Volltextsuche ändern

48 Treffer
Suchbegriff: Buchen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Berg- und hüttenmännische Zeitung07.04.1847
  • Datum
    Mittwoch, 07. April 1847
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Glieder, der früher geſchilderten dunkeln, leicht zerfallenden Schieferthone und Mergelſchichten, die viele Quadratmeilen ein nehmen und herrliche Saatfelder, kräftige Buchen - und Eichen Waldungen tragen, wie auf den öſtlichen Abhängen des Dei ſters, in der Gegend von Minden und zumal im Fürſtenthum [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung23.05.1849
  • Datum
    Mittwoch, 23. Mai 1849
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] bein in Pommern findet ſich am Fuße einer das Regaufer ein ſchließenden, etwa 200 Fuß hohen, Hügelkette, bei geringer Tiefe unter der mit Buchen beſtandenen Weidefläche, ein aus gedehntes Lager eines Kalktuffes, deſſen weiße, feſte Grund maſſe in ihren ziemlich weiten Poren ganz und gar von ei [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung17.12.1861
  • Datum
    Dienstag, 17. Dezember 1861
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] pulver auf und glüht nochmals. Solchen Herd darf man zuerſt nicht überladen, weil er keinen großen Druck aushält. Zur Feuerung bedient man ſich buchener und eichener Holz kohlen. - Manipulationen beim Raffiniren: Einſetzen. [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung12.03.1857
  • Datum
    Donnerstag, 12. März 1857
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] eine Art Dickkopf vor. Die Bauhölzer ſind durch Früchte von einer Ahornart, durch Ahornblätter, durch Blätter vom Lorbeer, Zimmtlorbeer, Weiden und Buchen repräſentirt. (Schluß folgt.) [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung30.03.1853
  • Datum
    Mittwoch, 30. März 1853
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] geteuft, welche an ihrem Umfange, wenn es die Beſchaffen beit des Lehm-Gebirges erlaubt, entweder gar nicht weiter verwahrt oder nur durch Reife aus einzölligen Buchen- Stan gen von unten nach oben verzimmert werden. Das Innere eines ſolchen Schachts möchte nicht unpaſſend [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung18.06.1856
  • Datum
    Mittwoch, 18. Juni 1856
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Jahresumſchlag ſoll über 2,200,000 Franken betragen. q) Crombez - Feyerick in Vandoeuvres-en-Brenne (Indre) ein auf Holzkohlen (meiſt Buchen - Prügel) baſirtes und in neueſter Zeit weſentlich verbeſſertes, mit Dampf und Waſſer betriebenes, beachtenswerthes Etabliſſement, deſſen An [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung17.03.1847
  • Datum
    Mittwoch, 17. März 1847
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Stück 2 Zoll ſtarke, 12 Zoll breite und 6 Ellen lange weiche Pfoſten zu dem Preiſe von 18 Thlr. 22 Ngr. 5 Pf. pro Schock, und 26 Stück buchene Breter von 14 Zoll Stärke, 12 Zoll Breite und 6 Ellen Länge, das Stück zu 12 Ngr. 5 Pf., auf 5. Gezeugſtrecke auf dem Leander Stehenden vom [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung07.06.1854
  • Datum
    Mittwoch, 07. Juni 1854
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Fortſetzung.) Brennmaterial. Man wendet entweder Steinkohlen, oder, und zwar am häufigſten, Waaſen von Buchen - und Eichenholz, Stucken, Kluftholz und ſtarke Aeſte von dieſen Holzarten, je nach den derzeitigen Preiſen, an. Sollen (eng [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung21.08.1850
  • Datum
    Mittwoch, 21. August 1850
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] demſelben Verhältniſſe ſcheint auch die Hitzkraft zu ſtehen, denn die Torfkohle entwickelt im Anfange, ehevor die erdigen Theile zum Verſchlacken kommen, entſchieden mehr Hitze als Buchen kohle. – In gleichem Verhältniſſe erfordert die Torfkohle auch einen viel ſchärferen Wind. – Die Torfkohle erſcheint [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung04.07.1849
  • Datum
    Mittwoch, 04. Juli 1849
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] bedeutenden Ausſchlag geben, wenn man dieſelbe gegen ſtehende Meiler vertauſchen und auf eine flüßige Abſonderung in den zu verkohlenden Buchen- und fichtene Scheitern ſehen möchte, obſchon durch dieſe beiden Umſtände durch Verſuche angeblich das Gegentheil erwieſen ſein ſoll. Auf der hieſigen Friſchhütte [...]