Volltextsuche ändern

41 Treffer
Suchbegriff: Freiberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen (Berlinische privilegirte Zeitung)17.05.1849
  • Datum
    Donnerstag, 17. Mai 1849
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] einer proviſoriſchen Regierung wurden zuerſt der Geh. Regierungs rath Todt, der Stadtcommandant v. Schulz, und der Kreisamt mann Heubner aus Freiberg in Vorſchlag gebracht. Die Zuzie hung des Stdtcommandanten, der aber jedenfalls die ihm zuge dachte Ebre von ſlbſt abgelehnt haben würde, ſtieß auf Oppoſition. [...]
[...] der-Regiment ſind nach Rieſa gegangen, das von Freſcharen, beun ruhgt worden war. Ueber die Gefangennehmung Bakunin's und Heubner's kann ich noch mittheiten, daß Lehterer, nach Freiberg flüchtend, erſt dort de proviſoriſche Regierung feſtſetzen wollte; als er aber erkante, daß er da nicht ſicher ſei, wendete er ſich mit [...]
[...] mion aºnic gºvirt beim Aufruhr er annt, freigegeben worden. Dresden, 14. Mai (L. Z)Gefangene werden noch fortwäh rend aus der Gegend von Freiberg und Chemnitz eingebracht Räuberordenartig Ä mehrere Banden Aufrühriſcher ſich in die WäWer nach dem Erzgebirge zurückgezogen haben [...]
[...] Jugend, (der Akademien in Freiberg, Tharand, Leipzig, und der zum gläze dſten Heie dener Brüdern zu Hül gadegama an) tºdesmutig bezonen hätn . Den [...]
Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen (Berlinische privilegirte Zeitung)12.05.1849
  • Datum
    Samstag, 12. Mai 1849
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] ºhne p ſº, wie man mich jchjoj Telj faſt ſor end umgekommen. Die jiſoſe Regierung Ä ſie in Freiberg wohin die meiſten Inſurgen Äſtate Truppentheºngen dirjºwer ºvº itgliedern der pjuj [...]
[...] chen Grunde nach Dippoldiswalde, Pirna, Freiberg die Flucht? [...]
[...] marſj Schaaren ſich freizumachen g nehmen einen günſtigen Fortgang Auf der Grundlage der hoffe ſich j Eheºn wieder durchagen zu kön Frankfurter Beſchlüſſe wird eine Verſtändigung „angebahnt, Ä Freiberg ſeinen ein Theiber ein verſöhnendes Reſultat beſtimmt hoffen läßt, da die Ä Bewaffneten mit mehre Ä - Än aufrichtig deutſchem Sinne zu Werke j S Ä begegnet. ºr .. Ägegengeſetzten Abſichten dj [...]
Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen (Berlinische privilegirte Zeitung)28.01.1848
  • Datum
    Freitag, 28. Januar 1848
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä vortämlich der ärmeren Klaſſe der Bevölkerung zu ute kommenden Zwecken verwendet werden wird. –(Publiziſt). Der Freiberg-Wedeke'ſche Pro vebt immer noch in der Vorunterſuchung, die Ä Ä zum Gegenſtande haben ſoll. Das eigentliche Thema probendumdes [...]
[...] nicht ausgeſchloſſen werden. Damit würden allerdings am beſten gewiſſe Gerüchte ſchon jetzt widerlegt. Wie verlautet, ſoll die Ehe attin des Freiberg beim königl. Kammergericht in der Angelegen Ä ihres Mannes vorſtellig geworden ſein, und gebeten ha demſelben einen Geleitsbrief zur Reiſe hierher, die er beabſichtige [...]
Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen (Berlinische privilegirte Zeitung)15.05.1849
  • Datum
    Dienstag, 15. Mai 1849
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] auch der düſtre Ablick dieſes weiten, 31 Mann. 2) An Verwundeten: Preuße: 34 Mann; Sachſen: # bis # 7, Offiziere und 55 Mann, zuſammen 96 Mann. vº" vºm echen in Bivouac aufg- Freiberg, 10. Mai. (D. A. Z) Geſtern war für un j Birºge in der Stadt habe überhaupt auf- Schreckenstag, er gab uns einen ſanken jeſja ## Ädee auch die Truppen jetzt nur noch zu einer Tjder ſo äliſiſchejej Än Äj [...]
[...] müdung, theils nach möglichſter Befriedigung aller Wünſche oder Foºdºg Hºner, die Barrikadenkommandantjej ºh ſpät Abends gemeinſchaftlich: Freiberg jej Chemnitz zum Haltpunkte beſtimmt. Die Macht gj ruhig vor über die Communagarde hielt Wacht und heute“ füh verließen [...]
[...] ſehen. Ein Augenzeuge berichtet folgenden Vorfall. Ein Trupp von 10 oder 12jungen Männern, alle wohlbewaffnet das Geſicht und die Hände Ä von Pulverdampf, naht ſich dem Freiberger Äsh Ye rief. Einer derſelben „Halt!“ Sie ſtanden, „We – [...]
Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen (Berlinische privilegirte Zeitung)11.07.1866
  • Datum
    Mittwoch, 11. Juli 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dem Assessor Paul Schneider bei der Armen»Direktion zu Berlin den Königlichen Kronen»Orden vierter Klaffe, de» Konrektor Freiberg zu Lübbecke im Regierungsbezirk Minden den Adler der vierten Klaffe deS Königlichen HauS- ordenö von Hobenzokiern, dem penftonirten RegieruugSboten [...]
Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen (Berlinische privilegirte Zeitung)04.08.1866
  • Datum
    Samstag, 04. August 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] niß, daß außer den dort bezeichneten Reſerve-Lazarethen noch an folgenden Orten dergleichen eingerichtet worden ſind: - in Frankenſtein, Freiberg Grottkau, Schweidnitz, Muskau, Aſchersleben, Ratibor, Görlitz, Bitterfeld, Herz ", irſch berg, Warmbrunn, Münſterberg, Landeshut. eronen, [...]
Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen (Berlinische privilegirte Zeitung)04.07.1866
  • Datum
    Mittwoch, 04. Juli 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] rüdmt man da« freundliche und human« Auftreten de« »,t dieser Requisition betrauten Offizier». — Au. Freiberg erhält da« Dr. I. vo« der dastaen, StadtoolizeibehSrd« eine Zuschrift, dn »»folge «nicht die, kurze Zeit nach de« früh vor 6 Uhr erfolgte» AvMge d» [...]
Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen (Berlinische privilegirte Zeitung)05.07.1866
  • Datum
    Donnerstag, 05. Juli 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] «Ztadt,Kommandantur (im Blcckhause) übergeben worden. Dieselbcn waren (wie schon erwähnt) am 1. Juli in Chem nitz militairisch auszehobrn, per Post nach Freiberg abgefüht und von dort per Eisenbahn Hinher gebracht worden. Die ,coachten beiden Herren haben selbst uns mitgetheilt, daß sie [...]
Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen (Berlinische privilegirte Zeitung)02.03.1848
  • Datum
    Donnerstag, 02. März 1848
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] eſchloſſen und auch die Vorunterſuchung gegen den Dr. Ä erg iſt in dieſem Augenblick im Abſchluſſe begriffen. Hr. Freiberg befindet zwar unter ſtrenger Aufſicht noch im Hausvoigtei - Arreſt, erfreuet ſich dort aber, da ihm in der Perſon des Kammergerichts-Rathes Hrn. v. Bülow ein [...]
[...] Geſchäftsverbindungen erforderliche Verkehr bereitwillig ge ſtattet worden. Auch iſt ſeinen Angehörigen und ſeinen Bevollmächtigten der Zutritt zu ihm erlaubt. Hr. Freiberg ſoll Hoffnung haben, aus der Haft in kurzer Zeit entlaſſen zu werden, da ſich keine erheblichen Verdachtgründe gegen [...]
Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen (Berlinische privilegirte Zeitung)27.05.1848
  • Datum
    Samstag, 27. Mai 1848
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] 28 Mitglieder Hanſch, den Namen 54 Mitglieder. A dtſon. Rühl. W. startins. G. Lieſer, Kaufm. „Köpenick. z. Süßdier, Bäckermſtr. i. Köpenick. Mariendorf, Freiberg i. Rat: 70 Mitglieder. Rohlow. Schudow. Schinke. Badner Badi. Lüdersdorf, Rann, Gericke . Namen 56 Mitglieder. Wer f. [...]
[...] nirt ſeid, ſo ſoll mit einem Schinken aus der Provinz euerſ ſuchtsvoller Hunger geſtillt werden. Paſewalk, in Pommern. Edij Hilj Freiberg. Ueber die Zuſtände in hieſiger Stadt und Umgegend ſind leider vielfache falſche Gerüchte weit und breit in Umlauf gekommen [...]