Volltextsuche ändern

110 Treffer
Suchbegriff: Hummel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen28.05.1816
  • Datum
    Dienstag, 28. Mai 1816
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 7
[...] - D9nt - Kapellmeiſter J. R. Hummel aus Wien. [...]
[...] Erſt e r D he l. 1) Ouvertüre von J. M. Hummel. [...]
[...] 3) Arie von Mozart mit obligatem Piano-Forte, geſungen von Madame Milder-Hauptmann, und begleitet von J. M. Hummel. Zwe i t e r Th e . l. 4) Ouvertüre von J N. Hammel. [...]
[...] Violin und Violoncelt von J, N. Hummel, geſungen vom Königl. Ä Herrn Fiſcher, geſpielt vom Herrn Eon certmeiſter Moeſer, Herrn Kammer Muſikus Krautz [...]
[...] und voin, Componiſten. 6) Freie Phantaſie aus dem Stegreif für's Piano-Forte, vorgetragen von J. N. Hummel. [...]
[...] Breitefira ei J. N. Hummel, Charlottenſtraße Nr. 35, und And ſſe zu haben. - Der Anfang iſt um 7 Uhr. [...]
[...] „Zur vorgetragen werden. Vor letzterem wird Madame Schulz, begleitet auf dem Forteptano von dem Herrn Ka pellmeiſter Hummel aus Wien, die Beethovenſche Kan tgte: Adelaide, vortragen. . ... - [...]
Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen30.05.1816
  • Datum
    Donnerstag, 30. Mai 1816
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] - s" - 9 - Kapellmeiſter J. N. Hummel aus Wien. Er l. Ouvertüre von J. s H Dh e [...]
[...] 3) Arie von Mozart mit o CN 9ta R9- gefun von Madame Ä Äh Ä von J. R. Hummel, heil [...]
[...] €Zwe i t er Ouvertüre von I N. Hummel. - La Sentinelle" mit Variationen für's Piano-Forte, “ bioin und Biolonceü von Ä Humme, efungen vom [...]
[...] 6) Frete Phantaſie aus dem Ste vorgetragen von J. R. Hummel. Billets zu 1 Thlr. in Saale und zu 1 Thlr. 8 Gr. in der Logen, ſind bei dem Kaſtellan Herrn Leiſt im Schauſpiel [...]
[...] Logen, ſind bei dem Kaſtellan Herrn Leiſt im Schauſpiel hauſe, in der Muſtt. Handlung des Herrn Schleſinger, Breiteſtraße, bei J. R. Hummel, Charlottenſtraße Rr. 36. und an der Kaſſe zu haben. U hr. [...]
Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen06.06.1816
  • Datum
    Donnerstag, 06. Juni 1816
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] - HR- - Kapellmeiſter J. M Hummel aus Wien. [...]
[...] Er ſt e r Cy e . l... J: N. Hummel. jäÄ Pianoforte, komponirt und geſpielt von Hunnt ei. [...]
[...] jäÄ Pianoforte, komponirt und geſpielt von Hunnt ei. 3) „An die Entfernte.“ Romanze am Klavier, von Hummel, vorgetragen von Madame Mil der Hauptmann. [...]
[...] Zwe i t er h ei .. - 4) Großes Septett für's Pianoforte, komponirt und geſpielt von Hummel“). 5) Hymne für Chor und Orcheſter Begleitung von Huaumel. 6) Free Phantaſte, vorgetragen von Hummel. [...]
[...] Loget, ſºd. bei dem Kaſtellan Hrn. Letſt im Schauſpielhauſe, der Maſkoandung des Hrn, Schleſinger, Breiteſtraße, ei J N, Hummel, Charlottenſtraße Nr. 35. und an der Kaſſe zu haben. - [...]
Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen01.06.1816
  • Datum
    Samstag, 01. Juni 1816
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] - C 9 11 c e r t. Wenn in der erſten Concert - Anzeige des Herrn Kapellmei ſter Hummel aus Wien (äuf deſſen hohe Virtuoſität vor äufig, mit Bezug auf die Leipziger Allgem. muſic. Zeitung, ſchon in defen Blättern daſ lebende Publikum aufmer [...]
[...] Das Spiel war – vollendet. . . . . . Äuch als Toºſeer vöG und Kenntniſſen zeigte ſich Hr. K. M. Hummel in beiden Ouvertüren und vorzüglich den trefflichen Pianoforte - Concert, deſſen erſter Satz mei ſterhaft war. Nicht minder durchgeführt war auch das, einen [...]
[...] Violencells, dann des Pianoforte, endlich der Biolin und zuletzt alle 3 Jnſtrumentalparthien im Coda, von den Herren K. M. Hummel, C. M. Moeſer und K. M. Krautz wohl ausgeführt. - Die treffliche Seene von Mºzart mit Pianoforte-Beget [...]
[...] Die treffliche Seene von Mºzart mit Pianoforte-Beget Ä ſang Pad. Milder-Hauptmann mit innigen Ge fühl, und Hr. K. M. Hummel accompagnirte ſelbige ele gant und diseret Das Kiſingſche Flügel Fortepiano benutzte der außeror [...]
Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen06.01.1820
  • Datum
    Donnerstag, 06. Januar 1820
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] ºemer amato bene, geſungen von Mad. Schulz mit obli-- - ianoforte von Hrn. W. A. Mozart. ºndo brillant fürs Pianoforte, komponirt von Hummel, eſpielt von Hrn. W. A. Mozart. Quartet aus der Oper: domeneus, von Mozart, geſungen von Mad. Milder, [...]
[...] ſingerſchen Buch- und Muſikbandſung, breite Sºr Nr. 8. zu haben ſind. .. J. N. Hummel, ate Meſſe für 4 Solo-Stimmen- Ä. mit deutſchen und lateiniſchen Text und Begl - * Ä " Op. 8o. 7 Ä hl [...]
[...] DÄ: Gr. M. v. 6 Lieder . d. je S-fe - Ung 16 gr. J, R. Hummel, La Sentinelle. [...]
Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen25.05.1816
  • Datum
    Samstag, 25. Mai 1816
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] - im Saale des Königl. Schauspielhauses gegeben vom Kapellmeister J.N Hummel aus Wien, in welchem er sich mit verschiedenen Werken sciner Composition auf dem Pianofºrte wird hören lassen. [...]
[...] die Logen, sind von heute z» in der Musikhandlun des Herrn Sehlesinger, breite Staſse, und bei J. Ä Hummel in der Charlottenstraſse Nr. 55. zu haben. M u | i k M. nz e 1 g e. Die zweite von mir of Sºbſcription angekündigte Quar [...]
[...] dur vorgetragen werden. Vor letzterem wird Madame Schulz, begleitet auf dem Fortepiano von dem Herrn . pelmeiſter Hummel aus Wien, die Beethovenſche Kan. tate: Adelaide, vortragen. . . - Eintrittskarten zu Thaler ſind in meiner Wohnung, [...]
Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen26.09.1818
  • Datum
    Samstag, 26. September 1818
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der ausgezeichnete Clavierſpieler und eben ſo vorzügliche Componiſt, Hummel, hat ſo eben in Wien ein neues Sep tuor herausgegeben (für das Pianºforte, die Flbte, das Wald horn, die Bratſche, das Violoncell und den C Ä wel [...]
[...] ſche Schule, bereichert durch alles, worin man ſeitdem im Clavierſpiel wetter Ä iſt. Man muß dieſe neueſte Compoſition Hummels in jeder Hinſicht und mit Recht ,,groß“ nennen. Sie zeigt alle. Ihm eigenen Vorzüge in leichem Grade und charakteriſirt zugleich ſein Spiel ſo, wie [...]
[...] für iſt es aber auch um deswillen mehr als jedes andere be lohnend für den Spieler, weil es in gleichem Maaße, den Kenner wie den Nichtkenner befriedigt. Hummel ſeldſ hat dies Septuor auch ,,als Quintett“ für Piauoforte, Vio line, Bratſche, Violoncell und Contrehaß (beides bei Anto [...]
Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen23.03.1813
  • Datum
    Dienstag, 23. März 1813
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] " " 8) Architektoniſches Zeichnen. Profeſſor Hummel. [...]
[...] in gk. - 5) Architektoniſches Zeichnen. Profeſſor Hummel. Ä Zeichnen. Derſelbe. eichnen nach antiken Statüen. Rektor Meil, Pro [...]
Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen14.03.1820
  • Datum
    Dienstag, 14. März 1820
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Billets a 1 Thlr. Cour. ſind zu haben bei dem Kaſtellan Herrn Adler im Opernhauſe, in den Muſikhandlungen des erren Hummel, Brüderſtraße Nr. 28, und Herrn Liſchke, techbahn Nr. 3, ſo wie bei mir, alte Roßſtr. Nr. 1o, A. Schunke, Königl. Kammermuſiku°. [...]
[...] . P. F. Nr. 1. u. 2 a 16 Gr. – beide Hefte 1 Tblr. Gr.; Hummel, Nr. 13. variazioni sopra una Canzonetta nazionale Austriaca oouv.8 14 Gr.; Kelz, 5 leichte Varia tionen über das Schweizerlied: „ steh' nur auf, du [...]
[...] nem Glt es Grafen Romanzow zu Hummel bei Bellitze [...]
Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen18.05.1816
  • Datum
    Samstag, 18. Mai 1816
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der als ausgezeichneter Virtuoſe auf dem Pianoforte und Tonſetzer ſchon lange rühmlichſt bekannte K. K. Kapel meiſter Hummel aus Wien befindet ſich auf ſeiner Kurt reiſe durch einen Theil Deutſchlands gegenwärtig hier. In Prag und Leipzig hat derſelbe bereits den ihm aus der, [...]
[...] jurtheil aller Kenner, der vollendetſte unter allen jetzt lebenden Klavierſpielern, Hr. Kapellmeiſter „Hummel von Wien, iſt eben auf einer Kunſtreiſe bee griffen, und hat uns, zu unſerm großen Vergnügen ver: Ä hieher zu kommen. Wir glauben vielen [...]