Volltextsuche ändern

672 Treffer
Suchbegriff: Buch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Berliner Gerichts-Zeitung10.12.1863
  • Datum
    Donnerstag, 10. Dezember 1863
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Charakteriſtiſche dieſer vortrefflichen und ſinnigen Ausleſe aus den erhabenen Gedanken des großen Briten iſt, daß das Buch in ſeiner ſyſtematiſchen Anordnung als ein Führer durch's Leben zu gebrauchen iſt, wie auch der Titel daſſelbe ſehr richtig als die Welt- und Lebens [...]
[...] anſchaunng Shakspeare's bezeichnet. In dem hübſch geſchmückten Goldſchnitt-Einbande (Preis nur 1 Thlr. 10 Sgr.) ziert das Buch jeden Weihnachtstiſch. - --- Theater, Opernhaus. Donnerſtag: Armide. Freitag: Die Hugenotten. – Schauſpielhaus. Donnerſtag: Hein [...]
[...] * Wir haben neulich das intereſſante, im hieſigen Ver lage von Gerſchel erſchienene Buch Wallner's „Rückblicke auf meine theatraliſche Laufbahn“ erwähnt und kön nen wir nicht umhin, als Probe daraus ein Abenteuer [...]
[...] Kinderfreunde. Mit 140 bunten und ſchwarzen Illuſtrationen. übſch geb. Preis 24 Sgr. Ja! ein Kinderfreund im wahren inne des Wortes muß es geweſen ſein, der dies Buch ge ſchrieben und zuſammengeſetzt hat. Jene kindliche gemüth. volle Sprache, die von Anfang bis zum Schluß dem Buche [...]
[...] einigen Kinderfreunden:8. Geb. Mit Äolorirten Bildern. Preis 18 Sgr. Ein äußerſt preiswürdiges, zuſammenge drängtes, dabei elegant ausgeſtattetes Buch für das mittlere Jugendalter. Es bietet eine Menge meiſt kürzerer Erzählun gen, Fabeln, Räthſel, Gedichte, Briefe und Schilderungen, [...]
[...] en, was wir von der Verfaſſerin kennengelernt 1. Dieſes, ſowie der beiſpiellos billige Preis des bril eſtatteten Buches, ſtellt es mit in die erſte Reihe der diesjährigen Weihnachtsbücher. – In der Dämmer ſtunde. Märchen von Pauline Schanz. Mit 4 bunten [...]
[...] liſchen von R. M. Ballantyne ins Deutſche übertragen von Dr. Jeep. Mit 8 colorirten Bildern. 8. Eleg. geb. 24 Sgr. Dieſes ſplendid ausgeſchmückte Buch gehört zu der Gattung jener phantaſiereichen Reiſebeſchreibungen, welche ſeit Erſchei nen der bekannten Marryatſchen Jugendromane die Lieblings [...]
[...] beſtimmt. Es iſt ein ſelbſtſtändiges Ganzes, doch bildet es auch die Ä eines ähnlichen im gleichen Verlage er ſchienen Buches: Ä Schiffbrüchigen auf der Koralleninſel.“ – Historiettes choisies, pour une mère et sesen fants. Par Francois. Avec 8 gravures, En reliure [...]
[...] fants. Par Francois. Avec 8 gravures, En reliure richement dorée: 1. Thlr. Aus ca. 100 lehrreichen Er zählungen und Betrachtungen beſtehend, iſt dies hübſche Buch anz vorzüglich geeignet, ſeiner Beſtimmung, Kindern frü er Jahre als Leſe- und Uebungsbuch, ſowie Müttern und [...]
[...] Jürgen Meyer (% Thlr.) und Thon's Uhrenfreund, zweite Auflage von Georg Leiſt (% Thlr) ſind die Titel weier in Weimar erſchienenen Schriften, die in allen Buch andlungen zu haben ſind. Die erſtere, verfaßt von einem raktiſchen Uhrmacher in Holſtein, veranſchaulicht unter Bei [...]
Berliner Gerichts-Zeitung09.09.1865
  • Datum
    Samstag, 09. September 1865
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 8
[...] – Aus Wiesbaden vom 20. Aug. ſchreibt M. Klapp (Ver faſſer des bei Guſtav Behrend in Berlin ſoeben erſchienenen Buches: Vom grünen Tiſch. Bilder, Figuren und Geſchichten aus den deutſchen Spielbädern) der „Oſtd. Poſt“: „Der Prinz von Wales iſt ein junger Gentleman von echt engliſchem Typus, [...]
[...] Schreibpapier, weiß und ſtark, Buch 1,2 und 2% ſgr. Conceptpapier, Buch 1,1 [...]
[...] 9 pfg 1 u. 1. ſgr. „ . 1, 2 u. 2. ſgr. mit Namen, Buch 1,1 u. 2 ſgr. das Doppel-Rieß, incl. Firma ſtempel, 2thlr. [...]
[...] Briefpapier, Buch 9 pf., 1, 1% und 2 ſgr., S # Quart-Format, Buch 1, 2 u. 2% ſgr. [...]
[...] reibpapier, Buch 1, 2, 2 u. 3 ſgr. [...]
[...] Conceptpapier, Buch 1, 2 und 2 ſgr. Briefpapier, mit beliebigem Namen, [...]
[...] Buch 1, 1, 2 und 2. ſgr. [...]
[...] Beſtellung ſofort überallhin geſandt: (Auch in allen hieſigen u. auswärtigen Buch handlungen zu haben. [...]
Berliner Gerichts-Zeitung23.05.1865
  • Datum
    Dienstag, 23. Mai 1865
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 9
[...] -Zweite Deputation. Daß es in Berlin auch Bettler giebt, die über ihre Kunden und deren Beiträge vollſtändig Buch führen, lehrte uns der Thatbeſtand eines Ä der gegen den Taubſtummen Moritz Wolly verhandelt wurde. Der [...]
[...] Degmeier, als letzterer nicht zu Hauſe war, und erſuchte deſſen Frau um 5 Silbergroſchen, indem er in einem mit gebrachten und ihr vorgelegten Buche auf eine Stelle deu tete, wo der Stand und Namen „Kaufmann Degmeier“ mit der Bemerkung „5 Groſchen monatlicher Beitrag" Ä [...]
[...] ſtand. Der Ä war indeſſen nicht richtig Ä en, die Frau Degmeier ward mißtrauiſch, zahlte die 5 Groſchen nicht, ſondern erklärte, ſie werde das Buch dabehalten, bis ihr Mann komme. Als der Taubſtumme ſah, daß ſie iene machte, es fortzunehmen, entriß er es ihr und er [...]
[...] griff damit die Flucht. Es hat ſich nun ergeben, daß Deg meier weder ſeinen Namen, noch ſonſt etwas in das frag liche Buch geſchrieben, und es iſt der dringende Ver # entſtanden, daß der Taubſtumme in betrügeriſcher Abſicht dieſen Vermerk gemacht habe. Demgemäß iſt er auch an [...]
[...] entſtanden, daß der Taubſtumme in betrügeriſcher Abſicht dieſen Vermerk gemacht habe. Demgemäß iſt er auch an Ä worden. Das fragliche Buch enthielt, wie wir gleich bemerken wollen, ein langes Verzeichniß von Perſonen der verſchiedenſten Stände, die, als ebenſoviel verſchiedene Mo [...]
[...] metſcher fungirenden Directors der Taubſtummen Anſtalt # daß ſich ein Herr mit dem jetzt als falſch incriminiren Namen freiwillig in ſein Buch eingetragen habe, und daß er # dafür verantwortlich gemacht werden könne, wenn dieſe Eintragung etwa eine º geweſen ſein ſollte. Das [...]
[...] Octav. Geheftet. Preis: 1. Thlr. Dieſes Buch, welches für Leute, die an Corpu [...]
[...] - er Uch, 1 UUd 1 - ### e, groß Quart- Fºrmat, Buch 1%, 2 und 2% ſgr. FÄ # Conce PU, BUch 1 % 3. [...]
[...] FÄ # Conce PU, BUch 1 % 3. Briefpapier Äit Äbigen kämen, Buch 1%, 2 und 2% ſgr. Brief-Couverts, Poſt-Format, gummirt, [...]
Berliner Gerichts-Zeitung07.03.1865
  • Datum
    Dienstag, 07. März 1865
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die nach derselben in 9. Aufl. erschienenen französ. und engl. Unterrichtsbriefe zubeziehen durch jede Buch andlung oderv. G.Langen sehedt in Berlin. Halleschestr. 1, (Briefe franco.) [...]
[...] (Fortſetzung) „Was habt Ihr dem Gerichte zu ſagen?“ - Der Pfeifenhannes zog ein altes Buch hervor.. . „Herr Ä es iſt Ihnen ein Blatt Papier ein Ä in dem ſich noch Reſte von Arſenik befunden [...]
[...] „Wohlan denn, Herr Juſtizrath, ſo haben Sie die Güte, das Papier nachzuſehen und es auch dem Herrn Baron # zeigen, ob es zu dieſem Buche paßt.“ Er übergab das alte Buch, das er mitgebracht Ä Der Juſtizrath nahm aus einem verſchloſſenen Acten [...]
[...] ſchranke das Ä das ihm von der Kinderfrau über eben war. Er legte es auseinander und verglich es mit em Papier des alten Buches, - „Es gleicht vollkommen dem Papiere des Buches,“ agte er dann. „Es hat dieſelbe Länge und Breite; es [...]
[...] agte er dann. „Es hat dieſelbe Länge und Breite; es iſt ſo vergilbt wie dieſes; auch der Druck iſt der nämliche. Ä ſollte glauben, es ſei aus dieſem Buche heraus eriſſen.“ Z „Wir können das feſtſtellen, Herr F# meinte [...]
[...] eriſſen.“ Z „Wir können das feſtſtellen, Herr F# meinte der Pfeifenhannes. „In dem Buche fehlt das Blatt Seite 183.“ * - - - - - „Seite 183 führt dieſes Papier!“ rief der Juſtizrath. [...]
[...] „Wollen Sie nicht auch den Inhalt vergleichen?“ Der Juſtizrath Ä „Und die Kriegsheere der Rö-“ Damit ſchloß die Seite 182 des Buches, „mer und Gallier ſtießen nunmehro auf einander“ – Damit begann die Seite 183 des Papiers. - [...]
[...] Gallier ſtießen nunmehro auf einander“ – Damit begann die Seite 183 des Papiers. - „Ja, das Blatt iſt aus dem Buche geriſſen; es iſt kein Ä Wie kommt Ihr zu dem Büche?“ „Es gehört dem Scharfrichter Graumann. Und von [...]
[...] „Es gehört dem Scharfrichter Graumann. Und von dem Herr Juſtizrath, werden Sie das Weitere erfahren, über das Buch, über das Gift und noch über Anderes. Und dann wird Ihnen der Kutſcher Friedrich noch mehr ſagen können, was Sie, Herr Juſtizrath, noch nicht wiſſen, [...]
[...] Selbſt der Ä Juſtizrath war neugierig. Er Ä dem Scharfrichter das alte Buch vor und fragte ihn, ob er es kenne. [...]
Berliner Gerichts-Zeitung26.08.1865
  • Datum
    Samstag, 26. August 1865
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] nen Roben zum Fjrijfejsgjchj Briefpapier . " pf.,1 u. 1. ſgr. - - und ſtellen # FÄ Än # bis do. (quart) „ , 1, 2 u. 2. ſgr. Portemonnaies mit Malerei, Stück 7. ſgr an. 8thlr. pr. Robe. do. it Namen, Buch 1,1 u. 2 ſgr. Cigarrentaſchen ganz Leder, mit Büge,5ſgr. *. br. Poils, 60 Ellen 8thlr, 30 Ellen 4thlr. do das Doppel-Rieß, incl. Firma- Ä in Leder, 5 ſgr. m, br. Thybets 25 ſgr., ſtempel, 2thlr. Notizbücher in Leder 2 und 3 ſgr. [...]
[...] Schreibmaterialien. Schreib # weiß und ſtark, Buch 13, 2 Cojywºpij Buch 1, 1 u. 2 ſgr. [...]
[...] von gutem, ſtarken Schreibpapier, mit und ohne Linien, Dtzd. 6. ſgr. Briefpapier, Buch 9pf., 1, 1. und 2. ſgr., # Quart-Format, Buch 1, 2 u. 2. ſgr. S# bpapier, Buch 1, 2, 2 u. 3 gr. [...]
[...] Conceptpapier, Buch 1, 2 und 2 ſgr. Briefpapier, mit beliebigem Namen, Buch 1, 1, 2 und 2 ſgr. - [...]
Berliner Gerichts-Zeitung03.03.1868
  • Datum
    Dienstag, 03. März 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 7
[...] Du mir verſprichſt, gegen Jedermann reinen Mund zu halten,“ ſagte er, „dann will ich Dir zwei Dinge zeigen und geben: Einen Plan und ein Buch.“ Er ging zu dem Schranke, nahm ein dünnes Heft in Ä heraus und öffnete daſſelbe. Es enthielt auf fünf [...]
[...] und der Außenwerke des Pariſer Staatsgefängniſſes, die Baſtille genannt. Dann reichte er dem jungen Marquis ein Buch, betitelt: Die franzöſiſche Inquiſition oder Geſchichte meiner Einkerkerung, von Conſtantin von Renneville. Begierig Ä enri Beides. Er mußte dem Abbé [...]
[...] und mit Niemandem davon zu reden. „Denn,“ ſagte leiſe Gauthier, „der Plan iſt ebenſogut ein Staatsver Ä als das Buch. Erſteren hat einſt ein Officier entworfen, der zur Garniſon kommandirt war, das Buch iſt ſtreng und bei ſchwerer Ä verboten. Der Unglückliche, der [...]
[...] auf, der Gedanke erzeugte einen vorübergehenden Schwindel, dann lächelte er, warf ſich in den Seſſel zurück und begann Rennevilles Buch zu leſen. Je weiter er kam, um ſo zor niger wurde er, ſeine Wangen pulſirten, die Schändlichkeit der Schergen des unglücklichen Mannes empörte ſein Gemüth [...]
[...] niger wurde er, ſeine Wangen pulſirten, die Schändlichkeit der Schergen des unglücklichen Mannes empörte ſein Gemüth immer mehr, er warf das Buch von ſich, ſprang empor und rief: „Aber dennoch war er ein Feigling! k hätte ſein Leben Ä eher wagen und daranſetzen müſſen, [...]
[...] Vogt, Naturgeſchichte der Thiere. 2 große Oc tavbde. mit 1500 naturgetreuen. Abbildungen. 2thlr. Das ächte Buch der Welt, gr. Pracht werk mit 48 ſauber color. Stahlſtichen u. 100 Jl luſtr. 4o. eleg. gebunden nur 50 ſgr. Der Feier [...]
[...] chen's Ä 2 Bde mit Kupfern. 3 thr. Die neue Jobſiade (vorzügl. humoriſtiſches Buch) mit Kupfern. 10 ſgr. JST Eugen Sues Romane, deutſch, 125 Bde, nur 4thlr. [...]
Berliner Gerichts-Zeitung14.01.1862
  • Datum
    Dienstag, 14. Januar 1862
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 7
[...] dem Räuber hat inan einen vielbeftraften. aber noch ziemlich jungen Menfcheti erkannt. , *7* lieber das “ff-f. „Schwarte Buch“ welches erfk kürzlich den fiichfifchen Minifter v. Beuft zu einer öffentlichen 'Erklärung und Abwehr der Berdächtigung veranlaßte. als [...]
[...] geben wir _unfern chern in Nachfolgendeui einige Notizen. le uln fo intercffauter fein dürften. als das Buch fetten ge [...]
[...] ten. Herausgegeben von r._- Dicota loquuotui-t Dresden, Druck von Linsz und Reichardt. 1855." - Zufällig ift es jedenfalls nur, daß das Buch in Dresden gedruckt ifi, nur daß die Namen der beiden fäehfifchen Polizeibeamten, denen Bösioillige die Autorfchaft des Werkes zufehrieben, des Geh. [...]
[...] Volizei-Raths Körner und des Polizei-Raids Müller, fich mit dem auf dem Titelbefindlichen kleinen befcheidenen -r- endigeu. In dem Vorwort des 411 Seiten ftarken' Buches beleuchtet der Verfaffer das Ziel, das er fich bei feiner Arbeit gefteckt hat, alfo: ,Die Fertigung einer mögliehf't vollfiändigen Zu [...]
[...] nungen, Reglements, Refcripte, erfugungen ic. mit Berück fiehtigung der für Berlin geltenden Spezial-Befiimmungen.“ Das Buch ifi mit vieler Sachkenntniß gefertigt und allen Zabrikhefihern, Gewerbtreibenden ia. als ein vortrefflicher atbgeber bei Streiti keiten mit ihren Gefellen, Gehülfen und [...]
[...] lich in den einzelnen einfchla enden Lehren Rechtes fei, welche gefehlichen Borfchriften da ber beftehen. Die Provinzial vehördenj. werden aus dem]Buche mit Intereffe fich iiber die Regelung der Innungsverhältniffe der Refidenz unterrichten. Der Preis deffelben iftxinel. Einband aule Thlr. 15 Sgrbeftimmt. [...]
[...] Königlichen Sihaufpiele. Dorotheeii-Straße No. 13. -- 1)r. Krausniik. Ober-Bär ermeiftei- und Geheimer Ober-Regie ruugsratb. Mohrenftraße Nr. 41, - Ernfi Kühn. Buch druiterei-Befiher. Kronenft. Nr. 33. -- Robert Leffing. Gerichts-Affeffor. (Schriftführer.) Wehren-Str. Nr. 63. - [...]
Berliner Gerichts-Zeitung30.05.1868
  • Datum
    Samstag, 30. Mai 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] folgung Ä befreien. *** Etwas ſpät, da das an durchaus unbedeutende Buch, um welches es ſich handelt, nahezu Ä vergeſſen war, veröffentlicht die „N.A.Z“ folgende Erklärung: „Nachdem es bekannt geworden, daß das in Ä in dieſem Jahre unter [...]
[...] es bekannt geworden, daß das in Ä in dieſem Jahre unter dem Titel: „Leokadie, Bilder aus der Geſellſchaft,“ erſchienene Buch nicht von dem pſeudonymen Verfaſſer. Gottfried Neſſel, ſondern von mir, dem unterzeichneten Paſtor Steffann hierſelbſt, geſchrieben iſt, und in Verbindung mit meinen früheren Le [...]
[...] ſondern von mir, dem unterzeichneten Paſtor Steffann hierſelbſt, geſchrieben iſt, und in Verbindung mit meinen früheren Le bensverhältniſſen und Aufenthalt, die in dieſem Buche, wenn auch unter fingirten Namen geſchilderten Perſonen und Orte, ſoweit ſie nicht völlig den Ä angehören, haben [...]
[...] deren Verwandte betreffen, ſammt und ſonders nicht der Wirk lichkeit entnommen, ſondern erdichtet ſind, und es mir daher unendlich leid Ä wenn ich durch mein Buch, indem ich lo kale und perſönliche Schilderungen aus dem Leben darin auf genommen, zu der unrichtigen Vorausſetzung Veranlaſſung ge [...]
[...] ehen haben, als ob auch die darin geſchilderten. Thatſachen # wirklich zugetragen hätten. Ich bereue es aufrichtig, durch meinen Wunſch, dem Buche intereſſante Be Ä u geben, dieſen irrigen Weg betreten zu haben und bitte deshalb alle dadurch berührte Perſonen ſelb oder inſofern ſie bereits der [...]
[...] Geſchichte der alten Burg, ihre Beſchreibung und die Entſte ung der Kaiſerſage getreu erzählt. ſo Ä wir ihnen das leine Buch „Die ehemalige Reichsburg Ä Meyer, Lehrer in Roßla a. Harze. Dies Bü Ä 6 Sgr koſtet, iſt in dem Selbſtverlage des [...]
[...] Wunder, ſondern eine, nach Naturgeſetzen nothwendig ein tretende Erſcheinung ſei, werth, daß man ſie benutze, um noch gar manches dabei zu beobachten, was mit dem Buch ſtaben der Bibel ſchnurſtracks im Ä ſteht. – Man darf heut ſelbſt im frommen Spanien getroſt aus [...]
[...] 100 Viſitenkarten mit Namen, elegant aus- 1 Buch blau und weiß geripptes Poſt Ä 12. ſgr. - # u. 2. ieß weißgeripptes Briefpapier 20 ſgr. 1 Rieß Teres Packpapier, Royal-Fo [...]
[...] 1 - ſchweres Briefpapier mit gepreßtem Rand und Blumen 3 ſ 9 1 Buch Briefpapier mit zierung. 1, 2 u. 2; [...]
[...] - F - 1 Buch Briefpapier, far iges engl. gerippt, eröffnet worden. Ein vortreffliches Concert vorzügliche Öualität, 1. ſº 9 [...]
Berliner Gerichts-Zeitung22.07.1865
  • Datum
    Samstag, 22. Juli 1865
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 9
[...] während ihre Kleider ſich in der größten Unordnung befanden, und wurde von der herbeigeholten Polizei feſtgeſtellt, daß hier das in § 144 des Str-Geſ Buches vorgeſehene Verbrechen be gangen worden war. Der ſpäter eintreffende Bruder fand außer dem noch, daß der Thäter aus der Ladenkaſſe ſieben Thaler ge [...]
[...] genannt) im Buche durchgeleſen, habe ich do [...]
[...] „impair“, „manque“ (auf der andern Seite) trugen. Das Spjciej Ä complicirt, und ich muß bei Gelegen neit darüber nachleſen in meinem Buche. Die Leute ſetzten nach allen Ä ihr Geld, man beſetzte einzelne Num mern, eine Reihe von drei Nummern, zwei Reihen, ein [...]
[...] Ä. Ä Feder- Inſekten - Pulver SF chreibm aterialie Lederwaaren chſer. Der Nachbar zur Linken, Marr Ziß.neuer Erndte empfiehlt in bekannter Güte dies Ä - - - - Än 5, Zimmer 4. – Victoria. Sonn- Droguenhandlung von Schreibpapier, weiß und ſtark, Buch 1., Photographie-Album, ächt Leder zu jend und Sonntag: Die Geheimniſſe vom Dön- 2 und 2% ſgr. 26 50 100 Bildern, [...]
[...] Conceptpapier, Buch 1%, 1 u. 2 ſgr. Briefpapier, „ 9 pf, 1 u. 1% Ä. do. (quart) , 1%, 2 u. 2% ſgr. [...]
[...] Briefpapier, „ 9 pf, 1 u. 1% Ä. do. (quart) , 1%, 2 u. 2% ſgr. do. mit Namen, Buch 1,1% u. 2ſgr. d0. # Ä. incl. Firma- 5 ſgr. empel, 2thlr. Brieftaſchen in Leder,5 ſgr. [...]
[...] „Es iſt mir gelungen,“ lautete es darin, „den der Ketze rei verdächtigen Don Jago de la Gueva ſo eben wieder einzufangen und ein ketzeriſches Buch bei ihm Ä finden. Ich habe ihn vorläufig im Kerker meines Schloſſes in Ei [...]
[...] Briefpapier, Buch 9pf, und 14 ſgr., groſs RNUart - Format, Buch 1%,2 und 2. ſgr. [...]
[...] Gocept.apier, Buch1, 2 u. 2%ſgr. Briefpapier mit beliebigem Namen, Buch 1,1%, 2 und 2% ſgr. Brief-Gouverts, Poſ-Format, gum mirt, 25 Stück 6 u. 9pf, 1,1% u. 1% ſgr. [...]
Berliner Gerichts-Zeitung14.10.1865
  • Datum
    Samstag, 14. Oktober 1865
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 6
[...] Schreibpapier, weiß und ſtark, Buch 1%, 1, 2 u. 2% [...]
[...] Gr. Quart Briefpapier, Buch 1, 2 u. 2. ſgr. Conceptpapier, Buch 1, 1 u. 2 ſgr. Briefcouverts, Poſtgröße gummirt, [...]
[...] # Stahlfe ier, Buch9 pf,1 u. 1. ſgr. | 3 fgr Namen, Buch 1, 1 u. 2 ſgr. [...]
[...] Die Buch- und Steindruckerei [...]
[...] von guten, ſtarken Schreibpapier, mit und ohne Linien, Dtzd. 6 ſgr. Briefpapier, Buch 9pf, 1, 1 und 2 ſgr., uart-Format, Buch 1,2 u. 2ſgr. S# papier, Buch. 1, 1, 2, 2 A. 3ſgr. [...]
[...] uart-Format, Buch 1,2 u. 2ſgr. S# papier, Buch. 1, 1, 2, 2 A. 3ſgr. Conceptpapier, Buch. # 2 u. 2 ſgr. Briefpapier, mit beliebigem Namen, Buch 1, 1, 2 und 2. ſgr. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort