Volltextsuche ändern

9 Treffer
Suchbegriff: Schedlhof

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Familienschatz (Bayerischer Kurier)Familienschatz 12.11.1872
  • Datum
    Dienstag, 12. November 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] auf DenF Deffen Wort: „Die Spötter effen ein *kurzes Brod“ fich noch zu jeder Zeit bewährt hat. Schedlhof beiDeggen dorf den 7. Nov. 1872. Baron v. Hafen brä'ol, l. Vorftand. [...]
Bayerischer Kurier12.10.1869
  • Datum
    Dienstag, 12. Oktober 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bon Sr. Majestät dem Könige Ludwig II. ist nun cm den Vorstand deö Vereins, Herrn Baron v. Hafenbrädl, auf Schedlhof, folgendes erhebende, für alle Schmähungen nnd Chikane reich entschädigende und dem [...]
Bayerischer Kurier04.02.1870
  • Datum
    Freitag, 04. Februar 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sörgl (F.), Mahr (P.). Fischer (F), Frickhinger (F.), dr. Huttler (P.), Söll ner (P.) und Hafevbrädl v. Schedlhof, (P.). Debatte sehr erregt. [...]
Bayerischer Kurier09.11.1869
  • Datum
    Dienstag, 09. November 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Buchdruckereibesitzer, I. Bucher. Guts« besitze?, Frhr. X. v. Hafenbrädl (auf Schedlhof), Gerauer und Hosstetterz al« Ersatzmänner: Arbinger, Gterl, Heßdörfer, Scharrer, Winklhofer. [...]
Bayerischer Kurier30.11.1870
  • Datum
    Mittwoch, 30. November 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Joseph von Endorf, Ger. Nolenheim, die Solsare» der S. Couip.: Barihuber Georg von Elchen»? «er. Edersberg, Bindorfer Annreai von GcbcrUkirchen Ger. Landshut, Delling« Torbinian vo» Bruck, Danzer Joseph von Schedlhof Oer, Viechtsch, Fuchsbrunner Lorenz von Achdocf Ger. Lands» Hut, Gschößl Johann vo» Strivbach Ger. Rothenburg, Niederer Joseph von Aying Ger. Eggen» felden, Schwarz Franz Xaver von Rainding Ger. Griesbach, Waßner Gearg von Zell Ger. Gries» [...]
Bayerischer Kurier21.08.1874
  • Datum
    Freitag, 21. August 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Frhr. zu Franckenſtein auf Ullſtadt in Mittelfranken. Franz Xaver Frhr. v. Hafenbrädl zu Schedlhof bei Deggendorf. Adalb. Huhn, Stadtpfarrprediger in Mün chen. Joſ Edmund Jörg, Archiv Vor [...]
Bayerischer Kurier22.05.1869
  • Datum
    Samstag, 22. Mai 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] kas in Regensburg, 4) Frhr. v. Hafen brädl auf Schedlhof Ä n [...]
Bayerischer Kurier21.08.1873
  • Datum
    Donnerstag, 21. August 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] g e en, da ohnehtn viele Vefetlen iiber das Geld reirhniß Suppe und Vrod erhalten. Schedlhof, (b. Deggendorf)f 18. Aug. Un mit beeile ich mi , Ihnen mitzutheilen, daf; die auf '24 d. M. fe gefegte Generalverfarnm [...]
Bayerischer Kurier09.01.1876/10.01.1876
  • Datum
    Sonntag, 09. Januar 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] # werde der k. Ä und des Franz Xav. Frhrn. u Hafenbrädel, Ä zu Schedlhof, wegen Uebertretung des Ä ſetzes. Herr v. Hafenbrädel hatte am Pfingſtmontag v. J. eine Verfam lung des bayer. patriotiſchen Bauernvereins in Lernberg anberaumt, der [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort