Volltextsuche ändern

36 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Berg- und hüttenmännische Zeitung06.10.1871
  • Datum
    Freitag, 06. Oktober 1871
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] stellungen die ersten Preise: In London 1862 die Medaille honoris causa, Paris 1867 den GRAND PRIX, Stettin 1865, Wittenberg 1869, Namur 1869 goldene, Cöslin 1860, Riga 1871 silberne Medaillen, Cassel 1870 Ehrendiplom wegen ,,an [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung31.05.1872
  • Datum
    Freitag, 31. Mai 1872
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä Ä Buchhandlungen entgegen. Wittenberg 1869, Namur 1869 goldene, Cöslin , ILlga silberne Medaillen. Cassel 1870 Ärejom wegen , ,,an- Friedrich H0ffmann. Berlin, KeSSelStr. 7. erkannt unübertroffener Leistung“; ferner von der „Société [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung17.06.1870
  • Datum
    Freitag, 17. Juni 1870
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Fortsetzung folgt.) T à t E. werbe- und Industrie-Ausstellung in Wittenberg. – Als besonders bemerkenswerth dürfte aus denselben hier zu notiren sein die Verwerthung der Glimmervarietäten des böh [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung01.02.1854
  • Datum
    Mittwoch, 01. Februar 1854
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Braunkohle. 15Böhmiſche . . . . . . . . . . . . 328.710.6714.96 2963.744.02 3.875.84 1145 16Perleberg und Wittenberge . . . | 1 45.93.977.34 285 – – 2.655.76 755 17Dieſelbe, gelagert . . . . . . . . 1 23.7365 479 Tonne zu 4267 – – 396 5501057 18Goldfuchs . . . . . . . . . . . . 3 47.3 4.819.12 Scheffeln 2862.332.672.45 | 5.55 | 700 [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung10.01.1855
  • Datum
    Mittwoch, 10. Januar 1855
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] tes vermittelt, indem oberſchleſiſche Kohlen im verfloſſenen Jahre ſelbſt über Berlin hinaus bis Magdeburg, Halberſtadt und Wittenberge, nach der andern Seite aber theils bis über Wien hinaus, theils auch nach Galizien verführt worden ſind. – Der ganze Abſatz der gewerkſchaftlichen Gruben betrug 6,125,499 [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung30.07.1856
  • Datum
    Mittwoch, 30. Juli 1856
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſpielige Reparaturen verlangt. Bei den neuen Kokesöfen für den Karſten - Hohofen hat man daher der auf den Bahnhöfen zu Wittenberge, Altona, Harburg u. a. a. O. angewendeten Conſtruction den Vorzug gegeben. Ein im Laufe des Jahres angeſtellter Verſuch, mit Kokes [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung18.01.1854
  • Datum
    Mittwoch, 18. Januar 1854
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] deutlicher Holzſtructur; dunkelbraun; obwohl anſcheinend völlig lufttrocken, enthielt dieſelbe doch noch etwa 30 Procent Waſſer. 16) Von Perleberg und Wittenberg a. d. Elbe, der vorigen ähnlich, jedoch dunkler von Farbe und mit minder ausgezeichneter Holztertur, friſch gefördert, 45.9 Proe. Waſſer [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung01.10.1861
  • Datum
    Dienstag, 01. Oktober 1861
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Boden deſſelben hervortretenden Waſſerdämpfen durchdrungen und möglichſt entſchwefelt zu werden. Wo die Entleerung nun gar ſtattfindet, wie bei den Wittenberger Oefen, die zwar eine vierſeitige Grundfläche, aber auch nur eine Thüre haben, bei denen jedoch das Ziehen der Cokes auf einmal [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung05.07.1872
  • Datum
    Freitag, 05. Juli 1872
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] stellungen die ersten Preise: In London 1862 die Medaille honoris causa, Paris 1867 den GRAND PRIX, Stettin 1865, Wittenberg 1869, Namur 1869 goldene, Cöslin 1860, Riga 1871 silberne Medaillen, Cassel 1870 Ehrendiplom wegen „an erkannt unüjener Leistung“; ferner von der „Société [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung21.03.1859
  • Datum
    Montag, 21. März 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nr. 3. – Imprägnirung der Hölzer. Nach eißner ergiebt ſich bei einer Vergleichung der Imprägnirungsmethoden mit (Shorzink (Elbebrücke bei Wittenberg, Hannoverſche Staatsbahn), Kupfervitriol (Berlin-Hamburger Eiſenbahn) und Theeröl mit 8 bis 10 Proc. Kreoſot (Köln-Mindener Eiſenbahn), daß die Imprägnirung [...]