Volltextsuche ändern

16 Treffer
Suchbegriff: Vierzehnheiligen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)03.06.1874
  • Datum
    Mittwoch, 03. Juni 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Joh. Rockſtroh in Brand, dritten 70 M. Hr. J. Bergmann v. Marktleuthen vierten 40 M. Hr. Ernſt Eisfeld von Vierzehnheiligen 2. Für ältere Zuchtſtiere: den erſten Preis mit 150 Mark Hr. Adam Fikentſcher von Seußen, [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)22.04.1877
  • Datum
    Sonntag, 22. April 1877
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Se. Exz, der Erzbiſchof von Bamberg wird am Mit woch in der Bittwoche in der herrlichen und vielbeſuchten Wahlfahrtskirche Vierzehnheiligen die Predigt halten. – In Mannheim iſt vom Handelsminiſterium die Ermäch tigung eingetroffen, die Pferdebahn durch den Schloß [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)03.05.1877
  • Datum
    Donnerstag, 03. Mai 1877
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] man ein Körbchen mit einigen Eiern und einen Gebet buch, die Jung wollte ſich zur Wallfahrtskirche nach Vierzehnheiligen begeben. Es wurde aber auch ein Stock und ein Meſſer bei der Leiche gefunden, welche der Thä ter in der Aufregung vermuthlich vergeſſen hatte und ſie [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)05.09.1877
  • Datum
    Mittwoch, 05. September 1877
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der bisherige Guardian des Franziskanerkloſters in Landshut, Pater Sanctus, wird als Superior nach Vierzehnheiligen (Oberfranken) verſetzt. München, 2. Sept. S. M., der König hat dem k. Oberpoſtmeiſter Karl Euler-Chelpin, welcher geſtern [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)04.01.1876
  • Datum
    Dienstag, 04. Januar 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Staffelſtein, 30. Äö. Die Gemeindeverwal 3 Grunfeld hat unterm 26“d. Mts beſchloſſen, den F. Patres in Vierzehnheiligen das Heimathrecht in Ämeinde unentgeldlich Zu verleihen. München, 30. Dez. In einer geſtrigen Ver [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)22.07.1876
  • Datum
    Samstag, 22. Juli 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Yas Rähſel gleich löſen. Der erſte Bettler war ein iller Handwerksburſche, der zweite – ein Franziskaner on Vierzehnheiligen. Der Handwerksburſche bat um in Stück Brod, der Franziskaner hatte einen Gehülfen ſei ſich, der ein großes Blechgefäß trug und „termi [...]