Volltextsuche ändern

201 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)01.08.1875
  • Datum
    Sonntag, 01. August 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] franken auf den 20. Auguſt für Feldhühner, Wachteln und Lerchen, dann auf den 15. Sept. für Haſen feſtgeſetzt. * Bayreuth, 31. Juli. (Wie Kinder ſchlafen ſollen.) Die leider weit verbreitete [...]
[...] a) auf den 20. August 1. Js. für Feldhühner, Wachteln u. Lerch Ä; b) auf den 15. Septbr. d. Ja. für Haſen t." - je feſtgeſetzt und wird hiebei im Auftrage hoher Kreisſtelle auf die sein Ä [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)06.03.1875
  • Datum
    Samstag, 06. März 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] brei“ an. Die 1ſpaltige Petitzeile koſtet 2 4r Bei Wiederholungen entſprechenden Rabatt. – Inſerate nehmen entgegen Ä Rudolf Moſſe in Äg Haſen, [...]
[...] nberg, Haſen FT >-ſ in Bamberg, [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)18.02.1875
  • Datum
    Donnerstag, 18. Februar 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Beitung -Ä Ä illustrirte Ä Und Eigenthümer Max P ßl 4 x zas (Reue Folge der Bayreuther Familienblätter Mlter : OC nehmen entgegen die Herren Rudol e in Nürnberg, Haſen - - ººes- und Umgebung str., durch die Poſt 5 tr. in Bayreuth. ſtein Ä. Ä Ä Ä G. Ä. u. Co. in Bamberg, per Ouartal und die Filialen obiger Firmen. [...]
[...] den Rehſtand ernſtlich zu ſchonen, und dulden, daß dieſe letzte Zierde unſerer ungen mit Schroten gleich Haſen nie ſchoſſen werde. Kurz das Reh ſoll, wie von anderer Seite berührt wurde, einer [...]
Bayreuther Anzeiger06.02.1869
  • Datum
    Samstag, 06. Februar 1869
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] .“ - - -Bekanntmachung. Deutſches Haus. An ſämmtliche Lokalpolizeibehörden des Amtsbezirkes. Heute Abends: Haſen-, Tauben- u. Aushebung der Wehrpflichtigen der Altersklaſſe 1848 betreffend. Kalbsbraten, Schinken mit Kraut, Nach ÄÄÄff des Wejeſees ſind die von dj Gejbehörden geräucherte Preßwurſt [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)31.07.1874
  • Datum
    Freitag, 31. Juli 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nr. 59 pro 1874 S. 645) wird an durch bekannt gegeben, daß die Eröffnung der Feldjagd für das Jahr 1874 u. zwar 1) bezüglich der Feldhühner, Wachteln u. Lerchen auf den 5. August fd. Js. und 2) bezüglich der Haſen auf den 15. September l Is feſtgeſetzt worden iſt. Hiebei wird zur genaueſten Darmachachtung auf die Beſtimmungen in § 7 und 8 der allerhöchſten Verordnung vom 5. Oktober 1863, polizeiliche Vorſchriften über Ausübung und Behandlung [...]
[...] der Jagd betr“, welche nachſtehend abgedruckt ſind, hingewieſen: § 7. Lem Jagdausübungs berechtigten kann bei einem geſchloſſenen Jagdbezirk von wenigſtens 3000 Tagwerk Das Eregen junger Haſen während der Hegezeit für den eigenen Hausbedarf von der Diſtrikts Polizeibehörde auf Verlangen dann zugeſtanden werden, wenn dasſelbe ohne Beſchädigung der Feldfrüchte hun ich und die Nachhaltigkeit der Jagd dadurch nicht gefährdet iſt. § 8. Der Auſgang der Feld [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)29.11.1874
  • Datum
    Sonntag, 29. November 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] koſtet º # für Ä ett enden Rabatt. - fra Ä in Nürnberg, Haſen stler in München, G. L. Daube u. Co. in Bamberg [...]
[...] ginut nun eine neue Epoche, während bis jetzt nur an der Grenze abgeſchoſſen wurde, nehmen nun die Treibjagden ihren Anfang. Haſen ſoll es ziemlich viele in den verſchiedenen Bezir ken des Fichtelgebirges geben und auch der [...]
Bayreuther Anzeiger25.01.1869
  • Datum
    Montag, 25. Januar 1869
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] eutſches Haus. eute Abend: Haſen-, Kalbs- & Schweinsbraten, Haſenjung, Kalbs [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)19.12.1877
  • Datum
    Mittwoch, 19. Dezember 1877
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hörowitz Treibjagden abgehalten und erlºg Gelegenheit zwei Schützen an einem Tageº 55 Haſen und 95 Faſanen. An den übr. Jagdtagen kamen 1535 Haſen, 200 Faſanen, hühner und 16 Kaninchen auf die Strecke, um [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)23.12.1876
  • Datum
    Samstag, 23. Dezember 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] 60 M. dahin abgehen laſſen. Der Jammer iſt groß, möge dieſes Beiſpiel Nachahmung finden. Die Feldjagd auf Haſen iſt immer noch glänzend und wurden auf der Grünſtadt-Dirmſteiner Gemarkung in zuſammen 6 Bögen an zwei Tagen über 1400 Haſen [...]
Bayreuther Anzeiger18.01.1869
  • Datum
    Montag, 18. Januar 1869
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] Deutſches Haus. Kalbs-, Lenden-, Haſen-Braten, Kalbslunge, Kalbsköpfe. [...]