Volltextsuche ändern

388 Treffer
Suchbegriff: Train

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayreuther Zeitung06.09.1840
  • Datum
    Sonntag, 06. September 1840
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 4
[...] „Um 11 Uhr Abends ſetzte ſich der aus 18 Waggons beſtes hende Train, geführt von der Lokomotive „Bogatür“ un ter der Leitung des Engländers Robert Maxwell, aus Zars Nach der Verfügung der Vorge [...]
[...] Dirigirenden der Eiſenbahn, Oberſten Lwow, dem Eng länder Marwell perſönlich vor der Abfahrt aus Pawlowsk wiederholt worden war, ſollte dieſer Train auf der Station bei der Moskauiſchen Chauſſee anhalten, und den Train ab warten, welcher ebenfalls um 11 Uhr aus St. Petersburg [...]
[...] und auch den Umſtand nicht beachtete, daß die Rails nicht gerade, ſondern auf die Seitenbahn gerichtet waren, nach welcher man ſich wenden muß, um den Train aus St. Pe tersburg abzuwarten, fuhr gerade aus, ohne anzuhalten. Auf der achten Werſt von St. Petersburg trafen beide Trains [...]
[...] Die Lokomotiven ſtießen aneinander, und drei von den 18 aus St. Petersburg kommenden Waggons wurden zerdrückt, und von dem Train aus Zarskoje - Selo drei Waggons ſehr ſtark beſchädigt. Von den in letzteren befindlichen Perſonen verloren ſechs Perſonen (4 Männer und 2 Frauen) das Le [...]
Bayreuther Zeitung24.09.1822
  • Datum
    Dienstag, 24. September 1822
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 5
[...] 58,347 Wann Linien - Infanterie; 3o7i Mann Jäger, 11,319 Mann Cavallerie; 57o5 Mann Artillerie und Train; 792 Pionniers und Pontonniers, nebſt 16o Stück Geſchütz, wovon 4o Haubitzen, 8o ſechspfündige und 4o zwölfpfündige Canonen. Das 7te Armeecorps oder das [...]
[...] Baieriſche, 35,600 Mann betragend, ſoll beſtehen aus 26,215 Mann Linien-Infanterie; 138o M. Jäger; 5o86 Mann Cavallerie, 2,563 Mann Artillerie und Train; 356 Mann Pionniers und Pontonniers, mit 72 Stück Geſchütz, worunter 18 [...]
[...] ) Die erſte Diviſion bildet Würtemberg mit io,275 Mann Linien - Infanterie, 541 Jägern, 1994 Cavüe riſten, 1oo5 Mann zur Artillerie und Train und 140 Pionniers und Pontonniers nebſt 21 Stück Geſchütz. 2) Die zweite Diviſion formirt Baden mit 7,363 Mann [...]
[...] Ä Mann zu Artillerie und Train, 1oo Pionniers und ontoniers, nebſt 21 Stück Geſchütz. 3) Die dritte Di viſion beſtehet aus 6,195 Mann des Groherzogthums [...]
[...] trägt, ſoll nach dieſer Eintheilung haben, 222,1 19 Än Linien-Infanterie, 1 1,694 Mann Jäger, 43,090 Mann Cavallerie, 21,717 Mann zu Artillerie und Train, 3017 Pionniers und Pontonniers, i53 ſiebenpfündige Haubitzen, 3o6 ſechs- und 153 zwölfpfündige Eamonen, [...]
Bayreuther Zeitung14.07.1839
  • Datum
    Sonntag, 14. Juli 1839
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 4
[...] Brünnhin ging Alles vortrefflich. Ein großer Theil der Be völkerung von Wien und Brünn waren bei der Abfahrt und Ankunft zugegen. In vier Trains befanden ſich bei 1200 Menſchen; auf der ganzen Straße war das Landvolk zuge ſtrömt, und begrüßte mit Jauchzen und Schwenken der [...]
[...] gebrachtes Werk. Leider aber veränderte ſich der Triumph zug nach Brünn in einen Trauerzug nach Wien zurück. Es war beſtimmt, daß jeder Train zehn Minuten nach dem [...]
[...] nahme des Waſſers in den hiezu beſtimmten Stationen zu gönnen. Dieß wurde nun zwar beobaqtet, allein der Lei ter des dritten Trains fuhr ſo ſchnell, daß, als er gegen die erſte Station von Brünn kam, der vorausgegangene Wagenzug noch daſelbſt im Bahnhofe ſand; er wurde ihn, [...]
[...] Wagenzug noch daſelbſt im Bahnhofe ſand; er wurde ihn, da die Straße hier eine Biegung macht, zu ſpät anſichtig, ſuchte zwar durch Auslaſſen von Dampf ſeinen Train zu mäßigerem Laufe zu bewegen, allein es war zu ſpät; mit Pfeilesſchnelle und ungeheurer Kraft fuhr der dritte Train [...]
Bayreuther Zeitung11.02.1845
  • Datum
    Dienstag, 11. Februar 1845
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 4
[...] engeblieben war; aufj hier aus kein Train ab [...]
[...] Fahrten gleichfalls eingeſtellt werden. – Augsburg, 8. Februar. Ohne irgend einen weitern Unfall kam endlich geſtern Nachmittags 3 Uhr ein Train der Ei ſenbahn von München wieder hier an, derſelbe war Morgens 8 Uhr von dort abgegangen, und brachte mittelſt dreier Lo [...]
[...] ſenbahn von München wieder hier an, derſelbe war Morgens 8 Uhr von dort abgegangen, und brachte mittelſt dreier Lo komotive 15 Wägen. Der Train war Morgens gezwun gen, des Schnees wegen wieder nach München zurückzu kehren, und nur den beharrlichen, ungeheuern Anſtrengun [...]
[...] ſach kam, wo die meiſten der Paſſagiere untergebracht werden konnten. Nicht ſo gut ging es den von München nachAugsburg Reiſenden. Der Train, welcher um 3 Uhr von München ab ging und über den Hirſchgarten heraus nicht weiter kommen konnte, verſuchte um 6 Uhr nochmals durchzudringen, hatte [...]
Bayreuther Zeitung24.12.1844
  • Datum
    Dienstag, 24. Dezember 1844
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 4
[...] vember ſtatt. – - Am 16. December trug ſich auf der Paris - Verſailler Ei ſenbahn (Linkes Ufer) ein ernſter Unfall zu. Als der Train nach 12 Uhr von Verſaille kommend bei Sévres anlangte, brach am Gepäcke-Waggon der Balken, der die beiden Achſen [...]
[...] brach am Gepäcke-Waggon der Balken, der die beiden Achſen zuſammenhält. Die Lokomotive, der Tender und der Sicher heits-Waggon wurden auf dieſe Weiſe vom übrigen Train getrennt und rannten vorwärts, der zerſplitterte Balken des [...]
[...] Der Train beſtand aus 11 Paſſagier- und zweien andern [...]
[...] dort etwas ſteigt, eine zweite Lokomotive zum Nachſchieben hinten anzuſpannen. In dem Augenblick nun, wo dieſe dem Train ſich näherte, erfolgte vorne eine ſtarke Exploſion, und gleich darauf eine zweite, noch weit heftigere. Einer der Kondukteure, der ſich in dem vorletzten Wagen befand, [...]
Bayreuther Zeitung13.11.1847
  • Datum
    Samstag, 13. November 1847
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wien, 7. November. Wie verlautet, ſoll nicht der dicke Ne bel, ſondern die unverantwortliche Außerachtlaſſung der Vorſchrift, nach welcher der eine Train die Ankunft des andern an der beſtimm ten Station abzuwarten hatte, die Urſache des Unglücks auf der Prager Eiſenbahn geweſen ſeyn; denn nachdem der eine Train ſich [...]
[...] bereits um zwei Stunden verſpätet hatte, entſchloß ſich der andere Zugführer, des langen Wartens müde, dem nicht zum Vorſchein kommenden Train entgegenzufahren, während der erſtere Train die Zeitverſäumniß durch eine geſteigerte Geſchwindigkeit einzubringen beabſichtigte. Man kann ſich unter dieſen Umſtänden von dem [...]
[...] Zeitverſäumniß durch eine geſteigerte Geſchwindigkeit einzubringen beabſichtigte. Man kann ſich unter dieſen Umſtänden von dem ſchrecklichen Zuſammenſtoß beider Trains auf gerader Linie einen Begriff machen! – Geſtern iſt Se. K. K. Hoh. der Erzherzog Joſeph, Bruder des Erzherzogs Stephan, von hier nach Ofen ab [...]
Bayreuther Zeitung10.03.1846
  • Datum
    Dienstag, 10. März 1846
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] fertigt, eine nach Lyon und eine nach Giſors, um eine Aus hilfslokomotive zu verlangen. Die von Giſors kam an, wurde an die Spitze des Trains geſtellt, und derſelbe ſetzte ſogleich ſeinen Weg fort. Allein in der Ebene von Ivours, vor dem Tunnel von Pierre-Benite, ſah man plötzlich die [...]
[...] vor dem Tunnel von Pierre-Benite, ſah man plötzlich die von Lyon verlangte Lokomotive in größter Schnelligkeit gegen den Train heranbrauſen. Entweder die Maſchiniſten ver loren den Kopf, oder es war nicht mehr Zeit, eine Kolloſion zu verhüten; genug, ſie verließen ihre Poſten und ſprangen [...]
[...] wurde, ſo iſt man doch noch nicht ſehr weit gekommen. Die Behörde hat ſogleich eine Unterſuchung eingeleitet. – N. S. Der Train beſtand aus zwölf Waggons mit circa 200 Rei ſenden, ſechs Waggons wurden ganz zerſchmettert. Die An zahl der Verwundeten wird im Ganzen nun auf einige und [...]
Bayreuther Zeitung24.04.1846
  • Datum
    Freitag, 24. April 1846
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mittwoch (15. April) hatte ſich auf unſerer Eiſenbahn ein Unglück begeben können. Eine weidende Kuh trat unmittel bar vor einem daher brauſenden Traine auf den Schienenweg. Die Lokomotive ſchleuderte das augenblicklich getödtete Thier, welches, wäre es auf der Bahn liegen geblieben, leicht ein [...]
[...] der Eiſenbahn von München hieher ereignete ſich ein Unfall, der zum Glück und Schaden ablief. Bei Nannhofen war der Wechſel falſch geſtellt, ſo daß der Train aus den Schie nen kam. Da die Lokomotive ſich jedoch bald im Damme feſtrannte, die Dampffraft überhaupt nur ſehr ſchwach war, [...]
[...] Zugs, ſtatt Ruf um Hülfe an), weshalb erſt nach Verlauf einer Stunde eine Reſervelokomotive mit einem Bahnbeam ten von hier abging, die denn auch den Train furz vor 1 Uhr hieherbrachte. Solche Falle mahnen zur Vorſicht! Aus South Shields wird ein Unglück gemeldet, wel [...]
Bayreuther Zeitung09.05.1845
  • Datum
    Freitag, 09. Mai 1845
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] geſtern mit Blitzesſchnelle unſere Stadt. Es hieß nämlich, es ſey Abends zuvor auf der Wien-Gloggnitzer Eiſenbahn in der Nähe des Endpunktes bei Gloggnitz ein Train aus den Schienen geſchleudert worden, und vieler Menſchen Leben dabei zu Grunde gegangen. Ich habe oft die Erfah [...]
[...] gewartet, um Ihnen Genaues melden zu können. Folgen des iſt der Hergang des immerhin traurigen Ereigniſſes. In Folge der etwas verſpäteten Ankunft des Grätzer Trains in Gloggnitz fuhr der nachmittägige Gloggnitz-Wiener Train 20 Minuten nach der Zeit ab. Er beſtand aus der ſechs [...]
Bayreuther Zeitung04.10.1843
  • Datum
    Mittwoch, 04. Oktober 1843
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] nahe der Reſidenz, ereignet, der leicht noch von weit ſchlim meren Folgen begleitet ſeyn konnte. Als nämlich der Poſt train mit zwei Lokomotiven um 7 Uhr vom hieſigen Bahn hofe abfuhr, begegnete er bald darauf dem von Baden kom menden Zuge zwiſchen Mödling und Hatzendorf, welcher [...]
[...] auf demſelben Geleiſe daherfuhr, wiewohl die Schienenle gung zwiſchen hier und Baden eine doppelte iſt. Die beiden Trains ſtießen mit Heftigkeit aneinander, und der Maſchi nenführer des einen fiel ſogleich todt zur Erde, während der andere ſchwer verletzt wurde. Die Lokomotiven erhielten we [...]
[...] er in der eben vorgenommenen Ausbeſſerung an dem einen Geleiſe gelegen ſeyn, ſo daß, ohne die nöthige Vorſicht zu beobachten, beiden Trains die Fahrt auf demſelben Schie nenwege aufgetragen wurde. Dieſe Maßregel iſt bei der Wien - Glocknitzer Bahn ſchon mehrmals bemerkt worden, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort