Volltextsuche ändern

1016 Treffer
Suchbegriff: Regen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)15.10.1876
  • Datum
    Sonntag, 15. Oktober 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Monat Gefängniß. – A. Angl, led. Sägeknecht von Schollenried, hat in Folge eines geringfügigen Streits dem Marktſchreibersſohn Putz von Regen ſein Meſſer in den Oberſchenkel geſtoßen, ſo daß dieſer verblutete; 4 J. 6 Mon. Gefängniß. [...]
[...] Eine Näherin von hier, ein junges Mädchen in den 20ger Jahren, wurde auf ihren Galge zu Geicht nach Regen auf der ſog. Kerſchöh Morgens 8–10 Uhr von einem aus dem Gehölze kommenden anſtändig gekleideten in den beſten Jahren ſtehenden Manne plötzlich ange [...]
[...] Bwnßtſein, ſchleppte ſich, nur mit dem neºººº kleidet, die übrigen Kleider waren ganz von Ägº riſſen nach Regen, um dieſen Vorfall der Sherhºº behörde zur Anzeige zu bringen. Ich le". Älº Frauensperſon in einem erbarmungswürde Zuſtande, [...]
[...] Verbrechen. Es läßt ſich auch mit Beſtimmtheit eine Nothzucht annehmen. Wenn ſich der rübe SÄ zuſtand im Bezirke Deggendorf und Regen Ä ändert, ſo iſt's wahrlich kein Wunder, wennn ſich Leute, namentlich Frauenzimmer, ſelbſt bei Tag durch Ä [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)03.07.1876
  • Datum
    Montag, 03. Juli 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] ng - N. S. Meteore: Die Nacht hindurch bis 9 Uhr Vorm, Regen, Niederſchag § z ºses [...]
[...] eines Gewitters in eine kleine Hütte. Eben dahin kam auch der mit einem Gewehre verſehene Hüter Prütting, um vor dem Regen unterzukriechen. Plötzlich entlud ſich die Flinte und ging dem Wirthsſohn Richter der ganze Schuß in's Geſicht. Der unglückliche Thäter, der beſte [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)12.05.1874
  • Datum
    Dienstag, 12. Mai 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mai * 3 + s - - - 10. 9 Abends | 5,°6 | 321“,48 | 2“,70 82 NW. Regen. 32c,“9 9 +- - - - z 11.7 Morg. 42 322",43 2“,57 | 88 N. | Regen. 5le“7. 8 [...]
[...] ſchützenkompagnien in grünem Habit und mit den Büchſen auf den Schultern erregten allgemeines Aufſehen. Der Verein Regens bºrg führte 2 ſchmucke Markedenterinnen mit wie ºberhaupt der Zug ſich durch [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)13.02.1875
  • Datum
    Samstag, 13. Februar 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 3
[...] tter in Nürnberg, als Heizer daſelbſt, der die Wirkungen jeder Vereinbarung Sei ie Kriegsfü „ . . . - - M-+----- ------ g Seitens die Kriegsführung ſo viel wie möglich zu hu öchinenſchloſſer J. Greger in Regens A - - - - - - - " - moaº z Heizer Ä, Der Ä Ä der Continentalmächte die ſein würden, ag- maniſiren. England wird die ſittliche Ver [...]
[...] zu Regensburg geſundheitsnachtheilig erwieſen haben ſoll, ſo ſoll der Magiſtrat erſucht werden ſofort Erkundigung in Regens burg einzuziehen und erforderlichen [...]
[...] Falls eine Commiſſion nach Regens burg zur Beobachtung und Unter ſuchung abzuſenden, [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)04.05.1875
  • Datum
    Dienstag, 04. Mai 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Datum Stunde R p. L. | druck FÄg Wind. Wetter. ſchlag S3". - a O„R. p. L. Prozente T“ Ab. | Mg. Mai Nachm. + Regen 2. 2. 89,4 | 324“,083“,64 | 87 | NW. bed. 13c“,5 Abds. | + [...]
[...] 2. 2. 89,4 | 324“,083“,64 | 87 | NW. bed. 13c“,5 Abds. | + 9. 7,5 | 324“,32 3“,60 933 SO. Regen. 32c“,0 8 -ffff;ſildfi“I+.“ GI 35 7. Mg, Tal? * -, 3ſ n SO. bed. 20c“,0 9 [...]
[...] derleitet zu haben, ſcheint aber ſein nicht zu beläſtigen. ens urg, 30. April. Die „Regens Zeitung“ hat geſtern ihr mühevolles [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)20.01.1875
  • Datum
    Mittwoch, 20. Januar 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] oR. p. L. Procente F“ Ab. Mg Jan. +- bed. 18. 2 Nachm. | 4",2 323“,53 2“,68 92 SW. Regen 9 Abends 46 322“,8 | 2“,90 96 SO. Regen se 0 19 | 7 Morg | #6 324",32 2",65 s! W. | bew. 36 „c“0 9 [...]
[...] -chen ließ, wie ſehr die Bewohuerſchaft Regens burg muſikaliſchen ſowohl als Geſangsproduk tionen zuneigt, wie das Sängerfeſt von 1847 [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)16.08.1874
  • Datum
    Sonntag, 16. August 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 3
[...] poſtboten und in unſerer Expedition 14. 9 Abends 1391 321“,86 5“,07 83 SO. Wettlerl. 7 Maſtraße Nr. 104) mit 36 kr, bez. Gewitt | 32 kr abonnirt werden. 15. | 7 Morg. is 324“,01 | 4“,72 | 92 SW. | Regen 71c,3 | | * * Politiſche Ueberſicht. 2 Nachw. 15. 324“,78 4“,94 | 80 | SW. bed. 4c,“7 Bayreuth, 15. Auguſt. [...]
[...] Bayreuth, 13. Auguſt. Der mehrma lige Regen in den letzten Tagen war zwar ſehr erfriſchend; allein derſelbe genügte nicht, die ſo ſehr ausgetrockneten Feldernd Ween zu durch [...]
[...] ſehr ausgetrockneten Feldernd Ween zu durch feuchten es iſt für die Kartoffeln, Rüben u. Fut terpflanzen Regen ſehr nöthig. Im Getreide handel bleibt bei flauen Geſchäfte der Handel [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)02.12.1874
  • Datum
    Mittwoch, 02. Dezember 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] -- oR. P. L. Procente # | Ab Mg Nov. - + Schnee 30. 2 Nachm. 4,0 318“,53 | 1“,86 55 SO. Regen Atenes F als 221"s so SO. bed. 7 Dez. + Regen [...]
[...] Wohl ſelten iſt ein Blatt ins Leben gerufen, welches ſich vom erſten Anfang ſeines Erſche mens an einer ſo allgemeinen und regen Theil nahme erfreut hat, wie die ſeit dem 1. Januar d. J., vom Kammer-Aſſeſſor R aſ ch, Secretair [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)27.06.1874
  • Datum
    Samstag, 27. Juni 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 3
[...] duen, das ganze Neſt dieſer Wildſchützenbande, Dank der unermüdlichen Thätigkeit der Gen darmerie von Zwieſel, Regen und Kirchdorf ein eliefert, dagegen verbeſſert ſich der Zuſtand des Ä Sedelmayer von Tag zu Tag in [...]
[...] toffelkraut und die Gartengewäche bedeutenden Schaden gelitten. Die übrigen Feldfrüchte be dürfen nöthwendig Regen zur weiteren En wicklung. Aus Ungarn bleiben die Berichte über den Saatenſtand günſtig und trifft man [...]
[...] ſolide und wenig koſtſpielige Weiſe dem Jedermann vöm uns die mit dem StaatswäP Glücke die Hand zu bieten und ade. Daher zu einer recht regen Betheiligung ergebenſt ein. Werthe Aufträge unter Beifügung [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)06.06.1874
  • Datum
    Samstag, 06. Juni 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Jeſu betr, der deutſchen Reichsverfaſſung und des deutſchen Freizügigkeitsgeſetzes berechtigt war, den Jeſuitenpater Grafen Fugger aus Regens burg auszuweiſen, und daß ſie an der Aus übung dieſes Rechtes weder durch die bayeriſche [...]
[...] nacht zog nach mehrtägiger drückender Schwüle ein überaus heftiges Gewitter über Stadt und Umgebung, welches einen ziemlich ſtarten Regen im Gefolge hatte, der ſich für die Felder und [...]
[...] ſolide und wenig koſtſpielige Weiſe dem Glücke die Hand zu bieten und lade daher zu einer recht regen Betheiligung ergebenſt ein. Werthe Aufträge unter Beifügung des Koſtenpreiſes werden ſelbſt nach den [...]