Volltextsuche ändern

2 Treffer
Suchbegriff: Dießen am Ammersee

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayreuther Zeitung09.05.1837
  • Datum
    Dienstag, 09. Mai 1837
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 10
[...] che erſte Gewitter hat doch wieder die hier gewöhnliche Folge einer heute ſehr rauhen Witterung gehabt. Unglücks fälle, welche auf dem Ammerſee vorgefallen ſeyn ſollen, werden ſich hoffentlich nicht beſtätigen, da bis jetzt nähere Nachrichten mangeln. (Frk. M.) – [...]
[...] witter mit Sturm und Regen, wie wir es im ganzen vori gen Sommer nicht gehabt haben. Heute iſt die Nachricht eingegangen, daß dieſes Gewitter auch am Ammerſee ſtatt gefunden, wobei im Sturm 32 Menſchen, Landleute, wel che auf den Berg Andechs zur Wallfahrt gegangen waren, [...]
[...] gefunden, wobei im Sturm 32 Menſchen, Landleute, wel che auf den Berg Andechs zur Wallfahrt gegangen waren, bei ihrer Rückkehr nach Dieſſen, wohin ſie ſich zu Schiffe begeben wollten, auf dem See verunglückt ſind. – Augsburg, 6. Mai. Der bisherige Griechiſche Staats [...]
[...] (Auswanderungen nach Nordamerika betr.) Der Rath der Freien und Hanſeſtadt Hamburg hat am 27. Februar d. Js. eine Verordnung, in Betreff der Verſchif fung über Hamburg nach anderen Welttheilen Auswandern [...]
[...] Jahre beſtimmt iſt, und beſonders für Answandernde das Folgende enthält: a) Jeder Auswanderer hat ſich ſpäteſtens am Tage nach ſeiner Ankunft in Hamburg auf dem Polizei Bureau zu melden, um gegen die Stempelgebühr von 4 Schill, eine nach Ablauf von 14 Tagen zu prolongirende [...]
[...] eſchloſſenen Contraktes in deutſcher Sprache, ſo wie die inſicht dieſer Verordnung zu verlangen, wovon zwei Ab drücke ſich am Bord des Schiffes befinden müſſen. d) Die wahrſcheinlich längſte Dauer der Reiſe beträgt: 1) nach der Oſtküſte von Amerika, Weſtindien, Para und Maranhao [...]
[...] len in mein gebrochenes Herz. Mit Wehmuth wende ich mein thränendes Auge von den bunten Kindern des werden den Lenzes, nachdem meine häusliche Sonne am 29. April 1837 untergegangen durch den plötzlichen Sterbefall meiner innigſt geliebten Gattin Marie, und die Blume meines [...]
[...] kommen, ſollten nicht gegeben werden, denn dieſe Parthien gehören zur ſchwachen Seite der Geſellſchaft, was in der Vorſtellung am Sonntag ſich auf eine auffallende Art zeigte. Im nächſten Abonnement werden wir als neue Opern [...]
[...] In Nr. 32 am Markt iſt ein zum engros-Verkauf ein gerichtetes Zimmer auf nächſte Pfingſtmeſſe zu vermiethen. [...]
[...] F r e m de n = An zeige. Am 7. Mai. Sonne: HH. Kflte. Revillion v. Paris, Prigant v. Reune, Kummer v. Elberfeld, Roſenberg v. Berlin, Guttermann v. Schwein [...]
Bayreuther Zeitung30.04.1846
  • Datum
    Donnerstag, 30. April 1846
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 7
[...] unhaltbar dieſe beiden Gründe ſind, wird ſich indeſſen aus folgender Betrachtung ergeben. Das zweite konſtitutionelle Edikt ſagt ausdrücklich am Schluſſe § 103: „In Anſehung [...]
[...] – Hr. Dek. Würth: Die Lottoeinnahmen nehmen von Jahr zu Jahr zu - mit ihnen die Demoraliſation. Welchem Staate am Wohl des Volkes gelegen ſey, der müſſe auch das Lotto aufheben. Er müſſe dem Volke das Mittel ent ziehen, ſchlecht und verdorben zu werden. Das Lotto ſey [...]
[...] Satanas, rufe er, auf gut deutſch: zum Teufel mit dem Lotto. – Hr. Dek. Bauer: Vor allen Küchlein, welche die Finanzgluckhenne, ſobald ſich bedenkliche Vögel am Ho rizont zeigten, unter ihre Flügel nehme, ſey das Lotto das ſchäbigſte, räudigſte. Dennoch ſcheine ſie, dem Naturgeſetz [...]
[...] ſchäbigſte, räudigſte. Dennoch ſcheine ſie, dem Naturgeſetz zufolge, daß die Mutter gerade das elendeſte ihrer Kinder am meiſten liebe, gerade dieſem die zarteſte Sorge zu wid men. Man müſſe, ſagten einige Vertheidiger des Lotto, dem Armen den Troſt laſſen, den er aus der Hoffnung in [...]
[...] Künſten und Wiſſenſchaften zugewendet, ſo daß ſchon na Ablauf von 12 Jahren in den zwei mit Juden am meiſte bevölkerten Kreiſen, nämlich im damaligen Rezatkreiſe, ſi die Zahl der Handelspatente um ein Viertheil, und im dt [...]
[...] München, 25. April. Am 23ſten ſtarb in dem hohen Alter von 88 Jahren in Dieſſen am Ammerſee der geheime Rath, K. Bayer. Obermedicinalrath, ehemaliger Director [...]
[...] F r em de n - An zet gen. Am 28. April. Sonne: HH. v. Handel, Landgerichtsrath mit Familie u. Be dienung; Dr. Strelau, prakt. Arztv. Saarbrücken. Dr. Stopf desgl. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort