Volltextsuche ändern

32 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Berliner Revue29.01.1858
  • Datum
    Freitag, 29. Januar 1858
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 6
[...] Humanismus unterdrücken wollen; beides ſchon in einer Zeit, als Luther an eine Kriegserklärung gegen Rom noch nicht denken konnte, Von Wittenberg her dringt zu ihm die Kunde von den Theſen des großen Reformators, aber er reibt ſich ſchadenfroh die Hände, daß nun der eine Mönch gegen den andern zu Felde ziehe, ohne von der poſiti [...]
[...] ven Bedeutung der Lutheriſchen Oppoſition irgendeine Ahnung zu haben. „Was Du vielleicht noch nicht weißt,“ ſchreibt er an den Grafen Nuenar, „iſt zu Wittenberg in Sachſen (aus der Nachbarſchaft war Hutten ſo eben zurückgekommen) eine Partei gegen die Gewalt des Papſtes aufgetreten, während die andere den päpſtlichen Ablaß verthei [...]
[...] ſein mächtiger Beſchützer: aber der Flüchtling, der Jüngere, iſt der Lehrer, der Aeltere ſchämt ſich des Lernens nicht, wie der ritterliche Lehrer ſelbſt neidlos dem größern Meiſter, dem Mönch zu Wittenberg, ſich unterordnet.“ Indem der Biograph Huttens das hiſtoriſche Gemälde in dieſer [...]
[...] Zwingli iſt eher ſein Mann: aber dennoch wagt er nicht ſeiner Kälte gegen die Wittenberger Worte zu geben, ja er ſpricht es ziemlich un verhohlen aus, daß die Handlungsweiſe derſelben die allein zeitgemäße, zum Ziele führende geweſen ſei. Die Thatſachen zwingen ihn zu die [...]
[...] ſeine Empfehlung wurde Spalatin Erzieher des Kurprinzen Johann Friedrich; als die Stelle eines Probſtes an der Allerheiligen-Kirche zu Wittenberg ihm angeboten wurde, lehnte er ſie ab und empfahl dafür den Juſtus Jonas; ſelbſt Begnadigungsgeſuche und Geſetzentwürfe wur den ihm zur Begutachtung vorgelegt. Wie man in religiöſer Beziehung [...]
[...] ſchrieb die Klagen gegen die Lötze: der Zorn war die Hebamme ſeines Geiſtes, war der Quell ſeines erſten literariſchen Werkes. Am Ende des Jahres 1510 befindet ſich Hutten in Wittenberg, von da geht er nach Leipzig, von Leipzig nach Wien, wo er zum erſten Male ſeine Aufmerkſamkeit auf die Intereſſen des Vaterlandes rich [...]
Berliner RevueBd. 008, S. 016 1857
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1857
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Aufklärung die Kirchen und die Nationen zu ihren alten Symbolen zurückführte. Sucht aber ganz Europa fein Alterthum auf. fo genügt es nicht. auf Rom. auf Wittenberg und Genf zurückzugehen. fo geht vielmehr der allgemeine Zug weiter -— nach dem Orient. und hier müffen das Abendland und Rußland iu Konftantiuopel zufammeutreffen; [...]
Berliner RevueBd. 010 03.07.1857
  • Datum
    Freitag, 03. Juli 1857
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] zweite zeichnet Friſchlin auf der Wanderſchaft, als Rector in Laibach, als Hofpoet in Stuttgart, ſeine Flucht aus Württemberg und ſeinen Aufenthalt in Prag, Wittenberg, Braunſchweig u. ſ. f.; der dritte ſein Ende, ſeine Gefangennehmung in Mainz, ſeine Haft auf Hohenurach und ſchließlich ſeinen Fluchtverſuch und Tod. [...]
[...] zu weit gegangen ſein, ſich Unwahrheiten oder Großſprechereien erlaubt, oder ſonſt Verſtöße gemacht haben; denn nach kurzem Aufenthalte ſie delte er nach Wittenberg über, um dort „zu leben und zu ſterben“, wie er ſich ausdrückte. Indeß wußte er ſich hier keine glänzende Stellung zu verſchaffen, wie er zuvor gewähnt hatte, dagegen einen Freund, den [...]
[...] Handfeuerwaffen auf das Gefecht der Infanterie? Von von Trotha, Hauptmann und Compagnie-Chef im königl. preuß. 26. In fanterie-Regimente. Wittenberg Verlag von Franz Mohr. 1857.“ Der Herr Verfaſſer, als tüchtiger Offizier in der Armee bekannt und geſchätzt, ſagt darin: [...]
Berliner RevueBd. 003, S. 440 1855
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1855
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wesel, 1840: Gen.-Maj. v. Ledebur II. — 1855: Oberst Frhr. v. Forstiier (39. Jnf.-Regt.). Wittenberg, 1840: Oberst v. Busse. — 1855: Oberst Frhr. v. Helldorff. LluS dieser Vergleichsliste ersehen wir, daß die Posten der 2. Com, [...]
Berliner RevueMontagsblatt 10.05.1858
  • Datum
    Montag, 10. Mai 1858
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Die Deſſau-Bitterfelder Eiſenbahn wird ſchon im künftigen Monat Juli bis Halle, und dieſe, ſowie die von Wittenberg nach Bitterfeld ſich erſtreckende Eiſenbahn nach Halle und Leipzig im Herbſte dieſes Jahres dem öffentlichen Verkehr übergeben werden. [...]
Berliner RevueKleine Zeitung 22.01.1859
  • Datum
    Samstag, 22. Januar 1859
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] einen kleinen Cours-Aufſchwung nicht behaupten und ſchließen mehrere, vorzugsweiſe Anhalter, Stettiner, reiburger, Wittenberge, Oberſchleſiſche Litt. A und üringer niedriger, auch Potsdam-Magdeburger ent ſchieden weichend, während bei anderen der Rückgang [...]
Berliner RevueKleine Zeitung 29.01.1859
  • Datum
    Samstag, 29. Januar 1859
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] ter, Rheiniſche, Oberſchleſiſche, Oppeln-Tarnowitz, Fried rich-Wilhelms-Nordbahn, Magdeb.-Wittenberge, Meck lenburger, Coſel-Oderberger, Freiburger, Steele-Voh winkel und Rhein-Nahe-Bahn 3 à 2 pCt. betrugen. [...]
Berliner RevueKleine Zeitung 04.06.1859
  • Datum
    Samstag, 04. Juni 1859
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Rhein-Nahebahn, die von 22 auf 26 geſtiegen wa ren, gingen wieder auf 24 zurück... Aachen - Maſtrichter, Bergiſch-Märkiſche und Wittenberger tiegen um 2 à 3 und Hamburger und Amſterdam otterdamer um 1, resp. 1 pCt. Von Creditac [...]
Berliner RevueMontagsblatt 03.05.1858
  • Datum
    Montag, 03. Mai 1858
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] nicht gekannten Höhe geſtiegen. – Der Bau einer Eiſenbahn von Potsdam über Belitz, Treuenbrietzen und Wittenberg gewinnt an Wahrſcheinlichkeit. Die Fortſetzung der Bahn von Potsdam nach Nauen haben die Intereſſenten dagegen [...]
Berliner RevueKleine Zeitung 06.02.1859
  • Datum
    Sonntag, 06. Februar 1859
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Potsdam-Magdebnrger; Oberſchleſiſche, Köln-Minde ner und Rhein-Nahebahn um 3 à 2 pCt., Nordbahn, Mecklenburger, Wittenberger, Oppeln-Tarnowitzer und Rotterdamer um 2 à 1 pCt und faſt alle übrigen um etwa 1 pCt. In Prioritäts: Obligationen ent [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort