Volltextsuche ändern

34 Treffer
Suchbegriff: Seckendorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen (Berlinische privilegirte Zeitung)25.04.1849
  • Datum
    Mittwoch, 25. April 1849
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Te Präſident vºrweiſ auf die Präsedenz des geſtrigen Dierſch feſche Amendments, das eine verworfee Beſºnº je einſchieben wollen – v.Seckendorf beſtreitet einen olen Charakter ſeines Amendement, ebenſº Graf Arnim, der ÄÄöjerfärjß nichts, das bereits [...]
[...] Peſchke, Pheme, v. Plötz, Gr. Poninski Ä r. Renard, Röder v. Rohrſcheidt, v. Saucken, v. Schlotheim, Schwarz Ä Gr. Schwerin, v. Seckendorf, Stolle, Treplin, Ulrich, Urlichs, Vater, v. Viebahn, v. Vincke, v. Vogts-Rhee, Wagner, Wezel (Ratibor), Wallmouth, Gr. Zieten, Aldenhoven, Gr. Ar [...]
[...] nard, Reuter (Tilſit) Ä V. Ä v. Saucken, Scheidt, Scherer, v. Schlotheim, Schmidt (Elberfeld), Schöpplenberg, Schröck, Schwarz (Lublinib), Graf Schwerin, „v. Seckendorf Sºffer, Sie Stolle Stücke, Ulrich, Vater Viebahn, Wje (Ratibor), v. Werdeck, Wj Weſjelland Graf Zieten, [...]
Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen (Berlinische privilegirte Zeitung)05.09.1849
  • Datum
    Mittwoch, 05. September 1849
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä s, vielmehr genügt einfache Beſtätigung der betreffenden Ver ordnung. v. Seckendorf gegen den Commiſſionsantrag, indem auf die Gründe des Ä beruft, Ä Äſ # Ä und einfache Beſtätigung der vºrgelegten Verordnung [...]
[...] Fhrwerke, als dem Volkscharakter nicht Ä sa Ä empfiehlt ſein Amendement Der Miniſter des F. hließt ſich an das von Seckendorf Geſagte an, indem er vºj [...]
Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen (Berlinische privilegirte Zeitung)11.03.1849
  • Datum
    Sonntag, 11. März 1849
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] gerichtsrath a. D. H. Simon zur 1ſten Abtheilung und der Abg. Skiba zur 3ten Abtheilung. – In die Adreßcommiſſion ſind gewählt: v. Berg, v. Vincke, v. Seckendorf, v. Bodel ſchwingb, Camphauſen, Graf Renard, Müller (Siegen), Groddeck, Rodbertus, Harkort, Urlichs, Grün, Dane, [...]
[...] rath, v Patow, Graf Pºninski (Löwenberg), v. Ramin, Graf Renard, Reuter, Riedel, (Barnim), v. Saucken, v. Schlotheim, Graf Sbjv. Seckendorf, Sehms oui ürich, v. Bºban v. Vj. Wj feld, Graf Zieten. - - - [...]
Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen (Berlinische privilegirte Zeitung)23.09.1849
  • Datum
    Sonntag, 23. September 1849
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] v. Kleiſt-Schweinitz, Kögel, Krahn, Graf Kraſſow, v. Lavergne-Pe guihen, v. Mannteuffel, Möcke, Palacz, Pratſch, v. Ramin, Reck, Reyher, Gr. Rittberg, „v. Röder. Sack, Senger, v.Seckendorf, Scheerer, Stiehl, v. Stockhauſen, Stolle, Gr. Strachwitz, Trojan, Walmouth, v. Wedell, Wunder, Gr. Zieten, v. Zoltowski, v. Zych [...]
[...] Oſtermann, Pfeiffer, Plaßmann, Reichenſperger, Reuter (Tilſit), Rie del, v. Rohrſcheidt, v. Saucken, Schaffraneck, Schimmel, Schöpplen berg, Schröder (Lyck), Gr. Schwerin, v.Seckendorf, v. Sielafinski, Simſon, Steinhauſen, Techow, Tellkampf, ühs v. Viebahn, Wenze, Wibberich, Winzler, Aldenhoven, Ambronn, v. Auerswald, [...]
Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen (Berlinische privilegirte Zeitung)29.09.1849
  • Datum
    Samstag, 29. September 1849
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] monumen werden können, Ä das Geſetz.“ – Die Ä hat keine Aenderung vorgeſchlagen. A Dagegen hat v. Seckendorf das Amendement geſtellt: Die Hohe Kammer wolle beſchließen: Statt Art. 95., folgende Artikel aufzunehmen: Eine oder mehrere beſondere Behörden entſcheiden [...]
[...] vielleicht künftig im Geſetz enthalten ſein werden, ſo gehören ſie doch nicht jetzt ſchon in die Verfaſſung. v. Seckendorf verwahrt ſich zunächſt gegen jeden Gegenſatz von Pietät gegen den König und Conſtitutionalismus, und empfiehlt dann ſein Amendement zur Beſeitigung der Unbeſtimmtheit, welche [...]
Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen (Berlinische privilegirte Zeitung)24.04.1849
  • Datum
    Dienstag, 24. April 1849
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dann hielt der Ausſchuß auch den Zuſatzj „ſollen“ am Schluſſe des § für nicht angemeſſen Dazu iſt von den Abgg. Wenzel (Ratibor) v.Seckendorf, Heiland, Fſt. Hatzfeldt, v. Salzwedell, Schöppen .. º Klein ein Amendement geſtellt, äuten „Für die [...]
[...] v. Rabe, Gr. Renard, Riedel (Barnim), Sack, v. Ä Scheidt, Scherer, Schöpplenberg, Schröck, Gr. Schwerin, wº Seckendorf, Seiffert, Sieh, Treplin, Urich, Vater, v. Viebahn, v, Vincke, Winterfeld (Weſthavelland), Gr. Zieten, Aldenhoven ºr Arnim, v. Bismark, v. Bodelſchwingh, Carl Dieſterweg-Gr [...]
Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen (Berlinische privilegirte Zeitung)17.07.1849
  • Datum
    Dienstag, 17. Juli 1849
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eiſen, alſo 70 Stück mit dem nöthigen Belagerungs-Train in Begleitung der hieſigen 3ten Feſtungs-Compa nie unter dem h ommando des Hauptmanns von Seckendorf von hier abgehen. » Aus Weſtphalen, 11. Juli. (W. M.) Ich kann Ihnen die [...]
Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen (Berlinische privilegirte Zeitung)06.10.1849
  • Datum
    Samstag, 06. Oktober 1849
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] welches Unterſtützung findet Der ſodann beantragte Schluß wird abgelehnt. v. Seckendorf für das Eynernſche Amendement, welches er für genügend hält, um auch das Ernennungsrecht des Staates nach Ä Ä Wahl zu ſichern. Der Unterſchied [...]
Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen (Berlinische privilegirte Zeitung)11.10.1849
  • Datum
    Donnerstag, 11. Oktober 1849
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dohm, Duncker. Evelt, v. Eynern, Geßler, Gorzolka, John, Kette, Kühlwetter, Menzel, Oſtermann. Pfeiffer, Robe, Schwiedler, v. Seckendorf, Simſon, - Es fehlten unter Anderm Gr. Zieten, Ambronn, Becker, „v, Bismark-Schönhauſen, Janecki, v. Meuſebach, Reichenſperger, Riedel, Rhoden, Schraffaneck, Freih. [...]
Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen (Berlinische privilegirte Zeitung)27.10.1849
  • Datum
    Samstag, 27. Oktober 1849
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] hränkt iſt; wo die Beſtimmung ſich finde, ſei gleichgültig, man nne daher den Ausdruck beibehalten. Hierauf ſtellt der Abgeordnete v.Seckendorf das Amende men. Die hohe Kammer wolle beſchließen, die Schlußworte des Art. 67 von dem Worte „Gemeinde“ ab dahin zu faſſen: „in [...]