Volltextsuche ändern

3 Treffer
Suchbegriff: Obersachsen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Berliner Revue10.09.1859
  • Datum
    Samstag, 10. September 1859
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Stallung und Scheunenraum unter einem Dache, oder unter mehreren unter ſich verbundenen oder von einander getrennten Dächern angebracht wurden. Letzteres war in Oberſachſen, auch in Böhmen der Fall. 5) Die Klan zei. So heißt die natürlich ſich abrundende Umge bung zwiſchen den Hintergiebeln und den Dorfzäunen. [...]
[...] Bodrizer, welche wieder einer der drei Hauptäſte des großen Slawen ſtamms der Polaben waren. Dieſe zerfielen nämlich in die Sorben oder Serben in der heutigen Oberlauſitz und Oberſachſen, die Lutizer oder Weleten, nördlich über den vorigen zwiſchen der Oder, der Oſtſee und der Elbe und in die ſchon genannten Bodrizer, weſtlich von den [...]
Berliner Revue08.08.1858
  • Datum
    Sonntag, 08. August 1858
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] liche ſei, nämlich das Deutſch der von Oberſachſen ausgegangenen Canzleiſprache. „Ich habe“, ſagt er ſelbſt in ſeinen Tiſchreden, „keine gewiſſe, ſonderliche, eigene Sprache im Deutſchen, ſondern brauche [...]
Berliner RevueBd. 010 17.07.1857
  • Datum
    Freitag, 17. Juli 1857
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] und ſchärfer beantwortet, denn irgend einer ſeiner Vorgänger. Luther erwählte – das iſt das Reſultat der Unterſuchung – damit der Süden wie der Norden ihn verſtehen möchte, jenes Deutſch, das von Oberſachſen ausgegangen, ſchon ſeit dem fünfzehnten Jahrhundert in den Canzleien der Fürſten und der Städte üblich geworden und ſo überall zu öffentlicher [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort