Volltextsuche ändern

133 Treffer
Suchbegriff: Laufach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger16.12.1871
  • Datum
    Samstag, 16. Dezember 1871
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] buch bis zum 17. ds. Mts. incl. feſtgeſetzt. Abgeord. Kurz verlas ſchließlich noch eine Interpellation wegen Anlage einer neuen Station an der Eiſenbahn zwiſchen Laufach und Aſchaf fenburg. Die nächſte Sitzung i auf kommenden Samſtag anberaumt. [...]
[...] ung der Kammer der Abgeordneten geſtellte Interpellation lau tet: „Die an der Bahnſtrecke zwiſchen Aſchaffenburg und Lohr gelegene Station Laufach befindet ſich im Bereiche der ſchiefen Ebene mit einer bedeutenden Steigung, welche ſich bis zum Tun nel bei Heigenbrücken hinzieht. Die durch dieſen Umſtand beim [...]
[...] nel bei Heigenbrücken hinzieht. Die durch dieſen Umſtand beim Ä und namentlich zum Anhalten im Bahnhofe zu Laufach nöthige ſtarke Hemmung der Züge wird als die Urſache mehrfacher ſeit einer Reihe von Jahren auf dieſer Bahnſtrecke ſtattgehabter bedeutender Eiſenbahnunfälle bezeichnet. Das Ver [...]
[...] mehrfacher ſeit einer Reihe von Jahren auf dieſer Bahnſtrecke ſtattgehabter bedeutender Eiſenbahnunfälle bezeichnet. Das Ver langen nach Abhilfe durch Verlegung des Bahnhofes Laufach an einen anderen in der Ebene befindlichen Punkt iſt daher ſchon häufig und nach jedem derartigen Unglücke mit Nachdruck [...]
[...] Unkenntniß beſinden kann. Abgeſehen von dieſem in der Sorge für die öffentliche Sicherheit beruhenden Moment iſt der Bahn hof zu Laufach für die meiſten umliegenden Gemeinden unbenütz bar, weil dieſelben wegen der hohen und ſteilen Berge nur auf Umwege dahin gelangen können, ſo daß die Haupterzeugniſſe [...]
[...] Entſchließung geblieben. Ich erlaube mir daher an die kgl. Staatsregierung die Anfrage: „„Iſt die k. Staatsregierung gewillt zwiſchen Laufach und Aſchaffenburg bei den Weiberhöfen unterhalb des Schmerlenbaches eine neue Eiſenbahnſtation für den Perſonen- und Güterverkehr zu errichten und im Laufe der [...]
Neue Aschaffenburger Zeitung und Aschaffenburger Anzeiger (Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger)28.10.1866
  • Datum
    Sonntag, 28. Oktober 1866
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Offenbach, 22. Oktober. Wie wir vernehmen, iſt gegen diejenigen Offiziere der Großh. Heſſ. Diviſion, welche am 14. Juli – dem Tag nach dem Gefechte bei Laufach– ihre Fahne verlaſſen haben ſollen, bereits militärgerichtliche Unterſuchung eingeleitet. Im Gegenſatz zu jenen, einer ſchweren Pflichtver [...]
[...] eingeleitet. Im Gegenſatz zu jenen, einer ſchweren Pflichtver geſſenheit Angeklagten, ſtarben andere heſſiſche Offiziere bei Laufach im ſchönſten Sinne des Wortes den Heldentodt. Als die preußiſchen Offiziere den von ihnen allen hochverehrten Hauptmann Königer erkannten, ſollen ſie ihren Leuten zuge [...]
[...] rufen haben: auf dieſen Offizier nicht zu ſchießen. Leider wurde jedoch dieſer Befehl nicht auf der ganzen Linie ver nommen. Unter den Beſten der bei Laufach Gefallenen ver dient auch Oberlieutenant Stockhauſen genannt zu werden, ein tüchtiger fleißiger Offizier vom beſten Streben beſeelt. Er war [...]
[...] dient auch Oberlieutenant Stockhauſen genannt zu werden, ein tüchtiger fleißiger Offizier vom beſten Streben beſeelt. Er war am Tage von Laufach zur Proviantcolonne commandirt, je doch ſo von Kampfesluſt erfüllt, daß er ſich, als er hörte, er werde an dieſem Tage zum Treffen kommen, von dem Dienſte [...]
Neue Aschaffenburger Zeitung und Aschaffenburger Anzeiger (Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger)08.11.1866
  • Datum
    Donnerstag, 08. November 1866
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] des Ludwigsordens: dem Dechanten S. Reuter zu Laufach, dem Gaſtwirth K. Müller, sen. zu Frohnhofen: das Ritterkreuz II. Klaſſe des Philippsordens. dem Revierförſter J. Mundorff zu Hain, dem Appellati [...]
[...] dem Fabriksbeſitzer A. Federhaff zu Laufach; die goldene Verdienſtmedaille des Ludwigsordens: der Amanda Röttger, Tochter des Forſtmeiſters Röttger dahier; das allgemeine [...]
[...] lehrern Reichert und Sell zu Laufach, dem Bäckermeiſter J. Juhofs daſelbſt, der Joſephine Franz zu Frohnhofen, dem Schmiedmeiſter L. Nöe und dem Oekonom K. Müller [...]
Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger30.08.1871
  • Datum
    Mittwoch, 30. August 1871
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Uhr vom ſtädt. Krankenhauſe aus beerdigt. .II“ Aus dem Aſchafft hale. Das letzte traurige Er-" eigniß auf der Bahnſtrecke bei Laufach hat ſelbſt die liberale Welt zu der Ueberzeugung gebracht, daß die Anlage der Bahn bis Heigenbrücken eine verfehlte iſt und daß ein Umbau nicht zu [...]
[...] theiligten Gemeinden bezüglich Verlegung des Bahnhofs von Laufach nach Weiberhof und in deſſen Nähe oberhalb Schmerlen bac, finden demnach eine weitere Begründung. Freilich wird der nunmehr als nothwendig erkannte Umbau der Bahn mit be [...]
[...] wird man doch wohl eine fortwährende Quelle von Unglücken und Verluſten nicht erhalten wollen? Das Gefäll von Heigen brücken bis Laufach iſt offenbar zu ſtark und der Uebergang in die Ebene viel zu kurz und noch dazu verbunden mit bedeutenden Krümmungen, wodurch alle ſeitherige Unglücksfälle veranlaßt [...]
Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger03.09.1873
  • Datum
    Mittwoch, 03. September 1873
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] chen. – Nach den bisher gepflogenen Erhebungen ſtellt ſich heraus, daß am 25. Aug auf einer leer von Heigenbrücken nach Laufach zurückkehrenden Vorſpannmaſchine der Lokomotiv führer und deſſen Heizer wegen ſchnellen Fahrens auf der ſchiefen Ebene in Streit geriethen, der Heizer vom Führer thätlich [...]
[...] Ebene in Streit geriethen, der Heizer vom Führer thätlich mißhandelt und von dem Letzteren, während die Maſchine noch im Laufe war, im Bahnhof Laufach von der Maſchine höchſt wahrſcheinlich herabgeworfen wurde, in Folge deſſen der Heizer nicht unerheblich verletzt worden iſt. Die Maſchine wurde [...]
[...] wahrſcheinlich herabgeworfen wurde, in Folge deſſen der Heizer nicht unerheblich verletzt worden iſt. Die Maſchine wurde ſpäter durch einen Maſchinenbeamten von Laufach nach Aſchaf [...]
Der Erzähler am Main (Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger)Der Erzähler am Main 12.03.1867
  • Datum
    Dienstag, 12. März 1867
  • Erschienen
    [Aschaffenburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - -ſeren Waggon heran und theilte uns ganz ſtille mº daß die großherzoglich heſſiſche Diviſior im Laufe di?“ ſes Nachmittags bei Laufach und Frohnhofen ein für ſie ſehr unglückliches Gefecht beſtanden und dieſes mit dem Rückzuge nach Aſchaffenburg geendet hätte. Unter [...]
[...] Tags zuvor daſelbſt eingetroffen war, und folglich Zeit und Muße fand, ſich gehörig zu orientiren! Das Ge fecht von Laufach-Frohnhofen ſelbſt anbelangt, vindi eire ich mir durchaus nicht das Recht, darüber abzuur theilen; nur erinnere ich mich hierbei, die von Se. Exc. [...]
Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger06.01.1872
  • Datum
    Samstag, 06. Januar 1872
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das Proklama über den wegen der Verehelichung des ledigen Joſeph Müller aus Grettſtadt, dermalen zu Laufach, und deſſen Eheverlobten Margaretha Stelzner, Wittwe des verlebten Revier förſters Friedrich Stelzner, vormals zu Roßbach, nun ebenfalls zu [...]
[...] Eheverlobten Margaretha Stelzner, Wittwe des verlebten Revier förſters Friedrich Stelzner, vormals zu Roßbach, nun ebenfalls zu Laufach, errichteten Einkindſchaftsvertrag wurde in Gemäßheit dee [...]
Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger26.02.1868
  • Datum
    Mittwoch, 26. Februar 1868
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Scholz, in Kleinheubach bei JohLudw. Müller in Kleinwallſtadt bei A. kr, in Laufach bei Konr.Fuß in Mönch berg bei Hugo Becker, in Obernburg bei Ed. Müller, in Schöllkrippen bei J. [...]
[...] chm. Abds.bRachte Mrgn-Nchm.lMrgnAbds Nchm.Mrgn. Nachts Nchm. Vorm Abds. | | | | Würzburg, Abgang s 530 g? 95ol 240l 45 8– Aſchaffenburg so 820 1– 435 650 710 1 Veitshöchheim –––– 1230 0,5,1429 825 Laufach – – – – 119 454 724 74321 Thüngersheim – – –– 1242 1016 317 445 843 Heigenbrücken –– –– 137 512 755 8143 Retzbach ––––12501026 328 456 855 Partenſtein – – – – 21 535 915853:3 [...]
Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger18.11.1869
  • Datum
    Donnerstag, 18. November 1869
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] (E in g eſ an dt.) Laufach, 17. Nov. "Der Verfaſſer der in Nr. 255 des „Beobachters am Main“ aufgeſtellten Behauptung ermahnt hie mit den Entgegner in Nro. 282 der „Aſchaffenburger Zeitung“ [...]
[...] weiſen, wenn er noch ferner als Ehrenmann gelten will. Wei tere Schritte behalte ich mir vor. Laufach, den 17. November 1869. Dr. Bald, prakt. Arzt. [...]
Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger19.08.1870
  • Datum
    Freitag, 19. August 1870
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] laſſen. - - - - - Ein Zweigverein für den Umfang des k. Bezirks amtes Aſchaffenburg beſteht in Laufach, welchem die Befugniß der Portofreiheit für Vereinszwecke eingeräumt [...]
[...] Ä Ä Ä zu wirken: Hie muß helfen, wer helfen kann. Laufach den 16. Auguſt 1870. [...]