Volltextsuche ändern

38 Treffer
Suchbegriff: Mühlfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayreuther Zeitung16.10.1856
  • Datum
    Donnerstag, 16. Oktober 1856
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] Unten weit in der Türkei Die Völker auf einander ſchlagen. Mühlfeld und Fröhlich hatten ſich in einer Ecke wiedergefunden; ſie liefen zuſammen, wie Oelaugen, die auf Eſſig ſchwimmen. Sie haben nun, ſagte Mühlfeld, gleich mir, wiederum während [...]
[...] Meinungs- Verſchiedenheit politiſirender Montagues und Capulets zu beleuchten. - - Mühlfeld und Fröhlich, bereits lebhaft angeregt, ſuchten den Fall gründlich zu erörtern. Sie gingen dabei in die Vergangenheit dieſes oder jenes Staates zurück, es kam Dies und Jenes aus der Völkerge [...]
[...] Sehen Sie, Mühlfeld, ſprach Fröhlich freudeſtrahlenden Geſichtes, ſehen Sie, es läßt ſich Breſche ſchießen. Wie die Alten aufgehorcht. haben! Einer und der Andere wird doch zu ſeinen Kindern ſagen: [...]
Bayreuther Zeitung11.09.1826
  • Datum
    Montag, 11. September 1826
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Eckarius.) Der in den Zeitungen öfters erwähnte, und in Griechenland in Vrachori verſtorbene, Eckarius war aus Mühlfeld, königl.bayer. Landgerichts Mellerich ſtadt, gebürtig, und Bruder des jetzt noch lebenden Orts vorſtandes in Mühlfeld. Vor drei Jahren war derſelbe in [...]
[...] mögliche Mühe gaben, ſein Leben zu erhalten. Nach ſeinem Tode wurde ſogleich ſein Reiſe = Koffer von Vrachori aus ſei nen Anverwandten nach Mühlfeld zugeſchickt. Wir dürfen daher ſtolz ſeyn, einen Landsmann unter die Helden Grie chenlands zählen zu können. [...]
Bayreuther Zeitung18.09.1848
  • Datum
    Montag, 18. September 1848
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] doch die Frage ihrer Entſcheidung näher rückte Für die Annahme des Waffenſtillſtands ſprachen Jordan von Marburg, Blömer von Aachen und Mühlfeld von Wien, die beiden erſten aber mit Vermittlungsanträgen, welche auf eine Modifikation des Ver trags hinauslaufen. Mühlfeld machte beſonders die Intereſſen des [...]
Bayreuther Zeitung24.11.1861
  • Datum
    Sonntag, 24. November 1861
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] perſönlichen Freiheit nothwendig. Redner geht ſodann in eine Prüfung der einzelnen Beſtimmungen des Entwurfes ein, die er faſt ſämmt lich als unpraktiſch verwirft. (Allgemeiner Beifall). Mühlfeld für den Entwurf: Damit, daß man neben den Unterſuchungsrichter ei nen Ankläger hinſtelle, ſei für die Freiheit der Perſon nichts ge [...]
[...] Richter am willkürlichen Gebahren hindert. (Beifall). Als Bei ſpiel für die übertriebene Aengſtlichkeit der Unterſuchungsrichter führt Mühlfeld den Prozeß Richter an, wo nach faſt einjähriger Haft das Gericht den Angeklagten zu 2 Monaten Kerker verurtheilte. Sektionschef Rizy gibt als Vertreter des Juſtizminiſters die Er [...]
Bayreuther Zeitung10.10.1856
  • Datum
    Freitag, 10. Oktober 1856
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] und mehr wachſenden Taumels zurückgezogen unterhielten ſich zwei Gäſte lebhaft und ungeſtört. Der Eine – nennen wir ihn Mühlfeld – hatte ſeinen Sam metſeſſel dicht an den flackernden Kamin gerollt. Er begann, und ſein. Aecent verrieth ſogleich den Ausländer: Sie denken im Stillen, [...]
[...] Ä dann dürfen wir gut gemuthet dem Beſſeren entgegenſehen und den Moment erträglicher finden, Sie ſind jünger und darum hoffnungsreicher, ſeufzte Mühlfeld. Sie rechnen auf die Triebkraft der Aeſte; ich aber habe das Erdreich unterſucht und hege nicht gleiche beglückende Erwartungen. [...]
Bayreuther Zeitung12.10.1856
  • Datum
    Sonntag, 12. Oktober 1856
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Aus der Köln. Zeitung.) (Fortſetzung.) - Aber der Ernſt, lieber Mühlfeld, iſt doch nicht ganz ausgeſchloſſen, dem guten Schauſpiel nicht ganz der Weg verrammt. Die Schöpfungen der bedeutendſten Geiſter einer großen Vergangenheit, die beſſeren [...]
[...] - Die ſpäter eintretenden Mühlfeld und Fröhlich wurden vom Haus herrn mit drohendem Finger empfangen. Krempel war eine vierſchrötige Figur. Sein Angeſicht war von [...]
Bayreuther Zeitung04.01.1862
  • Datum
    Samstag, 04. Januar 1862
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] betrachten, obwohl er ſich prinzipiell von dem Mühlfeld'ſchen Rel gionsedikt nur wenig unterſcheidet; es iſt derſelbe angeſtandene Li beralismus, aus welchem beide Entwürfe geſchöpft ſind, nur mit [...]
[...] beralismus, aus welchem beide Entwürfe geſchöpft ſind, nur mit dem Unterſchiede, daß Hr. v. Schmerling ſeinen Liberalismus vor läufig in homöopathiſchen Doſen verabreicht, während Mühlfeld ihn gerne in vollen Schüſſeln bieten möchte. Hr. v. Schmerling möchte gerne liberal ſein, aber er hat nicht den Muth dazu, dann möchte [...]
Bayreuther Zeitung01.09.1862
  • Datum
    Montag, 01. September 1862
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] verſchiedenen Eventualitäten auseinander, welche für einen Beitritt Oeſterreichs zum deutſchen Bundesſtaat möglich ſeien. Kuranda, Breſtel, Kaiſer, Mühlfeld, vertraten die Anſicht, daß dieſe Mög lichkeit unbedingt gegeben ſei. Bluntſchli erklärte dies nicht beſtrei ten zu wollen, und deutete an, daß die bekannten Bundesreform [...]
Bayreuther Zeitung02.09.1861
  • Datum
    Montag, 02. September 1861
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] rung des magyariſchen Wechſelrechts. Die Wege der Regierung ſeien die einzigen zur Wiederherſtellung des Kredits im Verkehr. – Mühlfeld ſprach ſich offen gegen das Thun und Treiben der Magya ren aus, beſonders gegen die Theilnehmer ſolcher Politik in Oeſter reich. Perſonalunion ſei Loßreißung. Ungarn habe ſein Recht ver [...]
Bayreuther Zeitung23.10.1848
  • Datum
    Montag, 23. Oktober 1848
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] an Deutſchland im Wege des völkerrechtlichen Bündniſſes zwiſchen der Reichsgewalt und der öſterreichiſchen Regierung erzielt werden.“ (Mühlfeld, Detmold, Rotenhan, Laſſaulr.) §. 3. Hat ein deut ſches Land mit einem nichtdeutſchen Land daſſelbe Staatsoberhaupt, ſo iſt das Verhältniß zwiſchen beiden Ländern nach den Grund [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort