Volltextsuche ändern

107 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger23.01.1867
  • Datum
    Mittwoch, 23. Januar 1867
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] einer Armenbeſchäftigungsanſtalt. Die Organe der öffentlichen Armenpflege ſind befugt, für die unter ihrer Aufſicht ſtehenden Armenhäuſer und Anſtalten mit Genehmigung der vorgeſetzten Behörde Hausordnungen zu erlaſſen. Nach Maßgabe der genehmigten Hausordnungen über jene [...]
[...] Jahre vor eingetretenem Tode unterſtützten Perſonen Entſchädi gung für die während dieſer Zeit gewährte Unterſtützung verlan gen, wenn nicht arme Notherben vorhanden ſind, oder der Unter ſtützte von einer Wohlthätigkeitsanſtalt beerbt wird. Art. 7. Alle auf die öffentliche Armenpflege bezüglichen [...]
[...] Art. 11. Außerdem iſt jede Gemeinde verbunden: 1) den im Gemeindebezirk befindlichen Hülfsbedürftigen, deren Heimath unbekannt oder beſtritten iſt, oder deren Unter ſtützung von der verpflichteten Gemeinde oder öffentlichen Kaſſe verweigert wird, die nothwendige Hilfe nach Maß [...]
[...] In Ermanglung oder bei Unzureichenheit dieſer Quellen ſind die Bedürfniſſe durch Gemeindeumlagen zu decken. In Landgemeinden kann die turnusweiſe Verköſtigung einzel ner erwerbsunfähiger Armen an die mit ſelbſtſtändigem Haushalte verſehenen Einwohner nach einem billigen Maßſtabe übertragen [...]
[...] verköſtigt werden. Art. 18. Jede Gemeinde iſt berechtigt, von den in Art. 10 erwähnten Perſonen, unter Haftung ihrer Dienſtherrn oder Ar beitsgeber, einen Unterſtützungs- oder Krankenhausbeitrag bis zu 3kr. wöchentlich zu erheben. [...]
[...] ſind die Arbeiter von der Entrichtung der im Altikel 18 be ſtimmten Beiträge zu erheben, - - - - - * Die verordnungsmäßigen Beſtimmungen hinſichtlich der Unter bringung und Verpflegung verunglückter oder etranter Eiſen bahnarbeiter bleiben vorbehaltet. (Fortf. f.) - [...]
[...] wendigen Mindererträgniß der Forſte, der Salinen Ac. eine ſtän dige Erhöhung der Seuern um beiläufig 70 pCt. von nachten Jahre an, kaum ausbleiben. Unter Ä UmſäÄn jten ängſtliche Stelen bereits an Wiederehrung * Zah lenlotterie und ähnliche niedrige Speculatºº" - - [...]
[...] das Verhältniß und die Comptenz des bloß berathe.de Reichs tages zu der Conſtituirung des definitive und den Verfaſſungen der Einzel-Staaten beſteht. Auf ein bloßes Gutachten, das nach [...]
[...] Paris, 20. Jan. Wie der „Abend-Mpniteur “meldet, hat der Kaiſer die Demiſion des Staatsminiſters, ſowie die der Miniſter der Juſtiz des kaiſerlichen Hauſes, des öffentlichen Unter richts des Innern, Aeußern und des Miniſterpräſidenten des Staats raths nicht angenommen. Dagegen ſind neu ernannt worden: [...]
[...] glaublich hält. derartige Projekte, wenn ſie ſich verwirklichen ſollten, könnten, be .ſonders unter den jetzigen Umſtänden, nur der zu dienen, den Ein fluß und das Anſehen Frankreichs in Europa zu vermindern. Und ſie haben ſich verwirklicht! - [...]
Neue Aschaffenburger Zeitung und Aschaffenburger Anzeiger (Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger)02.03.1866
  • Datum
    Freitag, 02. März 1866
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Feſſeln der zweiten natürlichen Autorität, die längſt gelockerten Schranken des Königthums auseinander zu reißen. Wird aber die Societät in die Sandkörner der Einzel-Ich aufgelöst, ſo verfällt ſie dem Tode. Gegen dieſes Streben wehrt ſich ihr geſunder Inſtinkt, und findet ſich richtiges Heilmittel – in [...]
[...] geſunder Inſtinkt, und findet ſich richtiges Heilmittel – in einer neuen, freigeſchaffenen Unterwerfung, im ſelbſtaufgeleg ten Gehorſame unter die Autorität der Aſſociation. Die Frei heit, welche eben erſt alle Bande zerſchnitt, rettet ſich ſelbſt, indem ſie ſich ſogleich neue Bande flicht, die Verpflichtungen [...]
[...] dennoch wieder das Individuum nichts gilt für ſich, und nur Durch Aufgehen im Vereine etwas vermag. Das für Gott er klärte allmächtige Einzel-Ich verſchwindet in dieſer Zeit. Her vorragende, weltbeherrſchende Perſönlichkeiten werden rar, wie weiße Schwalben. Entweder iſt ihre Gattung ausgeſtorben, [...]
[...] Preußen. Berlin, 27. Febr. Die türkiſche Regierung hat auch hier durch ihren Geſandten einen Proteſt gegen den Fortbeſtand der Union der Donaufürſtenthümer unter einem neuen Fürſten überreichen laſſen. Gleichzeitig hat ſie den Zu ſammentritt einer Conferenz von Regierungsbevollmächtigten [...]
[...] Anordnungen das allein Richtige, die obligatoriſche Civilehe ſei durchaus keine feindſelige Maßregel gegen die Kirche. Staats rath Dr. Lamey erklärte unter Bezug auf die in dieſer De batte gehörten verſchiedenen Benennungen der Ehe, daß der Staat nur eine Ehe kenne. Der Abg. Cckhard erläuterte noch [...]
[...] Conzeſſionen machte. Ob dieſe Harmonie, welche die Regie rung gern ſieht, fortbeſtehen bleibt, iſt ſehr zweifelhaft. Freie Städte. Hamburg, 28. Febr. Gegen die Unter zeichner der Scheel-Pleſſen'ſchen Adreſſe iſt eine Anklage wegen öffentlicher Injurien ſeitens der Landesregierung unmittelbar [...]
[...] Hr. Schimon, deſſen Leiche unterhalb Bogenhauſen aus der Iſar gezogen wurde, erregt hier in allen Kreiſen, beſonders aber unter der Geſchäftswelt, das größte Aufſehen, ſowie die allgemeinſte Theilnahme. Seit längerer Zeit kränkelnd, ver mochten nicht allſeitige Achtung und Liebe deren er genoſſen, [...]
[...] genannte „Tri Sviatitelia“ befindet ſich ebenfalls halb über Waſſer, während der „Onriil“ und die Fregatte „Sizopal“ noch beinahe gänzlich unter Waſſer ſtehen. Dieſe Schiffe waren in erſter Reihe verſenkt. Von den in zweiter Reihe ver ſenkten iſt das Linienſchiff „Jagnoudiil“ völlig gehoben und [...]
[...] und „Swiatºrlof“ ſind zum größten Theile über Waſſer. Das Linienſchiff „Die zwölf Apoſtel“ iſt auch bereits zur Häfte gehoben. Unter Waſſer liegen noch die Linienſchiffe „Maria“ und „Konſtantin;“ die Fregatten „Midia“ und Micovria“ ſind halb und „Kagoul“ ganz über Waſſer. [...]
[...] Plan Nr. 4597 zu 485 Dez. Acker unter der alten Straße ſind zu verkaufen. [...]
Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger01.02.1868
  • Datum
    Samstag, 01. Februar 1868
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] dann wäre die Anerkennung jenes Principes gleich uit Gewalt herrſchaft gleich mit der Berechtigung zur Vertilgung jeder In dividualität jedes Einzel-Eigenhums, es würde zu Gunſten de Staatsbegriffes und der politiſchen Staatsmaſchine alle Einzel exiſtenzen aufheben und ſchließlich zu den Grundſätzen des alten [...]
[...] Nation, deren geſchichtliche Entwicklung Anſprüche auf Rom hätte. Italien hat Rom nie beſeſſen, wohl aber hat ſich das Volk der Italiener über ein Jahrtauſend unter das Schwert Roms beugen. müſſen, Rom beſaß Italien! Und nachdem in den Stürmen des beginnenden Mittelalters chriſtlich germaniſche Völker auf den [...]
[...] biederer ehrlicher Charakter und ſein war er Patriotismus konnte ten ihn ſeinen Landsleuten allerdings aufs Beſte empfehlen. Aus Unter iranten. So ſ ich Ian allenthalben in Bayern den Mangel eines Verwaltungsgerichtshofes empfun den hatte und noch empfindet, ſo groß war auch die Befriedig- [...]
[...] ds. Mts traten nämlich 4000 Katholiken im Comitatshauſe zu ſammen, conſtituirten ſich zum katholiſchen Verein für Volkser ziehung unter dem Präſidium des Grafen Niczky und verlangte [...]
[...] - :... - . - - 14 Tage vor Beginn des Abonnements bei der Eiſenbahnſtation, von welcher die Bahn benützt werden will, unter Angabe des Namens. Vorlage eines Zeugniſſes des Lehrer über den Be ſuch der Anſtalt Bezeichnung der Klaſſe und Anzahl Fahrten, [...]
[...] im Wirthshauſe zu Windheim unter den vorſchritsmä ſteigert: .......…. . . . . . . 157 Eichenabichte zu Commerza-Nutz- und Brennholz. [...]
Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger03.07.1869
  • Datum
    Samstag, 03. Juli 1869
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] In der letzten Zeit iſt in der Preſſe, namentlich in der grºß preußiſchen, die die Rede von einer antirömiſchen Bewegu" unter den badiſchen Katholiken, ähnlich wie die ſeiner Zeit vo Johannes Ronge angeregte. Diesmal aber iſt es die badiſche Regierung und die ihr ergebene großpreußiſche Partei, welche aus [...]
[...] Johannes Ronge angeregte. Diesmal aber iſt es die badiſche Regierung und die ihr ergebene großpreußiſche Partei, welche aus politiſchen Gründen, eine Spaltung unter den badiſchen Ka tholiken hervorzurufen bemüht iſt. Wie wenig Erfolg ſie bisher gehabt und allem Anſcheine nach haben wird, iſt aus. Folgendem [...]
[...] ſeiner großen Maſſe der Kirche ergeben. Dazu kommt, daß es jetzt eine viel größere Menge von correcten und conſequenten Katholiken unter den gebildeten und ſtudierten Männern bei uns gibt, als dies vor einigen Jahrzehnten der Fall war. Die ſogenannten liberalen Katholiken oder katholiſchen Natio [...]
[...] ºlº. ºm Zentner eingeführten Ä dieſer Getreidearten, Hºlle Äunde impºrtirten Brodes, § 2. Ä jGeflügel fallen nicht unter den Fleiſch aufchlag. Zur Einführung eines Aufſchlages auf Ä auHaber, Futtermehochgerſte und HülſenfrüchÄ die in [...]
[...] Schäffel der einzelnen Getreidearten erzeugt wird. Dieſes Quan tum iſt vorbehaltlich des Beſchwerderechts der Betheiligten durch die Gemeindeverwaltungen unter Berückſichtigung der örtlichen Fabrikationsweiſe im Voraus feſtzuſtellen und öffentlich bekannt [...]
[...] -unter Anwendung des § 7 berechneten Aufſchlags, und wenn dieſer für die einzelne Sendung weniger als 1 fl beträgt, drei Kreuzer als Entſchädigung für die Kontrolkoſten abzuziehen. Kreuzer [...]
[...] für Fleiſch, Fleiſchwaaren und Brod unter Berückſichtigung der örtlichen Fabrikationsweiſe ſowie der im vorſtehenden Paragraphen 8 enthaltenen Beſtimmungen anzuordnen, wenn Dieß im Intereſſe [...]
[...] ſtellung in dem Verwaltungsdienſte der aktiven Armee anſtreben, haben ſich zur Erlangung und Nachweiſung ihrer Befähigung hiezu einer vorgängigen Praxis im Verwaltungsdienſte zu unter ziehen. Das Kriegsminiſterium entſcheidet über die Zulaſſung zur Praxis und beſtimmt die Stelle, bei welcher dieſelbe auszu [...]
[...] nach dem linken (dem öſterreichſchleibenden) Wittig-Ufer waren im Projecte bereits fertig. Als dann endlich die Gerüchte be reits bedenkliche Dimenſionen anzunehmen begannen und einzel nen Privaten ſchon Schaden drohte, da gelangten die müßigen Redensarten auch zu den Ohren des hieſigen Herrn Bezirkshaupt [...]
[...] von Richter. – 14. Deßgleichen des Vereines roßwallſtadt „Den Schönen Heidon Neithard. – 15. Muſikpieçen. – 6. Geſammtchor „Deutſch ands junger Aar“ von Franz Aibt mit Muſikbe leitung. – 17 Einzel ºrtag des Vereines Ä „Weiß und Blau“ von Är - ÄDeßgleichen des Vereines Stadtprozelten „Blücher am Rhein“ von [...]
Der Erzähler am Main (Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger)Der Erzähler am Main 24.05.1872
  • Datum
    Freitag, 24. Mai 1872
  • Erschienen
    [Aschaffenburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] „Mit welchem Rechte Ägſt du mich? Weißt dt daß ich es licht dulden werde? - Es gibt Verhältniſſe, unter welchen man keine Rechte anerkennt,“ lachte der Fremde mit unverwüſt lichem Humor. „Aber wir wollen lieber unangenehme [...]
[...] „Gut. Als ich den Berg herankam, begegnete ich einem hübſchen Jungen. Ich will ſeine Bekannt ſchaft cultiviren; vielleicht intereſſiren ihn die Einzel heiten ſeiner Familien-Chronik.“ „Du wirſt das nicht thun, Peter.“ - [...]
[...] Ausdruck brachte. Ueber den ganzen Hergang wurde dann an die „herzogliche“ Regierung umſtändlich be richtet und am Schluſſe unter Liquidirung der Koſten des Auszuges und des „verſchloſſenen Pulvers“ die Anfrage geſtellt: „ob nicht aus der Kellerei des Ober [...]
[...] berühmte engliſche Gärtner Victor Paquet im „Fort ſchritt“ an, ihrem Stamm ein Ä im ganzen Umkreiſe und zwar zwei Zoll tief unter der Erde weg zunehmen, indem ſich dann ein Wulſt bilde, aus wel chem neue Wurzeln entſpringen. [...]
Der Erzähler am Main (Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger)Der Erzähler am Main 21.09.1872
  • Datum
    Samstag, 21. September 1872
  • Erschienen
    [Aschaffenburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ä Der Bräutigam war noch nicht angekommen, und vor den Dorfhäuſern ſtanden die Landleute in einzel nen Gruppen verſammelt bei einander, um ihn vor Ä zu ſehen, und vielleicht anf ihre demüthige [...]
[...] grüßte leicht und ungezwungen nach dem Fenſter hin auf, denn er hatte die Geſtalten wahrgenommen, die ſich jetzt raſch zurückzogen, dann verſchwand er unter dem Portale. Eine Stunde ſpäter erſchien Monſieur Jean im [...]
[...] unbeachtet, und als er näher trat, bewegte ſie den Drücker. Wills fiel todt zu Boden; der Inhalt der Büchſe war kurz unter dem Kinn eingedrungen. Die junge Dame ſtand bleich vor Angſt zitternd da, wäh rend ihr Bruder in ſeinem Blute vor ihr ausgeſtreckt [...]
Der Erzähler am Main (Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger)Der Erzähler am Main 06.10.1868
  • Datum
    Dienstag, 06. Oktober 1868
  • Erschienen
    [Aschaffenburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] „Aber lieber Freund, deine Gewiſſensſcrupel ſind gegen allen geſunden Menſchenverſtand. Bedenke, ich bitte Dich, daß unter den Opfern, die eines Verſuches zur Entweichung angeklagt ſind, ſich auch die 72jährige Aebteſſin von Montmartre, Saval von Montmorency, [...]
[...] tungen, zu denen nun auch wir (Preußen) genöthigt ſein werden, im richtigen Lichte aufgefaßt werden. Unter dieſen „Vorbereitungen“ werden aber nicht bloß Maßregeln zur augenblicklichen Sicherung ge zählt, ſondern man faßte ſchon die Zukunft ins Auge: [...]
[...] Bundes, im Falle es angegriffen würde, nicht zu wah ren; die Bundeshilfe werde jedenfalls viel zu ſpät kom men: es könne höchſtens auf den guten Willen einzel ner Regierungen, rechtzeitige Unterſtützung zu lei ſten, gezählt werden. [...]
[...] keine Beruhigung; dieſe könne nur durch eine den reellen Verhältniſſen Rechnung tragende Bundesreform gewährt werden, welche hiedurch unter Vorbehalt weiterer Er öffnungen in Anregung gebracht werde; vor der Hand aber erbitte ſich Preußen von den einzelnen Regierungen [...]
[...] aber erbitte ſich Preußen von den einzelnen Regierungen eine Beantwortung der Frage: „Ob und in welchem Maße wir auf ihre Unter ſtützung in dem Falle zu rechnen haben, daß wir von Oeſterreich angegriffen oder durch unzweideutige Droh [...]
[...] Antrag: „an alle Bundesregierungen, welche Rüſtun gen vorgenommen haben, das Erſuchen zu richten, in der nächſten Sitzung zu erklären, ob und unter welchen Vorausſetzungen ſie bereit ſeien, gleichzeitig und [...]
[...] Beſchluſſe erhoben. Die Bereitwilligkeit znr Abrüſtung gaben die Betheiligten hiebei allerſeits zu erkennen. Da gegen waren die Vorausſetzungen, unter welchen am 1. Juni von Seite der Großmächte die Wiederholung ihrer Erklärungen vom 24. Mai erfolgten, ſehr verſchieden. [...]
[...] iſt 4. Oder wiederum 99,999 würde dadurch bezeichnet werden, daß man die Seite des unteren Gliedes des Daumens (90,000) und die untere Seite des Gliedes des Zeige-, Mittel-, Ring- und kleinen Fingers berührt, welche beziehentlich 9000, 900, 90 und 9 bedeuten. [...]
[...] Ein närriſcher Engländer erkundigte ſich kürzlich auf dem Hauptpoſtamt in Paris, wie viel es koſten würde, ihn ſelbſt per Poſt frankirt unter Couvert nach London zu ſchicken. - Man wog ihn und ſchätzte ihn und ſeinen Transport per Briefpoſt auf 8648 Franken. Als er [...]
Der Erzähler am Main (Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger)Der Erzähler am Main 15.01.1867
  • Datum
    Dienstag, 15. Januar 1867
  • Erschienen
    [Aschaffenburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Wiederum cab ee Bert-iiber an deuticher Ehre und Freiheit wie daniatz. Der größte unter diefen war Frier-rich den "Preußen, Dann kommt Karl Albert. I‘Sìe daiii-itil Ludwig XLV. die Romanen iind Leuifche [...]
[...] Während dieſer glänzenden und verfchweuderifchen Hoffefte beuühte Belleisle jede Gelegenheit, die einzel nen Fäden feiner Pläne in das Gewebe einzufügen, daS fchließlich durch einen Staatsvertrag den befeftigenden [...]
[...] fürften nächfter Umgebung waren gewonnen. Karl Lil bert vermochte es kaum , den Augenblick zu erwarten, der ihn vertragomäßig unter Frankreichs Protektorat ftellte. [...]
[...] Lohn 300,000 Pfd. S*erl. fiir die Arbeiter verloren. gegangen find. Die Unterftühungen der Arbeiteruuion erftreckten fich nur auf etwa 3000 unter den 10,000 beſchliſtignngsloſen Arbeitern und llberſchritten nicht 10,000 Pfd. Sterk, fo daß ein klarer Schaden-'von [...]
[...] während diefer 19 Wochen, der jedenfalls den GefchäftS leuten in der empfindlichfteu Weiſe fühlbar geworden ift, Unter den Berlnften in zweiter Linie fleht der Uebergang der Kundfchaft an andere Produceuteu fo ,wie Herabfeßuug von Lohn. und Arbeitszeit, und die [...]
[...] ,Diftrilteu heriibergeuonuueneu Arbeiter überwiegt bei weitem diejenigen, die den Diſtrict verlaffen haben. (Eine bettelnde Hausfrau.) Unter diefem Titel wird von einer Wiener Correfpondenz, die den Vorfall verbürgen will, folgende wunderliche Gefchichte [...]
Der Erzähler am Main (Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger)Der Erzähler am Main 01.09.1870
  • Datum
    Donnerstag, 01. September 1870
  • Erschienen
    [Aschaffenburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] armee trat nach der Miederlage, welche ihr Avante garden-Gorpå kei Saarbrüden am 6. d. erlitten, und durch die volle Auflöſung ihrer rechten Flügelarmee unter Marjchall Mac Mahon veranlaßt, den Rücfzug auf die Mojellinie an. - [...]
[...] einzelne Abtheilungen des zunächſt tehenden (9.) Armee Gorps der 2. Armee in den stampf ein. Der Geind wurde zurücłgewiejen und bis unter die sta ಫ್ಲಿ Üłojelufer hefindlichen Forts voit Dieſes [...]
[...] Die Bofition war eine außerordentlich tarte, ihre Haltbarteit noch durch fortificatoriſche Berte und e tagte weife aufgeworfene Schůķengräben bermehrt; an einzele nen Stellen hatte fie eine vollſtändig feitungsähnliches Anjehen. Shr Angriff fonnte nicht früher erfolgen, da [...]
[...] „Pfälzer Boltsztg.“ ſchreibt ein Rorreſpondent, der die erſten zwei eroberten stanonen mit nach München geleitet hatte, unter Anderm : „Auf jeder Station faſt zu Todte gefüttert, wären wir in München diejem Schicfjal ſchwer= lich entgangen, wenn uns nicht der Oderſtallmeiſter Graf [...]
Der Erzähler am Main (Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger)Der Erzähler am Main 23.09.1871
  • Datum
    Samstag, 23. September 1871
  • Erschienen
    [Aschaffenburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Freiheit berlangen. Bon Freiheit von dur Breje ja immer, dabon haben |d boll. Beider find unter den Redacº en und auch des demotratiſchen Bager$ je Gameraden (Heiterteit). Sch meine [...]
[...] war es, wo der stampf um die Granfreich getümpft wurde. O, en stampf in allen einen Einzel = Bacordaire vor dem Gerichtshof, einem Artif l die Regierung be [...]