Volltextsuche ändern

3359 Treffer
Suchbegriff: Ehren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayreuther Zeitung24.01.1844
  • Datum
    Mittwoch, 24. Januar 1844
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 4
[...] hatte die Polizei keine ſo großen Vorſichts-Maaßregeln ge troffen, als heute bei der Einweihung des Denkmals zu Ehren Molière's. Alle Straßen, welche mit dem Palais Royal und mit der Rue Richelieu in Verbindung ſtehen, waren mit ſtarken Detaſchements von Munizipal - Gardiſten [...]
[...] ben iſt, mit der heutigen Politik nichts gemein hat. Aber die Polizei hatte guten Grund, zu glauben, daß die Ein weihung des Denkmals zu Ehren des Verfaſſers des Tar tüffe als ein Vorwand benutzt werden würde, um eine feind liche Demonſtration zu unternehmen. Sie wiſſen, daß die [...]
[...] das Haupt. Graf Rambuteau hielt die erſte Inaugurations rede, nach welcher zum Andenken der heutigen Feier eine beſondere Urkunde verfaßt und nebſt einer Ehren - Medaille und einem Bande, die Werke Molières enthaltend, unter dem Sockel der Säule eingemauert wurde. Der Praſident [...]
[...] daß Molière, der bei ſeinem Tode wie ein Verbrecher des Nachts begraben werden mußte, 170 Jahre ſpäter ſolcher Ehren ſich erfreuen würde. (Allg. Preuß. Ztg.) [...]
Bayreuther Zeitung09.08.1858
  • Datum
    Montag, 09. August 1858
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] den verſtorbenen. b. Regierungs- und Kreisſchulrath Dr. Graſer ob ſeiner vielfachen Verdienſte um Unterricht, Jugendbildung und Erziehung c. zu ehren, eine Gedenktafel an deſſen Geburtshaus anzubringen. Hoffentlich wird die hierüber gebietende höchſte Stelle der Sache allen Vorſchub leiſten. (A. Z.) [...]
[...] andere Perſonen von Auszeichnung vereinigen.“ Der Moniteur berichtet: „Graf Portal is, Senator und er ſter Ehren-Präſident des Caſſationshofes, früher Miniſter der Ju ſtiz und der auswärtigen Angelegenheiten, Großkreuz der Ehren legion, iſt plötzlich in der Nacht vom 4. auf den 5. d, Mts,, im [...]
Oberfränkisches Unterhaltungsblatt (Bayreuther Zeitung)Oberfränkisches Unterhaltungsblatt 04.08.1845
  • Datum
    Montag, 04. August 1845
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mütze, die freilich nicht zu dieſem Coſtüme paßte, bedeckte die wallenden Haare. Auch hier zeigte ſich der franzöſiſche Charakter. Der erſteren zu Ehren trug man bald eine „ceinture de la raison“, was wohl verzeihlicher war, als eine rothe Farbe „couleur du sang de Foulon“, der [...]
[...] Wenn es ſchon längſt der Wunſch der Bewohner von Wunſiedel war, ihren gefeierten Eingeborenen durch ein bleibendes Denkmal zu ehren, ſo mußte dieſer Wunſch um ſo machtiger hervortreten, als eben jener verheerende Brand es möglich machte, bei einem zweckmäßigeren Wiederaufbau [...]
[...] wenige Jahre vorher das Andenken an den genialen Dichter durch Errichtung eines prachtvollen Standbildes zu Bay reuth auf die auszeichnendſte Weiſe zu ehren geruhet hatte. Es war der feſtliche Tag der Vermählung unſeres durch lauchtigſten Kronprinzen, an welchem der Grundſtein zu [...]
Bayreuther Zeitung07.10.1824
  • Datum
    Donnerstag, 07. Oktober 1824
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſer herbei zu leithen; 2) Bäume anzupflanzen; 3) ſich die Viehzucht angelegen ſeyn zu laſſen; 4) die Menſchenliebe und Mildthätigkeit anzuregen, die Landwirthſchaft zu ehren. Die zweite iſt die merkwürdigſte und lautet alſo: Un terrichts-Anſtalten müſſen eingeführt und ge [...]
[...] vorangehen, und dadurch die Reichen auf dem Lande an reizen, auch zu unterſchreiben und ähnliche Stiftungen zu gründen. 3) Greiſe muß man ehren. 4) Die Reichen ſollen die Stütze der Armen ſeyn, ſie leiten und belehren. 5) Reiche, die ihr Vermögen ererbt, ſollen ſich armer An [...]
[...] der Familie beruhen. Die weiblichen Hauptpflichten ſind folgende: ſich dem Willen ihrer Väter und Männer zu unterwerfen und ſie zu ehren, mit Brüdern und Schwe [...]
Bayreuther Zeitung07.07.1814
  • Datum
    Donnerstag, 07. Juli 1814
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] dieſem Lande ſeyn unſ da Siwen ewigen Zwie ſpalt geheilt erſcheinen. Ääg der Höf auch alles an wenden, um ſie übeſchwichtigen Ehren, Orden, ueber redung Schmeicheleien es wird anes wenig verſcha genweiler arm iſt und unvermögend; die Sehnſücht [...]
[...] gegründete mächtige Gebäude des franzöſiſchen Ruhms zuſammengeſtürzt zu ſehen, das können wir keinem Ein jenen verdenken und wir müſſen die Empfindung ehren, wenn wir überhaupt Ehrgefühl am Feinde anerkennen fähig ſind, eines verräth keine Liebe zum Vaterland [...]
[...] Der Herzog von Wellington iſt geſtern Morgens in Beiſeyn von mehr als 5000 Perſonen, zu Dover ge andet und mit allen möglichen Ehren empfangen worden. Der Erbprinz von Oranien, der ſich gerade daſelbſt be-, fand um den Kaiſer von Ruſſland zu er - [...]
Bayreuther ZeitungBeylage 21.09.1790
  • Datum
    Dienstag, 21. September 1790
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] des großen Hunds wegen ihrer Größe merkwürdig ſind, deren Stellen Hr. Hirſchel in England in den Jah ren 1782–1785 nach ihrer geraden Aufſteigung und Abweichung beſtimmte. Die Franzöſiſche Himmelskugel enthielt mit dem Sternbild, welches die franzöſiſchen Aſtronomen Hrn. Meſſier zu Ehren, an den Himmel gs ſetzt, juſt ein volles Hundert Sternbilder; zu dieſen iſt nun das neue Sternbild Friedrichs- Ehre, welches Hr. Bode dem verſtorbenen König in Preſſen zu Ehren unter die Sternbilder geſetzt, gekommen, ferner iſt der [...]
[...] Brandenburgiſche Scepter, weil ihn Hr. Bode in ſeinen Karten verzeichnet, auf unſere Kugel eingetragen worden. Hr. Abt Hell hat erſt neulich den Aſtronomeu 3 neue Sternbilder vorgeſchlagen, welche den König in Engeland und Hrn. Hirſchel zu Ehren ans Firmament geſetzt werden ſollen. Nämlich I) Pſalterium Geo zianum. II) Tubus Hirſchelii major III) Tubus Hirſehelii minor. Dieſe ſind auch, weil dadurch kein Änders Sternbild aus ſeiner Stelle durch eine willkührliche Aenderung verrückt worden, eingezeichnet. Dieſe [...]
Bayreuther Zeitung02.09.1821
  • Datum
    Sonntag, 02. September 1821
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] ergriffen. Er hatte zu Ehren ſeiner Gemahlin einen Flor um den linken Arm, und zu Ehren der Irländer eine Ro ſette von dreiblätterigem Klee auf dem Hut. Er biethet [...]
[...] Rang, Stand und Ehren [...]
Oberfränkisches Unterhaltungsblatt (Bayreuther Zeitung)Oberfränkisches Unterhaltungsblatt 13.10.1845
  • Datum
    Montag, 13. Oktober 1845
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] nur eine weite traurige Ebene, oder gar tºdte Schnee- und Eisfelder ſieht? Der Edelmann hat ein vohleingerichtetes Haus, alle Bequemlichkeit, Dienerſchaft, Rang und Ehren. Das Haus des Lazzarone, nämlich der Himmel Neapels, iſt unendlich ſchöner. Bequemlichkeit hat er genug; er [...]
[...] kann ja ruhen, ſo viel er Luſt hat und wo es ihm behagt. Diener hat er zwar keine, aber er iſt auch Niemandes Knecht, denn er arbeitet nur freiwillig. Rang und Ehren ſind ihm gleichgültig; Rang und Ehren erregen Kummer, Sorge, Neid; denn man ſieht immer Andere über ſich, mit [...]
Bayreuther Zeitung13.08.1856
  • Datum
    Mittwoch, 13. August 1856
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] Stelle eines Groß-Stallmeiſters des kaiſerlichen Palaſtes erhalten; dem Diner, welches der Kriegsminiſter Vaillant vorgeſtern Peliſſier zu Ehren gab, wohnten alle Generale der Armee von Paris und die höchſten Beamten der Militärverwaltung bei. Man verſichert, daß der Kaiſer in Kurzem eine große Muſterung auf dem Mars [...]
[...] die höchſten Beamten der Militärverwaltung bei. Man verſichert, daß der Kaiſer in Kurzem eine große Muſterung auf dem Mars felde zu Ehren des Marſchall-Herzogs abhalten und der Seine Präfekt im Namen der Stadt Paris ihm und den Generalen, die unter ihm in der Krim gedient, ein großes Ehren-Diner anbieten [...]
[...] „Ja,“ fiel hier ein Andrer lachend ein – „Sie wiſſen noch nicht junger Mann, wozu man hier ſo grandioſen Lurus entfaltet – wenn Sie glauben, das ſei zu Ehren des großen Haufens der geladenen Gäſte und à votre honneur – ſo irren Sie gewaltig!“ „Nun, ſo ganz eingeweiht,“ redete Profeſſor Bretzer dazwiſchen, [...]
Bayreuther Zeitung14.03.1858
  • Datum
    Sonntag, 14. März 1858
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 4
[...] zu Ehren J. Favres“ und deſſen meiſterhafter Vertheidigung ent [...]
[...] hauſes kündigte Disraeli an, eben ſei eine Depeſche des Grafen Walewski eingetroffen, welche die Differenzen zwiſchen England und Frankreich vollkommen und auf eine für beide Theile ehren volle Weiſe löſe. Auf eine Anfrage Kinglake's erwiderte Disraeli, die neapolitaniſche Regierung ſei berechtigt, die aefangenen engli [...]
[...] Konſtantinopel, 6. März. Prinz Adalbert von Bayern iſt am Sonnabend eingetroffen. Er ward mit außerordentlichen Ehren empfangen; vom Sultan erhielt er das Großkreuz des Medſchidie-Ordens, und ward in Dolmabagdſche bewirthet. Der öſterreichiſche Internuncius und Hr. v. Thouvenel gaben ihm zu [...]
[...] Medſchidie-Ordens, und ward in Dolmabagdſche bewirthet. Der öſterreichiſche Internuncius und Hr. v. Thouvenel gaben ihm zu Ehren Feſtmahle, die griechiſche Colonie ebenfalls ein Gaſtmahl, wobei Hr. v. Leſſeps und Sohn anweſend waren. Hr. v. Leſſeps erklärte, die Suez-Angelegenheit ſei auf beſtem Wege, und Hoffnung [...]