Volltextsuche ändern

2571 Treffer
Suchbegriff: Brand

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerischer Kurier25.02.1865
  • Datum
    Samstag, 25. Februar 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ufhebung derselben geschehen. – Die Mobiliar-Feuerversicherungs-Anstalten find verpflichtet, die ihnen obliegenden Brand entschädigungen nach dem in Bayern gel tenden Münzfuße zu leisten. – Auswär [...]
[...] – 27. Juni – verkauft, verliere er meh rere hundert Gulden; dieß und das Ver sprechen, Brand werde ihn (Welz) als Aufseher in seinem Torfstich mit 1 fl. 24kr. Taglohn anstellen, bewogen im Ver [...]
[...] Zach, den wiederum Maurer durch die Vorgabe ihm schnell das Heirathen her ausbringen zu können, den Welz an Brand 150 fl, zu geben. Als der betreffende Wechsel verfiel, mußte richtig der Bürge [...]
[...] 150 fl, zu geben. Als der betreffende Wechsel verfiel, mußte richtig der Bürge Zach statt des Brand denselben an Welz [...]
[...] - auf erhobene Klage des letztern zahlen. Das bedeutendste Betrugsreat verübte Brand an Strätz, einem hiesigen Haus befitzer, dem er dadnrch Vertrauen ein flößte, daß er (Brand) Wechsel von klei [...]
[...] Hiedurch ficher gemacht, entschloß sich Strätz, trotz des Abmahnensfeiner Freunde, dem Brand ein größeres Darlehen zu ge ben. Dabei ging es folgender Maßen zu; Brand hatte am 31. Okt. 1863 ein Gut [...]
[...] bat um ein Darlehen von 4000 fl. Strätz gab ihm ein vorräthiges baares Geld 764fl. und entlehnte, weil Brand außer ordentlich drängte, auf eigenen Namen von dem Pferdehändler Max Weiß 3000 fl. [...]
[...] anderer Reate ließ sich Brand gegen den [...]
[...] ihm wohl bekannt, ganz werthlosen Wech fel des Brand vorgewiesen hat. Bei der Trennung des war das eingelegte Geld des Krämer ver [...]
[...] schuldig erkannt und Brand zu 6, Mau rer zu 4"/, Jahren Festungsstrafe ver [...]
Bayerischer Kurier04.05.1870
  • Datum
    Mittwoch, 04. Mai 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] elben lagen einige Pakete Zündhölzer, von denen das eine geöffnet war. Das zweite Zimmer hatte dagegen vom Brande stark gelitten; an zwei entgegengesetzten Stellen des Fußbodens waren die Bretter [...]
[...] Stellen des Fußbodens waren die Bretter last ganzlich durchgebrannt. Nach dem Brande waren im Süßeren Zimmer noch vorhanden: eine Causeufe, 6 Sessel uud ein Fauteutl mit rothem Wolldamast über [...]
[...] in der Wasserstraße Nro. 1 und traf sie dort av. Sie erklärte, daß ste von dem Brande durch Spider das erste Wort ersah«, 5a ste soeben erst von Coburg! [...]
[...] auf der Hauptagentur der Berliner Feuer» Versicherungsgesellschaft mit der Anzeige des Brandes und liquidtrte einen Scha den von 1065 fl. Allein mittlerweile verstärkte sich der Verdacht, daß Fra» v. [...]
[...] kommen. Mittlerweile aber stellte sich heraus, daß die v. Ruedorffer am 30. Oktober, also am Tage des Brandes, Mittags zwischen 1—2 Uhr in ihrer Wchnung im Stern gesehen wurde und [...]
[...] w blieb . daß die v. Ruedorffer wegen jenes Brandes in Untersuchung gezogen wurde. Zur öffeutlichen Verhandlung sind nicht resniger als 42 Zeugen. Die [...]
[...] sei auch mit jemm Zuge angekommen. Daß die Angeklagte am 30. Oktober dem Tage des Brandes, in München sich be funden habe, davou will Frau Schmauß nicht das Mindeste wisse» und ebenso [...]
[...] funden habe, davou will Frau Schmauß nicht das Mindeste wisse» und ebenso will sie dem Brand im goldenen Stern erst am Dienstage durch den Oierbriga» dier Spitzer erfahre« haben. Dagegen [...]
[...] Feinde der Angeklagten, sondern diese selbst, in der Absicht sich eine» rechtswidrigen Bortheil zu verschaffen, deu Brand gelegt habe, dessen schneller Dämpfung es zu« zuschreiben sei, daß man vollen G und [...]
[...] auf Schuldig, doch mit dem Zusätze, daß die Angeklagte nicht die Absicht gehabt habe, das Wohvge Sude selbst in Brand zu setzen. Der Gerichtshof verurtheilte hierauf Kunigunda v, Ruedorffer zu einer [...]
Bayerischer Kurier25.03.1861
  • Datum
    Montag, 25. März 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] verhaftet und gestand schon vor ihrer Ab lieferung nach Landsberg, daß sie währ end. des Brandes die Chatoulle mit meh reren anderen Gegenständen entwendet und in ihrem Koffer verpackt habe. Den Brand [...]
[...] bigen Diebstahl sich Mittel für die kom menden harten Tage zu verschaffer, und daß sie den Brand gestiftet habe, um das Pfei fer'sche Haus ohne Aufsehen verlaffen zu können. Einen weiteren Verdachtsgrund [...]
[...] der Wirthseheleute befindlichen Unterrock, den die Hufeisen auch ungefähr /, Stunde vor dem ersten Brand holte. Ungefähr %, Stunde später wollte die Wirthin aus einem in demselben Zimmer befindlichen [...]
[...] wechseln, traf den Kasten aber versperrt und konnte den Schlüffel nicht finden. Ja dieser Kasten mußte beim 4. Brand ver speert weggeschafft und später mit einem fremden Schlüffel geöffnet werden, wo sich [...]
[...] zeigte, daß die Chatouille fehlte. Hieraus geht nach der Anklage 1 othwendig hervor, daß die Chatouille schon vor dem Brande entwendet wurde. Die Chatoulle enthielt 30-40 Doppelthaler, 36 fl. in verschie [...]
[...] der öffentl. Verhandlung gestand Anna Huf eisen, daß sie den Diebstahl verübt habe und zwar während des Brandes, nicht vor demselben. Die Brandstiftung stellte fie entschieden in Abrede. Die Staatsbehörde [...]
Bayerischer Kurier17.09.1860
  • Datum
    Montag, 17. September 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] siud, ein Gruud zu Verdacht gegen Nie» manden gegeben war, bezeichnete die Volks« stimme den LandShnmmer selbst als Brand' stiftcr, zumal er einem Nachbarn, der nach entdecktem Brand zu Landöhamuer eilte, [...]
[...] stellte wie in der Voruntersuchung, so in der öffentl. Verhandlung entschieden in Abrede, den Brand selbst gestiftet zu haben. Allein abgesehen davon, daß sein eigenes Weib in der Voruntersuchung mehrmals in cid» [...]
[...] licher Vernehmung ihren Mann alö Thäter bezeichnete, war daö Benehmen deS Auge» klagten während deS Brandes ein höchst verdächtiges. Er nahm nicht Thcil am Lö< scheu,, saß vielmehr mit Weib und Kiuder [...]
[...] vor einem Backofen uud verzehrte ein Stück Fleisch und Brod. Dazu kömmt, daß nach dem Brande in den etwa 30 Schritt vom abgebrannte» Anwesen gelegenen Backöfen eine große Menge Effekten, namentlich [...]
[...] eine große Menge Effekten, namentlich Hauseiunchtung gefunden wurde«, welche schon vor dem Brande dahin geschafft und gut verwahrt worden waren. Der Ange klagte gibt zu, diese Gegenstände vor dem [...]
[...] gut verwahrt worden waren. Der Ange klagte gibt zu, diese Gegenstände vor dem Brande in den Backösen aufbewahrt zu haben, allein er will dieß nur gethan ha ben, um feine HauSeinrichlung vor einem [...]
Bayerischer KurierFamilienschatz 06.04.1858
  • Datum
    Dienstag, 06. April 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] an 3 wegen Mordes Verurthcitte» vollzogen. jt Die schone Anlage hinter ber „Bavawar am SamStag Nachts großer Ge ria" fahr ausgesetzt, durch einen Brand ver nichtet zu werden. Kurz nach 10 Uhr entstand nämlich in einem der hinter dem [...]
[...] ser, bei dem starken Windzuge und bei dem Umstand, daß die Löschmaschinen sehr spät und noch dazu ohne Wasser auf der Brand stätte erschienen, war an eine Rettung der Häuschen gar nicht zu denken. Man mußte [...]
[...] sie rein zusammenbrennen lassen und nur darauf denken, daß das nur wenige Fuß vom Hauptherd des Brandes entfernte Wohnhaus dcS HauSmeisterS gerettet wurde. Dies gelang auch, indem nur der Dachstuhl [...]
[...] sind rechtzeitig gerettet worden; dagegen mußte ein Hund (Borer) welcher an der dem Brande zugewendeten Seile der HauS-, meisterwohnung an der Kette lag und nicht mehr losgelassen werden konnte, auf die [...]
[...] an Feuerleitern, Feuerhaken zc. — möglichen Anordnungen zur Verhinderung weiterer Ausbreitung des Brandes erthkilten. Et [...]
[...] seiner Wohnung daS Mo.biliar sehr beschä digt wurde. Ueber die Entstehungsursache des BrandeS der von der Stadt aus gese hen ein sehr großartiges interessantes Schau spiel bot, ist noch nichts Näheres ermittelt. [...]
[...] die Thür m er erst nach «uf 11 Uhr daS erste Feuersigual gaben, während der Brand schon kurz nach 1l) Uhr ausbrach! Hier ist entschiedenes Einschreiten und die strengste Controle dringend geboten. [...]
Bayerischer Kurier24.08.1859
  • Datum
    Mittwoch, 24. August 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] zu couftaDen Feuerwächteru auf den Thürmen 1) kann nach Erhebung der Verhältnisse «ine Verspätung der Anzeige deS BrandeS nicht zur Last gelegt werden. Der Brand im Innern deS Fabrikgebäu [...]
[...] MarimilianSstrasse gedeckt. Die in der Nähe der Brandstelle stehen« den Militärwachtpofteu gewahrten deu Brand um '/,2 llhr (nicht Uhr wie Blätter berichteten). Drei derselben feuerten Allan»« [...]
[...] berichteten). Drei derselben feuerten Allan»« schüsse ab, einer rief einer vorübergehenden Civilperson zu, Anzeige von dem Brande bei der Hauptwache zu macheu. Die Löschrequifiteu vom Feuerhause am [...]
[...] Offiziere deS vierte» SchweizerrcgimcntS sind j mehr darin bestehen, den Brand cvuf die [...]
[...] Etadimagistrate kam unS unter Bezugnahme auf Art. 47 deS Preßgesetzes folgende amt liche Berichtigung, den jüngsten Brand in der Röckcuschnß'schen Fabrik und im Gast hof zu den 4 Jahreszeiten betr., zu: [...]
[...] Mönchen am 21. Aug. 1859. Die aus Mitgliedern der k. Polizei-Direktion und deS Magistrates bestehende Brand>Commission hält sich aus Anlaß der Journal-Artikel über deu Brand iu der Röckenschußfabrik ver> [...]
[...] haben lediglich die Decken der Zimmer deS oberste» Stockwerkes, 2 unbedeutend durch den Brand, die übrigen durch daS zum Lö schen deS DachraumeS gebrauchte Wasser [...]
[...] fänle, theil« durch daS Herabstürzen deS DachvorsprungeS beschädigt, aber wieder er» gänzt, und wurde nach dem Brande ein ganjer Wagen voll Schläuche unbenutzt wieder abgeführt. [...]
[...] mcn werden. * In der heutigen Magistratssitzuug k der Brand iu der St. Auuavorftadt ebe falls zur Sprache, doch ist AlleS, waö ge» sagt wurde, im obigen Artikel enthalten. [...]
Bayerischer Kurier03.06.1868
  • Datum
    Mittwoch, 03. Juni 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Morgen 2V, Uhr brach in der Holz« schupfe deS HäuSlerS Heinrich in Puch» Hausen bei Laiblsing ein Brand auS; der» selbe griff schnell um sich und legte vier Anwesen in Asche. Dabei gerietheu auch [...]
[...] 18. Mai Nachmittag« 1'/« Uhr, am wel« chem Tage bereits der erwähnte Artikel in die Welt gesandt wurde, kam der Brand in Eschenbach zum Ausbruche und wur» den innerhalb einer Stunde nicht bloß [...]
[...] fachen dieses BrandeS find unwah< und thatsächlich unrichtig. Die umfassenden und sorgfältig« amt [...]
[...] pflogenen Erhebungen wichtige Anhalts punkte dafür gegeben, daß die Ursache deS BrandeS in einem uubemerkt geblie» denen Baugebrechen zu suchen ist. Ob ans Seite der diesjährigen Abbränd [...]
[...] Eschenbach schon sehr oft Brandstiftungen versucht worden seien. Seit dem vorjährigen großen Brande wurde zwar noch eiu Anwesen eingeäschert und in einem Backofen drohte ein Brand [...]
[...] befindliche' Untersuchung ergeben. 4) DaS am Tage nach dem großen Brande wieder auSgebrochene Feuer be stand darin, daß einige mit dem Brand schutte auf eine Ordnung außerhalb der [...]
[...] Brandstiituog vermuthet, ohne daß ftch «der dieser Verdacht begründen ließ. Außerdem kamen zwar zwei Brandau einem außerhalb der stiftnngSvcrsuche Stadt gelegenen Stadel zur amtliche« Keuntniß. [...]
[...] Md . hat, die Stadwerwaltung eine Beauf Entdeckung des THStcrs aus gesetzt. . 6) AlS Ursache deS am 10. l. Mt. in Grafenwöhr auSgebrocheven Brandes wird allerdings Branvftiftuvg vermuthet und N>ird die eingeleitete Untersuchung ergeben [...]
Bayerischer Kurier07.04.1864
  • Datum
    Donnerstag, 07. April 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Schwabmünchen, 2. April. In Kleinafingen legte am 31. März ein Brand das Wohnhaus des Söldners Gg. Ehmann und das der Nachbarin Söld nerswitwe Agnes Weiß in Asche. Brand [...]
[...] berg bei Aurach (Landgerichts Herrieden) steht das Schloß feit gestern Morgens in Brand. Dem Vernehmen nach ist das Feuer dadurch entstanden, daß in einem zum Räuchern benützten Kamin ein Thür [...]
[...] hellen Flammen fand. Die von allen Seiten herbeieilende Hilfe mußte fich bei der gewaltigen Ausdehnung des Brandes und bei dem Waffermangel – das Schloß liegt auf einem Berge – darauf beschrän [...]
[...] von ihm verfolgt worden sein. Orb, 29. März. Gestern brach ein Brand in der Staatswaldung, Revier Kaffel, aus und verzehrte circa 10 Tgw. derselben. Erst der letzte Hieb setzte dem [...]
[...] ung von Düppel hielt bis Sonntag Nach mittag an; wir haben wenig Verwundete. Der Brand Sonderburgs ist ziemlich be deutend. Den aus Sonderburg Flüchtigen ist untersagt, sich nach Ulkebüll und Um [...]
Bayerischer Kurier25.11.1865
  • Datum
    Samstag, 25. November 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] ftern Abend halb ? Uhr gewahrte man in der Richtung von Eggenfelden nach Taufkirchen einen bedeutenden Brand. So viel man heute mit Bestimmtheit Ver> nimmt, ist das Gaßner BauerN'Anwesen [...]
[...] Aufregung versetzte und daS ausschließ liche Gespräch deS Tages bildet. Heute Vormittags sind die Opfer deS Brandes, die Frau Heiß und ihr vierjähriges Töch terlein unter allgemeiner Thetlnahrne. be»'' [...]
[...] mehrerer Brandwunden und des Schreckens, und Jammers auf den Tod krank darnie der. — WaS die Ursache des Brandes betrifft, so stellt sich fast zur Gewißheit heraus, daß wir eS nicht mit einer Fahrzu chun haben, sondern mit ei- [...]
[...] ben sich deutliche Blutspuren vorgefunden. Der, wie man anfänglich annahm, durch den Brand verunglückte Sägeknecht, ein braver Bursche, ist nämlich, wie durch ärzt» liches Gutachten festgestellt wurde, durch [...]
[...] Mörderhand gefallen und, um diese Un» that zu verdecken, die Säge hinterdrein in Brand gesteckt worden. Ein unerhörtes, schauerliches Verbrechen, welches durch die Zerstörung deS Lebeusglückes einer ganzen [...]
[...] Sachverhalt genauere Recherchen einzuho» len. Man sah, daß jener Sägearbeiter, dev> sich beim Brand vermeintlich durch Sturz so arg verletzt zu haben schien, seine schrecklichen Wunden auf andere [...]
[...] dieser traurigen Katastrophe, so dürfte der Tod dieses jungen Mannes und der schreck» lich« Brand der Heiß'schen Säge als die finstere That verruchter Bösewichte sich er geben. Zwei Burschen, Arbeiter auf der [...]
[...] Säge, sitzen in Untersuchung. — Die Zahl der Verunglückten beim vorgestern gemel» deten Brande der Schneidsäge in der „Klammer" muß berichtigend von 4 auf 3 reduzirt werden, indem der für ver [...]
[...] mit ihrem Mitknechte — Wudi — nach Hanse gingen, und zwar im nüchternen Zustande. Ob aber der Brand in Folge deS tödtlichen Angrisses zufällig entstanden oder absichtlich angezettelt worden ist, bleibt [...]
Familienschatz (Bayerischer Kurier)Familienschatz 17.08.1864
  • Datum
    Mittwoch, 17. August 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Elif e Brand fpielte die Titelrolle, wenn ' [...]
[...] Urtheil vollkommen. Gerade die Rolle der „Emilia Galotti“ war übrigens geeignet, die Begabung des Fein. Brand mit ihren Vorzügen und ihren Smwächen klar darin legen. Fri. Brand leiftet Bedeutendes, fo [...]
[...] eine irrige oder doch das Spiel gewiß ein mangelhafkes- Im 2. Akte nämlich war Fri. Brand nicht jene Emilie, deren „Witz und Munterkeit" den Bringen hätten enttiicken kön nen, jeneGmilie, die miiScbalkheit undLuftigkc-it [...]
[...] Emilia in der 7. Scene des 2. Auftnges bereits wieder beherrfcilt, wurde von Fri. G. Brand zu fehr außer Acht geiaffen und es ging der fo vollkommen wirkende Gegenfaß zu den nachfolgenden Aufzilgen verloren. [...]
[...] zu den nachfolgenden Aufzilgen verloren. In diefen, fiir fich betrachtet, fpielte Frln. E. Brand vollendet und bewies nur, wie fehr das rein Tragifche der ihrem Talente anzuweifende Wirkungskreis ift. Die kleine [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort