Volltextsuche ändern

8 Treffer
Suchbegriff: Franken

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Berliner musikalische Zeitung04.10.1845
  • Datum
    Samstag, 04. Oktober 1845
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auber. – 1)ie Opernfabrik von Scribe ist in einem sehr schwunghaften lietriebe. Der berühmte Opernfabrikant hat wieder einen Text an Hrn. Kastner für 8,000 Franken ver kauft. Es versteht sich, dass Hr. Scribe auch noch die halbe Tantièine bei der Aufführung erhält. Iie S,000 Fran [...]
[...] Preise von 5000 Fr., zahllar am andern Morgen nach der Aufführung der Oper, bewilligt. – Wer zahlt die 5000 Franken? Weder Hr. Labarre, noch der Director der komi schen Oper, sondern die Verleger, die Herren Escudier. Hr. Scribe fügte dem Preise noch einen Reukaufpreis von [...]
Berliner musikalische Zeitung10.02.1844
  • Datum
    Samstag, 10. Februar 1844
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] – In Liſſabon iſt die Sängerin Fr. Roſſi-Caccia wieder auf 2 Jahre, wie man ſagt, mit 100.000 Franken jähr lich engagirt worden. Die Dilettanten wollen ihr eine goldene Medaille, mit Edelſteinen verziert, verehren. – Wenn die Por [...]
Berliner musikalische Zeitung30.08.1845
  • Datum
    Samstag, 30. August 1845
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] und die vielen Veränderungen, die er in seiner Musik machte, erhoben die Kosten des Copirens auf die un geheure Summe von 10,000 Franken. Ohne den hohen Schutz, welcher den Componisten unterstützte, wäre vielleicht die Verstalin nie aufgeführt worden. End [...]
Berliner musikalische Zeitung25.04.1846
  • Datum
    Samstag, 25. April 1846
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] jjeher ist Musiklehrer bei den Kindern des Don Carlos in Bourges geworden. – Dem Pianisten Goldschmidt soll sein Pariser Aufenthalt und Ruhm 10.000 Franken Ä stet haben. – Webers „Oberon“ wird unter dein Titel: Hüon von Bordeaux“ in Toulouse aufgefuhrt wcrden. – [...]
Berliner musikalische Zeitung05.09.1846
  • Datum
    Samstag, 05. September 1846
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Paris. Eine neue Methode zur Erlernung der Blechinstrumeute von Causinus ist bei den Militairnjusik chören eingeführt worden. Sie kostet nur zwei Franken. - Hr. Habenek ist wieder sehr unwohl geworden. – Die Gebirgssänger sind wieder aus dem Orient in Marseille [...]
Berliner musikalische Zeitung20.09.1845
  • Datum
    Samstag, 20. September 1845
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] dazu geeignet ist, auch grössere Compositionen zu religiö sen und nationalen Feierlichkeiten liefern. Ein Preis von 300 bis 600 Franken ist für die als die besten erachteten Compositionen bestimmt. Jeder Componist kann mit mehre ren Stücken concurriren. Die Partituren müssen vor dem [...]
Berliner musikalische Zeitung12.09.1846
  • Datum
    Samstag, 12. September 1846
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] gefordert wurde. – Wahrlich, ein hübsches Mittel, den Leuten das Geld abzunehmen, die sich wegen der Zahlung von einem Franken nicht blos stellen konnten. Es ist jedoch rühmlich anzuerkennen, dass diejenigen, welche Einladun gen erhalten hatten, nicht mehr zu bezahlen brauchten, als [...]
Berliner musikalische Zeitung27.06.1846
  • Datum
    Samstag, 27. Juni 1846
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] wirklich im Opernhause aufgestellt und diese Aufstellung dazu benutzt worden, um eine Einnahme von mehr. als 10,000 Franken zu erzielen. Die musikalische Feierlich keit begann mit der Ouverture zum Barbier von Sevilla, die aber so schlaff ausgeführt wurde, dass das Publicum [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort