Volltextsuche ändern

859 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Berliner Gerichts-Zeitung27.01.1870
  • Datum
    Donnerstag, 27. Januar 1870
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] Kaſſee 2c. beſorgt hatte, wieder nach Hauſe fahren wollte, beſchloß, da # bei der empfindlichen Kälte ſeine Hände froren, ſich noch erſt ein Paar Handſchuhe zu kaufen. Ein paar tüchtige Handſchuhe ſollten es aber ſein ; dauerhaft und wärmend. So war er ſchon, bei Ä Ä [...]
[...] wärmend. So war er ſchon, bei Ä Ä Ä als ſein Blick plötzlich auf das Schaufenſter einer Gummiwaarenhandlung fiel und darin ein Paar jener roßen, für Photographen beſtimmten Gummihandſchuhe ent eckte. Schnell ſprang unſer Bauer vom Wagen und kaufte [...]
[...] eckte. Schnell ſprang unſer Bauer vom Wagen und kaufte ein ſolches waſſerdichtes und nach ſeiner Meinung unverwüſt liches Paar Handſchuhe trotz des Abrathens des Verkäufers und trotz des Preiſes von einigen Thalern, worauf er ſelen [...]
[...] Ä ten. Freitag: Egmont. – Friedrich-Wil: - Ä. Ä u. d. f. Tage: Drei Paar Schuhe. – Wallner. Donnerſtag: Eine Ueberraſchung. Der Herr von Papillon. Ber liner Sonntagsjäger, oder: Verplefft. Freitag: [...]
Berliner Gerichts-Zeitung05.11.1868
  • Datum
    Donnerstag, 05. November 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] tirt zu werden verdient. Die Angeklagte beſtreitet den Äh in jedem einzelnen Falle. Es handelt ſich zuerſt um ein Paar Kamaſchenſtiefelettchen, welche der Frau Na Ä geſtohlen und bei der Angeklagten gefunden wor It IMD. [...]
[...] als Ihr Eigenthum wieder?“ Die Zeugin unterſucht die Maſſe und recognoscirt einige Paar Meſſer und Gabel, Wäſcheſtücke und diverſes Anderes als ihr gehörend. Ä „Was gehört Ihnen noch?“ [...]
[...] ſo liberal, als ob es in Sachſen niemals politiſche Prozeſſe und waldheimliche Torturen gegeben hätte. Bei dem Strº ben nach Beifall kam es ihm auf ein paar Schmeicheleien, ein paar blumenreiche Phraſen mehr oder weniger nicht an Die Rede iſt hiſtoriſch geworden, in welcher er den Schei. [...]
[...] r., 1–1% thlr, - Unterhoſen, Dzd,5 Ä Paar Ä 20 ſgr. U h S Y, Mil M h M hi Äg. eber eine Wiertel Million Mäh-Maschinen Äss (ÄY, für Familien und Gewerbetreibende hat die [...]
Berliner Gerichts-Zeitung24.10.1868
  • Datum
    Samstag, 24. Oktober 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 9
[...] räſ.: Sie ſind Ä, egen ihre Geliebte ge fährliche Drohungen ausgeſtoßen zu Ä Angekl.: Nö, dös is wegen dö paar Tetſchen (Ohr feigen), dös is ja nöt a mal der Rede werth Ä Da ſoll a Menſch nöt zorni werd'n, 'n Ä tag war's, [...]
[...] ſagi, verflucht's Rabenvich, zu was hab i dir denn a Geld geb'n? Sie red’t nix, ſie deudt nix; i wir no mehr fuchti und gib ihr a paar Tetſchen, ſchon a ſo (der Ange klagte macht die entſprechende Handbewegung). Sag's (zur Geliebten), ob's nöt Ä is. [...]
[...] der Fruh habens mi nachdem auslaſſ'n. No wart, denki mir, wegen ſo Aner biſt eing'ſperrt g'weſ'n, dir wer i's ºbrenna, dir, wer i a Paar obihauen. I geh ihr in' Weg wies mi ſieht, rennts davon, i renn ihr nach, da bts ſchon nix Zweits, wie i renn (deutet auf ſeine ſehr [...]
[...] und wie's bei'n Thor is, ſag i: Bei Pardon, bei mir aber net. Und da hab i ihr mit mein Stecken a Paar oberghaut (ſchnalzt mit der Zunge), ſo nach mein' G'ſchmacken, wie ſi g'hört. ( Ä Präſ.: Sie ſollen ihr auch gedroht haben, ſie um's [...]
[...] gut ſan mit anander. Mir hab'n ja heut no mit anander g'fruhſtuckt, bevor mir daher Ä ſan. Dös is ja ſchreckli, wegen ſo aner dalketen G'ſchicht do, wegen ſo a paar Schläg komm i itzt no in die Zeitung, ſo a Schand! Präſ. (zur Zeugin): Verlangen Sie die Beſtrafung [...]
[...] Än Geſundheits-Sohlen, das Paar nu 1 2 ſ T., Dtzd. 15 ſgr. [...]
[...] Ä bei den Fa brikanten 18 thlr., Unterhoſen 5 thlr. Dtzd., Paar 15 ſgr. und beſſere Aermel, früher 20 ſgr., heut 22 ſgr. Pulswärmer, Dzd. 1thlr, Paar 3 ſgr. an, Chales, Dzd. 25 ſgr. [...]
[...] Geſtrickte Socken à Paar 7% ſ - eelenwärmer von 5, 10, 15 ſgr. an bis 1da ich außer allen beliebten Bühnenſtücken auchſnahen des thlr. Fanchons, Shawls, Pellerinen, Weſten, [...]
[...] Kaſtellthürmen hallten die Böllerſchüſſe zu Ehren des ge feierten Helden, von dem felſigen Geſtade in vielfachen Echo's zurückkommend. Die paar corſiſchen Fiſcherboote im Hafen waren mit Laub bekränzt und ließen corſiſche Flag en wehen. So weit das Auge dringen konnte, war eine [...]
Berliner Gerichts-Zeitung06.10.1870
  • Datum
    Donnerstag, 06. Oktober 1870
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] Feim Eintreffen des Möbelwagens in Bereitſchaft zu ſtehen. Zehn Minuten, während welcher man die Mobilien unbeauf htigt ließ, genügten ein paar Strolchen, unter den Augen von Hausbewohnern ein Mahagoniſwind davonzutragen. Diejeni ſen, welche die Diebe ſahen laubten ſelbſtverſtändlich, das [...]
[...] ſcharfer Notenkrieg geführt worden wäre, ohne vorherige Kriegserklärung, rückte, die königliche Armee ein zum Schutze des Papſtes“, ſchoß ein paar päpſtliche Soldaten todt, verwundete ein paar Andere, machte einige Tauſend Gefangene, verfolgte den fliehenden Feind und machte im [...]
[...] Der Münſter iſt durchgängig unbeſchädigt, die wenigen Verletzungen ſind leicht zu repariren, ſie beſchränken ſich auf ein paar verbrannte Dächer einen Schuß in ein Glasfenſter und einige zerſchlagene Ornamente. Die deutſchen Solda ten ſtrömten ſchaarenweiſe auf und in den Münſter. Ihr [...]
[...] zu heißen.“ „Nicht doch! Für eine # große Ehre, die ich nicht ver diene.“ – Ulrich murmelte noch ein paar Worte, die [...]
[...] Ä daran, wer der Menſch geweſen ſein könne. „Es muß er tolle Ulrich Schwarzer ſein, der übermüthige, boshafte, Ä Bruder des Erhard Schwarzer – ein Paar ungleiche Brüder, wie es Ä Ulrich fühlte ein gehäſſiges Unbehagen, als er Silvain [...]
Berliner Gerichts-Zeitung26.01.1865
  • Datum
    Donnerstag, 26. Januar 1865
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 6
[...] Seferl: O nein, Gott ſei Dank, ich ſteh' rein da, aber bitt' Sie, die alten Tratſchen im Haus ſan an ja um die paar Fetzen, die man am Leib hat, neidig, und wenn man nicht die Hälfte von dem, was man hät, dem Has meiſter gibt, iſt alleweil der Teufel los. – Richter: Sie [...]
[...] compromittiren zu dürfen.“ „Ein paar andere Fragen, Mädchen. Haſt Du ein altes Buch, aus dem ein Blatt fehlt?“ „Ich wüßte nicht.“ [...]
[...] Durch das ſchmale Fenſter der Thür gegenüber drang das erſte Morgenroth in die Zelle der Gefangenen. Ein paar Fremde ſtanden vor einander, und doch Mut ter und Tochter. Sie hatten ſich ſeit beinahe achtzehn Jah ren nicht geſehen. Damals war die Tochter ſieben Jahre [...]
[...] zum Aufbewahren der Stereoskopbilder, und 2 Thlr. pro Dutzend Paar an. à Stück 2% Sgr. und 1 Sgr. Stück an. [...]
[...] und eleganteſten. Prismatiſche Gläſer zu Stereoskopen von 6 Sgr. pro Paar [...]
[...] à 15 ſgr. das Paar. [...]
Berliner Gerichts-Zeitung30.06.1863
  • Datum
    Dienstag, 30. Juni 1863
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] große Billigkeit ihrer Waaren anpries, veranlaßte hierdurch eine Berlinerin, ſich einmal das Waarenlager anzuſehen. Bei dieſer Gelegenheit fand ſie ein Paar Gardinen, für welche als Preis 6.Tblr. gefordert wurden, preiswürdig und kaufte dieſelben. Da ſie jedoch nur 2 Thlr. bei ſich hatte, ſo [...]
[...] en Zahlung der Reſtſumme die gekauften Gardinen abzu # Zu dem Zweck fand ſich die Käuferin auch am nächſten age wieder ein, als ihr jedoch ſtatt 2 Paar Gardinen – ſie hatte darunter das nöthige Zeug für 2 # gemeint – nur 2 Enden, alſo das für 1 Fenſter erforderliche Gar [...]
[...] derſelben wurde jedoch Ä nur verweigert, ſondern die Dame auch noch mit einer Klage auf Ä von 10 Thlr. gegen Empfangnahme von 2 Paar Gardinen bedroht, ſo daß ihr nichts weiter übrig blieb, als Klage auf Herausgabe ihrer 2 Thr gegen die Handlung anzuſtellen. Dieſe begründete [...]
[...] in einem Irrthun befunden hätten, der Kauf alſo ungülti ſei. Letzteres beſtritt der Verklagte, indem er behauptete, Ä unter 2 Paar Gardinen ſtets nur 2 Enden, wie ſie für ein Fenſter erforderlich, verſtanden würden, daß auch die Käufe rin dies ſehr wohl gewußt habe und ausdrücklich beim Kauf [...]
[...] den Eid der Klägerin erwieſen, für die erſtere Behauptung, die übrigens, wie uns Hausfrauen verſichern, ebenfalls durch aus unrichtig iſt, indem unter 2 Paar Gardinen ſtets und [...]
Berliner Gerichts-Zeitung13.01.1870
  • Datum
    Donnerstag, 13. Januar 1870
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 7
[...] vorgefundene Geld wurde in Beſchlag genommen. Der im proviſirte Spielſalon war mit allem Erforderlichen ausgeſtattet; im Nebenzimmer fanden ſich ſogar ein paar hübſche junge Mädchen vor, ein Beweis, daß der aufmerkſame Ä auch in anderer Weiſe für den Zeitvertreib ſeiner Gäſte ſorgte. [...]
[...] treiben u. ſ. w. Was vermögen dieſe beiden Ehrenmänner, was die Paar zum Ä äuflein geſchaarten deutſchen, fran Ä und orientaliſchen Biſchöfe gegen die compacte Macht der im Beſitze der Majorität befindlichen Jeſuiten? [...]
[...] ſitzer des Ä locales hatte nämlich einen werthvollen Ä Ring als Preis für diejenige Tänzerin ausgeſetzt. ie am längſten „walzen“ würde. Zwölf Paare meldeten ſich zu dem Preistanze und um 12 Uhr begann das Orcheſter mit dem „Il Baccio.“ Nach Verlauf von 20 Minuten traten [...]
[...] ſich zu dem Preistanze und um 12 Uhr begann das Orcheſter mit dem „Il Baccio.“ Nach Verlauf von 20 Minuten traten vier Paare erſchöpft aus dem Kreiſe und ließen die Uebrigen den wirbelnden Tanz Ä Eine Stunde ſpäter gaben nf andere Paare erſchöpft den Wettanz auf, und na [...]
[...] nf andere Paare erſchöpft den Wettanz auf, und na ja einer weiteren Stunde behaupteten nur n zwei Paare den Tanzplatz. . . Am Ende der vierten Stunde wurden die Muſikanten ſchwach; von den Fingern der Violiniſten tröpfelte das Blut nieder, aber es wurde fort [...]
[...] zerinnen ohnmächti Ä Boden, welchem Beiſpiele ihr Tänzer olgte, und unter elgeheul wurde dem das Feld behaup enden Paare der Preis zuerkannt. Den beiden letzten Tänzer paaren, kam aber der Spaßtheuer zu ſtehen. Die Mädchen waren dem Tode näher als dem Leben, die uhe mußten [...]
[...] Juan – Schauſpielhaus. Donnerſtag: Doc erſchien ſoeben törWespe - Friedrich Wilhelmſtadt Don nerſtag: Drei Paar Schuhe. Freitag: Die Ä orſtellung. – - - arthelmann's Leiden. Ä Dieſelbe Vor [...]
Berliner Gerichts-Zeitung05.01.1865
  • Datum
    Donnerstag, 05. Januar 1865
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] Geh-Werke das ſogenannte Stellungs-Getriebe und aus dem Schlag-Werke das Schlagrad entfernt worden war. Es ſind dies ein Paar ſehr wichtige Factoren in dem Mecha nismus einer Uhr, ein Paar Factoren, ohne welche ſie in der Regel zum Stillſtande kommt und alſo ihren Zweck [...]
[...] „ * * Zu dem Kleiderhändler Sch. auf dem Mühlendamm, bei rühmt wegen des ſchönen Franzöſiſch, welches er ſpricht und auf den Boulevards in Paris gelernt hat, kam vor ein paar Tagen ein Arbeitsmann, der ſich einen neuen Rock kaufen wollte. Der, den er auf dem Leibe trug, war keinen halben Thaler mehr [...]
[...] ſchauer heran. *.* Zu einem Schuhmacher in der Kurſtraße kam vor einigen Tagen ein 13jähriges Mädchen, welches für ihre Tante ein Paar # verlangte. Da man ihr nicht traute und auch das Maaß von dem Fuß der Tante nicht kannte, wurden ihr zwei [...]
[...] Serben und nickte dem Griechen zu und hatte auch für die Kleinſten unter den Großen, ja ſelbſt für den Vertreter von Kurheſſen ein paar anmuthige Worte. „Schreiben Sie,“ ſagte er dem kurheſſiſchen Geſandten, „an Ihren Fürſten biem de choses de mä part“ d. h. daß ich ihm alles Liebe [...]
[...] noch halb da. Ein Licht war in dem ganzen Häuſ nicht zu entdecken. Zur Seite waren ein paar niedrigere und Schuppen. In dem einen heulten die Hunde „Wir ſind an der Scharfrichterei,“ ſagte der Pfeifen [...]
Berliner Gerichts-Zeitung12.01.1865
  • Datum
    Donnerstag, 12. Januar 1865
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 6
[...] Polizei- und Tages-Chronik. *** In einem hieſigen Hotel erſter Klaſſe erſchien am Diens tag Abend ein junges Paar und verlangte für die Nacht ein Zimmer, welches Än auch angewieſen wurde. Hier nahmen ſie gutes Abendbrod ein und tranken dazu eine Flaſche feinen Wein. [...]
[...] herrn v. R., eines Offiziers vom Kaiſer Franz-Grenadier-Regi ment. Dieſem wurden die Gegenſtände vorgelegt, und erkannte er ſie als ſein Eigenthum. Ein paar Tage vorher war die Thür ſeines Wohnzimmers in der Kaſerne mittelſt Nachſchlüſſel geöffnet und er beſtohlen worden, und befand ſich dabei ein Porte [...]
[...] quemer, ſchlaffer Vorgeſetzter. „Und nun will ich Ihnen auch etwas mittheilen,“ ſagte er. „Ich war ein paar Stunden vor Ihnen hier und i habe meine Zeit nicht umſonſt verbracht. Ich habe ſo na manchen Seiten herumgehorcht, und da kann ich Ihnen [...]
[...] ſagen, daß die Gouvernante wirklich die Thäterin iſt und daß der Baron geſtern Abend – nun, daß er nicht da hinten ein paar Meilen von hier im Walde war, ſondern hier, hier, bei dem ſchönen Liebchen.“ „Der Gouvernante, meinen Sie?“ riefen der Arzt und [...]
[...] für deren Dauer garantixt wird, das Paar 17% [...]
[...] und 25 Sgr, geringere Sorten das Paar 10 und 15 Sgr. nur im [...]
Berliner Gerichts-Zeitung12.11.1864
  • Datum
    Samstag, 12. November 1864
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 6
[...] an ihrem legitimen Fürften und wollen nichts wiſîen von den hochverrathertfchen Wiihlern und Nationalvereinzelern. Wer find den-ti diefe llnzufriedenen? _ Ein paar dür er liche Gutsbefißer, die fich 'ärgern, daß fich der hohe del nicht mit ihnen nbgtebt, ein paar rappelköpfifche Krämer [...]
[...] nicht mit ihnen nbgtebt, ein paar rappelköpfifche Krämer und Capitalifien, denen überall die Interefſeu ihres Geldes über die hbchſtenſſ Intereſſen des Staates gehen, ein paar verniinftelnde, mit dem wahren Glauben überworfene Va fioren, ein paar ehr- und fireitfüchtige Advokaten und ein [...]
[...] verniinftelnde, mit dem wahren Glauben überworfene Va fioren, ein paar ehr- und fireitfüchtige Advokaten und ein paar iiberſtudirte ‘Brofeſſoren _ ſonſt Niemand! Außer diefen Wenigen, auf welche die mecklenburgifche Regierung mit Recht ein fcharfes Linge und eine fcharfe Viele hat, [...]
[...] aber die Rofiocker, brave, glückliche, zufriedene Leute. Hei, hei, das gefallt euch nicht, ihr Demokraten ?" ſi Noch hat das großherzogliche Paar feine Hochzeits Rundreife nicht vollendet, es hat feinen Einiug in der weiland Fefiung des Reiches Mecklenburg, in Dömiß, ah [...]
[...] für deren Dauer garantirt wird, das ‘Baar 177, und 25 Sgr., geringere Sorten das Paar 10 n. 15 Sgr. nur im [...]
[...] Aguero wandte {ich kurz ab, denn er lörte fo eben die Reiter von der Ber olgung zurückkehren; fie hatten keinen Gefangenen mehr eingebracht und fich nur noch ein Paar blutîige Kö fe geholt. _ er apitano gab jetzt das Zeichen zum Aufbruche. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort