Volltextsuche ändern

242 Treffer
Suchbegriff: Schatten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen25.02.1812
  • Datum
    Dienstag, 25. Februar 1812
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] - - - - - - - - - - Sonnabend den 22ſten Februar zum drittenmale: - Licht und Schatten im Hauſe von Sarning. Familienbegebenheit in fünf Akten. tinter dieſem etwas geſuchten Titel iſt wieder eins von den [...]
[...] rade ſatt und überdrüſſig geworden ſind und ſich nach gehalt vollerer Labung ſehnen. Dieſe dritte Vorſtellung von Licht und Schatten hatte ſchon ein leeres Haus und ein ſehr kühles Publikum gefunden. Wirkungen dieſer Art können auch dann wohl nicht gut ausbleiben, wenn ſchon, nach Sättigung der [...]
[...] Sohn wieder fände. Dieſe an ſich zwar kompendiöſe, aber eben nicht neue und auſſerordentlichen Antheil erregende Fa milienbegebenheit, in ſofern ſie nemlich den Schatten be trift, (denn die Lichtſeite, d. h. der Onkel aus Amerika iſt freilich zum unglück für den Lauf der Dinge im gemeinen Le [...]
[...] nun freilich, wie es bei dergleichen Verlauf nicht anders ſyn kann, mit allerlei Nebenperſonen in allen Abſtufungen von Licht und Schatten ausſtaffirt werden müſſen, die denn wieder mit ehr oder weniger loſen Fäden der Haupthandlung angereiht # Im Helldunkel ſteht zum Beiſpiel der Ä [...]
[...] brayer Matt auftritt; im vollen Lichte Antmann Barau, ein überaus redlicher, aber doch trotz der vollen Beleuchtung höchſt unbedeutender Menſch; im vollſten Schatten mit einigen ſehr ſtarken Blicklichtern, und ſanz im Vorgrunde, Pieg mann, Hausverwalter, eine von Grund ausgemeine, ſchmut [...]
Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen15.05.1857
  • Datum
    Freitag, 15. Mai 1857
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] an der anderen Seite derſelben wieder hinaufzuſteigen. Es war nun 10 Uhr geworden und die Sonne fing an, mit al ler Macht zu ſcheinen. An Schatten war nicht zu denken. In einem Zuſtande höchſter Ermattung erreichte ich denn endlich den engen, mauerähnlichen Kamm. Die höhere Kuppe ſtieg neben [...]
[...] geringſten Schub gegen die Sonnenſtrahlen, war ich doch genö thigt, auf meiner hohen Warte mich niederzulegen, aber die Ruhe, ohe Schatten und ohne einen ſtärkenden Imbiß, war mir nicht erfriſchend; denn ſo ſchwach wie ich war, konnte ich nicht einen Biſſen des trockenen Zwiebacks oder eine Dattel verzehren, und [...]
[...] mit Furcht und Schrecken entgegen. Mit der ſteigenden Hitze ward mein Zuſtand immer unerträglicher. Ich kroch ümher, jeden Augenblick meine Lage verändernd, um ein wenig Schatten, wel chen die laubloſen Aeſte bildeten, zu genießen. Um Mittag wich auch der geringſte Schatten; nicht einmal genug blieb, um mein [...]
[...] und verfiel in eine Art wahnſinniger Träumerei. Ich kam erſt wieder zum Bewußtſeyn, als die Sonne ſich hinter die Berge ſenkte und indem ich mich aufraffte, kroch ich aus dem Schatten des Baumes hinweg und warf einen trüben, ſchwachen Blick über die Ebene. Da plötzlich traf der Schrei eines Kameeles mein Ohr. [...]
Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen24.05.1764
  • Datum
    Donnerstag, 24. Mai 1764
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Am Dienftag Mittag war bey Sr. miejeſîat greife Tafel. nach welcher S&blidtefolben Siehnebft dei: pcinzen von Pretiſſen Königl. schatten nad) Potsoamjun'ick erhoben. Gefiern friih mai-ichirten die zur Revue hier geſtanf [...]
Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen15.06.1867
  • Datum
    Samstag, 15. Juni 1867
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] ohne Herz und Seele. Nie kam über die Lippen dieſes Elenden auch nur ein einziges Wort der Tröſtung oder der Ermuthigung; nie bemerkte man auch nur einen Schatten von Mitgefühl für die armen Leidenden auf ſeinen Zügen. Die Zeit, welche er in der Regel ſeinen Krankenbeſuchen widmete, überſtieg niemals eine [...]
[...] burt an bis ans Ziel nur eine Kette von Leiden iſt. O wie Recht hatte der Philoſoph von Genf, ſich aus dem Geräuſch der Welt in den tiefen ſtillen Schatten der Wälder zu flüchten, ich konnte nicht begreifen, wie es Menſchen geben konnte, die mit ihren Ge fühlen und Anſichten nicht mit ihm übereinſtimmten, die den [...]
[...] Häuschen, Zelte, Bänke. Laudenſkelette Beeteinfaſſungen und Spritzen, geht es die Hülle und Fülle, dagegen mangelt der Schatten gänzlich, was den Bäumen und Blumen angenehmer ſein mag als den Beſuchern. Dieſelbe Klage geht den ſogenann ten Centralgarten an, der nach dem urſprünglichen Plan [...]
[...] nenſtrahlen geſchützt werden ſollte, allein man ſcheint davon ab gekommen zu ſein, weil je ein Abſchnitt des umlaufenden Säu lenganges ohnehin im Schatten liegt und Kühlung geſucht und gefunden, werden kann bei den Ausſtellern in Klaſſe 67 –73. Ä“ VII., d. h. bei den Reſtaurants in der äußerſten Um [...]
Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen03.09.1858
  • Datum
    Freitag, 03. September 1858
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] achtet und iſt zu folgenden nicht unintereſſanten Reſultaten gelangt: Steht das Queckſilber im Thermometer auf 27°F. im Schatten, und auf 36° in der Sonne, ſo fällt es auf 35° [...]
[...] wº aº Hof-Wagen nach einer Station bei London und Ä - Ä was bisher über den Tarifverlautet, iſt als Gerücht zu be - nach GrosjäÄjejojÄj T-4- - - - Q1 - maſſenji 5 ÄMekka und im Schatten von des Propheten Grabe geübt, hätte durch # en, ºb ſich die erſchaft 2 oder 5 Schl per Wort Hafen Är-Än Snºe an ÄÄÄrund die Türken geehrt, daß ſie zum haben laſſen wird, iſt nicht beſtimmt. Doch iſt 2 Sch. und ſpähten ſehnſüchtig nach dem Wimpel der k. Jacht Schüjer Eiſenerlaſſenen Geſetze keine bloße Spiegelfechterei (25 Sgr.) der höchſte Satz, der bisher, wie wir wiſſen, in [...]
[...] des Dulders und der ſchönen Leukothea, die in blendender Nackt heit zu einer Rettung aus den Wellen emporſteigt, die Hütte des Eumäus, in deren Schatten Odyſſeus wartend ſitzt, während der göttliche Sauhirt dem herannahenden Telemach entgegeneilt, um ihn mit ausgebreiteten Armen, ſeine freudige Theilnahme an dem [...]
[...] wegungen, welche dadurch, daß ſie ſtets gleichzeitig von den beiden Schweſtern ausgeführt werden, einen eigenen Reiz gewinnen un ſomit oft an Schatten- und Ä erinnern. Die lebhafte Anerkennung, welche den beiden Damen bei ihrem vorgeſtrigen Erſcheinen gezollt wurde, wird unſtreitig, dem weiteren Gaſtſpiel [...]
Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen18.03.1819
  • Datum
    Donnerstag, 18. März 1819
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] d) der Gebäude durch Grund- und Aufriß, Längen und Queer-Durchſchnittsriſſe. B. Conſtructkon der Lichte und Schatten: § des unendlich entfernten Ltchtes, aks: Sonne, Mond; b) des endlich entfernten Lichtes, als: Lichtpunkt, Fak [...]
[...] c) Berechnung der Stärke des Lichtes auf den Flächen des beleuchteten Körpers, nach einer ſyſtematiſch feſt geſtellten, Donleiter für Licht- u. Schatten - Töne; d) die Lehre vom Glanzpunkt auf der Kugel; von der Glanzlinie auf Ä Zylinder u. ſ. w. - [...]
[...] a) unter einem Winkel von 45 Graden, und b) unter redem velierigen Winkel geſehen. B. Licht- und Schatten Conſtruction, wie bei B. III. VI. A. Perſpectiviſche Projeetion: a) der geometriſcien Körper, einfach u. zuſammengeſetzt; [...]
Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen13.11.1858
  • Datum
    Samstag, 13. November 1858
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] nicht! Wäre etwa die vornehme Haltung des „gräflichen Ariſto kraten der Grund hiervon iſt unſer Paten ein Ritter des Vor urtheil's, Kämpe für die Schatten des Mittelalter's? Der Sän [...]
[...] hat ihr Recht und darf nicht ganz verſchmäht werden, wº über baupt Eigenthümlichkeit und Neuheit erreicht werden ſoll. Die Aufgabe iſt jene ſtarken Gegenſätze von Licht und Schatten jene Ä Bildungen ſo zu vermitteln, daß ſie als etwas atürliches erſcheinen. Nichtsdeſtoweniger haben viele Lieder [...]
Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen22.04.1868
  • Datum
    Mittwoch, 22. April 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Unſer A Correſpondent ſchreibt uns: Die Regierungspreſſe bemüht ſich noch fortwährend, jeden Schatten zu zerſtreuen, der unſern politiſchen Horizont ver düſtern könnte. So erklärt heut der Constitutionnel, es beſtehe, trotz der entgegengeſetzten Gerüchte, augenblicklich [...]
[...] es den Menſchen zermalmt?“ Ä Deckblättern und die ſchöne Alpenpflanze Sacifraga oppo (Schiller.) Ä Ä Ä Ä Ä Ä Bleicher, erhabener Schatten, was ſchauſt Du mir dräuend entgegen, / L Spargel, # Dir # j ſuchend, der rings ihr verſagt? # Ä Ä Äe Ä Hab ich je es gewagt, zu verletzen mit frevelndem Geiſter Ä Äce Ä erwähnen. Es bleibt jetzt [...]
[...] Hieß denn ich ſie weichen, die Helden, der kleinen Miſere Ä er, we Ä Ä aufgezºgen.Äc.gºree Welche auf Pfänder da leiht, ſchmiedet Kabale und mehr? D UMEN Ä Arbeit Ä das beſondere Intereſſe oer Bleicher, erhabener Schatten o ſieh in die Tiefe des Orkus t Ä t, für welche die ÄÄ Sieg ich von Dir zu erſehn, was mir das Leben verſagt Ä Äº Ä vieles Vergnügen verſprechende Rede, wo iſt der Kothurn, der ſo ſchmerzlich erſehnte vermißte eſchäf guÄre Letztere Lampenglocken ſind bei Stobwaſſer [...]
Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen29.02.1812
  • Datum
    Samstag, 29. Februar 1812
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] ches alle Fehler und Gebrechen mit der Gattung von écÄ ſpielen theiſt, die wir uns neulich bei Gelegenheit von Licht und Schatten in ihrer Blöße darzuſtellen veranlaßtſghen. Als Trauerſpiel unterſcheidet ſich Kabale und Liebe von jenen blutloſen Dramen durch nichts anders, als daß es mit [...]
[...] Aſte machen Kabale, leihen auf Pfänder, ſie ſtecken ſij Löffel ein, wagen den Pranger j' # (ſ. Schillers Gedichte, Th. 1. Schakeſpears Schatten. S. 272.) hat der Verf. von Kabale und Liebe der Wahrheit und dem guten Geſchmack uneigennützig, ein Opfer gebracht, wie es ſich [...]
Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen17.07.1819
  • Datum
    Samstag, 17. Juli 1819
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] mag etwa einen Monat lang nennen ſeyn, zwei Monat lang iſt die Hitze ſo drückend als ſie unter dem Wendekreiſe zu ſeyn pflegt (im Schatten 66 bis 100 Grad Fahrenheit), die übrigen acht oder neun Monate hindurch iſt es nsbligt und reguigt mit abwechſelnden Son [...]
[...] äuunen j - ummifera,) deſſen Blätter aber blºß von den Ä ausſprießen und daher wenig Schatten gewºhren, er zwar Brennholz, aber keine Früchte liefert dagegen wegen des von den Blättern ausſchwitzenden ſüßen Saff mit einer [...]