Volltextsuche ändern

2 Treffer
Suchbegriff: Wildenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger07.02.1873
  • Datum
    Freitag, 07. Februar 1873
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] daß er den Verſtrich zu ſpät anſagen läßt, früh 6 Uhr anſagen und um 8 Uhr verſteigern. Auf ſeine, des Kerns Frage, ob er dies dem Bürgermeiſter ausrichten ſolle, habe Wildenberger erwidert, „ja er ſolle es nur ausrichten.“ Wegen dieſer angeb lichen Aeußerung des Wildenberger ſtellte Bürgermeiſter Deckert [...]
[...] erwidert, „ja er ſolle es nur ausrichten.“ Wegen dieſer angeb lichen Aeußerung des Wildenberger ſtellte Bürgermeiſter Deckert gegen dieſen Strafantrag, in Folge deſſen Wildenberger auf ſtaatsanwaltſchaftlichen Antrag durch Erkenntniß des k. Bezirks gerichts Schweinfurt vom 5. Sept. 1872 wegen Vergeheus der [...]
[...] Das angeben, was ihm Kern erzählt habe. Angeklagter wieder holte die dem Bürgermeiſter gegenüber gemachte Aeußerung des Wildenberger, während die beiden Entlaſtungszeugen, die ſich im Zimmer des Wildenberger befanden, als Kern den Verſtrich an ſagte, von der hier fraglichen Aeußerung nichts gehört haben. [...]
[...] Kern hierüber zur Rede geſtellt. blieb auf ſeiner Ausſage ſtchen. Bei den widerſprechenden Ausſagen des Zeugen konnte ſich keine richterliche Ueberzeugung von der Schuld des Wildenberger bil den, weihalb derſelbe durch Urtheil vom 12. Oktober 1872frei geſprochen wurde. Da aber dringender Verdacht vorlag, daß [...]
[...] ſelben eine Unterſuchung wegen Meineids eingeleitet, in welcher auch die Schuld des Kern außer Zweifel geſtellt wurde. Kern machte die fragliche Aeußerung aus Rache gegen Wildenberger, weil dieſer ihm am Tage des Vorfalls auf ſein Verlangen nicht Bier und Brod gegeben habe. Kern blieb in ſeinem Verhöre [...]
[...] an, der Taglöhner Gg. Oetting, der mit ihm im Armenhauſe wohne, habe geſehen, daß er am fraglichen Morgen am Fenſter des Wildenberger geklopft und hineingeſprochen habe. Oetting hierauf als Zeuge verrommen, gab nur an, daß am 23. Juli Morgens der Kern am Fenſter des Wildenberger mit letzterem [...]
[...] deſſen halben Kopf er geſehen habe, geſprochen habe. Daraufhin ſei Kern geradewegs nach Hauſe gekommen und habe ihm die gravirliche Aeußerung des Wildenberger erzählt. Nachdem aber Oetting nochmals vom Unterſuchungsrichter eindringlichſt über die Folgen des Meineids belehrt wurde, nahm er ſeine Ausſage [...]
Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger10.05.1868
  • Datum
    Sonntag, 10. Mai 1868
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] dem Rottachfluſſe, in einer Dohle die Leiche eines neugeborenen, Die Thäterin Genovefa Hehl von Wildenberg, Gemeinde Bern beuren, welche am letzten Montag das aufgefundene Kind geboren hatte, wurde geſtern Abends durch die Gendarmerie in die hie [...]