Volltextsuche ändern

236 Treffer
Suchbegriff: Fichtelberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)15.03.1878
  • Datum
    Freitag, 15. März 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 5
[...] # r.) Am Samſtag, den 9. März kamen nachbezeichnete erſonen zur Aburtheilung: Ott Karl Friedrich, Kauf mann von Fichtelberg, wegen Entziehung von der Mili tärpflicht zu 150 Mark Geldſtrafe, eventuell 1 Monat Gefängniß; Neubauer Veit, Zimmergeſelle von Huber [...]
[...] wachte Unternehmungsluſt auch hier die Schafe von den Böcken ſondern. A Fichtelberg, 12. März. Ihr geſchätztes Blatt Nr. 54 weiſt unter „Berichtigung“ von Fichtelberg, 1. März, einen Artikel auf, der dte von uns in Nr. 50 [...]
[...] nen will. Der Artikel in Nr. 43 war die Veranlaſſung, daß wir uns des unwahr dargeſtellten Vorfalles an nehmen mußten. Es hieß dort „Aus Fichtelberg“, da es aber hier weder Wilderer noch Meuterer gibt, ſo konnten wir nicht zugeben, daß ein ſolcher Verdacht über harm [...]
[...] aber hier weder Wilderer noch Meuterer gibt, ſo konnten wir nicht zugeben, daß ein ſolcher Verdacht über harm loſe Bürger Fichtelbergs in die Welt hinausgeſchleudert werde; deßwegen ließen wir die Thatſache in Nr. 50 aufnehmen. Wir halten auch jetzt unſer „Eingeſandt“ [...]
[...] als Verdreher und Erzähler unwahrer Thatſachen hin ſtellen und verwahren uns gegen ſolche Beſchuldigung. Mehrere Bürger von Fichtelberg. Höchſtadt a. A., 12. März. Vergangenen Frei tag wüthete hier und in der Umgegend ein furchtbarer [...]
Bayreuther Anzeiger14.01.1869
  • Datum
    Donnerstag, 14. Januar 1869
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] 3) Straſſenbauweſen pro 1869. 4) Diſtriktive Zuſchüſſe für die Aufſtellung von Wieſenbaugehilfen. … 5) Die Correktion der Fichtelberger Diſtriktsſtraße mit Umgehung des Pfeifferberges. - - - 6) Die Erbauung einer Brücke im Orte Hütten, [...]
[...] 10) Die Fortſetzung des Straßenbaues von Seidwitz nach Windiſchenlai bach, hier Geſuch der letzteren Gemeinde um einen weiteren diſtriktiven Zuſchuß. 11) Die Unterhaltung der Brücke im Orte Fichtelberg; 12) Antrag der gewählten Ausſchußmitglieder bei den Conſcriptionsver handlungen um Bewilligung einer Entſchädigung für Zehrung und - Zeitver [...]
[...] i3) Chauſſirung und Erweiterung der Diſtriktsſtraße bei Warmenſteinach, hier die Abtretung des nöthigen Grund und Bodens betr. 14) Koſten der Thereſe Herrmann von Fichtelberg, für die Prüfung. ... Bayreuth, den 9. Januar 1869. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)21.09.1872
  • Datum
    Samstag, 21. September 1872
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] heit des Erºlänreiben des Müllermeiſters Matthias Beſoid zu Ebnath, nun deſſen Erben, beſtätigen Ä) den unterzeichneten Anwalt, werden die den Müllerseheleuten Konrad tigung durch Ältenether zu Fichtelberg gehörigen, in der Steuergemeinde Neubau, Land zur GenugtÄnberg, und ſo viel bekannt in Flurmarkung Fichtelberg gelegenen Grund Munde des Biſcmlich [...]
[...] Ä Ä Freitag, den 13. Dez. 1872 und Geſetz als - Vormittags 10–12 Uhr gº Äung des Poſtexpeditojon Ärug zu Fichtelberg öffentlich verſteigert. Herrn Je Äg erfolgt ſofort endgiltig bei der Verſteigerung und findet Einlöſungs von ihm Ät oder Nachgebot nicht ſtatt. - [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)27.04.1875
  • Datum
    Dienstag, 27. April 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 3
[...] –Hof und Eichigt–Wurzbach–Kron: lich geſichert. Fichtelberg, 24. April. Als S zu Ihren bisherigen Berichten in Auerhahn - Jagd möge dienen, [...]
[...] Auerhahn - Jagd möge dienen, k. Förſter, Herr Hofmann, von (Revier Fichtelberg II) in dieſem ſchon 3 ſolcher edlen Vögel erlegt und hat, noch ein Paar ſchießen zu ſº [...]
[...] auf Fiſchotter dreſſirten Dachshund Nach Verlauf einer halben Stunde nah der Jagdgeſellſchaft von Fichtelberg º ausgezeichneten Thiere den Bau de unter einem Felſen ausgemacht und [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)03.02.1878
  • Datum
    Sonntag, 03. Februar 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] en im Gaſthauſe zur Poſt in Fichtelberg aus dem k. Forſtreviere Fichtelberg II, hg. Buchwald, Zinngräben, Gregnitzhügel, hinterer Grasberg 26 Buchene Blöcher, [...]
[...] 152 Ster Stöcke entlich verſteigert. Fichtelberg, dem 30. Januar 1878. Rem ne ba um , k. Oberförſter. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)30.06.1878
  • Datum
    Sonntag, 30. Juni 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 3
[...] nann u Landtagsabgeordneter in Bayreuth, Herding, k., Advokat in Bayreuth, Hofmann, Malzfabrikant in Bayreuth, Jahre is, Bürgermeiſter in Gefrees, Kolb, Spinnereidirektor in Bayreuth, Landgraf, k. Bezirksgerichtsdirektor in Bayreuth Körber, Bürgermeiſter in Creez. Elias Lerner in Weidenberg, Fr. Lochmüller m Weidenberg, Lindner, Bierbrauereibeſitzer in Fichtelberg, Lindner, Fabrikant in Warmenſteinach, Meyer, k. Advokat und Vorſtand der Gemeindebevollmächtigten in Bayreuth, Molendo, Redakteur in Bayreuth, May, k. Profeſſor an der Ackerbauſchule bei Bayreuth, Meyerott, Bürgermeiſter in Geſees, Münch, Lehrer in – Weidenberg Nuſch, Apotheker in Weidenberg, Nützel, Privatier in Bayreuth, Neuper, Bürgermeiſter und Landtagsabgeordneter in Berneck, Petzet, Apotheker in [...]
[...] Reichenberger, Zimmermeiſter in Fichtelberg, Rothe, Gaſtwirth in Roſenhammer, Semmler, Brauereidirektor in Bayreuth, Staudt, [...]
[...] 1 M. B. Marſchall, Näherin, 67 J.4 M. J. H R. Eber, Bierwirthstochter, 5 M. Todtgeb. Tochter des Bäckers K. Bauer. I M. M. Fichtelberger, Can torswittwe, 66 J. 11 M. M. B. Küfner, Wechſel wärterstochter, 1 I 2 M. A. Ch A. Arauner, Pfa [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)19.11.1876
  • Datum
    Sonntag, 19. November 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Aus Biſchofsgrün V5 in Berneck VI. Aus Bayreuth 3 in Berneck 5” Aus Berneck VI45 in Bayreuth VIII45 Aus Berneck 555 in Biſchofsgrün 745 4. Postomaunibus Fichtelberg–Weidenaberg Seybothenreuth [...]
[...] Aus Fichtelberg IV in Warmenſteinach IV. Aus Seybothenreuth X" in Weidenberg XIº Alls Äh IV50 in Weidenberg VI25 Aus 4" in " , 5° Aus Weidenberg VI30 in Seybothenreuth VII" Aus Weidenberg 5° in Warmenſteinach 7 [...]
[...] Alls Äh IV50 in Weidenberg VI25 Aus 4" in " , 5° Aus Weidenberg VI30 in Seybothenreuth VII" Aus Weidenberg 5° in Warmenſteinach 7 Aus // XI50 in // XII50 | Aus Warmenſteinach 70 in Fichtelberg 8?" [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)14.05.1876
  • Datum
    Sonntag, 14. Mai 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] „ Obernſees 69, in Bayreuth 8. Poſtomnibus Bayreuth–Weidenberg– Fichtelberg: Aus Bayreuth 4”, in Weidenberg 6", Weidenberg 6°, in Warmenſteinach 8”, [...]
[...] Aus Bayreuth 4”, in Weidenberg 6", Weidenberg 6°, in Warmenſteinach 8”, Warmenſteinach 8”, in Fichtelberg 9”, Fichtelberg IV, in Warmenſteinach IV”, Warmenſteinach IV", in Weidenberg VI 29, [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)28.02.1878
  • Datum
    Donnerstag, 28. Februar 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 3
[...] gen Haft. * Aus Fichtelberg, 26. Februar, erha „Oberfränkiſche Zeitung“ folgendes Eingeſandt: nerſtag den 14. hujus war in Fleckl, Gemeinde [...]
[...] „Oberfränkiſche Zeitung“ folgendes Eingeſandt: nerſtag den 14. hujus war in Fleckl, Gemeinde warmenſteinach (nicht Fichtelberg) eine Schlachtpa zu dieſer wurde nebſt mehreren Forſtleuten auf in Nr. 43 Jhres geſchätzten Blattes erwähnte Fo [...]
[...] zu dieſer wurde nebſt mehreren Forſtleuten auf in Nr. 43 Jhres geſchätzten Blattes erwähnte Fo hilfe aus Fichtelberg geladen. Auf dem Wege do im Walde, traf genannter Forſtgehilfe einen Mann eine Stange Holz auf der Schulter trug; als e [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)25.05.1878
  • Datum
    Samstag, 25. Mai 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Chriſtoph, lediger Paterlmacher vom Hintergeyer: wegen Körperverletzung zu 15 Tagen Gefängniß. Fr. Philipp, k. Forſtgehilfe von Fichtelberg, wegen Kº Verletzung freigeſprochen. Am Mittwoch den 24. Mai wurden nachbezeich [...]
[...] „ Weißenſtadt . . . 8° Vorm. Poſtomnibus in Wunſiedel. Abgang nach Brand, Fichtelberg . 1 Nachm. Ankunft von Fichtelberg, Brand 89 Vorn. Poſtomnibus in Selb-Stadt. [...]