſtanden ſein um [...]
[...] ausbreitete, auf die Olivenwälder, die ſich zwiſchen den Ruinen entfalten, auf die fernen Berge und ſagte bei mir: Hier hat Augu ſtin gelebt. Der Schutt birgt wohl noch die Steine des Hauſes, wo er mit ſeinen [...]
Katholische Schulzeitung (Bayerische Schulzeitung)Monika 27.03.1877
  • Datum
    Dienstag, 27. März 1877
  • Erschienen
    Donauwörth
  • Verbreitungsort(e)
    Donauwörth
Anzahl der Treffer: 3
[...] das fühlen. Es war das Evangelium: „Was krumm iſt, ſoll gerade werden; die Berge und Hügel ſollen abgetragen werden!“ – „Was ſoll das heißen? Kinder,“ war die Frage. „Ja, Berge und Hügel abtragen, [...]
[...] das wißt ihr, was es heißt. Da kommt eine Schüſſel „Kratzete“ (eine Art gehackte Pfannkuchen) herein, ein ganzer Berg voll, ein ganzer Hügel! Wie ſchnell iſt der ab getragen!“ Große Heiterkeit, Gelächter. – [...]
[...] ihrem Gedankengange, als ſie in den ruhi gen Ernſt zurücktrat und vom Eifer anhub, mit dem die Fehler, jene Berge und Hügel in der Seele, alle Unebenheit ſoll abge tragen werden. Ich hielt dieſe Abſchweifung [...]
Bayerische Schulzeitung10.12.1856
  • Datum
    Mittwoch, 10. Dezember 1856
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising
Anzahl der Treffer: 5
[...] Zöglinge – unter dieſen auch 10 Taub ſtumme – mit 6 Lehrern; die zu Marien berg, gegenwärtig von Dr. Zimmer geleitet, hat die gleiche Frequenz, jedoch nur ſchwach und blödſinnige Zöglinge. [...]
[...] lichen Höhen erhoben. Als er ſich dem Gebirge näherte, nahm er am Gipfel des höchſten Berges eine Art weißen Gewölkes wahr; er fragte hierüber ſeinen eingebornen Führer und dieſer antwortete ihm: Es wäre [...]
[...] Schatz von Geiſtern bewacht, iſt nichts an ders, als eine Schnee-Schichte, die den Kilimandjaro (ſo heißt der Berg), ewig bedeckt. Der Beherrſcher von Madjanin im Weſten von Tappa ſchickte vor einigen [...]
[...] und Füßen zurückkam, was bei dem Man gel an Kleidung bei den Süd-Afrikanern wohl nicht Wunder nimmt. Dieſer Berg dürfte bei genauer Meſſung den Gipfel des Himalaya-Gebirges in Aſien – bisher die [...]
[...] Goldene Worte. Als der Bürgermeiſter Pfeifer zu Juden berg in Steiermark ſein Amt angetreten hatte, verſammelte er am 6. März l. Js. die Lehrer der Hauptſchule um ſich. Am [...]
Bayerische Schulzeitung23.09.1858
  • Datum
    Donnerstag, 23. September 1858
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising
Anzahl der Treffer: 5
[...] von Byzanz nach Philippopel zurückkehrten ſangen deſſen Krieger: „heui ist here tin tag,“ In der Schlacht am Berge Turon (1189) ſang man das Pilgerlied: „daz helfe uns daz heilge grap, daz helfe uns [...]
[...] ſetzungen. Der Mönch Johann von Salz burg verfaßte deren allein über 50, Lauffen berg gegen 40, der zahlreichen Lieder von Tauler und Muscatblüt nicht zu gedenken. Eine äußerſt reichhaltige Sammlung ſolcher [...]
[...] Zwieſel verſetzt und Schuldienſterſpektant Johann Kunz von Hengersberg als Schulgehilfe in Netzels berg beſtimmt worden. – Schulgehilfe Xav. Stu benrauch von Sallach iſt nach Hadersbach ver ſetzt, Schuldienſterſpektant Joh. Schmid von Do [...]
[...] hilfe Joſ. Schmalhofer von Poſtau nach Rot thalmünſter und Gehilfe Fr. Frick von Ebers point nach Poſtau verſetzt. – Gehilfe Ignatz Berg maier von Neukirchen iſt nach Harrling ver [...]
[...] Ordensverleihung. Se. M. der König haben geruht, dem Lehrer Schultheis in Nürn berg die Ehrenmünze des Ludwigsordens allergnä digſt zu verleihen. [...]
Katholische Schulzeitung (Bayerische Schulzeitung)Monika 06.11.1872
  • Datum
    Mittwoch, 06. November 1872
  • Erschienen
    Donauwörth
  • Verbreitungsort(e)
    Donauwörth
Anzahl der Treffer: 2
[...] nämlich an die Lehrer erer citien bei den guten Franziskanern auf dem Anna berge in Oberſchleſien, an denen ich mich im Jahre 1870 betheiligte. – Alle An weſenden waren damals auch zur Ueber [...]
[...] geboren am Vorabende des Feſtes Maria Himmelfahrt 1811, hatte einſtens im Wein berge ſeines Vaters die Körbe zu ſehr mit Trauben gefüllt, ſo daß, als das Saumpferd ſie den Berg hinabtrug, bald da bald dort [...]
Katholische Schulzeitung (Bayerische Schulzeitung)Literaturblatt 17.01.1872
  • Datum
    Mittwoch, 17. Januar 1872
  • Erschienen
    Donauwörth
  • Verbreitungsort(e)
    Donauwörth
Anzahl der Treffer: 3
[...] Werth und Brauchbarkeit entweder in Form von Recenſionen oder aber in Briefen ſich Friedrich Berge. Mit 1 ſchwarzen und [...]
[...] Teipzig: gend beiderlei Geſchlechtes. Zur Selbſt 1) M. W. Götzingers Anfangs gründe belehrung und für den erſten Unter der deutſchen Sprachlehre in Regeln richt bearbeitet von F. Berge. und Aufgaben. 11. Auflage. Mit 318 colorirten Abbildungen auf Durchgeſehen von Dr. E. Göringer. 16 Tafeln. [...]
[...] gang I 1871. 1. und 2. Heft. Aus dem Berlage von Florian Kupfer berg in Mainz: 1) Manuel Théorique et Practrique de Compositions Françaises par F. H. [...]
Katholische Schulzeitung (Bayerische Schulzeitung)12.04.1876
  • Datum
    Mittwoch, 12. April 1876
  • Erschienen
    Donauwörth
  • Verbreitungsort(e)
    Donauwörth
Anzahl der Treffer: 5
[...] Objecte der Anſchauung finden. Hier lernt der Schüler Berg und Thal, Feld und Wald unterſcheiden. „Am heimathlichen Himmel,“ ſagt Schumann, „hat der [...]
[...] ſtändniß und Bewußtſein gebracht wird. Ihr ſprechet von Bergen zu den Kindern, die noch keinen Berg geſehen haben, und gebet - ihre Höhe nach Fußtauſenden an; damit aber haben die Kinderſeelen nicht [...]
[...] einigermaßen ihre eigene Seelenthätigkeit in Anſpruch nähme. Laſſet ſie aber den Berg gleichſam ſelber conſtruiren, laſſet ſie die ihnen bekannten Hügel zwei-, ſechs-, hundertmal aufeinanderſetzen, und zeichnet [...]
[...] die ihnen bekannten Hügel zwei-, ſechs-, hundertmal aufeinanderſetzen, und zeichnet dann den Hügel und Berg neben einander auf die Wandtafel: ſo wird euer Unterricht Leben erhalten ºc. Ihr ſprecht von Flüſſen, [...]
[...] Unterſtützungen wurden ausbezahlt: 17) an die Lehrerswittwe Frau Cäcilie Retter in Lands berg 30 M., 18) an Frau Margaretha Brügel in Oberſcheinfeld 30 M., Poſtauslage 1 M. 58 Pf.; Kaſſabeſtand 1 M. 12 Pf. [...]
Katholische Schulzeitung (Bayerische Schulzeitung)25.01.1871
  • Datum
    Mittwoch, 25. Januar 1871
  • Erschienen
    Donauwörth
  • Verbreitungsort(e)
    Donauwörth
Anzahl der Treffer: 4
[...] Jahre 1837 Aufnahme bei den engliſchen Fräulein in Nymphenburg, wo ſie am 1. Januar 1838 eingekleidet wurde und am 15. Oktober 1839 Profeß ablegte. Bald finden wir ſie in verſchiedenen Stellungen, jetzt als Lehrerin in Nymphenburg, dann als Vorſteherin in Berg am Laim und in Schäftlarn, wieder als Novizenmeiſterin in Nymphenburg. Als Lehrerin fand ſie ihren Himmel auf Erden in der Mühe mit den Kindern; denn die wahre Lehrerin lebt weniger in ſich allein als [...]
[...] In Allem hatte ſie an der ehrw Generaloberin ein leuchtendes Vorbild. Sie erfreute ſich des beſondern Wohlwollens ihres Erzbiſchofs des nachmaligen Kardinals Reiſach. Die Poſten aber, die ſie nach und nach in Nymphenburg, Berg am Laim und Schäftlarn eingenommen, waren für ſie eine vortreffliche Schule, in der ſie gekräftigt wurde, die weit ſchwierigeren Stiftungen in Buchareſt und Frankfurt am Main in's Daſein zu rufen; denn in beiden Orten, in Buchareſt von [...]
[...] ich nicht zu ſagen. – Die ſieben zur Pfarrei gehörigen Dörfer liegen (theilweiſe in weiter Entfernung) um den Berg herum. Der Weg von dieſen Ortſchaften nach W. führt öfter durch Waldungen, Gebüſche, [...]
[...] der Roſenkranz zu Ende, ſo wird länger geläutet und endlich „Heilig, heilig Ac.“ ge betet, ſobald man an den Berg hingekommen iſt. Den Berg hinauf wird öfter Halt ge macht zum Ausſchnauben und geläutet. [...]
Bayerische Schulzeitung17.05.1860
  • Datum
    Donnerstag, 17. Mai 1860
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſo lange ſie da iſt, wird es nicht Nacht, denn ſie ſelbſt iſt das ewige Abendroth, von dem Berg und Hain erglühen! (Hoffmann in ſeinen köſtlichen Phantaſieſtücken.) [...]
[...] in der Mitte des 16. Jahrhunderts pro ducirte und verſendete das kunſtfleißige Nürn berg eyſern und kupfern Ror, auch dergleichen von Meſſinc blechlein zum Schreiben. Später kehrte man zum Gänſe [...]
[...] lich bis 31. Mai. Erledigt: Die Lehrerſtelle an der prot. Schule zu Herrheim am Berg mit 331 fl. 50 kr, Ein kommen. Geſuche bis 31. Mai. [...]
[...] und Organiſten zu St. Johannis in Nürnberg. Erledigt: Die prot. Schulſtelle Weißenkirch berg, Ldg. Leutershauſen, mit 380 ſl. Ertrag. Be werbung bis 24. Juni. - - - [...]
Bayerische Schulzeitung09.08.1860
  • Datum
    Donnerstag, 09. August 1860
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising
Anzahl der Treffer: 4
[...] die geſchichtlichen Thatſachen und die man nigfaltigen Naturereigniſſe, die an dieſem Fluß, auf jenem Berg, in dieſer Stadt, in jener Gegend ihren Schauplatz haben, mit keinem Worte berührt! Wie heißen die [...]
[...] und Schiffer ebenſo beſchaffen, wie auf dem trockenen Lande. Es befinden ſich darin außer den Ebenen auch Berge und Thäler, ungeheure Felſenklippen, Abgründe 2c., und wenn man zuweilen mit dem Senkblei auf [...]
[...] deutſchen Schule daſelbſt. Ernannt: Der Schulgehilfe Karl Etzel zu Berg zum Gehilfen an der kath. Schule zu Alt heim; der Lehrer Benedikt Aler an der in Oden bach zum Lehrer an der iſraelitiſchen Elementarſchule [...]
[...] Leh enthal, Ldg. Kulmbach, mit 398 fl. Ein kommen. Bewerbung binnen 4 Wochen; Königs berg in Franken (4. Leherſtelle); Gehalt 400 fl. Bewerbung binnen 4 Wochen beim Stadtrathe. [...]