Volltextsuche ändern

5 Treffer
Suchbegriff: Büchling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Berg- und hüttenmännische Zeitung11.03.1864
  • Datum
    Freitag, 11. März 1864
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Eisensteine, welche zu Vekerhagen in Hessen ver- 102) Hopfenberger y» II. schmolzen werden, nach Büchling (Nr. 98–103): 103) Udenhäuser 77 93. 94. 95. 96. 97. 98. 99. 100. 101. 102. 103. SOs – - - - - 0,20 0,15 0,28 0,20 0,22 0,28 [...]
[...] Verschmelzen der unter Nr. 98 bis 103 genannten Eisensteine, nach Büchling. Graphit . . . 3,08 Chem. geb. C 0,45 [...]
[...] hagen. 139) Schlacke vom Rohgange von ebendaher; beide Analysen nach Büchling und Weiss. [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung27.05.1870
  • Datum
    Freitag, 27. Mai 1870
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kupferplatte (Fig. 19) bei Jochberg, 1 Meile südlich vom Amtssitze Kitz büchl, ist einer der ausgedehntesten Grubenbaue dieser Gegend und auch sehr alt, da er schon zu An fang des 16. Jahrhunderts im Betriebe stand. [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung11.12.1868
  • Datum
    Freitag, 11. Dezember 1868
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kogls bildet der Kalkzug e einige Hervorragungen über die Thalsohle. Die grösste hiervon ist der Matzen büchl, dessen Abhang gegen den Inn das Matzen köpfl genannt wird. j wurde vom Forstwart Unterrainer am 17. Mai 1851 das Ausbeissen eines [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung07.04.1871
  • Datum
    Freitag, 07. April 1871
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die tiefste Grube der Erde ist die von Kuttenberg in Böhmen, 3445 Fuss, und die nächst tiefste die von Kitz büchl in Tyrol, 2916 Fuss. [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung26.04.1872
  • Datum
    Freitag, 26. April 1872
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] stellen sich pro Centner Kohle auf 1,5 kr. 6. Dampfelevator des Häringer Kohlenwerks zu nächst der Eisenbahn Kirch büchl. Von demselben Verfasser. Die durch den vorstehend kurz beschriebenen Bremsberg [...]