Volltextsuche ändern

639 Treffer
Suchbegriff: Oberpfalz

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerischer Schulfreund18.05.1864
  • Datum
    Mittwoch, 18. Mai 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] 3) Niederbayern 531 fl. 31 fr. 3 dl. 4) Schwaben u Neuburg 520 f 46 kr. 3 dl. 5) Oberpfalz u. Regensb. 324 fl. 47 kr. –dl. 6) Unterfranken 230 fl. 2 fr. 1 dl. 75 Mittelfranken 191 f. 54 kr. –dl. [...]
[...] Die Gutachten ſollen allerſeits verneinend aus gefallen ſein. - Oberpfalz. Die zweite Hauptverſammlung des bayr. Lehrervereines findet nach der Augsb. Abendztg. dieſes Jahr am 30., 31. Auguſt [...]
[...] der prot. Schuldienſt-Erſpektanten aus den Regierungsbezirken Ober-, Unterfranken und Oberpfalz pro 1864 beginnt am 28. Juni am Schullehrerſeminar Altdorf. Unterfranken. Vorige Woche waren die [...]
[...] Planegg zum II. Lehrer in Roſenheim er NAN1N1. Oberpfalz. Die proteſt. Hilfslehrer G. Zahn u. A. Wild in Regensburg ſind als wirkliche Schullehrer daſelbſt angeſtellt worden. [...]
Bayerischer Schulfreund25.07.1867
  • Datum
    Donnerstag, 25. Juli 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] 1) für Oberbayern 520 fl., 2) für Nie derbayern 400 fl., 3) f. d. Pfalz 520 f., 4) f. d. Oberpfalz 500 fl., 5) für Ober franken 500 fl., 6) für Mittelfranken 520 ſ. 7) für Unterfranken 520 fl., 8) für Schwa [...]
[...] richt genoſſen haben, 1219 oder 7, 8 pCt. Hievon treffen auf Oberbayern 7, Nieder bayern 13,4, Pfalz 8, Oberpfalz und Re gensb. 13,-, Oberfranken 5,4, Mittelfranken 4o, Unterfranken und Aſchaffenburg 7,2, Schwa [...]
[...] Verhältniſſe ſtehen mit dem Gehalte, welchen die meiſten ſpäter als Schullehrer erhalten. Oberpfalz. (Landrath.) Für deutſche Schulen hat der Landrath 99724fl. bewilligt; darunter 8600 fl, zur Unterſtützung der Ge [...]
[...] berg, Verw. Ph. Stempel in Leiſtadt wurde zum Lehrer daſelbſt ernannt. Oberpfalz. Mädchenſchll. F. K. Brunner in Luhe kam nach Troſchenreuth. Mittelfranken. Beſetzt wird die Schul [...]
Bayerischer Schulfreund12.11.1862
  • Datum
    Mittwoch, 12. November 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Wie noch heute in der Benennung des Kreiſes ſeine Bildung aus den Theilen Re gensburg und Oberpfalz ausgedrückt iſt, ſo zerfällt auch die Geſchichte der geiſtigen Kul [...]
[...] gensburg und in die des erſt ſpäter zur Kul tivirung gelangenden Nordwaldes, der heuti gen Oberpfalz. Als das römiſche Reich macht- und kraft los in ſeinem Innern beim Andrange der [...]
[...] Fluß Nordamerika's? b) Welche Richtung hat er? 6) Wie heißt die bedeutendſte Stadt a) Oberfrankens? b) der Oberpfalz? 7) Wie heißt die bedeutendſte Handelsſtadt an der Südküſte Frankreichs und welcher große Fluß [...]
[...] und Erſp. W. A. Reiß zum Verweſer in Kaulbach. Oberpfalz. Das Schulbeneficium Ränkam wurde dem Prieſter M. Mayer, der Schul dienſt Wernersreuth dem dortigen Verw. J. [...]
Bayerischer Schulfreund20.02.1873
  • Datum
    Donnerstag, 20. Februar 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] der fälligen Lehrer bei der k. Regierung an zuzeigen. Oberpfalz. In neuerer Zeit mehren ſich die Fälle, daß Volksſchullehrer, welche auf ihr Anſuchen von Schulſtellen des oberpfälziſchen [...]
[...] Rücktrittes entlaſſen und mehrfache Geſuche ſolcher Lehrer um Wiederverwendung in der Oberpfalz ſchon ſeither abſchlägig beſchieden. – Die königl. Regierung glaubt, die Lehrer des Regierungsbezirkes, um ſie beim etwaigen [...]
[...] ſelbſt in Quieszenz. – In Nr. 14 des Kreis blattes für Oberpfalz und Regensburg publizirt die k. Regierung eine Verordnung, die Bei treibung der Vereinsbeiträge zum Kreisunter [...]
[...] Oberpfalz. Der temp. qu. Schll. H. Lutz von Pappenberg iſt auf Anſuchen in den blei benden Ruheſtand verſetzt worden. – Beſetzt [...]
Bayerischer Schulfreund30.10.1873
  • Datum
    Donnerstag, 30. Oktober 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] werden muß – eine Zumuthung, die man eben nur an den Lehrer ſtellen darf. Oberpfalz. (K. Regierungsentſchließung vom 11. Oktober, den Unterricht in den weiblichen Handarbeiten betr., Kreisbl. 84.) Der mit [...]
[...] ſtimmungen über Beſtrafung von Schulver ſäumniſſen in Anwendung zu kommen haben. Oberpfalz. Von den 17 eingeſendeten Bear beitungen der für das II. Quartal 1873 aus geſetzten Preisthemate ſind die Ausarbeitungen [...]
[...] gegen das Vorjahr eine Mehrung von 8281 fl. 1 kr. Oberpfalz. Der ſummariſche Rechnungsaus weis des Kreisvereines zur Unterſtützung der Schul lehrer-Relikten im Regierungsbezirke pro 1872 [...]
[...] Schule Kuſel dem Lehrer J. A. Scherer daſelbſt übertragen. Oberpfalz. Schll. J. Bücherl in Babylon kam nach Vorbach, Schll. G. Gottſchalk in Vorbach nach Hainsberg. Der kath. Pfarrer [...]
Bayerischer Schulfreund03.10.1866
  • Datum
    Mittwoch, 03. Oktober 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſtimmen, weil der alte Schlendrian, welcher vereine nachſtehende Beiträge bewilliget: für annoch in unzähligen Schulen herrſcht, ſo- Oberbayern, Pfalz, Mittelfranken, Unterfran fort zu Grabe getragen werden müßte, wenn ken und Schwaben je 520 fl., für Oberpfalz die Schulinſpektoren im Stande wären, die und Oberfranken je 500 fl. und für Nieder Leiſtungen ihrer Lehrer nicht mehr wie bis- bayern 400 fl. – in Summa 4000 f. – [...]
[...] Hölle verdienen. „Die Univerſitäten aber lich durchſchnittlich in Niederbayern 326 fl., ſind auf uns als ein edles Erbſtück aus frü- in Unterfranken 340 fl., in Schwaben 348 fl., heren Zeiten gekommen, und es iſt für uns in der Pfalz 356, in der Oberpfalz 357, eine Ehrenſache, ihren Beſitz womöglich ver- in Oberbayern 363, in Oberfranken 365 und mehrt, wenigſtens unverkürzt, den kommen- in Mittelfranken 386 f. Recht intereſſant iſt, [...]
[...] bis 15. Okt. d. Js. an den Hauptkaſſier ein zuſenden ſind. Oberpfalz. Den Magiſtraten und Ge meindeverwaltungen - ſowie den Diſtrikts- u. Lokal- Schulbehörden des Regierungsbezirkes [...]
[...] Erſp. L. Müller v. Zeſelberg als Verw. nach Martinshöhe. Oberpfalz. Der obere Mädchen-Schul dienſt an der prot. Schule oberer Stadt in Regensburg iſt dem Schull. J. St. Stahl [...]
Bayerischer Schulfreund21.07.1870
  • Datum
    Donnerstag, 21. Juli 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] in's Schullehrerſeminar Freiſing beginnt am 9. Auguſt. Oberpfalz. (K. Regierungsentſchl. v. 25. Juni, Handhabung des Schulbeſuches betr.) Bei den mit den Rekruten der Altersklaſſe 1847 [...]
[...] unter denjenigen 1756 und beziehungsweiſe 1649 Rekruten, welche im Regierungsbezirke der Oberpfalz und von Regensburg beheimat rechtigt ſind nnd dort die Volksſchulen beſucht haben 209 und beziehungsweiſe 258, ſonach [...]
[...] zu geben und, daß dieß geſchehen, im Sitzungs Protokolle zu bemerken. Oberpfalz. Die k. Regierung ordnet im Kreisbl. Nr. 56 an, daß der Nachmittags unterricht in allen Unterrichts- und Erziehungs [...]
[...] Oberpfalz. Verw. G. Fiſcher in Pirkenſee wurde zum Schull. in Edelsfeld ernannt. Oberfranken. Die mittlere Knabenſchulſtelle [...]
Bayerischer Schulfreund15.07.1863
  • Datum
    Mittwoch, 15. Juli 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Größe des aus dem Kreisfonde zu leiſtenden Zuſchuſſes werde beurtheilt werden können. Oberpfalz. Der Landrath faßte in ſeiner ſechſten Sitzung im Betreff der Aufhebung des ſiebenten Schuljahres und Wiederausdehn [...]
[...] *) Eigenthümlich, daß man gerade in Nicº bayern und Oberpfalz, wo nach ſtatiſ Aº die Schulbildung am meiſten zu wünſchen, üÄ [...]
[...] Die aller Orten in dieſer Beziehung laut gewordenen Bedenken laſſen es auch den Land rath der Oberpfalz und von Regensburg nach eingebenden Erörterungen und unter Bei ſtimmung aller ſeiner Mitglieder, im Ver [...]
[...] in Labach, Verw. H. Kreß in Erlenbrunn zum Lehrer in Ruppertsweiler ernannt. Oberpfalz. In dem für die kath. Schul lehrlinge der Städte Regensburg und Stadt amhof errichteten XIII. Prüfungsdiſtrikte iſt [...]
Bayerischer Schulfreund10.06.1878
  • Datum
    Montag, 10. Juni 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Schulgeld 6640 / wovon auf Oberbayern allein 3252 / treffen. In der Pfalz und Oberpfalz wurde kein Schulgeld erhoben. Die Geldausgabe für das Lehrperſonal betrug 252,052 / Von den 292 gewerblichen [...]
[...] bildungsſchüler, gegen welche faſt allerorts die Polizei einzuſchreiten genöthigt iſt. – Oberpfalz. Die Lehrer-Wittwen und Waiſen oberpfälziſcher Lehrer, insbeſondere aber jene Wittwen, welche bisher nur 52 % jährliche [...]
[...] Abztg. folgende Mittheilung: Vor einigen Wochen hat man in den Zeitungen von einem Erlaß der Regierung von Oberpfalz geleſen, aus dem erhellt, daß in jenem Kreis ein großer Mangel an proteſtantiſchen Lehrern [...]
[...] Oberpfalz. Uebertragen der Schuldienſt: Gebel- - d kofen dem Lehrer J. Hörmann in Zielheim, Dein- Anzeigen - - - ſchwang dem Mädchenlehrer S. Friedrich in Aſer. Als Cavier-, Gesang- Violin- und Com [...]
Bayerischer Schulfreund26.01.1871
  • Datum
    Donnerstag, 26. Januar 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Schuljahres hat Schreiber dieß von katholiſchen wie proteſtantiſchen Lehrern und Geiſtlichen Ober bayerns, Frankens und der Oberpfalz öfters ſelbſt ausſprechen hören. Auch in der jüngſten Zeit – 6. Oktober 1870 – hat der katho [...]
[...] rath von Oberbayern in ſeiner neunten Sitz ung vom 26. Juni 1863, und ebenſo der von der Oberpfalz und Regensburg in ſeiner vierten Sitzung vom 26. Juni das Wort um theil weiſe oder gänzliche Wiederherſtell [...]
[...] weiſe oder gänzliche Wiederherſtell ung der früheren Verhältniſſe ergriffen. Im dieß bezüglichen Protokolle der Oberpfalz iſt geſagt, daß die Ausdehnung der Werktagsſchulpflicht auf das 13. und die Abkürzung der Feiertags [...]
[...] daſelbſt und Lehrer W. Bender von Rammels bach zum Lehrer in Gimsbach ernannt. Oberpfalz. Beſetzt wird der kath. Schul und Kirchendienſt Pemfling (Cham I) mit [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort