Volltextsuche ändern

181 Treffer
Suchbegriff: Mistelgau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayreuther Zeitung03.04.1860
  • Datum
    Dienstag, 03. April 1860
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] In öffentlicher Sitzung des k. Bezirksgerichts Bayreuth wurden am 22. März 1860 abgeurtheilt und 1) Zeilmann, Johann, Bauersſohn von Miſtelgau, wegen Verbrechens des ausgezeichneten Diebſtahls, zu 2jähriger Ar - beitshausſtrafe, - - - [...]
[...] Verbrechens des ausgezeichneten Diebſtahls, zu 2jähriger Ar - beitshausſtrafe, - - - 2) Zeilmann, Barbara, Bauersfrau von Miſtelgau, wegen Vergehens der Begünſtigung, zu 40tägiger einfacher Gefäng nißſtrafe verurtheilt. [...]
Bayreuther Zeitung25.06.1850
  • Datum
    Dienstag, 25. Juni 1850
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gräbner zu Rugendorf, zu 6monatlicher, in einer Cor rektionsanſtalt zu erſtehenden Gefängnißſtrafe, 4) Johann Knott von Miſtelgau wegen Vergehens des Dieb ſtahls, verübt unter dem erſchwerenden Umſtande der voraus gegangenen Verbindung an dem Bauern Johann Herzing [...]
[...] vendorf, zu 12monatlicher, in einem Correktionshauſe zu er ſtehenden Gefängnißſtrafe, 6) Adam Teller von Miſtelgau wegen gleichen Vergehens un ter demſelben erſchwerenden Umſtande am Bauern Sebaſtian Eckſtein verübt, zu 10monatlichem, in einer Correktionsan [...]
Bayreuther Zeitung01.12.1851
  • Datum
    Montag, 01. Dezember 1851
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bek a nun t m a ch u n g. Im Wege der Rechtsverfalgung ſollen die dem Schuhmacher Johann Pfaffenberger, Hs.-Nr. 56 in Miſtelgau gehörenden nachbenannten Grundſtücke am - 18. December Vormittags 10 Uhr [...]
Bayreuther ZeitungBeylage 07.04.1789
  • Datum
    Dienstag, 07. April 1789
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] zig, die Reuth genannt, in Miſtelbacher Markung glegen, wovcn, alſ r dem den Gulden Handlehn, by Veränderungen, jährlich 3 f. 3o kr. Erbzisnß und Caminerſteuer abgegeben werden; : Tagwerk Wie ſen und Feld, die dürre Wieſen genannt, gegen Miſtelgau, auch handlohnbar zum 1oten Gulden, u-b mit jährlichen 5 f. 24 kr. 2 4 kr. Eb,innß und Coñmmerſteuer onerirt; 3 Tacwºrk Feld, der ſogenannte Wcfs gatten, am Do:f Miſtlbach, nicht minder handlehnbar und belegt mit jährlichen 3 f. Erbzinnß incl. Cam [...]
Bayreuther Zeitung27.12.1849
  • Datum
    Donnerstag, 27. Dezember 1849
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] wird hiemit allen Intereſſenten bekannt gemacht, daß unterm 6. De cember l. J. in der Univerſalkonkursſache des Konrad Hacker von Windhof nun zu Miſtelgau das Lokationserkenntniß erlaſſen, und heute ans Gerichtsbrett angeſchlagen wurde. Bayreuth, den 7. December 1849. [...]
Bayreuther Zeitung06.09.1852
  • Datum
    Montag, 06. September 1852
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] - Bek a n n t m a ch u n g. Der Schuhmachergeſelle Johann Käſperlein und die ledige Zimmergeſellentochter Kunigunda Knöchel, beide von Miſtelgau, welche ſich einander ehelichen wollen, haben durch Erklärung vom Heu tigen die hierorts gültige allgemeine Gütergemeinſchaft unter ſich aus [...]
Bayreuther Zeitung12.01.1857
  • Datum
    Montag, 12. Januar 1857
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] zwei Jahre Arbeitshausſtrafe, derſelbe wird nach überſtandener Strafe des Landes verwieſen und an ſeine Obrigkeit abgeliefert Roder, Anna Margaretha, Schneidersfrau von Miſtelgau wegen Vergehens der Körperverletzung, zu zwei Monaten und acht Tagen einfach geſchärfter Gefängnißſtrafe; [...]
Bayreuther Zeitung22.06.1769
  • Datum
    Donnerstag, 22. Juni 1769
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nachdeme der Beckenknecht Michael Ströber, weyland Johann Michael Ströbers, Beckenmei ſters zu Miſtelgau nachgelajº jüngſter Sohn bereits Anno 1738. von da aus nach Ungarn in die Frem - Aufenthalt, Tod oder Leben zeithero aller angewendeten Mühe ohngeachtet [...]
Bayreuther Zeitung06.12.1813
  • Datum
    Montag, 06. Dezember 1813
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] braune Haare, gewöhnliche Naſe, Zähne iſt nicht bekannt, braune Augen, etwa 18 Jahr alt, ſpricht den Baireuthiſchen Dialect in der Miſtelgauer Gegend. Seine Kleidung bei der Entweichung beſtund in 1) einem eingeſtülpten ſchwarzen Hut, 2) einem braun tuchenen Goller, welches weisgefut [...]
Bayreuther Zeitung13.01.1862
  • Datum
    Montag, 13. Januar 1862
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] Berlin, Poppenheimer von Cannſtadt, Berger von Avoda, Silbermann von Bamberg, Burkhardt von Erfurt, Willſtadter von Manuheim, Zeidler von Hof; Horn, Pfarrer von Miſtelgau. Goldener Anker : HH. Kaufleute: Meyer von Hof, Merkel von Leipzig, Wagenführer von Zwickau, Röder von Frankfurt a. M., Fränkel [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort