Volltextsuche ändern

8989 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerischer Kurier27.07.1866
  • Datum
    Freitag, 27. Juli 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] aus Lappenberg, Friedr. Seiler, aus ligeuftadt, Math. Rittelsheimer auS leuhofen, Joh. Strauß auS Reff... [...]
[...] ligeuftadt, Math. Rittelsheimer auS leuhofen, Joh. Strauß auS Reff... Leop, Hnbuer auS AllSlebeu, Joh. Walch aus Mtttelberl'ach, Joh. Reiher auS Auer bach, Alois Eschlberg« auS Eldheim, [...]
[...] telsheimer aus Reuleuhofeu, Frauz Gold» mann aus Dumerspann, Jos. Mittel auS Sulzdorf, Joh. Treu aus Meilmeier, Jos. [...]
[...] aus Kasing, Jos. Meft auS Oberudo „ Mich. Schmidthub« auS Bierach, Math. Huber auS Altötting, Clemeus Strasser [...]
[...] Mich. Schmidthub« auS Bierach, Math. Huber auS Altötting, Clemeus Strasser auS Windeuheim, Libwerth aus Troß» beig, Alois Greiter auS Legan, Franz Walch auS Mönchen, Jos. Siegel auS [...]
[...] Fischer auS Erding, Schmiesegg auS Ober» driubach, Joh. Ronu auS Eichhofen, Mar Schnell auS Alling, Jos. Gerold aus West» Holzhäuser,, Joach. Spatz auS Nrlach, L. Weiß auS Ka lShuld, Mich. Blesse! auS [...]
[...] Georg Baudel auS Erlenmühl, Jos. Kie fersauer auS Leugries, Wolfg. Wiukler auS Bruell, Joh. Michel auS Worufeld, Jos. Albrecht, Jos. Dietrich aus Schmelz, Gg. Gerftmeyer aus Tapfheim, Friedr. [...]
[...] Jos. Albrecht, Jos. Dietrich aus Schmelz, Gg. Gerftmeyer aus Tapfheim, Friedr. Hertlcin auS Mühlhauseu, Aug. Weiuaus HünerSdorf, Jos. Kren aus hold Foruholz, Jos. Seibau auS RomSberg, Xav. Melbach auS Neuburg a. d. Kamel, [...]
[...] auS Untergriesbach, And. FuchS auS Mün» che». Jos. Berchold aus Schebat, Joh. Beck auS Jrensiug, Jak. Schwanden« auS Eichely ofeu, Jos Burg auS Müucheu, Ant. Eichue. aus Dieustling, Jftd. VreauS Eresing, Jos. May aus Azeu» [...]
[...] teu. Mich. TaffratShoser auS HerrmaunS» Mich. Ebt aus Kirchlautern, «onr. Heer« sam aus Röttingeu, Mich. Lutz auS DeLeouh. Waldemai« aus UnterXav. Reuth auS Reuburg a./D., mcdlingcn, Mich. Maier auS Kreuzhof, Gust. Preuß aus Psaffendorf, Joh. Guttmann aus KS» [...]
Bayerischer Kurier12.11.1876/13.11.1876
  • Datum
    Sonntag, 12. November 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Geſuchſtellern haben nachſtehende 42 Stipendien erhalten: A. Candidaten der Rechte: L. Krapp aus Frensdorf, W. Lahm aus Dürkheim, J. Schäfller aus Reuth je 360 M.; J. Ederer aus Waldmünchen, K. Häuſer aus Landau in der Pfalz. K. Herold aus Nürnberg, A. Laucher aus Günzburg. G. Maginot aus Rülzheim und F. Thoma aus Wieſau je 180 M. B. Candidaten der [...]
[...] der Pfalz. K. Herold aus Nürnberg, A. Laucher aus Günzburg. G. Maginot aus Rülzheim und F. Thoma aus Wieſau je 180 M. B. Candidaten der Medizin: B. Hauber aus Arnſtorf, F. P. Hoferer aus Aidling, K Kittler aus Nürnberg, E. Körner aus München, J. Marx aus Kaiſerslautern, K. Weikard aus Wegfurt, je 360 M.; J. Auer aus Altmühldorf, G. Beckert [...]
[...] aus Nürnberg, E. Körner aus München, J. Marx aus Kaiſerslautern, K. Weikard aus Wegfurt, je 360 M.; J. Auer aus Altmühldorf, G. Beckert aus München, F. Eiſenreich aus Heimelkofen, E. Fiſcher aus Breiten, O. [...]
[...] Geiger aus Tittmoning, M. Laucher aus Straubing, A. Löſch aus München, R. Mayr aus Lauingen, D. Schütz aus Waltenhofen und H. Völk aus [...]
[...] Hof, C. Cammerer aus Dillingen, J. Fugger aus Lanzenried, J. Gierſter aus Haibach, M. Hoferer aus Aidling, F. Munker aus Bayreuth, P. Aum mer aus Pfaffendorf. G. Vollmann aus Dinkelsbühl, F. X. Wetnthaler aus [...]
[...] aus Haibach, M. Hoferer aus Aidling, F. Munker aus Bayreuth, P. Aum mer aus Pfaffendorf. G. Vollmann aus Dinkelsbühl, F. X. Wetnthaler aus Schöllnach je 360 M.; Th. Bokoruy aus Holzheim, Ch. Kettler aus Scheß lºtz, F. Lanzinger aus Freiſing, G. Marquard aus Pautzfeld, A. Pauly aus München, H. W. Reich aus Zweibrücken, K. A. Reiſer aus Oberſtdorf und [...]
[...] Aus dem Neuburger Seminarfonde pro 187677 ſind folgende vorma lige Zöglinge dieſes Inſtituts mit Stipendien bedacht worden: K. Abele, Cand. math. aus München, F. Härtl, Cand. med. aus Neuburg a. D., A. Laucher, Cand. jur. aus Günzburg, G. Mayrhofer, Polytechniker aus Freiſing, A. Mayring, Cand. med. aus Rottenburg, je 360 M.; E. Linſenmair aus [...]
[...] Laucher, Cand. jur. aus Günzburg, G. Mayrhofer, Polytechniker aus Freiſing, A. Mayring, Cand. med. aus Rottenburg, je 360 M.; E. Linſenmair aus Hiemetshauſen. Polytechniker; M. Maul, Cand. phil aus Kempten; K. Mayer, cand. math. aus Hauſen; K. Moſer, Polytechniker aus Hammelbºrg, Ph. Ott, cand. „hil. aus Bernbeueru; G. Preſtele, cand. jur. aus Thanhau [...]
[...] mit mehreren Geiſtlichen, zunächſt aus der [...]
[...] Die aus der Erbſchaft des Privatiers Gaie angefallen Pretioſen, nämlich Schmuckgegenſtände aus Brillanten um Perlen werden [...]
Bayerischer Kurier06.02.1872
  • Datum
    Dienstag, 06. Februar 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Stipendien-Verleihung. Aus dem Staatsf'tipendienfonde pro 1871/72 wurden aus der Eefammtzahl von 280 Bittflellern nachfiehende Bewerber bedacht. [...]
[...] Regensburg, Reehtspraktikant, 2) Mithael Harz. mann, Rechtspraltikaut aus Iiereth, 3) Theodor Lbwenfeld, Rethtspraktikant aus Miinthen, 4) Ro bert Mayer, 'iechtspraltikant aus Lauingen, 5) Ifak Harburger, Remtspraktikaut aus Bayreuth, [...]
[...] aus Beuren, 22. Friedrich Altinger, Cand philol. ans Landshut, 23) Anton Veheubather, Cand. philol. aus Tegernfee, 24) Silben Reichenberger, Caud, philol. aus Warmenfleinath, 25) Iofeph Erol, Cand math. aus Kempten, 26) Johann Baptifl [...]
[...] Roth, Rechts, raktikant aus Falkenfiein, Z2) Mori. Wittelshöfer, *ehtspraltikant an' Floß, 33) Lud .ig Zeller, Re tspraktikant aus Miinchen, 84) Dominikus Vlad, Retht'praktikant aus Miinchen, 35) Georg Cbflheim, Rechtspraktikant aus Bap [...]
[...] * 42) Johann Drifther, Fand. philol. aus Klein ioehfenfurt, 43) Gnflad Becker, Reäftsptaktikant 't aus Marktheidenfeld mit je 20) fl., 44) Jacob Burkhard, Cand, theol aus Hornbach, 45) Benno - "ugererg Cand. med. aus Sulzbach WM„ 46) [...]
[...] 52) Alphons Emminger, Cand. philol. aus Veh lingen, 53i Franz Adern Cand. philol. aus Miin- f uerfiadt, 54i Franz Olli-hier, Cand. math, aus' [...]
[...] 64) Julius Michal , Cand jur. aus Schweinfurt. 65) Adolph Zucker, Eand. plilol. ans Breitenau. 66) Hermann Hellmuth, Cand. philol, aus Knut reuth. 67) Will). Wedel, Cand. med. aus Her zogenauraih. 68) Karl Ofihof, Cund. med. aus [...]
[...] au Lungenentziindungen, felbfk im biichften Stadium, 'tete nach einigemal Trinken p.: [...]
[...] au Diftheritis (11111km uud hall-nimlich recht J warmen Umßhlag, wie bei der Bräune); *l 'k' wenn dad Uebel nicht aus der Tiefe '7 , [...]
[...] au Epilepfie oder Fallfucht („bdfes We- x.: [...]
Bayerischer Kurier24.08.1866
  • Datum
    Freitag, 24. August 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Schwabach, der Serg. Leonh. v. Dietz anS Limbach, nun Unterltentnant, der Korp. Carl Bcodwolf auS St. Nikola, die Gemeinen Grorg Schiller auS RymJos. Weißhard auö Straubing pheuburg, twd Joh Schilling auS GrnnvertShofen; [...]
[...] Schultheiß, letzterer nun im daun der sOberlieut. Eugen Frhr. v. Uu« gelter; der Korp. Franz Götzivger auS Laufen, der Gefreite Alois Mer, au« Haag, die Gemeinen Georg Rehrl «i« [...]
[...] Laufen, der Gefreite Alois Mer, au« Haag, die Gemeinen Georg Rehrl «i« Ha den, Jak. Dörschuck au« Standenbihl, Andr. Schmitt auS Grinnelberg, Jakob Breitsamer anS UuterwittelSbach, nun [...]
[...] Peter MooSeder anS Langenpettenbach, Joh. Süßmever a»S Zillenberg, Lorenz Götz auS Mooöburg, Mox Altmann aus Bonjal, Jos. Emberger anS Meltenheim, Frdr. Fischer auS Erding, Thom. Hag. [...]
[...] lechner auS Bergmann, Andr. Hnber an« Berg, Franz Neumayer ans Westerholz» Kella, die Hauptleute Tust. Flefchnez vom I Hanse», Ed. Obermaver auS ginftng, ««. [...]
[...] v. Arco>Ziuneberg, uuu Oberlieut., uud Xav. Frhr. v. Riedheimz der Trompeter Joh. Bapt. Schncck auS KonnerSreuth, der Bicekorp. Simon Schtibel aus Wei« den, die B«mbard. Gg. Bauer au« Hu»« [...]
[...] der Bicekorp. Simon Schtibel aus Wei« den, die B«mbard. Gg. Bauer au« Hu»« Nendorf, Johann Zeibler auS Birufteugl, Tav. Haid auS Ri,denburg und Quirin Süß auS Metten . dir Oberkanonier Math. [...]
[...] dörser ans RSthenVach, Zoh. Rehm aus sirchheim. Mich. Airchdörfer an« Rothen» bürg und «rwin Jakob aus Wenignmdie Uuterkanoniere Ottmar Graß» [...]
[...] Bat..«erzte Dr. Julius Port u. vr«rnft Bischoff; der Feldwebel Martin Petschler auS Habljsee, der Korp. Ludw. Schröck aus Dobel, der Gemeine 1. «lasse Ludw. Rfichenwallner auS Pfarrkirchen. [...]
[...] * Stuttgart, 20. Aug. Württemberg hat die 8 Millionen Gulden, welche eS au Preußen alS KrieaSentschädigung zu leisten hat, auS dem Staateschatz bereits bezahlt uud in Folge dessen der Abmarsch [...]
Bayerischer Kurier04.02.1865
  • Datum
    Samstag, 04. Februar 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] stadt; b) Rechtscandidaten: Eug. Bernhard aus Maffenbausen, Carl Buchert aus Bam berg, Jul. Clundt aus Kusel, Ernst Des touches aus München, R. Düll aus Eich städt, Sim. Fichtl aus Untermühlhausen, [...]
[...] aus München; c) Candidaten der Medi [...]
[...] aus Nußdorf, Mar Streuber aus Neu stadt a/H., Rich. Weltrich aus Ansbach, Ludw. Ruth aus Weißenburg, Arthur v. Bary aus München, Frd. Schlelein aus Bamberg, Frd. Schmidtmüller aus Paffau, [...]
[...] Bary aus München, Frd. Schlelein aus Bamberg, Frd. Schmidtmüller aus Paffau, Gg. Heindl aus Etgenried, Carl Neunert aus Vilseck, Wilhelm Schenz aus Nie derrieden und Alfred Nobiling aus Mün [...]
[...] reitungs-Praxis: Leonh. Fischer aus Windsheim, Julius v. Gosen aus Ried, Rupert Neuhierl aus Walderbach, Anton [...]
[...] Ant. Mühe aus Regensburg, Dr. Gg. Kneuttinger aus Würzburg und Eduard Brand aus Rothenbuch. Il. An der Uni [...]
[...] g" sthal; c) Candidaten der Medi - ein Frd. Hopp aus '' Diepold aus Stozard, Ferd. h aus - - ' ausen [...]
[...] “ U in, Wilhelm Maher aus Speyer, Gg. Kram aus Dettelbach nnd Frd. Mottes aus Nabburg; e) Rechts candidaten in der Vorbereitungs-Praxis: [...]
[...] und Karl Metzger aus Bayreuth; e) „Rechtscandidaten in der Vorbereitungs Praxis: Wilh. Spatze aus Gunzenhau „fen, Rud. Merkl aus Amberg, Frdr. Wag - ner aus Bamberg, Frdr. Hübsch aus [...]
[...] find, und wer es aus Erfahrung weiß, [...]
Bayerischer Kurier08.09.1865
  • Datum
    Freitag, 08. September 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] a. Dössel» au« [...]
[...] Duffeldorf/ ^ s,,,^, ^ Gleichen im Kerker, von H Hamm au« München. 14,817: Schneewittchen, von Roland Riffe au« [...]
[...] Düsseldorf, 138,088: Die Ueberraschten, »en Leopold Löffler au« Wien. !I«: Au« dem ba, er. Oberlande, v. I. Biitlau« Düsseldorf. ler 229,733: Da« Innere de« Kölner Dome«, «. Eon» [...]
[...] >,,^K dorf. ,,z '.KK? 8 ,» bn ^>7« 'l, 402: Anvertraute Liebe, von B. Noxdenberg au« Düsseldorf. : Waldlandschaft, von H. Sckermann au« Hannover. [...]
[...] Hannover. : Landschaft am Bodens«, von A. Keßler au« Düffeldorf. : Rückkehr vom Schützenfeste, v. F. Schle singer au« Mönchen. [...]
[...] seldorf. ">« « U,.?. l> 93,6S8: Landstbaft Val Lugano, von au« Wien, 92.533: Niederllndischer Eanal, «vn au» Düsseldorf. [...]
[...] ,ann au» Düffel» [...]
[...] Alpspitze bel au« Berlin. 37.123: Angler im Schi! Berlin. [...]
[...] .. einer „. mann aus Düsseldorf Ruinen an der römischen v. Esmecke au« Weimar. [...]
[...] seldorf. i7,S«4: Landschaft mit Mühle von W. Branden burg auS Düsseldorf, t 2 Arbeitsame Wittwe, von I. Weingürtner aus München. [...]
Bayerischer Kurier13.04.1867
  • Datum
    Samstag, 13. April 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] nrn vorzunehmen geruht. Am 6. d. MtS. erhielten die erste Tonsur: 1) Andreas Barth auS München, 2) Jos Grünwald au< Oderwarngau, 3) Anton Holz auS n, (Diöcese Münster), 4) Thaddäus [...]
[...] au< Oderwarngau, 3) Anton Holz auS n, (Diöcese Münster), 4) Thaddäus auS Haiming, 5) Johann Baps. Mühttyaler auS Kaltenbach, ti) Alois ' SchSn'hal, 7), Joh. Georg [...]
[...] 8) Franz Turnhuber auS Kematen; die vier niederen Weihen außer den obenqe« nannten Tonsuristen: 9) Ge»rq Danner« [...]
[...] vier niederen Weihen außer den obenqe« nannten Tonsuristen: 9) Ge»rq Danner« deck auS Neukirchen, 10) Caspar Donk auS Offenham, 11) Joseph Huber auS Taunstein, >2) Karl Liel auS Pet'rshau» [...]
[...] auS Offenham, 11) Joseph Huber auS Taunstein, >2) Karl Liel auS Pet'rshau» sen, 1Z) Theodor Sailer auS Edhof; die heil. Weihe deS Subdiaconates die Ako1) Rudolph HermannSdorfer auS lythen: Tölz, 2) Jakob Riederhuber auS Aschau, [...]
[...] heil. Weihe deS Subdiaconates die Ako1) Rudolph HermannSdorfer auS lythen: Tölz, 2) Jakob Riederhuber auS Aschau, 3) Franz Pfettischer auS München, 4) Joh. Schöffmann auS Lenggries, ö) Ehrl« stian Thaller auS Mühldorf, V) Ludwig [...]
[...] Joh. Schöffmann auS Lenggries, ö) Ehrl« stian Thaller auS Mühldorf, V) Ludwig WaSner auS München, 7) Joseph Slql «US Obergeroldhousen (Diöcese Regensdie heil. Weihe deS PreSbytera« bürg); teS: der Diaro» und Doctor der TheoloFerd. HaSler aus Mönche». Am 7. [...]
[...] conateS außer den oben sud Nr. 1 — 7 genannte» die Subdi'aconen: 8) Janaj Danzer auS Freising, 9) Anton Mayer aus Dachau, 1l)) Nikolaus Paur aus München, 11) Adalbert Weiß auS I». [...]
[...] aus Dachau, 1l)) Nikolaus Paur aus München, 11) Adalbert Weiß auS I». derSdorf, 12) Anton Feiftenmantel auS Pa'tenkirchen, 13) Jakob Steiner au« Haindlfing, 14) Gruft Mandel auS Glatz [...]
[...] Vln«b«ck>er aercku<^>erte« tBIreith Ver «»>««,, 5? Kotbaer Mneir, Wklnschnecken empfiehlt in reichlicher Au««ail [...]
Bayerischer Kurier11.10.1878
  • Datum
    Freitag, 11. Oktober 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] gegen meldet Reuters Bureau aus Simla offiziell: Bisher iſt H [...]
[...] Franz Weber, Bierbrauer und Oekonom aus Landsberg (Ober bayern); die kleine ſilberne Vereinsdenkmünze: in Schwaben: Franz Paul Ritter, Oekonom aus Leichtershofen (Oberdorf), Joſ. Mayer aus Schwabmünchen, Seb. Welzhofer, Mühlbeſitzer aus Gablingen (Augsburg), Joh. Bauer, Oekonom aus Marienheim [...]
[...] a.I. (Roſenheim) 72 M. Die kleine ſilberne Vereinsdenkmünze erhielten: aus Oberbayern: Joh. Killer, Oekonom in Annig (Miesbach), Peter Kolb aus Hofwies (Miesbach), Thomas Stein böck aus Roſenheim, Kaſp. Rauch aus Hohenlinden Ä Franz Pachmayr, Gutsbeſitzer aus Frabertsham (Troſtberg), Joh. [...]
[...] böck aus Roſenheim, Kaſp. Rauch aus Hohenlinden Ä Franz Pachmayr, Gutsbeſitzer aus Frabertsham (Troſtberg), Joh. Bernöcker, Oekonom aus Rain (Miesbach), Joſ. Steffl, Land wirth aus Unterkammerloh (Miesbach), Florian Rieder aus Schwi bich (Miesbach); aus der Oberpfalz: Mich. Pierner, Stadthirt [...]
[...] wirth aus Unterkammerloh (Miesbach), Florian Rieder aus Schwi bich (Miesbach); aus der Oberpfalz: Mich. Pierner, Stadthirt aus Sulzbach; aus Schwaben: Otto Leonhard, Gutspächter aus Otting (Wemding). – Vom Kreis-Comite von Oberbayern: Martin Ehrl, Oekonom aus Oberwarngau (Miesbach) 60 M.; [...]
[...] chen lJ.) 30 M., Joſeph Hirſchauer, Gaſtwirth und Oekonom in Unterpfaffenhofen (Bruck) 18 M. III. Ansbacher-Triesdorfer Vieh: Joſeph Bauer aus Gnotzheim (Heidenheim) 90 M., Leonh. Hortelt, Gemeindehirt aus Gunzenhauſen 72 M., Chriſt. Haag aus Dittenheim (Heidenheim) 45 M. IV. Kelheimer-Vieh: Ant. [...]
[...] Georg Ä Oekonom und Taglöhner aus Neumarkt i.O.-Pf., die kleine ſilberne Vereinsdenkmünze. – V. Voigtländer- und Chamauer-Vieh: Joſeph Turban, Bauer aus Unteraſchau (Neun burg v. W.) 90 M., Joh. Pfiſter, Gutsbeſitzer aus Ullersricht (Weiden) 90 M., Peter Bäumel, Oekonom aus Kulmmain (Kem [...]
[...] Chriſtian Guthmann aus Berolzheim (Heidenheim) 90 M., Con rad Gräf, Meiereipächter aus Gnötzheim (Marktbreit) 72 M., derſelbe 45 M., derſelbe die kleine ſilberne Vereinsdenkmünze. [...]
[...] aus ſtatt. [...]
[...] Mäapitalien nach der Banß, 1207782 zweite Post, hat ſtets au Handen [...]
Bayerischer Kurier25.04.1865
  • Datum
    Dienstag, 25. April 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] fenen Geschwornen und Ersatzgeschwornen. I. Geschworene: 3Lav. Heiß, Bierbrauer aus Ingolstadt; Mar Gumbinger, ehem. Apotheker aus München; Emmeran Engl, Bauer aus Feldkirchen; Dr. Fr. Traut [...]
[...] Apotheker aus München; Emmeran Engl, Bauer aus Feldkirchen; Dr. Fr. Traut mann, Schriftsteller aus München; Peter Kölbl, Schloffermeister aus München; Mar tin Hillebrandt, Lebzelter aus Neuötting; [...]
[...] tin Hillebrandt, Lebzelter aus Neuötting; Jof. Kölbl, Affocie der Mayerschen Kunst handlung aus München; Ludw. Kapfer, Kaufmann aus München; Ser. Greiderer, Weinwirth aus Rosenheim; Bernh. Ma [...]
[...] Kaufmann aus München; Ser. Greiderer, Weinwirth aus Rosenheim; Bernh. Ma der, Maler aus München; Karl Johann Buchner, Kaufmann aus München; Lor. Weiß, Wirth aus Theißing; Joach. Betz, [...]
[...] Buchner, Kaufmann aus München; Lor. Weiß, Wirth aus Theißing; Joach. Betz, Gastwirth aus Bogenhausen; Heinr. Gam penrieder, Juwelier aus München; Jof Lackner, Bortenmacher und Bürgermeister [...]
[...] penrieder, Juwelier aus München; Jof Lackner, Bortenmacher und Bürgermeister aus Murnau; Frz. Ler, Bauer aus Stef ling; Sebast. Oswald, Müller aus Ro fenheim; Frhr. v. Crailsheim-Kraft, Guts [...]
[...] ling; Sebast. Oswald, Müller aus Ro fenheim; Frhr. v. Crailsheim-Kraft, Guts besitzer aus Ammerang; Anton Seidl, Lebzelter aus Pfaffenhofen; Ant. Schwarz mann, Lederfabrikant aus München; Blas. [...]
[...] Lebzelter aus Pfaffenhofen; Ant. Schwarz mann, Lederfabrikant aus München; Blas. Scheerer, Bauer aus Arnhofen; Jof. Mo . raff, Handelsmann aus Holzkirchen; Ed. Merk, Kunstmaler aus München; Jakob [...]
[...] . raff, Handelsmann aus Holzkirchen; Ed. Merk, Kunstmaler aus München; Jakob Maurer, Uhrmacher aus München; Mar Grafv. Seinsheim, Gutsbesitzer aus Grün [...]
[...] bach; Mart. Zöllner, rechtskund. Magie fratsrath aus München; Joh. Gattinger, Bierbrauer aus Dießen; Jof. Köpf, Ma ler aus Rain; Rav. Augustin, Bauer aus [...]
Familienschatz (Bayerischer Kurier)Familienschatz 31.07.1861
  • Datum
    Mittwoch, 31. Juli 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] der Donau von Wetten nach-Ofieu. von Regensburg nach Pafianergebeu. klar und deutlich aus einander und: macht Dich 'oa bei anf alles Wiffenswerthe aufmerkfam, Acht Partien. aus. denen Du nachBelieben [...]
[...] Vreisoertheilung hatte folgende Refultnte. a) Auf der Ehrenfche be: 1) lyr-„Meyer aus Obernberg in Oberöfierrelchz 2) v. S rl aus Regensburg; 3) Landauer aus Landshut; 4) Sporer .aus Freifiug; 5) [...]
[...] S rl aus Regensburg; 3) Landauer aus Landshut; 4) Sporer .aus Freifiug; 5) Förfter aus Erlangen; 6) *Hylzap el aus Munchen z 7) .Egerer aus “Emskir en; 8) Klein, aus Nymphenburg; 9) sv. Icinifh [...]
[...] Munchen z 7) .Egerer aus “Emskir en; 8) Klein, aus Nymphenburg; 9) sv. Icinifh aus Kempten. b) Anf dem :Hairpt: 1) Grau aus Furth; 2) OpnenriederansxFifch bach bei Miesbach; 3) lWagner aus-(Vils- ' [...]
[...] Grau aus Furth; 2) OpnenriederansxFifch bach bei Miesbach; 3) lWagner aus-(Vils- ' biburg; 4) Waldmann, Forfimeifter aus München; 5) Hauptmann Kohlernann aus Forchheim; 6) Kuchenreuther ansYRegens [...]
[...] vu . a) Anf dem Kranz: 1) Neidaus Ottobrunn; 2) Schüßenmwficr Kecf von Nürnberg; 3) Ofiner aus Tegerufee; 4) Wolfsjhöfer aus Bechhofen; 5) Vrotteu r aus Lauf; 6)Holzapfcl aus München; [...]
[...] r aus Lauf; 6)Holzapfcl aus München; u) Auf dem Gluck: 1) Zollhaufer ans Deifendorf; 2) Dettendorfc-:r aus Rufen heimz 3) Düfchler aueOMuuchenx 4) Seherfler aus Troflberg; 5) Theob. _v. Lidl f [...]
[...] heimz 3) Düfchler aueOMuuchenx 4) Seherfler aus Troflberg; 5) Theob. _v. Lidl f aus Ifchl; 6) Waldmann, Forftmeifier aus München; 7) Kappeln-eier aus Freifing; 8) Rieger aus MünÖenz 9) ,Brgttengehcr [...]
[...] München; 7) Kappeln-eier aus Freifing; 8) Rieger aus MünÖenz 9) ,Brgttengehcr aus Lauf. a) Auf dem Hirfch: 1) Mayer Forfigehilfe aus Feeifing; 2) Schuhenmeiftcr Neck aus Nürnberg; 3) Landauer ausEcd- f [...]
[...] Forfigehilfe aus Feeifing; 2) Schuhenmeiftcr Neck aus Nürnberg; 3) Landauer ausEcd- f ingz 4) Loichinger aus Straubing) Ü) Schneider aus Berchtesgadeuz 6) Hohner aus Jngolftadt. ' * [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort