Volltextsuche ändern

3139 Treffer
Suchbegriff: Würzburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerischer Kurier05.06.1862
  • Datum
    Donnerstag, 05. Juni 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Stationen Salzburg, München, Augsburg, Nürnberg, Bamberg und Würzburg Billeter [...]
[...] bach, Rechtspr. in Lohr, Kohlhaas, A.-G. Acc. in Aschaffenb; Gefängnißw.: Krieg, Rathd. a. B.-G. Würzburg; Boten: Tenn, B-Ger-Bote in Wafferburg (auf Anf), Werzinger, Feldweb. im 7 J.-R - ezirks [...]
[...] B.-G.-Boten in Schweinfurt; außer Status verbl. in Act.: Degner, Bez.-Ger-Schr. in Schweinf. Bezirksgericht Würzburg: Di [...]
[...] rektor v. Seuffert in Würzburg; Räthe: Fritscher, Horn, Dr. Kurz, B-G-Räthe in Würzburg, Ruppert, B.-G.-R. in Neustadt [...]
[...] Würzburg, Ruppert, B.-G.-R. in Neustadt a. d. S. (auf Anf), Herold, Haus, Bruder, Schwab, Häcker, B.-G.-Räthe in Würzburg, v. Segnitz, Bez. Ger-Affeff. in Würzburg; Affefforen: Dotterweich, Sibin, Weigel, B. [...]
[...] v. Segnitz, Bez. Ger-Affeff. in Würzburg; Affefforen: Dotterweich, Sibin, Weigel, B. G-Aff. in Würzburg; Sekretäre: Reifert, Erp. am B.-G. Würzburg, Rumpler, B. G-Sekr. in Würzburg, Lehl, B. G.-Registr. [...]
[...] Erp. am B.-G. Würzburg, Rumpler, B. G-Sekr. in Würzburg, Lehl, B. G.-Registr. in Würzburg, Jäger, B.-G.-Sekr., Heßler, Rpr. in Würzburg, Kliem, B.-G.-Acc. in Würzburg; Gefängnißw.: Distler, Eisenm. [...]
[...] Rpr. in Würzburg, Kliem, B.-G.-Acc. in Würzburg; Gefängnißw.: Distler, Eisenm. in Würzburg; Boten: Schmitt, B. G-Bote in Würzburg. Kiemer, B.-G.-Bote in Hof; Bauchinger, Serg. bei der Garn-Comp. in [...]
[...] Bauchinger, Serg. bei der Garn-Comp. in Nymphenburg; außer St. verbl. in Act.: Eder, Registr. am B.-G. Würzburg. In Schwaben und Neuburg: Bezirks gericht Augsburg: Direktor: Rehm in [...]
[...] Acc. in Schweinf, Schweinfurt: 1. St.-A. | Huchen 42-8 Fr., Rutten ..," Forellet Geißmanu in Schweinfurt. 2. St.-A. Cola- "T “ kr., na ' fowitz, Subst. in Neustadt a/S; Würzburg: | Maler 42 Pr“ Praren –– ir, Renghen 1. St.-A. Zinn, in Würzburg; 2. St.-A. |–26 kr. - Birschlinge –– kr. Bachfische 6 Enbres, Subst. in Würzburg; Subs. Braun, | 8 kr. Krebse d. V. 12–48 kr, Frösche das Wett [...]
Bayerischer Kurier18.08.1870
  • Datum
    Donnerstag, 18. August 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] thias Göttling (1. C.) von Bamberg; Korporal Jgnaz Ruland (4. C) von Bergtheim, V A. Würzburg; Korporal! Christoph Botsch (4. C.) von LeuterS. > [...]
[...] weiler, B.-A. GermerShetm; Jäger Adam Emmerling, 3. C„ von VerSdach, B.-A. Würzburg; Jäger Joh. Hetterich, 3. C., von Äeldersheim, B.-A. Schweinfurt; Jäger DonawS Hirschmann, 3. C., von [...]
[...] Franz Berdeiich (3. C.) von Ritten, B.- A. Miltenberg; Soldat Joh. Echiflein 3, C.) von Versbach. B. «. Würzburg; oldat Theobul Schmitt (3. C.) vou Kist, B.-A. Würzdurg; Soldat Johann [...]
[...] melftadt. B.-A. Karlstadt; Soldat Mich. Lippert (l. Comp-.) von Lindflur. B.-A. Würzburg; Soldat Christian Kolb (1. E ) von Edeimannftatt; Soldat Joh. Röder (1. E.) von Euerdorf. «. A. Hammel- [...]
[...] Sisenheim, S. A. Karlstavlz Soldat Sek. Hofmann, 3. C.. von Hetdingsfeld, S. A. Würzburg; Soldat Leonhard Höfling. 3. C . von Unterlei«ch, B^>A Würzburg; Solval Georg Johann Hofmann von [...]
[...] 3. E., von Oberwestern, B^A.Mzenan; Soldat Step an Kneuz. 3. C.. von Thun gerSheim, B.-A. Würzburg; Soldat Ada« ^'enard. >3. E.. von Würzburg; Soldat Alois Ott, 3. C., von Sichenbühl, S.A. [...]
[...] Siebenlist. 3. E., von Burgfinn, B -Ä. Gemünden; solvat Adam Sramminger, 3. von Würzburg; Soldat Karl Gundermann, 3. E., von Nenstadl ajA.; Soldat Michael Schmidt, 3 C,, von Og [...]
[...] 3. E., von Randersacker, B.^A. Würz burg; Soldat jsranz Werner, 3. C., von Walobüttelbrunn. B . «. Würzburg; Soldat Kranz Wirsching. 3. C. von Hölting«,, B»A. Ochfenfurt; Soldat [...]
[...] 4 Comp., von Grmnschav, B -A Arn stein; Soldat Siedler. 4 E. vo» Wald- büttelbrunn. B A. Würzburg. 2. Ehevauleger-Regtment Taris. Berwundet: Trompeter Andreas [...]
[...] Lohr; Gemeiner Matthäus Hofmaim, 1. Eskadr., von Unterleinach, B.-A. Würzburg. München, den 15. A igust 1870. ASnigliches Kricgsminitrerium« [...]
Bayerischer Kurier17.08.1870
  • Datum
    Mittwoch, 17. August 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] C.) von Waldsachsen, B.-A. Schweivfurt; Soldat Georg Zehnter (9.C) von Mai> senbach, B. A. Würzburg; Gefreiter Jo»j [...]
[...] dat Markus Herbert (5. C) von Würz bürg; Soldat Johann Krapf (5. C.) vo» Rottendorf, B.'A. Würzburg; Soldat [...]
[...] C.) Corpora! Franz Stecher (5. C.) von Würzburg; Soldat Franz Wilhelm (6.C.) von Amorbach. B-A. Miltenberg; Sol dat Franz Wald (6. C.) von Aurach, [...]
[...] von Parseval; Hauptmann Will). Veith (6. C.).- Landwehr-Unterlieutenant Carl Vobl von Würzburg. Corporal Leopold Hotz (6. C.) von Ochsenfurt; Corporal Nicolau« Gerber [...]
[...] Neuhütten, B.-A Aschaffenburg; Soldat Andrea« Langhirt (6. E.) von Höchberg, B.-A. Würzburg: Soldat Peter Korb (6. C.) vo» Binolen, B.-A. Cusel; Sob dat Wilhelm Wassermann (6. C.) von [...]
[...] (6. C.) vo» Binolen, B.-A. Cusel; Sob dat Wilhelm Wassermann (6. C.) von Würzburg; Soldat Georg Hertlei» (« C-> von Burggrumbach, B.-A. Würzbvrg, Soldat Valentin Eschman» (6. E.) vo» [...]
[...] vo» Burgerlbach, B.-A. Neustadt a.tS., Soldat Anton Böhlein (6. E.) von Würzburg; Soldat Raimund Bormcru» (6. C.) von Stockstadt, B.-A. «schaffe», bürg; Soldat Leopold Euglert (S. C.) [...]
[...] Grunder, Religionslehrer an dem k. !. Realgymnasium und der Gewerbschule in Würzburg; der katholische Geistliche Joseph Meid. Kaplan in Marktsteinach, Bezirksamts Schweinfurt; der Protest««« [...]
[...] ordenspriester des Stifts St. Stephan in Augsburg: der protestantische Geistliche Vicar Rottler in Würzburg; VIII. Zum Hauptseldspital Nr. III (Formati. onsort Nürnberg): der katholischeGeistliche [...]
[...] ſpital Nr. IV. (Formationsort Würzburg) der katholiſche Geiſtliche, Militärprediger Karl Ä in Würzburg; der pro [...]
Bayerischer Kurier14.07.1878/15.07.1878
  • Datum
    Sonntag, 14. Juli 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Landtage eine Vorlage zu machen, durch welche die Ausführung der mehrberegten Verbindungsbahn zwiſchen Staatshafen und Staatsbahn in Würzburg ermöglicht wird.“ Staatsminiſter v. Pfretzſchner beantwortet dieſe Inter pellation ſofort wie folgt: „Auf die ſoeben verleſene Interpella [...]
[...] dieſer Verbindungsbahn übernimmt. Angeſichts dieſer allerh. Zu ſage wurde die Generaldirektion der k. Verkehrsanſtalten alsbald aufgefordert, den Siedluagiſtrat Würzburg zu einer verbindlichen [...]
[...] Mittel für dieſe weſentlich dem allgemeinen Verkehr dienen lage rechtfertigen zu können.“ Ungeachtet dieſer gegenüber früheren Stellungnahme des Stadtmagiſtrates Würzburg unmº teten Erklärung hat die Staatsregierung das Projekt eine leiſeverbindung mit dem Staatshafen in Würzburg nicht aus [...]
[...] chen Koſtenaufwande vom Staate geſchaffenen Hafenanlage Main-Correktion ohne eine Verbindungsbahn zwiſchen B und Hafen in Würzburg nur unvollkommen erreicht würde Herſtellung dieſer Verbindung ausſchließend auf Staatskoſt Ausſicht genommen. Nachdem es weiter thunlich geworden Ä [...]
[...] ein Projekt zu ermitteln, welches einen geringeren Aufwand den urſprünglich veranſchlagten erfordert, wurde dem Stahl giſtrat Würzburg im Herbſte v, Is. eröffnet, daß der Gegenſ auf Seite der Regierung wieder aufgenommen werden wº wenn Gewährſchaft dafür gegeben ſei, daß die Stadtgemeinde [...]
[...] haltlich der Anfangs Mai an das Staatsminiſterium des Hauſes und des Aeußern gelangten einſchlägigen Verhandln erklärt ſich der Stadtmagiſtrat Würzburg bereit, wegen Herſ und Ausrüſtung eines Lagerplatzes für Rohmaterialien ſº Ueberlaſſung der Lagergebühren mit dem Staate in nähere [...]
[...] Hierauf iſt nun in den jüngſten Tagen eine Entſchließung an k. Regierung von Unterfranken und Aſchaffenburg ergange Grund deren den Stadtmagiſtrate Würzburg eröffnet wem wird, daß nunmehr die techniſchen Vorarbeiten für das definiſh Projekt des Lagerplatzes und des von der Eiſenbahnverwal [...]
[...] nicht in der Lage befinde, dem gegenwärtig verſammelten tage eine Vorlage wegen Herſtellung der Verbindungsbahn zwiſ dem Bahnhofe und dem Staatshafen in Würzburg macht können. Es iſt jedoch – unter dem Vorbehalte der Al Genehmigung – in Ausſicht genommen, nach Ä ſ [...]
[...] können. Es iſt jedoch – unter dem Vorbehalte der Al Genehmigung – in Ausſicht genommen, nach Ä ſ Verhandlungen mit dem Stadtmagiſtrate Würzburg ein bz liches Poſtulat an den Landtag zu bringen.“ Zweiter Gegenſtand der Tagesordnung: Mündlicher Wei [...]
[...] andere Seſſion vertröſten. Ä Abg. Dr. Frank ſpricht ſeine Befriedigung darüber aus, Faß eine Haltſtelle bei Langenprozelten (Linie Würzburg–Aſchaſſen # den Geſetzentwurf eingeſetzt wurde. Ferners wolle er Jie Regierung bitten, bei dem Dorfe Krommenthal auf derſelben [...]
Bayerischer Kurier07.07.1861
  • Datum
    Sonntag, 07. Juli 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] tiativantrag feif felbft aber einen Initiativan trag) den Bau einer Eifenbahn von Nürnberg nach Würzburg. gefiellt. Wenn man einer Vrovinz drei Bahnen gewähre) fo fei es wohl erlaubt) für die Oberpfalz eine Bahn [...]
[...] Ziffer 3 und 4 übergangen. welcbe lauten: Der Bedarf zum Bau einer Eifenbahn von Ansbach nach Würzburg wird auf den Betrag von 10 Mill., 4) für den Van einer Bahn von Nürnberg über Fürthy [...]
[...] ift der Verbindungspnnkt für die ganze dortige Gegend, Wenn Kißingen ausge fchloffen wird) fo ifi auch Würzburg nicht mehr der Knotenpunkt der unterfränkifcben *--Bahnenz fondern der Markt Marktbrcit. [...]
[...] diefe Umgehung nicht. _Käfferlein ifi einverftanden, daß eine Bahn von Nürn berg uach Würzburg gebaut wird, aber Kißingeu darf nicht ansgefchloffen werden. *Las Ausfchußreferat behauptet) daß der [...]
[...] tu umgehen. Frhr. v. Brück: die techni fchen Vorarbeiten für eine zweite Linie na() Würzburg find fertig- allein diefe Bahn würde eine Million mehr koften als über Rottendorf. Neuffer nnterftüßt den [...]
[...] über Rottendorf. Neuffer nnterftüßt den Ausfchußantrag: wenn wir den Handel zwifchen Nürnberg und Würzburg und den internationalen Verkehr feffelu wollen) fo müffen wir diefe Bahn bauen. Diefer Zweck [...]
[...] welches außerdem durch eine Zweigbahn berückfichtigt werden könne. Die Furcht) daß der Würzburger ?andel leidet) halt Redner für eine etle. iachdem anchFörg fich für den Ausfchnßantrag ausgefprocheu [...]
[...] niht rechtfertigt. Kehhl wünfht. daß die beiden Bahnen von Ansbach und Nürn berg nath Würzburg bei Uffenheim fih ver einigten. wodurch 5 Mill. erfpart würden. Mandel (aus Ansbach) gibt unter Be [...]
[...] ritckfichtignng des Koftenpunktes nur einer Verbindung den Vorzug und zwar der von Nürnberg über Ansbach nah Würzburg. Htrfhberger und Rab( erklären fich gegen beide Anträge des Ausfhuffes uud [...]
[...] äußernngen des Ref. SchlörHr.Minifier Frhr. v. Schrenk. daß die Regierungdie Bahn von Nürnberg nah Würzburg in der Richtun bauen wird. welche die Kam mern befhl eßen. Vom volkswirthfehaftl. [...]
Bayerischer Kurier22.12.1858
  • Datum
    Mittwoch, 22. Dezember 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Unterfranken und AschaffMburg. Brückenau. Abg. : Frhr. v. Gumpen» berg, k. Reg.»Rath zu Würzburg; PH. Frhr. v. Thüugen, GutSbes. zu Weis, senbach. — Ersatz«.: EndreS, Dekan v. [...]
[...] kant zu Giesing. HHsurt. Abg.: Edel, k. Umv..Prof. in Würzburg ; Frhr. v. R o t e u h a n , GntS> beftger auf EirichShvf; De u st er, Kfm. u- GutSbes. in Kitzinger,. — Ersatz«.: [...]
[...] von Lohr ; Frhr. v. Th ü u g e n > R o ß b a ch, k. Forftmcister. — Ersatz«.: Piaff, Eisenv. Hammelburg ; vr. Götz, Dom» Händler capitular in Würzburg; SchöUer, Kfm. in Kitzingen. - , ,. .,, Aschsssenbum. Abg.: Samhaber, k, [...]
[...] heim; Müller, Ziegeleibesitzer v. Mömm« lingen ; Engelhardt, Bierbrauer in Aschaf» fenburg ; Götz, Domcapitul. in Würzburg. Würzburg. Abg.: Edel, k. Univ.»Prof. jn Würzburg; Ruland, Obcrbiblioth. [...]
[...] Würzburg. Abg.: Edel, k. Univ.»Prof. jn Würzburg; Ruland, Obcrbiblioth. zu Würzburg; Jaeuisch, Kauf«, von Marktbreit; Grimm, Bürgermeister zn HeidingSfeld. — Ersatzm. : Mack, Oekon. [...]
[...] von Arnstein; Weigaud, Kanfm,. von Ochsenfurt; Hopfenftädter, NechtSrath v, Würzburg. Schwaben und Neuburg. Augsburg. Abg.: vr. Paur, k. Advok. [...]
Bayerischer Kurier19.08.1870
  • Datum
    Freitag, 19. August 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] C.) von Rothenfels, B.-A. Lohr: Sol- dat Johann Bauer (1. C.) von Rimpar, B^Ä. Würzburg. Verwund«: Oberlieutenavt u. Ba taillonsadjutant Joseph Ritt« v. Dall' [...]
[...] (12. C.); Untnlieutevant Franz Bauer (12. E.); Soldat Franz Urich (10. E.) v. Würzburg; Soldat Karl Gado (11. C.) von Rettbach, B.-A. Aschaffenbyrg. Verwundet: Unterlieutenant Robert [...]
[...] Görde (9. C ) von Neuftadt a.jS.; Kor poral Michael Wohlfartb (10. C.) von Würzburg; Vizekorporal Hugo Uehleiv (12. C.) von Ochsenfurt; Pionier Mich. Kohlenongn (12. C) von Ochscufurl; [...]
[...] Kohlenongn (12. C) von Ochscufurl; Gefreiter Andreas Brand (9. C.) vo» Maidbronv, B.-A. Würzburg; Gefreiter Franz Grömmling (9. E.) vo» Rimpar. B.'A. Würzburg; Gefreiter Sebastian [...]
[...] burg; Soldat Eduard Amend (9. C^) von Aura, B.-A. Gemünden; Soldat Antou Binstadt (9. C.) von Würzburg; Soldat Georg Engert (9. C.) von Karlsbach. B.-A. Gemünden; Soldat Bal. Geupert [...]
[...] Joseph FrSyltng, Würzburg; Soldat Anton Götz, 10. C., [...]
[...] von Thüngeröheim, B.» A. Würzburg; Soldat Gottfried Gottnauer, 10. E., von Stichernheim, B-A. Kirchheimbolanden; [...]
[...] Soldat Johann Kanz, 10. E.. von Rot- terShausen, B.-A Kissigen, Soldat Gu> ftav Reifert, 10. C, von Würzburg; — Soldat Heinrich Schmidt, 10. E,, von Edigheim, B.-A. Frankenthal; Soldat [...]
[...] nach, B. A. Kissingen; Soldat Georg Gntbrod, 12 E., vou BeitShöchhetm, B. A. Würzburg; Soldat Lorenz Ben- kert, 12 E., von Versbach, B.>A. Würz burg; Soldat Jakob Fröhlich', 12. E, [...]
[...] Philipp Sattel, 12 C., von Schifferstadt, B. 'A. Speyer; Soldat Georg Gcherer, 12. E., von Versbach, B.'A. Würzburg; [...]
Bayerischer KurierFamilienschatz 01.08.1858
  • Datum
    Sonntag, 01. August 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] heiligen Jüngling in seinem Bette, setzte» ihn auf ein Pferd, nahmen ihn in ihre Mitte und brachten ihn glücklich nach Würzburg an die Feste Marienberg in Gewahrsam. [...]
[...] funden, erschienen war, bei der schnell über all verbreitenden Nachricht, der Pauker sei gefangen nach Würzburg abgeführt und in die Gewölbe der Feste Marienbcrg zur Hast gebracht worden, begab wohl ein [...]
[...] wie sie deren habhaft werden können, mit brennenden Kerzen vor daS Schloß zu Würzburg, vor die Feste Marienberg ziehe« und den heiligen Jüngling, den Freuud der Armen und Bedrängten, mit Gewalt [...]
[...] darben, die Schwerter und Hirschfänger klirrend aneinander und rief, wie auS einem Munde: „Auf nach Würzburg! Auf! den heiligen Jüngling auS seiner ungerechte« Gefangenschaft zu befreien!" [...]
[...] ihn beauftragt, für die Befreiung deS Pau» kerS zu sorgen, sprach von Neuem zu den Versammelten: «Wenn wir gen Würzburg zieheu wollen, müssen wir einen geschickten Führer haben und ich schlage den Ritter [...]
[...] Dreifaltigkeit habe ihm befohlen, zum Zuge gegen Manenberg aufzufordern, den Hee» reSzng gegen Würzburg veranlaßt hatte, diese beiden wmdcn auf dem Gierberge, dem heutige» Schattenanger, Freitags am [...]
Bayerischer Kurier25.04.1860
  • Datum
    Mittwoch, 25. April 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] - Spe J. Mayer bei der Spee-Gaffe Würzburg [...]
[...] Sch-T-Commiff, J. Mayr, bei der Spee Caffe erg, dann bei der Spee-Caffe in Würzburg ' h. Offiz, der Sper Augsburg, Th. Fabricius, u. de der "Spee-Caffe Würzburg, K. Peet [...]
[...] im Rechn.-Comm. der Sch.-T-Com Fickter, bei der Spre-Caffe Aug Funkt, der Spec.- Würzburg, ler, bei der Spec. in Würzburg, den Funkt, der Grundr. f-Caffe S, Besner, [...]
[...] - ' Poppenroth, Ldg. Kiffingen, von dem Bischof von Würzburg, dem derzeit. Verwef. erf, Pr. K. Dechant, verliehen werde; sie kath. Pfarrei Sommerach, Ldg. Volkach, [...]
[...] ürzburg, von dem Bischofe daselbst dem Pr. - Fr. 32. Himmelstein, Domkapitular Würzburg; die kath. Pfarrei Oberschein eld, Ldg. Scheinfeld, von dem Erzbischof v. Bamberg dem Pr. M. Stettner, Pfarrer [...]
[...] provis. Eigensch: die Doktoren der Medizin J. Volk, Geneiner v. d. 2. San-Comp., b. d. Stadt- u. Fest-Comm. Würzburg, – A. Riedel, Gem. v. d. 2. San. Comp, bei der Stadt- u. Fest-Comm. Germersheim, – Fr. [...]
[...] – Th. Königshöfer v. 4. JR. im 2. Che Reg, – L. Wacker v. 2. Art-R. b. d. Stadt- u. Fest.-Comm. Würzburg, – G. Schmalz v. 6. im 5. IR, – W. Fruth v. 2. Jägerb. im 15. JR, – H. Schröder v. [...]
Bayerischer Kurier15.10.1868
  • Datum
    Donnerstag, 15. Oktober 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] 6 Am Sitze der Oberpost« und Bahn« Aemter in Augsburg, Bamberg, München, Nürnberg und Würzburg werden Lokalerrichtet. Zu Vorständen und Bahnämter Inspektoren derselben sind ernannt: in Bamberg der bisherige Bahnamtsverwal [...]
[...] der bisherige Bahnhc-fverwaltcr I. Stür mer daselbst, in Nürnberg der bisherige Gütervcrmalter F. Dinubier in Würzburg und in Würzburg der bisherige Post» und Bahnverwalter M. Wolf in Traunstein. [...]
[...] selbst, m München der bisherige BezirksC. Vogel in Augsburg, in Nurn« kassier berg der bisherige Spezialkassier G. S. Schon daselbst, in Würzburg ver bishe rige Bczirkökassier E. Pohl daselbst. Zu Oberbahnamts - Bezirkökassieren sind er [...]
[...] M. Büttner daselbst, in Nürnberg der bisherige Bczirkökassier daselbst G. Nie« mann, in Würzburg der bisherige Bezirks« kassacontroleur K. Mayer daselbst. c/ Der Gesundheitszustand der Stadt [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort