Volltextsuche ändern

168 Treffer
Suchbegriff: Zell

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerisches Brauer-Journal05.01.1914
  • Datum
    Montag, 05. Januar 1914
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Stoffevonunbekannter,aberwahrscheinlichdenEiweißstoffen ähnlicherZusammensetzung,welcheimProtoplasmaderlebenden ZelleentstehenunddieFähigkeitbesitzen,komplizierteorganische Körper,wieEiweißstoffe,Fette,Kohlehydrate,inihreKompo zuzerlegen,ZuckerinAlkoholundKohlensäureumzu undsonstigefürdieLebensvorgängederZellewichtige wandelt­Reaktionenauszulösenunddurchzuführen,ohnedaßsieselbstin [...]
[...] fungen­diesenVorgängen,wennauchnichtinreinemZustande,isolieren kann,hatmangeschlossen,daßdieEnzymenichtandasLebendes OrganismusoderdereinzelnenZellegebundensind. DieseAnschauungistimgroßenundganzenrichtig;sietrifft abernichtfüralleFällezu.SoläßtsichauchbeidenVorgängen [...]
[...] DieseAnschauungistimgroßenundganzenrichtig;sietrifft abernichtfüralleFällezu.SoläßtsichauchbeidenVorgängen inderMalz-undBierbereitungzeigen,daßeineReihevonEin mitderOrganisationderZelleoder,vielleichtrich ausgedrückt,mitderdesPlasmasuntrennbarverbundenist. tiger­AufdieseVerhältnisseeinmalinallerKürzehinzuweisen, dürftenichtganzunangebrachterscheinen,damanaufdemGebiet [...]
[...] derBrauereizuweilengeneigtist,derWirkungderfreienEnzyme einenetwaszugroßenSpielraumanzuweisen. EinenbesondersinteressantenFall,inwelchemEnzym undOrganisationderZelleaufsinnigstemiteinander wirkung­verknüpftsind,hatunsderbekannteBerlinerPhysiologeund HygienikerMaxRubnerinseinemtiefgründigenWerke„Die [...]
[...] Wärmefindet. DaßdieGärungvonderStruktur,vonderOrganisation derZelleabhängt,hatRubnerfernerdadurchgezeigt,daßerHefe zerrieb,wieesBuchnerfürdieGewinnungvonHefepreßsaftvor DabeiwurdedieGärungnichtetwastürmischer,weil schrieb.­dasFernmentfreiwurde,sonderndasGärvermögennahm [...]
[...] desZerreibensstiegübrigensnieüber19Grad.Dasmikro BildderzerriebenenHefewiesnocheinegroßeZahlun Zellenauf. verletzter­DieVersuchezeigensomitdeutlich,daßmitderOrganisation derZelleauchvonderGärkraftetwaszerstörtwurde, DieOrganisationderZellekannmansichmitF.Hof eisteretwasovorstellen,daßimProtoplasmazahlreichekol Scheidewändevorhandensind,welchedieFermenteab WirdnundasPlasmadurchZertrümmerungdes grenzen.­organisiert,sowerdendieScheidewändeeingerissen,unddieFer vermögenzerstörendaufeinandereinzuwirken.Sosucht [...]
[...] ÄhnlichwiemitdemGärungsenzymdürfteessichauchmit anderenEnzymenverhalten,welchenmaneinewichtigeRollebei denLebensvorgängenderHefezellezuschreibt,somitdenproteo derlebendenZellesindsieoffenbaranbesonderen In­StellendesProtoplasmaswirksam.ErstwenndieOrganisation desPlasmasimTodegestörtist,greifteinregellosesSpielder [...]
[...] WieinderHefezelle,sospielensichauchindenZellender ruhendenundkeimendenGersteEnzymwirkungenab,vondenen wirannehmenmüssen,daßsiemitderOrganisationderZellein Zusammenhangstehenbezw.mitdemPlasmainnigverknüpft sind,daesnichtgelingt,sieaußerhalbderZelleinwässeriger [...]
[...] sind,daesnichtgelingt,sieaußerhalbderZelleinwässeriger Lösungeintretenzulassen.WirführensieaufEndoenzyme zurück–imInnernderZellewirkende–imGegensatzzuden [...]
Bayerisches Brauer-Journal08.12.1894
  • Datum
    Samstag, 08. Dezember 1894
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] nunanbezeichnenwill,istbeiverschiedenenHeferaffenverschieden. BringtmanHefezellenineineFlüssigkeit,sotreteninFolge vonMolekularanziehungStoffeausderFlüssigkeitdurchdieZell indasInnerederZellezudemProtoplasmaundum wandernausderZelle'indieFlüssigkeit gekehrt­DiesenVorgangkannmanschonbeobachten,wennHefein Wasservertheiltwird,wobeisichbe'anntlichimInnernderZelle [...]
[...] dasAufbewahrenderHefeindenWannenmitthunlichtkaltem Wasserbewerkstelligtwerden. DurchdieerwähnteMolekularanziehungderZelleaufdie BestandtheilederWürzeentstehenMolekularbewegungen,welche beimZusammentreffenderMolekülemitundurchlässigenTheilen [...]
[...] ImVerlaufederGährungwerdendahervondenstickstoff SubstanzendieAmideundeinTheilderPeptonegleich mitdenleichtassimilierbarenZuckernindieZelleeindringen, zeitig­zuderenAufbauundzurFortdauerderGährungmitwirken, währendnachderenVerbrauchdierestierendenschwerbeweglichen [...]
[...] verschiedenenNährflüssigkeitenverschiedensind. BekanntlichwirktbeiderGährungaucheinEnzym,das Invertinmit,welchesimInnernderZellegebildetwirdundaus dieserzumTheildurchdieZellmembranindieFlüssigkeitüber wasdurchdenvonArm.BauzuerstnachgewiesenenIn desBieresdargethanist. vertingehalt­InvertinisteinProduktderLebensthätigkeitdesPlasmas. [...]
[...] Abgesehendavon,daßbeiintensiverGährungmehrInvertinge undverbrauchtwird,weshalbingesundenundgährenden bildet­ZellenstetseinUeberschußdavonenthaltenist,hängtdieMenge desinderZeiteinheitausderZellediffundierendenInvertinsvon demDurchlässigkeitsvermögenderZellmembranab. DaRohrzuckernichtdirektvergährbarist,sondernzunächst [...]
[...] Dadieaustretenden,indieFlüssigkeitübergehendenInvertin mitdemDurchlässigkeitsvermögenderZellmembranin mengen­Beziehungstehen,ergibtsich,daßbeigrößeremDurchlässigkeits derZellmembraneinderZeiteinheitmehrZucker vermögen­außerhalbderZelleinvertiertwird,alsbeigeringerem.Das giltaberauchfürdieInversionimInnernderZelle,weil selbe­beigrößeremDurchlässigkeitsvermögenauchmehrinvertierbarer Zuckereintritt. [...]
Bayerisches Brauer-Journal27.08.1892
  • Datum
    Samstag, 27. August 1892
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] undglänzendnndgibtmitJodeinegleichmäßigausgebreitete intensiveGlykogenreaktion.AußerdemtritteineweitgehendeVer kleiner,nahebeieinanderliegenderVacuolenauf.Hier entstehensehrgroßeSafträume,welchezuweilenüberdie durch­HälftedesBinnenraumesderZelleeinnehmen,siehebensich scharfvondemdichtergewordenen,starklichtbrechendenPlasma ab.InderUmgebungdergroßenVacuolenfindenwirauchin [...]
[...] Nahrungaufnehmenkann;früheroderspäter,jenachdenäußeren Bedingungen,unterwelchenauchdieTemperatureineRollespielt, fängtsiejedochan,zuhungern,siestirbtdannab,undderZell “indiemannigfachstenProdukte,welchetheilsinge ZustandedieZellmembranverlassen,theilssichtbarinder löstem­selbenzurückbleiben. EstretenalsohiebeiwiedereineReihevonVeränderungen [...]
[...] aufeinesehrdünne,derZellmembrananliegendeSchichtereduziert ist,dieZellealsovoneinemeinzigengroßenSaftraumerfüllt erscheint.NebendengroßenVacuolenfindensichdannnichtselten nochkleinere.AndereZellensinddichtvonkleinenVacuolener welchenurmehrdurchsehrdünneWändevoneinander [...]
[...] auftreten,soerhaltenwirimAllgemeineneineVorstellungvon denweitumfassendenVeränderungen,welchederInhaltderHefen beidemallmählicheintretendenHungertodeunddemdarauf zelle­folgendenZerfallerfährt. DieZellewirdalsoimmerärmeranplasmatischenBestand währendderFettgehaltzunimmt. theilen,­BeiderDurchsichtvonPräparatenausaltenHefen-Kulturen [...]
[...] theilen,­BeiderDurchsichtvonPräparatenausaltenHefen-Kulturen fälltzwischendenebenkurzskizziertenHefenzellenmitstarkredu InhalteinemehrodermindergroßeAnzahlvonZellen zirtem­durchdasstärkereLichtbrechungsvermögenihresdieZellevoll ausfüllendenInhaltesauf.Derfasthomogene,vacuolen Inhaltistvoneinerschmalen,oftebennocherkennbaren lose­dichterenSchichtebegrenzt,welchemeistinziemlichgleichbleibender BreitederZellmembrananliegt.AneinzelnenStellenjedoch, [...]
[...] BreitederZellmembrananliegt.AneinzelnenStellenjedoch, baldseitlich,baldaneinemderPolederZelle,wirdsiedicker undragtnichtseltenalszackigeroderalshalbkugelförmigerVor indasInnerederZellehinein.BeischarfemEinstellen sprung­tretenhäufigauchimInnernderZelleanverschiedenenStellen nochDichtigkeitsdifferenzenauf;einzelneZellenerscheinenvon [...]
[...] größererMengevorhanden. BehandelnwirdieseZellenmitAlkohol,soschrumpfendie jelben,undhiebeilöstsichdergesammteInhaltvonderZell ab.GleichzeitigziehensichaberauchgrößerePartien membran­desZellinhaltessostark“daßzwischendiesenundder äußerendichterenSchichteeinverhältnißmäßigbreiterZwischen zumVorscheinkommt.BeiZusatzvonalkoholischerJod färbensichdieäußeredichte,abgetrennteSchichte,sowie [...]
[...] VorsprüngederäußerendichterenSchichte,demHauptplasma,in dieErscheinung.DasKörnerplasmaistschonmehroderweniger aufgelöstundausderZelleausgetreten,währenddasstarkauf gequolleneGlykogen,welchesnichtdurchdieZellmembranhindurch kann,denRaumzwischendemresistenterenHauptplasma diffundieren­unddenVacuolenwändenausfülltunddieZellmembranstraffge erscheinenläßt. [...]
Bayerisches Brauer-Journal27.07.1901
  • Datum
    Samstag, 27. Juli 1901
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] male­WenneineVarietätherortritt,kannsietheilsaufinneren,der ZelleselbstvonderVorzeitherinnewohnendenFaktoren,theilsauf derEinwirkungneuer,äußererFaktorenberuhen.DieeinzelneZelle ist,wiederganzeOrganismus,einProduktderbeidenKategorien; [...]
[...] GleichzeitigverändertsichindessendieGestaltderZellen:esentstehen allmählichKolonienlanggestreckterZellen,oftzufadenförmigenKetten verbunden,undbisweilenverzweigteZellen.DieeingetreteneVerände derphysiologischenThätigkeitwird,kurzgesagt,vongroßenVer inderFormderZellebegleitet. änderungen­ImVorhergehendenwarnurdieRedevondenaltenHaut beiZimmertemperatur;stellenwiraberunsereKulturenbei bildungen­anderenTemperaturenhin,wirddieFormderZellenaucheineandere; [...]
[...] dieselbeWeisevorsich,nämlichdurchSproßbildung. EineandereVermehrungsweisederHefezelleist,wieSieschon wiffen,dieSporenbildung.DasPlasmaderZelleformtsichdann in1–4Sporenaus.WenndieSporenkeimen,werdensiezuHefe undvermehrensichdurchSproßbildung.DieSporebesitzt zellen­ebensowiediegewöhnlicheHefezelleeinganzbesonderesVermögen, [...]
[...] NährflüssigkeitundbringensieineinewäfferigeLösungvonschwefel Calcium,sounterbleibtdieSproßbildungundsiebildet saurem­SporeninihremInnern;dieSporeselbstistzueinerSporenmutter geworden. zelle­AlsichvoreinpaarJahrendieAnsichtäußerte,daßessichso ergebenwürde,wieicheshierbeschriebenhabe,wurdedieseIdeevon mehrerenalseinParadoxonaufgefaßt;nunmehristesmirgelungen, [...]
[...] EinigederVariationensindvorübergehende,anderekonstanter Natur.DiebeschriebeneVariationinderFormderZellegehörtzu denvorübergehenden.Sieläßtsichnichtderartfestigen,daßsiesich beiverschiedenartigenZüchtungenvonGenerationzuGenerationhielte. [...]
[...] denvorübergehenden.Sieläßtsichnichtderartfestigen,daßsiesich beiverschiedenartigenZüchtungenvonGenerationzuGenerationhielte. EinelanggestreckteZelleausderHautkannwohl,wennwirsieifo eineVegetationentwickeln,inwelcherdielanggestrecktenZellen lieren,­hervortreten;abernacheinigenZüchtungenkehrensienachundnach zumNormalenzurück.WirkönnendieAenderungenderFormnachBe hervorrufen,aber,wiegesagt,festhaltenkönnenwirsienicht. [...]
Bayerisches Brauer-Journal02.05.1896
  • Datum
    Samstag, 02. Mai 1896
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] DieAssimilationunddamitauchdiechemischeUmsetzungder Nährstoffe,sowiedieSpaltungderKohlehydratedurchdieHefen habeninderWechselwirkungzwischenZelleundNährflüssigkeit ihreUrsacheundsindohneeinesolchenichtdenkbar. DiegrundlegendenundbahnbrechendenUntersuchungenvon [...]
[...] Druckbewirken,eintheilen.Letztererwirdabernichtsokonstant seinwiedieosmotischeDruckkonstantederWürze,weilanzunehmen ist,daßdieMengedernichtdiosmirendenBestandtheiledesZell zwarnichtsehrbedeutend,aberdochinverschiedenen inhaltes­PhasendesHefelebenswechselt DervariabeleosmotischeDruckdesZellinhalteswirdtheils [...]
[...] HefezelleinkonzentriertenZuckerlösungenerheblichvermindertwird unddeVries)hataufdieVeränderungen,welchediePflanzen durchDifferenzenimosmotischenDruckedersieumgebenden zelle­Flüssigkeiterleidet,eineMethodederMolekulargewichtsbestimmung ausdemosmotischenDruckbasiert. NachdenMittheilungendieserbeidenForscherdürftees [...]
[...] keinemZweifelunterliegen,daßderosmotischeDruckder Nährflüssigkeit,welcher,derHöhediesesDruckesentsprechend, kleinereodergrößereAenderungenindemVolumenderZelle bewirkt,aufdievegetativeThätigkeitnichteinflußlosseinkann undzwardeshalbnicht,weilbeihöheremDruckderWasserstrom [...]
[...] gemachthat,ausderFormkeinenSchlußaufdieArtziehen kann.Esistsehrwahrscheinlich,daßdieseFormänderungender ZellemitdenosmotischenDruckdifferenzenimZusammenhange stehen.DafürsprechendieverändertenFormen,welchedieHefe annehmen,wennsielängereZeitmitdervergohrenenFlüssig z.B.demlagerndenBiere,inBerührungwaren. [...]
[...] gährung­mitnahezugleicherIntensität,währendDextroselösungenunter5% undsolchevon30%trägervergähren.DiesesunterschiedlicheVer istoffenbardaraufzurückzuführen,daßbeidenschwächeren halten­LösungenwenigerZuckerinderZeiteinheitdiosmirt,alsdieZelle zuassimilierenundzuvergährenvermag,währendinden 30%igenLösungeninFolgedessehrhohenosmotischen [...]
[...] Druckes–derrelativeosmotischeDruckpro100Gewichtstheile Lösungberechnetsichzu88635–dieBeweglichkeitdesPlasmas durchVeränderungdesZellvolumenseineEinbußeundderZell durchEntzugvonWasserunddiosmirbarenStoffenin inhalt­seinernormalenZusammensetzungerheblicheAenderungenerleidet. DurchVersuchevonO.SullivanundAndern,welcheich [...]
Bayerisches Brauer-Journal20.08.1892
  • Datum
    Samstag, 20. August 1892
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Organismenvorhandensind;danachwirddieReinkulturmethode nachHanseneingeübt,alsodieDarstellungderabsolutreinen Hefe,indemmanvoneinereinzigenZelleinderfeuchtenKammer ausgeht;auchwerdendieStudierendeninderweiterenPropagation dieserHefebeiErreichungeinerfürdieBrauereihinlänglichen [...]
[...] DasPlasmaenthältaberindemvorliegendenStadiumder HefenzelleauchbeträchtlicheMengeneinesKörpers,welchervon großerBedeutungfürdieZelleistundsehrleichtauchaufmikro Wegenachgewiesenwerdenkann. chemischen­LäßtmanzueinemPräparateineverdünnteLösungvon JodinJodkaliumhinzutreten,sofärbtsichdasProtoplasma [...]
[...] nurschwachgelbgefärbteFlüssigkeit,inwelcherdieunversehrten Hefenzellenlagen,deutlichrothbraungefärbterscheint.Esistalso dievorherimProtoplasmaderZelleverheilteSubstanz,welche aufJodmitrothbraunerFarbereagierte,unddiegelbeFärbung, welchewirschonamHyaloplasmaderunversehrtenZellewahr [...]
[...] dieHefenzellezurZeitderVermehrungundbeiderEntwicklung durchläuft,erhaltenwirdurchdiefortwährendeBeobachtung einereinzigenZelleineinemTropfenNährflüssigkeitunterdem Mikroskop,währendderselbengleichzeitigdiegünstigstenVegetations dargebotenwerden.- bedingungen­Esgenügtjedochauch,voneinerReihevonObjektträger welcheineinerfeuchtenKammeruntergebrachtsind,in [...]
[...] indergleichenZeitauftreten.DieZusammenstellungderfort anverschiedenenKulturengemachtenBeobachtungengibt laufend­danneinebensozutreffendesBild,wiewenndieselbenaneiner einzelnenZellegemachtwordenwären. ParallelbeobachtungenvonimBottichgährenderHefeergeben imWesentlichendasselbeBildwieindenObjektträgerkulturen, [...]
[...] zelle­nahezuerreichtundentwickelnnun [...]
[...] größereVacuolensichtbarsind,istjetztebenfallsvonvielenFett durchsetzt.BeidengrößerenderTochterzellensindähn DifferenzierungenamProtoplasma,eineHautschichte,welche liche­voneinerdunklenschmalenLinieumzogenist,wiebeiderMutter zuerkennen.LetzterereagiertjetztaufJodnurmehrmit zelle­gelberFarbe,höchstensliegtnocheinschwacherbräulicherFärbeton überdemPlasma.DasalsReservestoffaufgehäufteGlykogen istalsoalssolchesverschwunden,esistzumAufbauderTochter derenInhaltebenfallsnureineGelbfärbungannimmt,ver worden.DerZeitpunkt,zuwelchemdasGlykogenvoll verschwundenist,kannnatürlich,jenachderMengedes [...]
Bayerisches Brauer-Journal17.08.1901
  • Datum
    Samstag, 17. August 1901
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] VegetationsbedingungenAenderungen,sogenannteVariationen, DieVariationderHefegelingtabernichtsoleicht,wiemanbei demeinfachen,nurauseinerZellebestehendenOrganismusannehmen sollte). Hanfentheiltmit,daßZellenvonCarlsbergerUnterhefe [...]
[...] UeberdieGährung,namentlichderenUrsachen,gehendieAn nochauseinander.NachdereinenMeinungistesdielebende sichten­Zelle,welchedieGährunghervorruft,nachderanderennurdiein derZellebefindlicheZymafe. ImeinenwieimanderenFalleberuhtdieSpaltungderzuver Flüssigkeitendarauf,daßdieselbendurchOsmoseindie gährenden­ZellehineingelangenundinnerhalbderZelleihreSpaltungerleiden. [...]
[...] funden­junge,gährtüchtige,inBierwürzegezüchteteHefe. EinenbishernochnichtexaktuntersuchtenEinflußübtdasAlter derZellenundderdadurchbedingteVegetationszustandaufdieGäh aus.DurchdasselbewirddieLebensthätigkeitderZelleeine rung­wesentlichverschiedenevonderderjungenZellen.Dienachstehenden VersuchewurdenmitdenbeidenHefenFrohbergundLogosangestellt. [...]
[...] HefengleichenAltersistdasDurchlässigkeitsvermögenjenachdenEx undVegetationsbedingungenverschiedenundwirdzum nährungs-­TheilvondemVermögen,Pilzschleimabzusondern,beeinflußt.Das Durchlässigkeitsvermögenmußgeringersein,wenndieZellereichliche MengenPilzschleimausscheidet,dieMembranalsogleichsammitPilz überzogenist,dereinezweiteMembranbildet,welchedieHefe zudurchdringenhat,ehesieindasInnerederZelleundzur nährstoffe­Vergährunggelangenkann.DiePilzschleimabsonderungenstehenmit [...]
Bayerisches Brauer-Journal02.03.1895
  • Datum
    Samstag, 02. März 1895
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] dieHefenderBrauereienlediglichdiebeidenZuckerDextroseund Lävulosezuvergähren. DasHefeenzymwirdzwarvonderlebendenZelleproduziert, dochisteinehydrolisierendeWirkungvondemLebensprozeßder Hefeunabhängig. [...]
[...] Hefeunabhängig. ManhatdaherbeiderGährungzwischenderWirkungdes :undderThätigkeitderlebendenZellestrengzuunter 1D11.­ Wasdieerstereanlangt,sounterliegtesnachdenneueren PublikationenvonEmilFischer*)keinemZweifelmehr, [...]
[...] rissenen­AusdiesemUmstandeergibtsich,daßdieSpaltungdes RohrzuckersimVerlaufederGährunginnerhalbundaußerhalb derZellevonstattengeht,währenddieHydrolysederMaltose undIsomaltosenurimInnernderZellebewirktwird. WenndaherineinergährendenFlüssigkeit,dieursprünglich [...]
[...] extroseeinTheildurchdieZellmembranindieFlüssigkeit diffundiertist. WährendalsogewissermaßendietodteZelledieZuckerfür dielebendeZelleindenverdaulichenZustandzubringenvermag, kanndieselbekeineGährungbewirken.Letztereistebensowiedie [...]
[...] IchhabenundenVersuchgemachtunddiewichtigsten physikalisch-chemischen,dieGährungserscheinungenerklärendenFak aufgestelltundalssolchebezeichnet: toren­1)DasDurchlässigkeitsvermögenderHefenbezw.ihrerZell membran.­ 2)DasDiffusionsvermögenderWürzebestandtheilebzw. Hefenährstoffe(Zuckerarten,StickstoffsubstanzenundSalze). [...]
Bayerisches Brauer-Journal12.01.1914
  • Datum
    Montag, 12. Januar 1914
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] beiderExtraktiondieEinwirkungderDiastasenichtvölligaus war.Vermeidetmansie,sofindetmanimAuszug geschlossen­wederMaltosenochirgendeinDertrin. Darausergibtsichohneweiteres,daßdiediastatischenEn inderlebendenZelleganzanderswirkenmüssenalsin zyme­MalzauszügenundbeimMaischprozeß,inwelchemdieStärkeeine ganzeReihevonUmwandlungendurchläuft,diewirmitderJod verfolgenkönnen.EsentstehenvorübergehendAmylo ErythrodextrineundzuletztnebenMaltosestabileAchroo [...]
[...] InderlebendenundatmendenZellenehmendieseVorgänge [...]
[...] fürBrauereiinBerlinistdieTechniknunsoweitentwickelt,daß diesunschwergelingt.AnfangswarmanwohlvielfachderMei daßmanineinembestimmtenStadiumderKeimungdes nung,­SauerstoffesunddamitderLebenstätigkeit,derAtmungderZelle völligentratenkann,daßdieEnzymwirkungen,welchezurAuf imMalzeführen,sichunabhängigvomLebenderZellege lassen.Baldmußtemanabererkennen,daßdiesnichtder stalten­Fallist,undsokammandazu,demKeimgutperiodischfrischeLuft [...]
[...] völligentratenkann,daßdieEnzymwirkungen,welchezurAuf imMalzeführen,sichunabhängigvomLebenderZellege lassen.Baldmußtemanabererkennen,daßdiesnichtder stalten­Fallist,undsokammandazu,demKeimgutperiodischfrischeLuft zuzuführenundsodieZelleamLebenzuerhalten.- AlsgarnichtodernursehrunvollkommenvomPlasmazu trennendeEnzymeerscheinenauchjenedesEiweißabbauesbeider [...]
[...] AbsterbenderZellenganzallmählichvorsich,unddasistsehr wichtig,denndadurchwerdendieVorgängebeiderAutolyfever DieSelbstauflösungsetztimmervoraus,daßnochviel mieden.­WafferinderZellevorhandenist,wennderTodeintritt.Manche KörnermögenauchunternormalenVerhältniffendurchirgend welcheUmständediesemSchicksalverfallen.Siegebendannbeim [...]
[...] hängen,­WennwirunssovorAugenhalten,daßwiresbeiderMalz BierbereitungmitzweiGruppenvonEnzymenzutunhaben: und­mitEndoenzymen,welchebeiderKeimungalsBestandteileder lebendenZelleininnigemZusammenhangmitdenWachstums dieGerstensubstanzfürdieweitereVerarbeitung erscheinungen­vorbereitenmüssen,undmitSekretionsenzymen,zudeneninerster Liniediediastatischengehören,soergibtsichvonselbst,daßwirbei [...]
Bayerisches Brauer-Journal06.05.1893
  • Datum
    Samstag, 06. Mai 1893
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] inderGelatinesehrerschwerenwürden.ZurPrüfungaufrichtige VerdünnungnimmtmannunmitdemGlasstab3malje1Tropfen aufeinObjektivglasherausundprüftdenselbenbeieinerVer von240(ZeißObjektivDundOkular2).DieVer sollsosein,daßauf2–4GesichtsfeldereineZelle dünnnung­kommt.SindzuvielZellenindemTropfenvorhanden,sokann mandurchZusatzvonverflüssigterWürzegelatineindasFreuden dierichtigeVerdünnungerreichenodermantaucht, [...]
[...] demMikroskoptischefest.NachdemmandieUmgebungderHefezelle gründlichabgesuchtunddieGewißheithat,daßinderNähekeine andereHefezelleliegt,somarkiertmandieseZellemittelstdes Objektmarkirers.ZudiesemZweckeentferntmandasObjektiv systemundschraubtdenanderSpitzeinAnilinblaugetauchten [...]
[...] DeckglaseinblauerRingentsteht.Diese#liegtnuninder MittediesesRingesundmanhatdieGewißheit,daßdiedaraus sichentwickelndeKolonienurvondiesereinzigenZelleabstammt, DasWesenderHefereinzuchtbestehtdemnachdarin, daßdiespäterinderBrauereizuverwendendeHefe [...]
[...] DasWesenderHefereinzuchtbestehtdemnachdarin, daßdiespäterinderBrauereizuverwendendeHefe auseinereinzigenZelleabstammtundsichdurchPrü derSporenbildungalsKulturhefeerweist.*) fung­DieLagederZelleunddasBildihrerUmgebungzeichnet mansichineinenKreisvonca.2/2cm''wobeidie [...]
[...] DiefreiliegendenKolonienvongrößererAusdehnungsind zurAbimpfunggeeignet,dochdürfennursolcheweiterentwickelt werden,welcheauseinermarkiertenZelleabstammen.Dagegen dürfenKolonien,welchezwarauseinermarkiertenZellesichent wickelthaben,jedochdurchnebenliegendeausnichtmarkierten, [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort