Volltextsuche ändern

38 Treffer
Suchbegriff: Döbra

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayreuther Zeitung26.05.1850
  • Datum
    Sonntag, 26. Mai 1850
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 5
[...] nach Helmbrechts mit Waaren für ſeinen Meiſter auf dem Schub karren und 25 fl., die er für denſelben empfangen hatte, in der Hoſentaſche. In einem Wäldchen zwiſchen Döbra und Poppengrün ruhte er, da kam ein ihm unbekannter Burſche aus dem Holz zu ihm, fing ein Geſpräch mit ihm an, verlangte ihm endlich plötzlich [...]
[...] ſeines darauf liegendes Rocks, entſprang aber, als der Weberge ſelle Heerdegen von Oberweiſenbach hinzukam, ein auch unter deſſen hinzugekommener Junge von Döbra, Heinrich Haueiſen, ſah den Räuber im Entfliehen. Als nun auch längere Zeit darnach Raithel wieder arretirt wurde, veranſtaltete das Unterſuchungs [...]
[...] Schwager dann von den Burſchen vom Tanzplatz vertrieben worden, habe dabei den aufgefundenen Bündel zurückgelaſſen und ſei gleich darauf in Döbra arretirt worden. Er ſei auf die Nach richt hievon weg und nach Bayreuth, um ſich bei Gericht zu ſtel len, wozu er aber den Muth nicht hatte. Er ſei noch am 8. [...]
[...] zählt, er habe einen Stein von einem Webſtuhl herabgeworfen und ſich deshalb vor Entdeckung gefürchtet. Sie ſeien dann nach Radeck ins Wirthshaus gegangen, von da über Döbra und Döbraſtöcken nach Pechreuth, Chriſtusgrün, Poppengrün und Horwagen, und hätten überall gefochten, ſeien dann nach Poppengrün zurück ins [...]
[...] lenen Kleider getragen habe, und ſie überachteten; dann nach Mar lesreuth, Oberweiſſenbach, Ort. Hier war Tanz und Raithel wollte bleiben; Schwager ging jedoch nach Döbra, wo er arretirt wurde. Das Geld, gibt er an, im Betrag von vielleicht noch 18 ſ. habe Ratthel immer allein behalteu, und nur für ihn gezahlt. Rai [...]
Bayreuther Zeitung17.10.1840
  • Datum
    Samstag, 17. Oktober 1840
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hartmann, Kaufm. v. Heidenheim. Schmidt, Cand. jur. v. Hof. Lof mann, Gaſtw. v. Gräfenberg. – Traube: HH. Bauer, Schulleh rerv. Döbra. Kiesling, desgl. v. Heidengrün. Braun, Hopfenhdr. v. Hohenſtadt. Haueiſen, Oek. v. Döbra. – Krore: HH. Lehrer Daig v. Reichenbach, Eberthv. Birnbaum. – [...]
Bayreuther Zeitung27.05.1850
  • Datum
    Montag, 27. Mai 1850
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] habe geſtohlen, aber ehe er ſelbſt hineingekommen wäre einen Stein herabgeworfen, worauf er aus Furcht vor Entdeckung zurückgeblie ben ſei. Am andern Morgen ſeien ſie nach Rodeck nnd Döbra fechtend durch Pechreuth, Chriſtusgrün, Bobengrün und Horwagen gekommen, dann zurück nach Bobengrün, wo ſie das erhaltene Geld [...]
[...] neues. Der Angegriffene, Walther, erklärte mit aller Beſtimmtheit Raithel als den Angreifer wiederzuerkann. Ein anderer Zeuge, Haueiſen von Döbra, ein ſchüchterter Junge von 15 Jahren, der den Thäter von Walther hatte weglaufen ſehen, gab an fänglich dieſelbe Erklärung, von den Herrn Präſidenten mit Hin [...]
Bayreuther Zeitung06.02.1817
  • Datum
    Donnerstag, 06. Februar 1817
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] V er miſchte Nachricht e n In dem im Königl. baieriſchen Landgericht Naila im Mainkreiſe liegenden Diſtrict Döbra (bei Enchenreuth) hat man erſt im letztverfloſſenen Monath Januar fd viel es die Veränderlichkeit der Witterung erlaubte, ei [...]
Bayreuther Zeitung05.08.1847
  • Datum
    Donnerstag, 05. August 1847
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] ÜP5. Rothes Roß: HH. Röſel, Hopfenhdlr. v. Hirſchbruck. Hegel, Bäckermſtr. v. Vilseck. Reichel, Gaſtw. v. Döbra. Hdlsite. Glärner v. St. Georgenſtadt, Tandt v. Wüſtenſtein. [...]
Bayreuther Zeitung14.04.1836
  • Datum
    Donnerstag, 14. April 1836
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hr. Fiſcher, Hdlsm. v. Selbitz – Schlenc: HH. Fabr. Krauß v. Meierhof, Grabert v. Sparneck. Haager, Gemeindevorſteher v. Döbra. Schwaab, Kfm. v. Gefrees. Müller sen. u. jun. Weber v. Sparneck. - [...]
Bayreuther Zeitung12.09.1834
  • Datum
    Freitag, 12. September 1834
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] mann, Part.-Gattin v. Amberg. - rºuº HH. Forſtgehuſen Hähnlein v. Ebrach, Bºhner j Dreyhof. Bauernfeid, Scribeutz Thurn, Hausmſtr. v. Wunſiedel Saalfranck, Privatlehrer v.Döbra. Loß, Windiſch, Braun, Hopfenhändler v. Hersbruck. Treter, Oet. ÄT WÄMannHHºte. Mehring vÄrnbºrº [...]
Bayreuther Zeitung14.09.1833
  • Datum
    Samstag, 14. September 1833
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hr. v. Veltheim, Grafv. Harbka. Hr. Richter, Part. v.Deſſau. (Goldner Löwe.) Hr. Rungaldier. Stud.Theol. v. Nürnberg. (Goldne Traube.) Hr. Bechmann, Pfarrer v. Döbra. Hr. Eberhardt, Fabr. v. Nürnberg. (Schwarzes Roß) Hr. Böhner, Forſtgehülfev. Dreyhof. Hr. [...]
Bayreuther Zeitung14.11.1839
  • Datum
    Donnerstag, 14. November 1839
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] Stellen eines Präſidenten und des Stellvertreters vorgeſtellt zu werden: Dr. Haaſe, Eiſenſtuck, von Kieſenwet ter und von Hartmann auf Döbra. Der frühere Prä ſident der zweiten Kammer, Kammerrath Reiche - Eiſen ſtuck, erhielt gleich bei der erſten Abſtimmung eine ſehr große [...]
Bayreuther Zeitung09.04.1835
  • Datum
    Donnerstag, 09. April 1835
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] ath. Göhl, Pfarrer v. Erbendorf. – S. Roß: HH. v. Reitzen Ä Gutsb. v. Schwarzenbach a. W. Schramm, Stationsgehülfev. Döbra. Dumpert, Seminariſt v. Buttenheim. Friedrich, Gutsb. v. Gottmannsgrün. Stadtneder, Seminariſt; Hahn, Forſtamtsaktuar v. Bamberg. Goller, Gerichtsdienerv. Seßlach. Lang, Bäckermſtr. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort