Volltextsuche ändern

362 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayreuther Zeitung04.05.1813
  • Datum
    Dienstag, 04. Mai 1813
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] nämlichen Zuſtande. Stettin, Cüſtrin, Glogau waren der ſpaniſchen Armee ſollten mit Engländern beſetzt werden; nur ſchwach blokiet. Magdeburg war der Reſervepunct die Folge davºn wº daſ Office und Geºine ſhrhºfs des Vicekönigs. Wittenberg und Torgau waren in gu. Ä. - Die Gegend von Ronda und der größte Theit [...]
[...] - - - --- - von Galicien ſind in Aufſtand gegen die Regierung von Ca efºl Stande Die Garriſon von Wittenberg hatte den j In Andaluſien herrſcht großes Mißvergnügen; die Angriff herzhaft zurückgeſchlagen. Der General Van Einwohner wollen nicht mehr dulden, daſ man ſie an Geld, [...]
Bayreuther Zeitung26.01.1815
  • Datum
    Donnerstag, 26. Januar 1815
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] «.nung ſo viel feſtzuſtehen: Preuſſen betrachtet Wittenberg [...]
[...] »Aus Sachſen, 16. Januar. Für die Einwoh ner Wittenbergs war der Neujahrsabend keine angeneh wie Erſcheinung. Der preuſſiſche Commandant, Genc ral Elsner ein wegen ſeiner Menſchenfreundlichkeit und [...]
Bayreuther Zeitung10.07.1813
  • Datum
    Samstag, 10. Juli 1813
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] giment hat nun ſeine Bataillone verſammelt. Jeden Tas treffen eine Menge Marſchbataillone ein, welche zu Mag deburg, Wittenberg, Torgau, Dresden die Elbe paſ ſtren. Se. Majeſtät halten täglich Heerſchau über die jenigen, welche über Dresden ankommen. Das Miliº [...]
[...] der Vermehrung der Feſtungswerke von Glogau. Eben ſo arbeitet man an der Vermehrung der Feſtungswerke vdn Wittenberg. Se. Majeſtät will aus dieſer Stadt eine regelmäßige Feſtung machen, und da die alten Wers. ke mangelyaft ſind, ſo haben Allerhöchſtdieſelbe beſohlen, [...]
Bayreuther Zeitung17.04.1813
  • Datum
    Samstag, 17. April 1813
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] der bekanntltch am 25. bei Sandow über die Elbe gegangen, nachher aber genöthigt wurde, ſich wieder über dieſen Fuß zurückzuziehen zwiſchen Wittenberge (kleine Stadt in der Priegnitz an der alten Elbe 4 Meilen unter Werben) und Wilsnack, mit dem Corps des General Czernitſcheff vereinigt, [...]
[...] tagstraſen Se. Ereellenz der Kaiſer, ruſſiſche General der Cavallerie, Graf Wittgenſtein, in Belzig (in Sachſen), ei nise Meilen nördlich von Wittenberg, ein, und nahmen vor der Hand daſelbſt ihr Hauptquartier. – Die Dresdner Brücke iſt auf Verlangen des ruſſiſchen Generals in 21 Stun [...]
Bayreuther Zeitung01.03.1824
  • Datum
    Montag, 01. März 1824
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] das 4te Armee-Corps. Die Tage von Groß-Beeren und Dennewitz, die Einnahme von Tergau und die Erſtür mung von Wittenberg knüpfen ſeinen Nahmen für im mer an die Erinnerungen dieſer glorreichen Zeit. Seine Majeſtät der König verlieh ihm für ſeine ausgezeichne [...]
[...] der Infanterie und gab ihm, zum Gedächtniſ ſeiner Tha ten, nach dem Frieden, mit der Erhebung in den Grafen Stand, den Beinahmen von Wittenberg. 1814 ward er commandirender General von Brandenburg und Pom mern und führte 1815 das 6te Armeecorps als Neſerve [...]
Bayreuther ZeitungBeylage 17.12.1793
  • Datum
    Dienstag, 17. Dezember 1793
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] auf allgemeinen B:yfall rechnen darf. Der Vortrag iſt ſo populär und und ſimpel, daſ ihn auch der unge übteſte Kopf zu faſſen vermag. Die ganze Materie iſt in folgenden 27 Kapiten abgehandelt: 1) Luthers Geburt und Erziehung. 2) Sein Entſchluß, Mönch zu werden. 3) Wird nach Wittenberg beruffen. 4) Widerſetzt ſich Tezeln. s) Folgen davon. Reiſe nach Augsburg. 6) Carl von Miltiz ſucht die Streitig keiten zu enden. 7) Anfang der Reformation. 8) Er erſcheint 15 • 1 zu Worms. 9) Sein Aufenthalt [...]
[...] Widerſetzt ſich Tezeln. s) Folgen davon. Reiſe nach Augsburg. 6) Carl von Miltiz ſucht die Streitig keiten zu enden. 7) Anfang der Reformation. 8) Er erſcheint 15 • 1 zu Worms. 9) Sein Aufenthalt auf den Schloſſe zu Wartburg. a) Er geht nach Wittenberg, und ſtillt durch ſein Anſehen einige Unru hen. 11) Widerſetzt ſich den rebelliſchen Bauern. 2) Führt die evangeliſche Religion in Sachſen öffent lich ein. 13) Reiſe nach Marburg und Coburg... 4) Seine Lehre wird immer mehr ausgebreitet und ge“ [...]
Bayreuther Zeitung17.03.1814
  • Datum
    Donnerstag, 17. März 1814
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] . r - . . . . . . . . . . . . . . . ueber die Ereigniſſe bei der Erſtürmung der Feſte Wittenberg trägt ein Schreiben aus Sachſen roc Fol gendes nach. Der Sturm auf Wittenberg hat bewieſen“ was die preuſſiſchen Landwehrmänner dermögen und, [...]
[...] und unberaubt, in Hauſe, ſondern ſelbſt auch den Feind behandeln ſie mit wahrhaft ritterlicher Groß muth. Die Wälle von Wittenberg wurden mit ſolcher Wuz errmt, das vereidſch nur wenige Minus tendaſelbſt halten konntej Die großen 24pfündigen [...]
Bayreuther Zeitung18.05.1845
  • Datum
    Sonntag, 18. Mai 1845
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] Halle, 11. Mai. Wislicenus hat ſoeben einen neuen und überaus gemeſſenen Befehl erhalten: das Kolloquium in Wittenberg ſolle und müſſe Statt finden, bei der einmal ernannten Kommiſſion (Möſer, Tweſten, Snethlage, Heub Äehalte es ſein Bewenden und habe er ſich demgemäß [...]
[...] Deutſches Haus: HH. v. Horſt, Gutsbeſ. v. Offenbach. Ehe mann, Kaufm. v. Carlsruhe. Heumann, desgl. v. Speyer. Schmidt, Dr. med. v. Berlin. Hartmann, desgl. v. Wittenberg. Anker: HH. Kflte. Schmidt u. Bloſtermeyer v. Nürnberg, Schmidt v. Wunſiedel, Fiſcher v. Marktleuten. [...]
Bayreuther Zeitung24.07.1846
  • Datum
    Freitag, 24. Juli 1846
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] nach Art des in Wittenberg beſtehenden. Es ſollten, be merkte die betreffende Commiſſion, kirchliche Seminarien die Uebergangsſtufe von der Univerſität ins praktiſche Leben bil [...]
[...] größern Seminarien, als aber der Präſident bemerkte, daß ſolcher Entſchluß auf das vom König errichtete und vom jetzi gen mit dem wärmſten Intereſſe gepflegte Wittenberger Se minar unmöglich einen Einfluß ausüben könne, erkannte die Synode dieß an, und bejahte darauf die Frage, ob kleinere [...]
Bayreuther Zeitung14.03.1838
  • Datum
    Mittwoch, 14. März 1838
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wittenberg, 8. März. Bei einem Waſſerſtand der [...]
[...] auch das Dorf Eutzſch iſt dadurch gänzlich unter Waſſer ge ſetzt worden. Am Pegel der hieſigen Elbbrücke ſteht heute das Waſſer 13 Fuß 10 Zoll. – Wittenberg, 9. März. Wegen Ueberſchwemmung der Poſtſtraße zwiſchen hier und Gräfenhainchen auf einer Wegſtrecke von einer halben Meile, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort