Volltextsuche ändern

4981 Treffer
Suchbegriff: Augsburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayreuther Zeitung07.09.1838
  • Datum
    Freitag, 07. September 1838
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 9
[...] weder nach Augsburg ſich begaben oder ländliche Ercurſio [...]
[...] nen unternommen haben. – Se. Maj, der König iſt ge ſtern von Augsburg wieder hier eingetroffen. Daß der Ruſſiſche Kaiſer, der geſtern von genannter Stadt nach Weimar abgereist iſt, nicht mehr hieher zurückkehren werde, [...]
[...] nur mir meine Frau, Sie haben Rußland ſeine Kaiſerin erhalten“ – geſagt haben ſoll. – Das Direktorium der München-Augsburger Eiſenbahn hat bekanntlich eine Er klärung den vielen Angriffen entgegengeſetzt, noch nach [...]
[...] ſahen wir wieder ein neues Lebenszeichen dieſer Bahn, näm lich mehrere Perſonenwagen, welche aus einer hieſigen Fa brik nach Augsburg abgingen. (Frk. Mkr.) - Am 2ten gegen 12 Uhr Nachts traf Se. K. Hoheit der [...]
[...] Kronprinz in Augsburg ein, und ſtieg in der K. Reſidenz [...]
[...] der Woche mit Ihrer Majeſtät der Königin ſich wieder nach Augsburg begeben, um mehrere Tage in dem dortigen be wegten Leben zu verweilen. – Se. Hoheit der Herzog Mar in Bayern, der von ſeiner nach Egypten, Syrien und Pa [...]
[...] Sternfeld, Wagner, Hermann, Leupold u. ſ. w., denen ſich in dieſem Jahre Nägelsbach in Nürnberg und Dorf müller in Augsburg mit gediegenen Arbeiten auf dem Ge biete der Philologie und Philoſophie würdig anreihten, ha [...]
[...] und mehr in ganz Deutſchland die Ausbreitung und Unter ſtützung finden, die es ſo ſehr verdient! – Augsburg, 4. September. Ihre Kaiſerl. Hoh. die - Großfürſtin Alerandra von Rußland wird morgen (Mitt woch) mit zahlreichem Gefolge dahier eintreffen, und in [...]
[...] bis zum nächſten Frühjahr ſchon eine bedeutende Strecke den Fahrten öffnen zu können. – Der Bayer. Landb. ſchreibt aus Augsburg: Einſt weilen iſt Se. K. Hoheit der Kronprinz von Bayern, wel [...]
Bayreuther Zeitung11.08.1857
  • Datum
    Dienstag, 11. August 1857
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 10
[...] //Augsburg Erlangen Gunzenhauſen [...]
[...] Augsburg 11 ſ [...]
[...] Göggingen Augsburg [...]
[...] //Aichach - Augsburg [...]
[...] 2 U. Stadtgerichtsprotokollſ Augsburg [...]
[...] //Ansbach Augsburg [...]
[...] Ä Neuburg Augsburg Donauwörth Augsburg [...]
[...] Augsburg [...]
[...] Türkheim Memmingen Augsburg Bamberg Memmingen [...]
[...] //Augsburg Memmingen [...]
Bayreuther Zeitung28.03.1847
  • Datum
    Sonntag, 28. März 1847
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 7
[...] H. Zwiſchen München und Augsburg. [...]
[...] Abgang in München und Augsburg: * Morgens 7 Uhr. Vormittags 11 Uhr. [...]
[...] Ankunft in München und Augsburg [...]
[...] III. Zwiſchen Augsburg und Nordheim (Donauwörth). [...]
[...] 1) Abgang von Augsburg: Morgens 5 Uhr 30 Min. * Vormittags 9 Uhr 30 Min. [...]
[...] 4) Ankunft in Augsburg: [...]
[...] bach. Herrmann, Fabr. v. Würzburg. Schwarzes Roß: HH. Richter, Fabr. v. Nürnberg. Gütler, desgl. v... Augsburg. Thauer, Bürger v. Amberg. Kohl, Student v. Leipzig. Äe. HH. Hüttner, Kfm. v. Fürth. Braun, Fabr. v. Redwitz. [...]
Bayreuther Zeitung07.01.1836
  • Datum
    Donnerstag, 07. Januar 1836
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 7
[...] zahlung beſtimmten Termine der Ä Capitalien auf. – - Augsburg, 2. Januar. (Beſchluß des geſtern abgebr. Artikels.) Die Ausführung der Eiſenbahn zwiſchen Augsburg und Nürnberg wird, ſo viel ſich [...]
[...] Strecke als dem gegenwärtigen Zuge der Landſtraße bewerk ſtelligen laſſen möchte. Von Augsburg (1464 Pariſer Fuß Meereshöhe) bis Donauwörth (1230 P.F) bie [...]
[...] P. F.) nach Hildburghauſen (1152 P. F.) ins Wer rathal ſcheint mit keinem unüberſteiglichen Hinderniſſe ver “bunden zu ſeyn. Auf der Eiſenbahnroute von Augsburg nach Nürnberg bildet übrigens Donauwörth den Anſchließungs punkt für die weitere in dem Donauthale aufwärts bis Ulm [...]
[...] denheim durch das Brenzthal, am zweckmäßigſten anſchlie ßen dürfte. – Die Ausführung einer Eiſenbahn zwiſchen Augsburg und Lindau wird zwar mit größern Schwie rigkeiten zu kämpfen haben, doch läßt ſich vorläufig ſchon ſo viel erkennen,- daß ſie durch Benützung des Thals der [...]
[...] und Laiblach bewerkſtelligt, und zum Bodenſee bei Lin dau (1175 Par. F.) geführt werden kann. Jedenfalls iſt dieſe Eiſenbahnverbindung für Augsburg, Lindau und die dazwiſchen liegenden ſo betriebſamen Gewerbs- und Han delsſtädte Kaufbeuern, Kempten und Memmingen zu wich [...]
[...] dung herſtellen läßt, ſo iſt doch zu bedenken, daß dadurch Ulm ſich nur auf Koſten ihrer alten Schweſter-Städte Lin dau, Memmingen, Kaufbeuern und Augsburg in Vortheil ſetzen würde, während es vielmehr im wohlverſtandenen Intereſſe der beiden Nachbarſtaaten liegen dürfte, ihre durch [...]
[...] ſenbahnen zu einem direkten Handelszuge von der Nordſee nach Italien der Grund gelegt wird, ſo eröffnen andrerſeits die Eiſenban zwiſchen Augsburg und München und die Ei [...]
Bayreuther Zeitung01.08.1840
  • Datum
    Samstag, 01. August 1840
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 8
[...] fordert die Bewohner dieſer Stadt auf, ſein frommes Werk zu unterſtützen, hoffend, daß der ſtets rege Wohlthätig keitsſinn von Würzburg weder hinter Augsburg, noch Mün chen zurückſtehen werde. (M. p. Z.) Berlin, 24. Juli. Das verbotene Buch von Heinrich [...]
[...] IV. Zwiſchen Augsburg, München und Würzburg: wird der Eilwagen täglich über Nördlingen und Rothen [...]
[...] einigung mit dem Nürnberger - Eilwagen bis und von Weiſſenburg aufgehoben. Abgang von München 7 Uhr früh, von Augsburg 14 Uhr Nachmittags. - Ankunft zu Würzburg 1 – 2 Uhr Nachmittags. [...]
[...] Ankunft zu Würzburg 1 – 2 Uhr Nachmittags. Abgang von Würzburg 11 Uhr Vormittags. Ankunft zu Augsburg 11 Uhr Vormittags, zu Mün chen 5 – 6 Uhr Abends. [...]
[...] V. Von Nürnberg nach Augsburg - München: wird der Eilwagen mit der Briefpoſt täglich um 11 Uhr Vor mittags abgeſendet: [...]
[...] wird der Eilwagen mit der Briefpoſt täglich um 11 Uhr Vor mittags abgeſendet: Ankunft in Augsburg 5 – 6 Uhr früh; – An kunft in München 10 Uhr Vormittags. [...]
[...] gehen wöchentlich viermal Briefkourierwägen zur Herſtellung der direkten Verbindung mit Eichſtädt, München und Augsburg. Abgang von Weißenburg Dienſtag, Donnerſtag, Samſtag und Sonntag 4 Uhr früh. [...]
[...] Sonne: HH. Kflte. Fränckel v. Meiningen, Weber v. London, Brühl v. Frankfurt a. M., Schrann v. Nürnberg, Gumbinger" Augsburg, Wyſe v. Langenau, Reinemann v. Schweinfurt. Pahn, Doktorv. Burgkundſtadt. Kernowsky, Gutsbeſ. v. Wilna. White, Lady; Moors, Rentier v. Vork. Weichſelbaum, Staabsrath; Wer [...]
Bayreuther Zeitung20.12.1813
  • Datum
    Montag, 20. Dezember 1813
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 6
[...] der Kreiseomntandaßt auf Ihrer Reiſe nach Augsburg unerwartet zu Rördlingen ein. Kaum hatte die daſelbſt garniſonirende Nationalgarde III. Claſſe Höchſtihre Ans. [...]
[...] rühmlich begangen, dieß hat Augsburg auf die glänzendſte [...]
[...] SNamen bei der Fahne des Corps, daß, wenn der Feind den deutſchen Boden betrete, und Gefahr dem Vaterlande drehe, die geſannten Nationaltruppen Augsburgs ſich un ter Anſührung ihrer Kreiscommandanten erheben, und wil lig dem Feinde entgegen treten werden. Dieſes heilige Ge [...]
[...] alten Ruhm dieſer Provinz herrlich gekrönnt. Seine Durch laucht eilten Selbſten nach München, dieſe frohe Nachricht zu überbringen, und den hohen Sinn der Augsburger vor den Füßen des Thrones zu bezeugen. Sie befehlen übrigens, daß der gegenwärtige Tagsbefehl durch Eſtaffette an alle Ab [...]
[...] daß der gegenwärtige Tagsbefehl durch Eſtaffette an alle Ab theilungen Ihres Corps geſendet, vor der Fronte verleſen, und zu Ehren der National-Garde Augsburgs das Gewehr präſentirt werde. Gegeben. Augsburg den 15. December I813. Auf Befehl Sr. Durchlaucht des Kreis-Comman [...]
[...] Durchlaucht, dieſen Geiſt in dem Ihrem Commando ver trauten Corps zu erblicken, und ſelben der Netion als Bet: ſpielvorleuchten zu ſehen. Gegcben Augsburg den 16. De cember 1813. Auf Befehl Sr. Durchlaucht des Kreis Commandanten Fürſten von Oettingen - Waller [...]
Bayreuther Zeitung16.01.1850
  • Datum
    Mittwoch, 16. Januar 1850
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſerer Kammer hat heute Abend in ihrem Klubblokale der Wein wirth Schimon einen Ball. Augsburg, 14. Jan. Die erneuten Anſtrengungen, welche in Oeſterreich und Bayern gemacht werden, um durch die Tele graphen eine beſchleunigte Verbindung des Oſtens mit dem Weſten [...]
[...] Salzburg fortzuſetzen, ſind ein Sporn weiter, und machen es un erläßlich, den Bau einer längſt verlangten, längſt entworfenen Bahn von Augsburg nach Ulm begonnen zu ſchen. Wenn Bayern vor allem die Südnordbahn ins Auge faßte, und den Handel aus Mitteldeutſchland und namentlich von den Nordſeehäfen her nach [...]
[...] Raſtatt, nicht mehr lange verzögert werden, und iſt übrigens ſo kurz, daß er ſich in höchſtens anderthalb Jahren vollenden läßt. Dann fehlt nur noch die Strecke von Augsburg nach Ulm, um eine fortlaufende Eiſenbahnverbindung von München und wenn Maffei's Unternehmen gelingt, von Salzburg nach dem Rhein zu haben, [...]
[...] lmmer empfindlicherer Weiſe bemerklich. Es wäre deßhalb ſehr an der Zeit, daß mit der längſt vermeſſenen und veranſchlagten Bahn von Augsburg nach Ulm ein Anfang gemacht werde. (D. Z.) [...]
[...] hätten einen ſolchen Kupferdraht in München an ſeinem einen Ende mit einer Kupferplatte verbunden in den Boden geſteckt und jetzt über Stützen geſpannt längs der Eiſenbahn hin bis nach Augsburg; dort aber das andere Ende, mit Zinkblech verbunden, ebenfalls in den Boden verſenkt, ſo entſteht in dem Draht, ſo lang er auch iſt, das, [...]
[...] beim Niederdrücken des Fingers aufgeht und den Draht trennt, beim Zurückziehen des Fingers aber wieder zugeht und den Draht verbindet. In Augsburg dagegen wollen wir den Kupferdraht um eine Spuhle winden, in dieſe ein weiches Eiſenſtück hineinſtecken und darunter ein anderes Stück Eiſen legen, was alſo ſo lange hängen bleibt an dem [...]
[...] anderes Stück Eiſen legen, was alſo ſo lange hängen bleibt an dem Eiſen in der Spuhle, als in München die Klappe geſchloſſen bleibt. Wie wir jetzt in München die Klappe öffnen, fällt in Augsburg das Eiſen von dem in der Spuhle ab und macht einen Schlag anf den darunter geſtellten Tiſch. Wird in München die Klappe wieder ge [...]
[...] Eiſen von dem in der Spuhle ab und macht einen Schlag anf den darunter geſtellten Tiſch. Wird in München die Klappe wieder ge ſchloſſen, ſo ſpringt das Eiſen in Augsburg wieder an den Spuhl [...]
[...] Magnet u. ſ. f. Ich kann daher in demſelben Augenblick, wo ich in München mit dem Finger niederdrücke, in Augsburg klopfen, alſo ein Zeichen geben, was man hört und das iſt genug, um ſich auf die große Entfernung hin zu verſtändigen, d. h. zu telegraphiren. Aber wie? [...]
[...] auch das iſt leicht. Ich brauchte mich ja nur zu verabreden, daß ein Schlag oder Klopfen a, zwei Schläge b u. ſ. f. bedeute, ſo brauchte der Andere in Augsburg nur die Schläge zu zählen, um zu wiſſen, welchen Buchſtaben ich meine und Wort für Wort herauszubringen, was ich ſo in München ſignaliſtrt habe. Ihr ſeht aber auch, daß das ſehr langſam [...]
Bayreuther Zeitung03.10.1849
  • Datum
    Mittwoch, 03. Oktober 1849
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 6
[...] die Bitte des Abg. Th. Mayer, welcher dieſe am 18. d. unter Hinweiſung auf die Entſcheidung des königl. Kreis- und Stadt gerichts Augsburg eingereicht, wornach das Strafverfahren wegen ſeiner Theilnahme am Rumpfparlament in Stuttgart eingeſtellt und verordnet wurde, daß er vorläufig aus dem Gefängniß zu [...]
[...] neten Eiſenbahn von München nach Hof treten folgende Fahr preiſe auf nachfolgenden Hauptſtationen je von München ein: nach Augsburg (16 Stunde) I. Claſſe 2 fl. 30 kr.; II. Claſſe 1 fl. 39 kr.; III. Claſſe 1 fl. 6 kr. Nach Nürnberg (62. St.) I. Claſſe 9 fl. 24 kr.; II. Claſſe 6 fl. 15 kr.; III. Claſſe 4 ſl. 12 kr. [...]
[...] München . . . . . – -- . - - - - - – l 5 39 l – | – l 11 – “2 | – 4 – (Ankunft – – – – – – | 7 | 14 | – | – 1 | – * 5 – 6 Augsburg ( Abgang – – – – – – 7 | 25 – – 1 | 15 – * 6 | 27 D e (Ankunft – – – – – – 832 – 2 . 25 – – *7 | 57 onauwörth ( Abgang – – – – – – | 8 | 37 – – 2 30 – *8 | 7 [...]
[...] Donauwörth * - - - - (Ankunft 5 45 - - 11 25 - - 5 15 - - - - - - ( Abgang "5 | 55 | – | – 11 30 – | – 5 | 20 – – – - - T Augsburg . . . . . . ( Ankunft * 7 | 25 ÄÄ | 12 | # – | 6 | 27 | – | – – | - | - | T r (Abgang- 7 | 40 8 | 30 1 | 30 - 6 | 40 | – | – I – | - | - München . . . . . . . . Ankunft | 9 | 40 | 11 | 30 | 3 | 30 – | 8 | 24 I – | – 1 – | - | - 1 - [...]
[...] "3 - 9 Tigsburg – Kaufbeuern. 1) Von Augsburg nach Kaufbeuern. 2) Von Kaufbeuern nach Augsburg. -- TT XVIII. 1 XX. St a t i on e n. SR Fens Abends Stationen." Morgens | Nachmitt. [...]
[...] St a t i on e n. SR Fens Abends Stationen." Morgens | Nachmitt. - Mi. UhrTMin. Uhr |Min. Uhr Min. - Augsburg * * * - - - - - - 7 : 45 1 | 30 Kaufbeuern - - - - - - - 5 | 10 4 | – Kaufbeuern . . . . . . A: 9 45 3 | 30 Augsburg . . . . . . Ankunft 7 | 10 G - [...]
Bayreuther Zeitung15.10.1846
  • Datum
    Donnerstag, 15. Oktober 1846
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 6
[...] H. - Zwiſchen München und Augsburg. [...]
[...] Abgang in München und Augsburg: Morgens 7 Uhr, Vormittags 11 Uhr, [...]
[...] Ankunft in München und Augsburg: Morgens 9 Uhr 5 Minuten, Mittags 1 Uhr 5 Min., [...]
[...] III. Zwiſchen Augsburg und Nordheim (Donauwörth). [...]
[...] 1) Abgang in Augsburg und Rordheim (Donauwörth). [...]
[...] 3) Ankunft in Augsburg: - Morgens 10 Uhr 45 Min., Nachmittags 3 Uhr – Min., [...]
Bayreuther Zeitung02.01.1858
  • Datum
    Samstag, 02. Januar 1858
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 5
[...] mit 338,868 fl., des Esfomte-Geſchäftes 166,156 fl., des Leih Äeſchäfts 157,411 fl., Erträgniß des Reſervefonds 89,750 fl., der Äicherungsanſtalten 91,606 fl., dann der Filialen Augsburg º.* dau mit 91,606 f. u.ſ w. Nachdem pro I. Semeſter [...]
[...] Augsburg, 31. Dec. Durch Erkenntniß des k. Bezirksge richts wurden in den bekannten Eiſenbahn-Billeten-Unterſchleiſs Prozoſe die Oberkondukteure: Bleicher, Och, Löffler und Röſch, [...]
[...] ditor Guſtav Heinzelmaier zu 3 Jahren Arbeitshaus und ſowie alle übrigen Schuldigen zur Dienſtesentſetzung verurtheilt. (A. Abdz) Augsburg, 31. Dec. Aus guter Quelle, ſchreibt die A. Z., haben wir über die geheimnißvolle Perſon, die ſich ſeit einiger Zeit in Augsburg damit beſchäftigt, Zöpfe abzuſchneiden, folgende [...]
[...] Perſonen von 10 bis zu 30 Jahren verübt, meiſtens aber an Schulkindern oder Fabrikmädcheu. Das Terrain, das ſich der Frechling auswählt, bilden die iu Augsburg ſo häüfigen engen Gäßchen, aber allermeiſt nur ſolche Punkte, wo durch Zuſammen ſtoßen und Kreuzen mehrerer Gäßchen, namentlich mit Benützung [...]
[...] bitterung nicht ein Unſchuldiger bezeichnet, an ſeiner Ehre gekränkt, oder wohl gar aufs Gröblichſte mißhandelt werde. Augsburg. Der XIII. Hopfenmarkt vom 18. bis 24. Dec. gab folgenden Durchſchnittspreis pr. bayeriſchen Zentner nachſtehen der Hopfenſorten: Markt Au und Umgebung 1857 66 fl. – kr. [...]