Volltextsuche ändern

795 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerischer Schulfreund17.01.1866
  • Datum
    Mittwoch, 17. Januar 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Oberbayern. Nachſtehende genaue Zu ſammenſtellungen, entnommen aus den ober bayer. Kreisamtsblättern 1863 – 65 incl., [...]
[...] ſammenſtellungen, entnommen aus den ober bayer. Kreisamtsblättern 1863 – 65 incl., dürften dem Lehrerſtande Oberbayerns nicht ohne Intereſſe ſein. Nach den erwähnten Kreisamtsblättern hat [...]
[...] ohne Intereſſe ſein. Nach den erwähnten Kreisamtsblättern hat die kgl. Regierung von Oberbayern: 1) Schuldienſte zur Bewerbung öffentlich ausgeſchrieben i. I. [...]
[...] verfloſſenen Jahre 1865, iſt eine Thätigkeit, beſonders im Anſtellungsfache, der hohen k. Regierung von Oberbayern erſichtlich, wie kein anderer Kreis Solche aufzuweiſen ver mag. Denn wer weiß, welche Arbeit die [...]
[...] 3, beziehungsweiſe 7 Jahren ſeit dem letzten Erſcheinen des Schematismus der Schullehrer Oberbayerns die Aenderung eine große ge nannt werden kann, weßhalb dem baldigen Erſcheinen des neuen Schematismus*) mit [...]
[...] Oberbayern. Beſetzt wird der Schul und Kirchendienſt Taufkirchen (Bez.-Amt Erding) mit 533 fl. Eink. Term. 6. Febr. [...]
Bayerischer Schulfreund04.03.1863
  • Datum
    Mittwoch, 04. März 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Da ſage mir noch Einer, daß es bei unſerer Erziehung an häuslicher Mitwirkung fehle! Oberbayern. In der vorige Woche ſtatt gefundenen Sitzung des Verwaltungsrathes für [...]
[...] bezirke mit 777 Vereinsmitgliedern. Das ſaſſionsmäßige Einkommen ſämmtlicher Schul lehrer Oberbayerns beträgt 328,480 fl. An Eintrittsgebühren - in den Verein wurden 6566 fl. 48 kr. erhoben, an Jahresbeiträgen [...]
[...] Bewilligung des Ranges und Titels eines k. geiſtlichen Rathes: dem kathol. Pfarrer Un terauer zu Haag in Oberbayern, dem kathol. Dekan Fellner zu Kronach, dem kathol. Stadt pfarrer bei St. Marimilian der Stadt Augs [...]
[...] mersbach in Unterfranken, Jacobi und Wit“ tenſteiner zu Augsburg. Oberbayern. S. M. der König haben ſich allergnädigſt bewogen gefunden, unterm 25. Februar den Schulreferenten von Ober [...]
[...] Reſultate der Rechnungen bei der Privat- Lehrer - Unterſtützungs-Vereine Oberbayerns für das Etatsjahr 1861/62. (Schluß.) II. Verein zur Unterſtützung dienſtes unfähiger Lehrer. [...]
[...] Die Verwaltung beider Lehrer-Unterſtützungs-Vereine für Oberbayern. [...]
Bayerischer Schulfreund29.12.1870
  • Datum
    Donnerstag, 29. Dezember 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Vereinsweſen. a) Rentirendes: (Schluß.) ausgeliehene Kapitalien Oberbayern 195,630 fl. –kr. – dl. s b) nicht rentirendes: B. Ausgaben. a) Aktiv-Ausſtände 1,219 fl. 33 kr. – dl. [...]
[...] Die Berwaltung beider B'rivatunterſtützungsvereine der Lehrer Oberbayerns. [...]
[...] Oberbayern. Beſetzt werden die Schul- und Kirchendienſte Geiſenhauſen (Pfaffenhofen II in Fahlenbach) mit 350 fl. Eink. (3,17 [...]
[...] von Weißenberg wurden auf Anſuchen vom Schulfache enthoben. Schull. Geith von Hun ding kam nach Oberbayern. – Pfalz. Beſetzt wird die kath. Schulſtelle Eſchringen mit 350 fl. Eink. (Termin [...]
Bayerischer Schulfreund16.11.1871
  • Datum
    Donnerstag, 16. November 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] die Schulpraxis mit der Dienſtzeit unirt wurde, und eine Erinnerung der k. Regierung von Oberbayern dd. 21. September 1860 zur Folge hatte. Thatſache iſt, daß oft erſt nach zwei, drei [...]
[...] regierung von Oberbayern. Präſident erkrankt. Kobeſ.“ Oberbayern. Im Landrath wurde nach ſehr [...]
[...] die Gründung eines proviſoriſchen Lehrerinen Seminars für weltliche Schulen für den Kreis Oberbayern beſchloſſen. Unter den Gegnern war außer den geiſtlichen Mitgliedern auch der Univerſitätsprofeſſor Fraas. Weiter be [...]
[...] das oberfränkiſche Volksſchulweſen betrifft. Es ſind in den letzten 9 Monaten 9 Lehrer aus Oberfranken nach Mittelfranken und Oberbayern berufen worden und dahin gegangen, weil ſie dort beſſer bezahlt würden. Eine ziemliche An [...]
[...] Baum in Lehengütingen wurde die Ehrenmünze des Ludwigsordens allergnädigſt verliehen. Oberbayern. Beſetzt werden die Schul- und Kirchendienſte Langenpettenbach (Bez.-A. Dachau) mit 376 fl. Eink., Term. 8. Dez.; [...]
Bayerischer Schulfreund10.02.1875
  • Datum
    Mittwoch, 10. Februar 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Inſoweit die Kräfte der Anſtalt ſolches ge ſtatten, wird dieſelbe auch den Privaterziehungs und Unterrichtsanſtalten Oberbayerns, den öffent lichen wie Privatſchulen anderer Regierungsbe zirke und den Privaten die gewünſchten Dienſte [...]
[...] Derſelbe beſteht aus neun Mitgliedern, von welchen fünf durch die k. Kreisregierung von Oberbayern, Kammer des Innern, und vier von dem Magiſtrate der k. Haupt- und Reſi denzſtadt München abgeordnet werden. Den [...]
[...] innerungen des Verwaltungsrathes an die kgl. Regierung zur Beſcheidung eingeſendet. § 17. Der Landrath von Oberbayern übt gegenüber dem Kreismagazine die ihm gemäß dem Geſetze vom 28. Mai 1852, die Land [...]
[...] für Oberbayern, deſſen Errichtung wir als einen wirklichen Fortſchritt im Unterrichtsweſen begrüßen, wird kommenden März ſeine Er [...]
[...] neu zu ernennende ſtädtiſche Schulrath und Schulenkommiſſär für München. Oberbayern. Die Gemeinde Starnberg hat das Schulgeld aufgehoben und es durch Gemeindeumlagen zu erheben beſchloſſen. Auch [...]
[...] Oberbayern. Beſetzt werden die Schul und Kirchendienſte: Marnbach (Dſtr.-J. Weil heim I in Bernried) mit 450 fl. Eink, Term. [...]
Bayerischer Schulfreund26.03.1862
  • Datum
    Mittwoch, 26. März 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Oberbayern. (Kreisamtsbl. Nr. 28. 1) Es iſt bemerkt worden, daß für Land“ Einführung eines Stufenganges bei dem Un- ſchulen die Abtheilung der einzelnen Klaſſen terrichte in den deutſchen Werktagsſchulen von in Ober- und Unterabtheilungen nicht geeig [...]
[...] Einführung eines Stufenganges bei dem Un- ſchulen die Abtheilung der einzelnen Klaſſen terrichte in den deutſchen Werktagsſchulen von in Ober- und Unterabtheilungen nicht geeig Oberbayern.) J. N. S. M. d. K. Der mehr- net erſcheine, inſoferne es einem Lehrer, dem ſeitig geäußerte Wunſch, einen einheitlichen der Unterricht in allen Klaſſen obliege, un Lehr- und Stufengang für den Unterricht in möglich wäre, ſo vielen Abtheilungen geſon [...]
[...] ſeitig geäußerte Wunſch, einen einheitlichen der Unterricht in allen Klaſſen obliege, un Lehr- und Stufengang für den Unterricht in möglich wäre, ſo vielen Abtheilungen geſon den deutſchen Werktagsſchulen Oberbayerns derten Unterricht zu ertheilen, ohne dieſen zu erhalten, hat die unterfertigte Stelle ver- überhaupt zu zerſplittern. Der vorwürfige anlaßt, einen ſolchen Stufengang entwerfen Stufengang hat dieſen Umſtand nicht außer [...]
[...] Ertheilung eines praktiſchen Sprachun terricht es in allen Klaſſen der deutſchen Werktagsſchulen Oberbayerns beſtanden wer den, und kann es daher dem Lehrperſonale nicht überlaſſen bleiben, dieſem Lehrzweige je [...]
[...] Lithographirte Eremplare dieſes Stufen ganges können von dem Vorſtande der Schul lehrer - Unterſtützungs-Vereine Oberbayerns, Lehrer Georg Kainz in Kochel, k. Landge richts Tölz, zu billigen Preiſen bezogen wer [...]
[...] lehrer zugewendet werden wird. München, den 15. März 1862. Kgl. Regierung von Oberbayern, K. d. J. Frhr. v. Zu-Rhein, Präſident. Vitzthum. Stufengang bei dem Unterrichte [...]
[...] Stufengang bei dem Unterrichte in den deutſchen Werktags - Schulen von Oberbayern. I. Religions-U n terricht. Der Religions-Unterricht wird in den katholiſchen Schulen nach dem von den [...]
[...] teren auf einfach linirtem Papier. Dabei zuzeigen. - muß bereits größere Genauigkeit beim Schrei- "Ä # März Ä. b ben der Grundformen, größere Reinheit und Königliche Regierung v. Oberbayern. richtige Stellung der Schrift angeſtrebt wer- - den. Selbſt bei Uebungen im Diktando- 2.4. • [...]
Bayerischer SchulfreundRegister 1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Das franzöſiſche Unterrichtsweſen S. 375. Beſcheidenheit, eine ſchöne Lehrertugend S. 297. Beſchlüſſe des Landrathes v. Oberbayern S. 369. Bureaukratismus in der Schul-Adminiſtration S. 265. [...]
[...] Oberbayern. Stempelpflicht betr. S. 53. Bewerbungen um Schuldienſte S. 60. Gründ ung von Konferenzbibliotheken S. 66. Um [...]
[...] Stiftungen und Fundationszuflüſſe S. 361. Schulferien S. 387. Oberbayern. Aus dem Landrath S. 12, 361. Jubiläum des Seminarlehrers Kirn berger in Freiſing S. 26. Landwirthſchaft [...]
[...] München S. 135. Oberbayern S. 14, 259, 365. Niederbayern S. 135. Pfalz S. 342, 365. [...]
Bayerischer Schulfreund14.06.1865
  • Datum
    Mittwoch, 14. Juni 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Oberbayern. Zur Evidenthaltung der Kreisſchul-Statiſtik ordnet die k. Regierung im Kreisamtsbl. Nro. 52 eine genaue Er [...]
[...] es möglich ſei, daß eine Wittwe mit der gefertigten Elaborate nach ſorgfältiger täglich etwas über 16kr. Logis, Be- Prüfung bis längſtens 20 Juni. heizung und Nahrung ſich zu ſchaf- Oberbayern. Aus dem Amperthale kommt fen vermöge? Es wird für unſere Re- dem Schulfr. die Klage zu, daß die Verpflich likten dann der Bezug aus unſerer Privat-tung noch immer beſtehe, wonach der Lehrer [...]
[...] Oberbayern. Auf die vom Landraths mitgliede Weinzierl in der ll. öffentl. Sitzung des Landraths von Oberbayern am 20. Mai [...]
[...] zum Gegenbeweiſe fraglicher Beſchwerde als Antwort dienen. Von der k. Regierung von Oberbayern wurden vom 1. Mai 1864 bis 1. Mai 1865 70 wirkl. Schuldienſte zur allgemeinen Be [...]
[...] Oberbayern. Beſetzt wird der Schul- u. Kirchendienſt Raiſting (Dſtr. Landsberg II. in Raiſting) mit 527 f. Eink.; der Schul- u. [...]
Bayerischer Schulfreund10.01.1866
  • Datum
    Mittwoch, 10. Januar 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] hochw. Biſchof von Regensburg verlieh dem Kenntniſſe zu verbreiten? Was vermögen Jubilar den Titel eines geiſtl. Rathes. in dieſer Hinſicht Ortsvereine und die Er Oberbayern. Bei der im Okt. v. Is, in theilung landwirthſchaftlichen Unterrichtes München ſtattgefundenen Anſtellungsprüfung in der Volksſchule? [...]
[...] nach dem gewöhnl. bayr. Gewichte verkauft und 34 Fünffrankenſtücke gewinnen will? Oberbayern. Im Kalenderjahre 1865 fanden im Regierungsbezirke unter dem Schul lehrperſonale 387 Veränderungen ſtatt. We [...]
[...] als die nichts weniger als lockenden Lehrer Verhältniße der Gegenwart fortbeſtehen. Oberbayern. (K. Regierungsverfügung v. 2. Jän. 1866, Verrechnung der Interka larien bei Schuldienſt Erledigungen betr.). [...]
[...] Dienſſiche Jachrichten. | Kahlert v. Heidelheim in Thurnau; zu Ver weſern die Gehilfen G. Geiſt v. Wüſten Oberbayern. Beſetzt werden die Schul- ſelbiz in Naila, L. Mahr v. Isling in Neu und Kirchendienſte: Bachern (Bez. A. Fried- haidhof, K. Keppel v. Rehau in Sparneck, berg) und Kothgeiſering (Bez. A. Bruck) mit L. Spitzenpfeil v. Vordorf in Görſchnitz, [...]
[...] Oberbayern. Im Bezirke Wolfratshauſen wurden zum Wittwen- und Waiſen Verein Oberbayerns folgende Wohlthätigkeitsgaben pro 1865 geſpendet, von: Titl Herrn Aman Joſ., k, Pfr., Decan u. Diſtr.-Schul-Inſp. in Wolfratshauſen 2 fl. [...]
Bayerischer Schulfreund25.07.1867
  • Datum
    Donnerstag, 25. Juli 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Waiſen - Unterſtützungsvereine nachſtehende Be träge bewilliget: 1) für Oberbayern 520 fl., 2) für Nie derbayern 400 fl., 3) f. d. Pfalz 520 f., 4) f. d. Oberpfalz 500 fl., 5) für Ober [...]
[...] erweislich ungenügen den Schulunter richt genoſſen haben, 1219 oder 7, 8 pCt. Hievon treffen auf Oberbayern 7, Nieder bayern 13,4, Pfalz 8, Oberpfalz und Re gensb. 13,-, Oberfranken 5,4, Mittelfranken 4o, [...]
[...] vom Gehalte des Kirchendieners, damit man wiſſe, wie hoch die Schule tarirt werde. (Dieſe Ausſcheidung iſt in Oberbayern bereits durch geführt; man leſe die Ausſchreibung erledigter Schulſtellen in den Kreisamtsblättern. D. R.) [...]
[...] Oberbayern. (Landrath). In ſeiner V. öffentlichen Sitzung faßte der Landrath folg enden lehrerfreundlichen Beſchluß: „Bald nach [...]
[...] Schulhäuſer erbaut, theils ältere ſolche zweck entſprechender umgebaut und eingerichtet. Oberbayern. Zur dießjährigen Anſtell ungs-Prüfung der oberbayr. Schuldienſt - Er ſpektanten haben ſich am Regierungs- Sitze [...]
[...] Der Kreisausſchuß des oberbayeriſchen Schul lehrervereins an die ſämmtlichen Bezirksvereine und Vereinsmitglieder von Oberbayern! [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort