Volltextsuche ändern

7 Treffer
Suchbegriff: Freising

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Berliner Gerichts-Zeitung05.12.1865
  • Datum
    Dienstag, 05. Dezember 1865
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 8
[...] geſchäftlichen Verluſt gezahlt. – *-* Die in unſerer letzten Nummer gemeldete Verhaftung des Hauseigenthümer Freiſe, der in den Verdacht gerathen iſt ſich der Ä Brandſtiftung an ſeinem an der Ecke der Ritter und Prinzenſtraße belegenen Hauſe ſchuldig gemacht zu haben, [...]
[...] und Prinzenſtraße belegenen Hauſe ſchuldig gemacht zu haben, macht viel von ſich ſprechen. Man ſinnt vergebens nach dem Motive des Verbrechens, falls Freiſe wirklich der Thäter ſein ſollte. Daß er ſich ſchon ſeit geraumer Zeit in drückender Geld verlegenheit befunden, ergiebt die von ſeinen Miethern verſicherte [...]
[...] legenheit noch ſtärker illuſtrirende Propoſition, die derſelbe ihm kürzlich gemacht: Sein Miethsvertrag iſt nämlich bald abgelaufert Freiſe kam zu ihm, machte auf dieſen Umſtand aufmerkſam, und Ä“ ob der Händler nicht deſſen Prolongation wünſche. Eine olche war demſelben nun allerdings erwünſcht und er erklärte [...]
[...] Ä“ ob der Händler nicht deſſen Prolongation wünſche. Eine olche war demſelben nun allerdings erwünſcht und er erklärte dies dem Freiſe. Letzterer fragte nun, auf wieviel Jahre er pro longiren ſolle. „Je länger, je lieber,“ erwiderte der Händler. – „Ich werde Ihnen etwas ſagen,“ bemerkte nun Freiſe, „ich wiLL [...]
[...] Freiſe kam, ſteht ziemlich feſt. Er hatte zu dem Neubau des Roſenthal'ſchen Café Boulevard ein namhaftes Capital herge geben, an dem er circa 8000 Thaler verloren haben, oder we [...]
[...] wieder herauszuziehen. an frägt ſich nun, ob die Geldcalami tät etwa das Motiv zur That ſein konnte, falls eben, wie wir ausdrücklich wiederholen, Freiſe der Thäter ſein ſollte. Darauf Ä man bis jetzt keine recht befriedigende Antwort gefunden. as Haus an der Ritter- und Ä hätte bei [...]
[...] That. Wie Freiſe, wenn er die Brände angeſtiftet haben ſollte, in dieſer Richtung calculirt haben mag, vorläufig dunkel. Das Hauptbe [...]
[...] des letzten Dachbrandes durch Zeugen conſtatirte Anweſenheit in der höchſten Etage des Hauſes, wo er, wie feſtgeſtellt, Niemanden beſucht hat. Ob Freiſe dieſelbe leugnet oder wie er ſie zu er klären ſucht, darüber haben wir bis jetzt noch nichts erfahren, „*. Ein auf dem Grundſtücke Louiſenſtraße 22a ſtehendes [...]
Berliner Gerichts-Zeitung14.12.1865
  • Datum
    Donnerstag, 14. Dezember 1865
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 6
[...] „*. Der Eigenthümer des an der Prinzen- und Ritterſtraßen ecke belegenen Hauſes, in welchem in kurzer Zeit dreimal Feuer ausgebrochen iſt, Rentier Freiſe, iſt bereits der Haft, in die er wegen Verdachts vorſätzlicher Brandſtiftung ## war, aut Montag wieder entlaſſen worden. Das gegen ihn vorliegende [...]
[...] Montag wieder entlaſſen worden. Das gegen ihn vorliegende Hauptverdachtsmoment war die Ausſage einer Bewohnerin des Ä die vor dem Criminalgericht erklärt hatte, daß ſie Freiſe wenige Augenblicke vor dem Ausbruch des Feuers im Hauſe und zwar vom Boden, der gleich darauf in Brand gerieth, herkom [...]
[...] wenige Augenblicke vor dem Ausbruch des Feuers im Hauſe und zwar vom Boden, der gleich darauf in Brand gerieth, herkom mend, geſehen habe und daß Freiſe ſeine damalige Anweſenheit im Hauſe in Abrede ſtellte. Als dieſe Frau vor dem Unterſuchungs richter eidlich vernommen wurde, ſagte ſie aber aus, daß ſie nur [...]
[...] im Hauſe in Abrede ſtellte. Als dieſe Frau vor dem Unterſuchungs richter eidlich vernommen wurde, ſagte ſie aber aus, daß ſie nur einen Mann von der Figur des Freiſe, den ſie für ihren Wirth ehalten, im Hauſe bemerkt, daß ſie aber ſein Geſicht nicht ge ehen habe. Freiſe verſuchte dagegen einen Alibibeweis anzutre [...]
[...] er lange vor und bis nach dem Ausbruch des letzten Feuers Ä weſen Ä wollte, keiner dieſer Zeugen hat jedoch beſtimmt die Zeit, in welcher er mit Freiſe zuſammen geweſen, bekunden kön [...]
[...] nen und iſt weder der Schuld- noch der Unſchuldbeweis direct elungen. Da lun, wie bereits bemerkt, ein Motiv für die randſtiftung Seitens des Freiſe bisher nicht zu ermitteln ge weſen, ſo hat ſich der angeregte Verdacht in keiner Weiſe begrün den laſſen, was die Entlaſſung des Verhafteten und wohl auch [...]
Berliner Gerichts-Zeitung14.05.1868
  • Datum
    Donnerstag, 14. Mai 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Freiſing, 8. Mai. „Heute kam die Anklage Ä den geiſtlichen Rath und Stadtpfarrer Vitus Schmidt von Mosburg vor dem hieſigen Bezirksgericht zur Verhandlung. Der Pfarrer [...]
Berliner Gerichts-Zeitung26.11.1870
  • Datum
    Samstag, 26. November 1870
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Freiſe, Lehrer in Ilſenburg. [...]
Berliner Gerichts-Zeitung11.01.1872
  • Datum
    Donnerstag, 11. Januar 1872
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Tod entzogen worden. Die beiden Engländerinnen wurden in die Heimath zurückgeſchickt. – Freiſing, WÄn 28. Decbr. Vom Bezirksgericht iſt der Ä §öſ Nep. Lechner zu Hörgertshauſen, Land gerichts Moosburg, wegen Vergehens der Majeſtätsbeleidi [...]
Berliner Gerichts-Zeitung25.04.1868
  • Datum
    Samstag, 25. April 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] * * Im Woltersdorff-Theater findet heute die 21. Ä der Berliner Bauernfänger zum Benefiz des Verfaſſers "Freise erst sº seasºn tterart ches. „Baront „Paſſiflora“. Zwei Novellen von Robert Waldmüller (Edouard Dnboc), Leipzig ſ A. Brodk [...]
Berliner Gerichts-Zeitung06.12.1870
  • Datum
    Dienstag, 06. Dezember 1870
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Weyhenſtephan, Stat. Freiſing bei vÄ # Äuguſt Ä Im Namen und im Intereſſe der Verwun [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort