Volltextsuche ändern

109 Treffer
Suchbegriff: Brunnen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)13.07.1816
  • Datum
    Samstag, 13. Juli 1816
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] gen von allen Seiten mit hohen Bergen umgeben. Man findet eine Menge Mineralquellen um Spaa herum; doch ſind nur ſechs Brunnen im Gebrauche, nemlich der Pouhont, Geron ſter, Sauves niere, Watroz, Tonnelet und Groisbeck. [...]
[...] von Spaa. Er quillt aus der Höle eines Felſen, und iſt, wie die andern Prunnen, in einen Behäl ter gefaßt. Im Brunnen iſt dieſes Waſſer nicht hell, ſondern etwas milchicht. Im Glaſe perlt es nicht ſo ſchnell, als die andern Waſſer. Zwei [...]
[...] etwa eine halbe Meile von Spaa. Der Watrotz hat einen ſehr zuſammenziehenden Geſchmack, mehr als andre Brunnen. Seine mineraliſchen Theile ſind aber nicht ſo ſubtil, ſondern gröber, roher und angreifender; daher dieſes Waſſer, nüchtern getrun [...]
[...] bindung brauſet er und hat einen lieblichen Ge ſchmack. Dieſes Waſſer quillt in drei- bis vierfach größerer Menge hervor, als die andern Brunnen. Es wirft häufige Blaſen auf. Aus 2 Pfund die ſes Waſſers erhält man 2 Gran Sediment. Er [...]
[...] Die meiſten Kurgäſte in Spaa beſuchen alle Tage regelmäßig einen oder zwei von dieſen ſechs Brunnen, zu Pferde, oder in Wagen. Es ſtehen auch jederzeit eine Anzahl kleiner Reitpferde um einen billigen Preis in Bereitſchaft. Die Wege [...]
[...] auch jederzeit eine Anzahl kleiner Reitpferde um einen billigen Preis in Bereitſchaft. Die Wege an ſämmtliche Brunnen ſind nicht allein vortrefflich, ſondern wirklich prächtig. Alle Brunnen ſind mit in den Wald gehauenen Spaziergängen umgeben. [...]
[...] der Kunſt und regelmäßig angelegt. Um 1 o Uhr des Morgens kehren die Gäſte von den Brunnen zurück und beſuchen das Vaux hall, ein öffentliches prächtiges Gebäude, das an dem Rückwege von dem Brunnen liegt. Hier [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)Intelligenzblatt 06.06.1816
  • Datum
    Donnerstag, 06. Juni 1816
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] – Aachen. - Badenbaden. – Baaden bei Wien. – Baaden in der Schweiz; ſiehe Niederbaaden. Biliner Sauerbrunnen. – Bocklet. – Brückenau. – Cleviſcher Sauerbrunnen. – Deinacher Sauer brunnen.– Dinkholder Sauerbrunnen. – Doberaner Seebad.–Draitſcher Brunnen; ſiehe Godesberg. Driburg. – Eger Brunnen; ſiehe Kaiſer Franzensbad. Eilſen.– Ems.–Fachinger Waſſer.– Flinsberger Brunnen.–Freyenwalder Geſundbrunnen.– Gaſteiner Wildbad.– Geilnauer Mineralwaſſer.– Godes [...]
[...] – Pirmont. – Rehburg. – Ronneburg. – Saidſchizer Bierwaſſer. – Schinnacher Bad. -- Schlangenbad. -- Schwalbach. – Schwalheimer Brunnen. – Sedlitzer Bitterwaſſer, - Seebad; ſiche Doberaner Seebad. – Selterſer Waſſer. – Spaa. – Teplitz. – Warmbrunn. – Wiesbaden. [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)03.07.1819
  • Datum
    Samstag, 03. Juli 1819
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſchaft Schirwan aufzuweiſen hat. Die erſtern, die Naphtaquellen, befinden ſich in der Gegend von Backu, die eigentlichen Brunnen aber auf der Halb inſel Abſcheron. Es gibt, weißes und ſchwarzes Naphta, und zwar des letztern mehr als des erſtern. [...]
[...] Naphta, und zwar des letztern mehr als des erſtern. Von dieſem zählt man nur fünf, von jenem 52 Brunnen. Die weißen werden verſiegelt gehalten, und monatlich nur ein Mal geöfnet. Die ſchwarzen halten bis zu 20 Klaftern Tiefe, werden täglich ge [...]
[...] ſchöpft, und liefern ſehr viel Naphta, welche nach Backu geführt, und dort zur Feuerung verbraucht wird. Ein Brunnen, der am reichſten quoll, gab täglich 75 Centner. Man brennt die ölichte Flüſſig keit in Lampen, auf dem Heerde und in den Back [...]
[...] doch nicht die mindeſte Wärme von ihnen. Dabei fehlt es der ganzen Gegeud nicht an Waſſer, und ſelbſt Backu hat ſchöne tiefe Brunnen. Das Waſſer ſchmeckt zwar nach Naphta, ſchadet aber nicht, ſon dern bekommt jedem wohl. Ueberhaupt iſt die ganze [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)22.07.1819
  • Datum
    Donnerstag, 22. Juli 1819
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] gung geſetzt wird. Weit ſchlechter iſt dasjenige, wel ches man aus reinem ſtillen Bach oder aus einem Brunnen, der nicht viel gebraucht wird, ſchöpft. Noch ſchädlicher iſt es, wenn es aus Brunnen kommt, die nahe bei Kloaken oder Miſtgruben an [...]
[...] ſºn. Beſonders wird dieſer Anruf in den hen Tagen noch mit dem Zuſab : „Wer hat Auß? Wer wil trinken? Eben kommt es vom Brunnen!“ vere [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)Intelligenzblatt 20.05.1815
  • Datum
    Samstag, 20. Mai 1815
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] den. Biliner Sauerbrunnen. – Bocklet. – Brückenau. – Cleviſcher Sauerbrunnen. – Dei nacher Sauerbrunnen. – Dinkholder Souerbrunnen. – Doberaner Seebad. – Draitſcher Brunº nen; ſiehe Godesberg. Driburg. – Eger Brunnen; ſiehe Kaiſer Franzensbad. Eilſen. – Ems. – Fachinger Waſſer. – Flinsberger Brunnen. – Freyenwalder Geſundbrunnen. – Gaſteiner Wild [...]
[...] ſtein. – Meinberg. – Nendorf. – Niederbaaden. – Pfefferbad. - Pirmont. – Rehburg. – Ronneburg. – Saidſchitzer Bitterwaſſer. – Schinznacher Bad. – Schlangenbad. – Schwals bach. – Schwalheimer Brunnen. – Sedlitzer Bitterwaſſer. - Seebad; ſiehe Doberaner Sees bad. – Selterſer Waſſer. – Spaa. - Frl. – Warmbrunn. – Wiesbaden. [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)05.08.1815
  • Datum
    Samstag, 05. August 1815
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſteht ein großes viereckiges Gebäude, das auf jeder Seite zwei Thüren, und zwei Fenſter hat. Es bedeckt die Oeffnung des Brunnen Zemzam, der nach der Sage der Mahomedaner derjenige ſeyn ſoll, den der Engel der Hagar, Iſraels Mutter, als ſie [...]
[...] den der Engel der Hagar, Iſraels Mutter, als ſie in die Wüſte gejagt wurde, entdeckte. Zu dieſen Brunnen gehen verſchiedene Zugänge, um alle Un bequemlichkeiten zu verhüten, die aus der Menge von Pilgrimmen, die dieſen Ort aus Andacht bes [...]
[...] welche ohngefähr drei Viertel des Umkreiſes um gibt; an dem übrigen Theile deſſelben ſtehen das Gebäude über dem Brunnen Zemzam, die Kanze! und das alte Thor, welches ehemals der einzige Eingang zu dieſem Hauſe war. Die Säulenreihe [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)28.03.1811
  • Datum
    Donnerstag, 28. März 1811
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] der endliche Durchbruch des Steins geſchieht, ſo dringt das Waſſer mit ſolcher Gewalt in die neue Oeffnung, oder in den eingegrabenen Brunnen, daß ſich der Arbeiter, der den letzten Schlag zum Durch: brechen des Felſen that, kaum retten kann. Sonder [...]
[...] brechen des Felſen that, kaum retten kann. Sonder bar iſt es, daß man im ganzen Herzogthume wiſſen kann, wenn in einem neu gegrabenen Brunnen das Waſſer eingelaſſen wird. Denn in allen übrigen Brunnen fällt das Waſſer in demſelben Zeitpunkte [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)20.07.1820
  • Datum
    Donnerstag, 20. Juli 1820
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wollen hier geſättigt ſeyn. Keiner von den Früherwachten Darf den Brunnen ſtolz verachten. Weichling, tritt auch du Dir zum Heil herzu! [...]
[...] Aus des Buſens Hülle . . . . . Der Gefühle Fülle: : . . . . . . Nehmet dann vom Brunnen Rath! - Lebensmüde zu erquicken, :: Muß den treuen Seelen glücken: [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)09.07.1810
  • Datum
    Montag, 09. Juli 1810
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchlafend die Treppe hinab ging, ſich dann in der Küche beſchäftigte und endlich im Hofe hin und her ſpazierte. Im Hofe befand ſich ein Brunnen. Einſt bekam er Luſt, denſelben hinabzuklettern; und er that es mit ſo großer Vorſicht und Geſchicklichkeit, [...]
[...] ten hörten ſeine Stimme und eilten ihm zu Hülfe. Man zog ihn halb erſtarrt im Eimer aus dem Brunnen. - [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)11.06.1812
  • Datum
    Donnerstag, 11. Juni 1812
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] nenkur 17 Tage lang. Schon im Frühling vorher hatte er einen ſeiner Leibärzte, D. Blumentrot, zu den vornehmſten Brunnen und Bädern in Deutſch land vorausgeſchickt, um die Waſſer unterſuchen und [...]
[...] Pyrmonter Brunnen, um des großen ruſſiſchen Moº [...]