Volltextsuche ändern

24 Treffer
Suchbegriff: Papiermühle (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerischer Kurier13.03.1858
  • Datum
    Samstag, 13. März 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] ^Mnrm Silberdraht aufgenäht war. Wirk» 'W wurde auch dieses Schöpfsieb zur Er» ' Dgung des PapierS auf der Papiermühle ^ des Kempf verwendet. .AlS Papiermacher wurde Daniel Schmitt- [...]
[...] berger machte verschiedene Versuche, dens.g. Zeug aus Lumpen 'von Leinen herzustellen, welche er auf dem in der Papiermühle deS Kempf befindlichen Holländer mahlte; so nach bereiteten Schmitlberger und Kempf [...]
[...] schöpfte wieder und wiederholte diese Mani pulation so oft, als er gerade Abzüge ha ben wollte. Dann brachte er es unter die Presse, von da auf den Boden zum Trock» nen, leimte daS Papier und glättete eS mit [...]
[...] und zum Mitwisser gemacht worden, war WeiSkopf, sodann kam Hiller und zuletzt die beiden Lindern. Unter diesen Personen bestand ohnedies eine nähere Beziehung als Hausgenossen, woraus daö Vertrauen [...]
[...] Giesing mit einem Packe unter dem Arm sich flüchtete. Zachenbacher war bei seiner Arretirung nicht bloS neu gekleidet, sondern [...]
[...] 5* München, 12. Marz. In der letz» ten Sitzung deS StaatSrathS» Ausschusses wurde unter Anderem der Rekurs deS B^ich» Händlers Georg Joseph Manz in ReAnS» bnrg in Sachen gegen die Cotta' sche [...]
[...] Frauen und resp. Wittwen 120, 80 und 50 fl. und V« der letztgenannten Summe den unter 20 Jahren stehenden Kindern. Se. Maj. haben sich hiedurch ein bleiben' deS Denkmal der innigsten Dankbarkeit in [...]
[...] falle Kenntniß gegeben wurde, vernichtete die Ehefrau das fragliche Geschirr iu der größten H ist und wird die eingeleitete Unter» suchung das Nähere zu ermitteln haben. Dresden. Die erste Kammer berleth am [...]
Familienschatz (Bayerischer Kurier)Familienschatz 05.01.1875
  • Datum
    Dienstag, 05. Januar 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ammergauer ihre Kunſt neun Jahre lang auf Reiſen, um dann im zehnten die Bewunderung aller Welt doch einernten zu können; wie könnte eine ſo lang vakante Kunſt auf einmal ſo heimiſch unter ihnen ſein? Jeden Sommer führen ſie deßhalb Schauſpiele, meiſt religiöſen Stoffs auf, was ſie aber „Uebungstheater“ nennen, die Hauptſache iſt und bleibt das Paſſionsſpiel. Mich in Lobſprüche [...]
[...] verbunden und beſchloſſen, obwohl es nicht in unſerm Reiſeplane lag, nächſten Tag dahin aufzubrechen. Die Vorſtellung ſollte. Abends 7 Uhr beginnen; kein Omnibus bot mehr Gelegenheit unter ſein koffer- und ſchachtelbeſchwertes Dach zu kommen und wir rüſteten uns zur Fußtour, die von unſerm zeitweiligen Aufent haltsort bis Oberammergau etwa 4 Stunden beträgt. [...]
[...] die Verwundeten an dieſelben gebracht. Andere blieben ruhig im Schnee ſitzen, ganz betäubt von dem Erlebten und als könnten ſie an ihre Rettung nicht glau ben. Die erſte Hilfe von außen her kam von der Hampton Gay Papiermühle, von der aus die Kataſtrophe beobachtet worden war. Die Mühle wurde ſofort zum Stehen gebracht und die Arbeiter kamen unter Führung ihres Herrn, des [...]
Bayerischer Kurier17.06.1858
  • Datum
    Donnerstag, 17. Juni 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nikolaus). Kupferschmiede, Kalt« und Waf fenschmiede mit der Urkunde vom Jahre I3«t5, welche ihnen eine eigene GerichtSbarverlieh. Papiermühle in der Au. Stadt» keit kämmerer, Stadtzöllncr, Patrizier und Bür ger (Heinrich Gollier, Berchtholo Wibrecht, [...]
[...] Leuten Anlehen je von mehreren Tausend Gulden, im Gesammtbetrage von über 50,000 fl., aufgenommen habe unter der Vorspiegelung, ein Freund von ihm brauche [...]
Bayerischer Kurier11.10.1878
  • Datum
    Freitag, 11. Oktober 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ä mit der Auflöſung des Vereins die Confiskation ſeiner Fahne und ſeines Vermögens verbunden wäre, in weiterer Erwägung daß unter den Ä politiſchen und lokalen Ve hältniſſen ein Feld fruchtbarer und erſprießlicher Thätigkeit i Sinne des Vereins überhaupt nicht gegeben erſcheint, mit Rückſich [...]
[...] überſetzte Opern aufgeführt. - Zum eigentlichen Hoftheater wurde es an gennannten Tag dadurch, dº Churfürſt Karl Theodor laut Dekret Oper, Schuſpiel und Ballet unter Oberleitung des Grafen Seeau ſtete und das Theater mit einer jär Subvention bedachte, die ſich nach kurzer Zeit ind bis zum heutige T [...]
[...] †* Samſtag den 19. d. Mts. findet im großen Muſeums Saale das Konzert des ſchwediſchen Tenoriſten Herrn Wilhelm Kloud, unter gefälliger Mitwirkung der Fräulein Luitgarde Barth, Harfenvirtuoſin aus Leipzig, Herrn Hofopernſänger A. Fuchs und Herrn Pianiſten Dr. Polko ſtatt. Billete zu er [...]
[...] ſich der Klerus der Stadt- und Vorſtadt-Pfarreien – mit Aus nahme desjenigen der Stiftskirche von St. Cajetan – ſowie der geſammte Regularklerus unter Vortragung der Fahnen in die Domkirche und vereiniget ſich mit dem zur Eröffnung der Feier lichkeit bereitſtehenden Domkapitel und übrigen Klerus der Me [...]
[...] Hier legen Se. Erzbiſchöfl. Ercellenz die Cappa mana ab, werde mit der Pontifälkleidung angetyan und treten mit Än j Stab unter den Traghimmel, worauf die Prozeſſion ſich in Bewegung ſetzt, indem die Cantores die Antiphonen: Sacerdos ePojtiſéx und Ecce Sacerdos magnus 2c. ſingen. [...]
[...] 14) das Metropolitankapitel mit dem übrigen Domklerus; 15) Seine Erzbiſchöfliche Excellenz in Pontifical-Kleidung unter dem Traghimmel die Gläubigen ſegnend: 16) der Magiſtrat der k. Haupt- und Reſidentſtadt München; die Gemeindebevollmächtigten; [...]
[...] ſeite der Thaltirchnerſtraße vom Brudermülweg bis zum Dreimühlenweg mitgetheilt wurde, beantragten die Gemeindebevollmächtigten ſür das ganze Bauquartier auf der Oſtſeite der Thalkirchnerſtraße von der Papiermühle bis zum iſraelitiſchen Friedhof Baulinien feſtzuſetzen. Dieſem Antrag entſprechend wurde ein neuer Entwurf gefertigt und in der heutigen Sitzung gebilligt. [...]
[...] wurde ein neuer Entwurf gefertigt und in der heutigen Sitzung gebilligt. Hienach wird die Dreimühlenſtraße im Allgemeinen ihre bisherige Richtung beibehalten, da ſowohl bei der Papiermühle als am Brudermühlweg die Kreuzungen bereits fixirt ſind und der Dreimühlenbuch und das Quellenge bet für das Pettenhoierbrunnhaus eine weitere Verſchiebung nach Oſten nicht [...]
[...] Moſhe in München unter Al. 1230 einſenden. 12630-2a [...]
[...] Klontag den 4. November ds. Js. dieſen Tag mit eingerechnet, ſchriftlich oder mündlich unter Beifügung der Beweis-Urkunden [...]
Bayerischer Kurier03.08.1866
  • Datum
    Freitag, 03. August 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] des Truppenkommando zu Schwaudors hat Overlientenant Theod. Frhr. v. Aretin eine leichte Contugon der Brust und Unter« / lieutenant M. Schwarz eine leichte Cou« tusiou erlitten. Beide Officiere befind« [...]
[...] eine Verbindung mit Rorddentsch» land vm den Preis eines Basal» lenthnmS unter prenßischer Ober» Herrschaft. Wir ziehen einem solchen Zn» stand die Bilduug eiueS süddeutschen Bundes [...]
[...] nung aufgenöthigt werden, so find damit die materiellen Interessen Süddeutschlandö in keiner Weise gefährdet, insofern unter Anwendung richtiger volkSwirthschaftlicher Grundsätze die anS der Lage deS neuen [...]
[...] auf dem Marsch nach HauS und gedenkt heut Abend auf badischem Gcblet zu sein. Unter den Truppen allgemeine Freude über die Rückkehr. Der Marsch geht über GrünSfeld. [...]
[...] durchschnitten wurde. Nach dem Geraufe sagte Eichinger : „Gestochen bin ich auch," blieb etwas zurück und fank unter einem Feldtrenze zusammen, an welchem er sich noch einmal aufrichten wollte. Er starb [...]
[...] sonst erschlagen sie mich!" Die Männer traten nun auch auS dem Hause heraus, unter welchen Schneller der letzte war. Peter Breu und Gei liefen dem DieuftNiedermayer nach; während Schnel kuecht ler ihnen vorauseilte. Im Hofe deS KuglBlasius Schmid soll Schneller dem [...]
[...] Mk/- Gedeckt« Bude reden dem Glücksbafen. Donnerstag ten 2. August. Eine Nacht in du Papiermühle und KasperlS drollige Erlebnisse als Unsichtbarer. ingb. Lvftspiel in 3 Akten. [...]
Bayerischer Kurier23.04.1864
  • Datum
    Samstag, 23. April 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] zu den Truppen zurück, denen er die freudige Kunde mittheilte, worauf diese unter Abspielung der preußischen Volks hymne in ihre Quartiere zurückkehrten. n der Berliner Borse war Nachmittags [...]
[...] pfern Armee ein Hurrah bringen!“ End loser Jubel war die Erwiederung darauf, unter dem allgemein angestimmten Gesang der Volkshymne und des Liedes „Schles wig-Holstein“ zogen die Maffen weiter. [...]
[...] deßwegen fich, habe an demselben rächen wollen. Dieß nahm er jedoch später zu rück unter der Angabe, daß er in Folge übermäßigen Biergenuffes am vorher gehenden Tage kein Bewußtsein von [...]
[...] r 21. April. „Der König von Preußen ist heute Vormittags 11 Uhr hier eingetroffen, fuhr unter Glockengeläute und großem Jubel in die Stadt, dejeu [...]
[...] Ramersdorfer Lüften Nr. 5 ausüben; der Tafernwirth Anton Schöffel darf die eigens erworbene Mahl-, Säg- und Papiermühl gerecht. an der Dreimühlenstr. Nr.3 ausüben; Franz Xaver Gegenfurtner wird auf Grund [...]
[...] Revisor des Lottooberamtes Aschaffenburg, Lautenschlager, ernannt; den Rentbeamten von Eichstädt, Schrauth, unter Anerkennung f. langjähr. treuen, eifrigen und ersprießl. Dienste in den erbet. Ruhest. treten laffen; [...]
[...] ernannt; den Rechnungscommiff. der Regier ungsfinanzkammer von Schwaben und Neu burg, Gärth, unter Anerkenn. feiner treuen, eifrigen und ersprießl. Dienste in den erbet. Ruhef. treten laffen; dann an dessen Stelle [...]
[...] den Rechnungscommiff. der Regierungsfinanz kammer von Mittelfranken, Lechner, in gl. Eigenschaft und unter Fortdauer feines Dien fesprovif. Regierungsfinanzkam. von Schwa ben und Neuburg, f. Anf. willfahrend, ver [...]
[...] forstelle, dem als Marktvorsteher gewählten Fabrikbesitzer und Handelsappellationsgerichts Affeffor Puscher, unter gleichzeitiger Belaff deffelben in dieser letzteren Funktion, ver liehen, und auch die übrigen Affefforen des [...]
[...] 1. künft. Monats findet daselbst auch ein Metzger, der besonders als Charcutierfähig fein muß, unter sehr annehmbaren Verhält niffen. Anstellung. Näheres in der Exped. [...]
Bayerischer Kurier21.05.1865
  • Datum
    Sonntag, 21. Mai 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] d«S protestantischen EultuS 254 fl. nnd für Zwecke deS israel. «ultus 178 fl., in Summa 1 5,348 fl. Unter den für allge meine Zwecke beigesteuerten Gaben befin de» sich 1976 fl. für die Kretinenheilan cköberg nnd 2113 fl. für die Kreis [...]
[...] ch nnd Preußen die Erwartung daß baldigst Eröffnungen gemacht Werden, waS unter den beiden Mächten iOnhanpt, besonders wegen sofortiger Ein» Krcufnng der Stände, vereinbart worden [...]
[...] der afrikanischen Eolonie sich ausdrückt, rüi durchaus lokales Gepräge, waS man daraus entnehmen mag, daß unter an« d'erm unter den .RelevsS" ein Stachel, schwein mit Antilopenniere» garnirt, unter [...]
[...] schwein mit Antilopenniere» garnirt, unter den ,R6tiS" ein Bogel Strauß von lt'Nadscha, unter den „EntrementS" Gericht Namens Sciquium aus dem Hammah, uud Straußenei« ä 1s, ooyue [...]
[...] rurgenanwesens Bezirk zu erwerben, der bei gesichertem Einkommen auch angenehme LebenSver« hältntsse bietet. — Da« Uebrige unter l^hissie I). I.. in der Erped. d. Vl. PapirrMhle- u. De [...]
[...] kinigl. Notar Hrn. Römer« seine simmtltchen dahin liegenden Besitzungen, al«: 1) eine Papiermühle mit 2 Bütten und stärkt obnschlächtign Wasserkraft, t Holländer, 4 Loch »Sesa, inen, t Wafferpreffe, sonstige» [...]
Bayerischer Kurier27.10.1864
  • Datum
    Donnerstag, 27. Oktober 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Indiana durchgedrungen. ſche Hauptarmee wurd º Verkehr unter den Abgeordneten ſchl [...]
[...] wir die intereſſante Notiz, daß die letzte Unterſchrift des Königs, die dieſer bekannt lich unter eine Weiſung an Frhrn. v. d. Pforten in der ſchleswig-holſteiniſchen An gelegenheit ſetzte, ſammt der Feder, mit [...]
[...] den Collegen, mit denen er zuerſt diente, lebt kein einziger mehr, und von denen die heute unter ihm ſtehen, ſteht der 72 jährige Lord Ruſſell ihm im Alter am nächſten. Daß er die Arbeitſatt habe, [...]
[...] ſtande ein 10jähriges Mädchen zu miß brauchen. Der Wahrſpruch der Geſchwor nen lautete unter der Abnahme, Lachers Zurechnungsfähigkeit ſei bei der Verübung der That durch ſeine Trunkheit eine ge [...]
[...] italieniſchen Boden; ſie werden die voll ſtändige, definitive Löſung der römiſchen vorbereiten. – Unter den dem Par lament gemachten Vorlagen befindet ſich eine Note des Ritters v. Nigra, die eine [...]
[...] Donney den 3. JNovem6er (. Js. - Nachmittags 2 Uhr in der Papiermühle des Michael Junker zu Gaiß achrain dieß Gerichts nachſtehende Gegenſtände un Ä Leitung des unterfertigten Notars öffentlich ver [...]
[...] Verſteigerung 3182. Nach Antrag der Gläubiger iſt unter zeichneter Kommiſſionär vom k. Landgericht Mies bach betraut am [...]
[...] Uhren für Bahnhöfe, Fabriken und ſonſtige Gebäude von neuer beſtbe währter Conſtruction, Ä Ausführung und in allen Größen fertigt der Unterzeichnete, dem unter Anderm auch durch eine mehr denn zehnjährige Führung des Manhardt'ſchen Thurmuhrengeſchäftes die reichſte Erfahrung zur Seite ſteht. – Mit Hilfe neuer gut conſtruirter Maſchinen und einer zweckmäßigen Geſchäftsein [...]
[...] Die Biehung findet im December 1864 öffentlich unter Aufſicht [...]
[...] Bank- und Wechſelgeſchäft. N. S. Zu größerer Bequemlichkeit des Publikums können bei der Erpedition dieſes Blattes, unter Einzahlung der Beträge, Looſe beſtellt werden. [...]
Bayerischer Kurier19.11.1865
  • Datum
    Sonntag, 19. November 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] 5 Das kgl. Justizministerium hat eine Entschließung erlassen, worin auSgesproift, daß deu in UebertretungSsachen m stretenden Bertheidigern unter allen Um» öden ein entsprechender Tisch nebft hreibzeug und ein Sessel zur Berfü» [...]
[...] Da diese Anordnung unnachfichtlich und nöthigenfallS mit Hilfe der Polizei durch zuführen ist, wird daS Publikum unter allen Umständen am Bemüthlichften ret» sen, wenn eS die Hunde von vornherein [...]
[...] LandShut, 17. Nov. Ein äußerst frecher Einbruch und Diebstahl wvrde hier heute Nacht in dem Laden des Hro. GoldRtegrr unter den Bögen, pem arbeiterS srequeuteften Theile der Stadt, ausgeführt. Der Dieb bohrte in den hölzernen, "isern' [...]
[...] spendet? Mehrere Mitspender verlangen darauf Antwort, jedoch eine offene und bündige." — Unter dem «früheren" Unist fichtlich die Brater'sche wel Süddeutsche Ztg." gemeint. Der land «Fr. Kur. spricht an einer andern Stelle auch die Bermuthung auS, daß die Ur [...]
[...] linS stark und Pistolen in der Hand, drangen die Konftabler nächtlicher Weile in daS HauS ein, welches er unter falschem Na» men dort gemiethct hatte. Sie fanden außer ihm noch drei andere Fenier vor, [...]
[...] Pflanzungen zerstört hatten, «achten sie Streifzüge in die Umgegend und morde» teo, wie die unter dem Einflüsse de« er« Km Schreckens geschriebenen Berichte er zählen, alle Weißen und Mischlinge, d«. [...]
[...] der von Stadtamhof nach Donauftauf füh» renden Straße „Walhalla»Straße", sowie daß das Papiermühl'Anwesen der Gebrüder Pustet in der Gemeinde EnlSbrunn „Ober» alttng" benannt und dieser Rame öffentlich [...]
[...] — , V,,, — , - , , Z4°«ac Bekanntmachung. Unter Bezugnahme ans die dieSseltige Bekanntmachung vom 30. Marz 1863 ' »ge zum Rggs.-Blatt Nr. 14 v. I. 1363) bringen wir hiemit, in Erinnerung, der Termin zur Einlösung der rotb und schwarz gedruckten bayerischen [...]
Bayerischer Kurier29.07.1864
  • Datum
    Freitag, 29. Juli 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] – Auch der Prinz Nikolaus“ von Ol denburg, ein Neffe des Großherzogs, ver weit mit Familie unter dem Namen eines Grafen von Osternburg hier.“ [...]
[...] Uhlanen-Reg., mit der 27 Jahr alten Dirne Maria Klement von Schwabhau fen hielten mit dem Fuhrwerk unter einem Eich- und Tannenbaum, welche beide eng beisammen standen. Da schlug der Blitz [...]
[...] zahlen. – Am Dienstag Früh */ 7 Uhr wurde eine etwas ältliche Weibsperson, ärmlich gekleidet, an der Papiermühle beim [...]
[...] Endlich ist noch hinzuzufügen, daß am 19. nicht das Geringste vorgekommen und daß bereits an diesem Tage eine Unter suchungskommission, bestehend aus sächsi fchen und hannöverischen Offizieren, zu [...]
[...] fich Hilbert, und ist Schneidersfrau in München – den meisten - wahrscheinlich viel genauer bekannt unter dem Spitzna men „Schneiderprinzeffin“ – läugnete in der Voruntersuchung, auch nur das Min [...]
[...] 2231-32 (b) Der Unterzeichnete gibt auf seinem Sommerkeller mit obrigkeitlicher Bewilligung und unter Leitung der Schützengesellschaft Mühldorf zur Feier des allerhöchsten Namensfestes Sr. Maj. des Königs Ludwig II. ein [...]
[...] Eine ärztliche Anweisung für Krankheiten, zur Belehrung und Behandlung einer krankhaften psyfi chen Schwäche von Selbstbefleckung herrührend, eine von der Jugend so häufig verübte Ge- sº wohnheit, von Dr. La Mert, 37, Bediend Sq. London. Unter Aufsicht des Herausgebers ins Deutsche ubersetzt von einer neuesten englischen Ausgabe. Er lautett durch 46 übriä zahlreiche Krankenfälle. . . . . [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort