Volltextsuche ändern

139 Treffer
Suchbegriff: Hütten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)09.03.1812
  • Datum
    Montag, 09. März 1812
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 9
[...] - -ten Bändern, um damit ihre Hütten theils zu bet feſtigen, heis zu verzieren. Die Kamelmilch iſt fetter, als andere Milch, hat aber einen eignen Salz [...]
[...] nem ſäuerlichen Getränke, welches man Airak nennt. Auch pflegen Kalmüken, denen es an Kameelen fehlt, ihre Hütten und andere Geräthſchaften auf Kühe zu laden; und ſie laſſen ſelbſt ihre Kinder auf denſelben reiten. Um ſie deſto leichter lenken zu können, zieht [...]
[...] Filzdecken. Auch nicht ein einziger Nagel iſt dazu nöthig. Das Holzwerk bildet die Grundlage dieſer Hütten. Die Filzdecken umgeben die Außenſeite. Die beſten Hütten können indeß doch 2oo Rubel koſten. Die von mittlerer Gattung werden mit 6o [...]
[...] bis 7o Rubel bezahlt. Die geringſten koſten 30 bis 4o Rubel. Dies gilt indeß blos von den neuen Hütten; denn alte koſten kaum den dritten Theil der angegebenen Summen. - - - - Die Stäbe zu den Hütten kaufen die Kalmüken [...]
[...] unbearbeitet, an der Wolga, und glätten ſie mit ruſ ſiſchen Schnitzmeſſern und Hobeln. Die obern und untern Stäbe der Hütten werden mit rother Farbe angeſtrichen, welche man gewöhnlich mit Leimwaſſer, zuweilen auch mit Oel, einreibt. Das Anſtreichen [...]
[...] Solche nomadiſche Wohnungen ſind jedoch nicht von langer Dauer. Das Holzwerk erhält ſich bei guten Hütten wohl 10 Jahre und darüber; aber die Dek: ken müſſen öfters erneuert werden. Selbſt in den beſten Decken entſtehen Löcher, ſchon in den erſten [...]
[...] ſtens alle 2 Jahre für neue Hüttendecken ſorgen. Die abgelegten Decken werden jedoch noch nicht ganz weggeworfen, ſondern zu geringern Hütten gebraucht, und zuletzt noch zu Lumpen gemacht. Die kalmükiſchen Hütten haben übrigens die größ [...]
[...] leicht in den Fall, eine Hütte mit der andern zu verwechſeln. Ein Europäer hat unſtreitig die größte Mühe, ſich in das Gewirr von Hütten zu finden, wenn er, beſonders während eines dunkeln. Abends, nach ſeiner Wohnung zurückkehrt. Er mag ſich noch [...]
[...] ihm völlig bekannten Stadt zu finden weiß, ſo auch der Kalmük ſeine Hütte. Die Beſchaffenheit der, über dieſe Hütten ge ſpannten Filze; die Löcher, welche er darin bemerkt, und viele ähnliche, ihm untrügliche Merkmale laſſen [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)14.10.1820
  • Datum
    Samstag, 14. Oktober 1820
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] ders in dieſer Beziehung, merkwürdig. Dieſes Thier arbeitet, gemeinſchaftlich mit ſeines Gleichen, an ſolº chen Hütten, die ihm zwar in mehrern Jahreszeiten zur Wohnung dienen, aber die beſonders zur Geburt und Ernährung ſeiner Jungen beſtimmt ſind, bis [...]
[...] wahre Baumeiſter zu ſeyn, welche die Materialien von ſo mancherlei Art zu benutzen wiſſen. Sie bauen ganze Reihen von Hütten auf den Seen und Flüſ ſen. Sie verſtehen die Kunſt, Dämme zu machen, und den Lauf des Waſſers zu mäßigen und abzuleis [...]
[...] wo das Waſſer keine Bewegung hat, welche dieſe Vorſicht erfordert. dieſer Dämme, und zum Baue ihrer Hütten die Bäume von verſchiedner Größe, die ſie mit ihren Zähnen abſchneiden, verführen, in Ordnung ſetzen [...]
[...] und, nach der Beſchaffenheit der Größe des Werks, die Anzahl der Arbeiter abmeſſen. Ihre Hütten, welche allezeit rund oder eiförmig ſind, werden aus ſehr dicken Mauern zuſammengeſetzt, und mit einer [...]
[...] Art von Mörtel ſehr geſchickt und feſt bekleidet. Das ganze Werk ruht auf einem Grunde von Pfählen, welcher den Hütten zum Fußboden dient. Jede Hütte hat eine Thüre, die zum Waſſer führt, und eine an dere, um auf das Land zu gehen. Die Hütten ſind [...]
[...] von 8 bis 10 Fuß, oder auch von 4 bis -5 Fuß, und dienen vielen Paaren zur Wohnung. In die: ſen Hütten werfen die Weibchen ihre Jungen; und in eben - dieſen Gebäuden bringen die Biber ihren Vorrath von zarten Baumrinden zuſammen, die ihr [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)19.03.1812
  • Datum
    Donnerstag, 19. März 1812
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] der warmen Kleidung, den beſten Schutz gegen die Kälte dar. Was die Einrichtung dieſer Hütten betrifft, ſo iſt der Unterſchied zwiſchen Vornehmen und Geringen mehr einem Aſiaten, als einem Europäer bemerkbar. [...]
[...] Dem Eingang gegen über ( Der Eingang iſt immer gegen Süden) befindet ſich das Lager des Hausherrn. In geringen Hütten beſteht dies Lager blos aus einis [...]
[...] Der Heerd befindet ſich in der Mitte einer ſol chen Nomadenhütte. In der heißen Jahreszeit iſt jedoch dieſer Heerd aus den meiſten Hütten verbannt. Denn man kocht dann gewöhnlich unter freiem Him mel. - [...]
[...] ſind dieſe heiligen Laden mit ſeidenen Vorhängen, an den gewöhnlichen Tagen aber bloß mit Teppichen umhüllt. In gemeinen Hütten hingegen findet Ä in ſolchen kalmükiſchen Wohnungen weder Tiſch noch Stühle. Statt der Tiſche, hat man kleine Bänke: [...]
[...] ſtatt der Stühle, Matten. - Was indeſſen einem Ausländer die kalmükiſchen Hütten höchſt widerlich macht, iſt die Unſauberkeit, welche darin herrſcht. Im Winter wird ſie noch [...]
[...] Dienſtboten wohnen, die der kalmütiſche Hofſtaat verlangt, und der kalmäkiſche Reichthum geſtattet. In ſolchen Hütten bewahrt man denn auch die meiſten Geräthſchaften auf. Wenn ein vornehmer Kalmük bloß eine ſolche Nebenhütte hat, ſo nennt man ſie, [...]
[...] einſchlafen – iſt das Werk eines Augenblicks. Nichts ſtört den Kalmüken in dieſer wohlthätigen Ruhe. Selbſt in den Hütten der Vornehmen ſprechen die Bedienten laut, lachen, lärmen, ſchlagen ſich auch wohl zuweilen. Erwacht der Herr über dem Getüm [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)20.07.1811
  • Datum
    Samstag, 20. Juli 1811
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] men ſie mit ſich fort. Auf neuen Weideplätzen ſchla: gen ſie ihre Zelte wieder auf und ſo geht es immer fort. – Manche Völker bauen ſich Hütten, die ſo gemacht ſind, wie unſre Backöfen. Sie biegen lan: ge Stäbe krumm, wie Reifen und ſtecken ſie von beit [...]
[...] den Seiten in die Erde. Hierauf breiten ſie Decken von Schilf darüber, die ſo dicht ſind, daß kein Re gen durchdringen kann. Dieſe Hütten haben weder Fenſter noch ordentliche Thüren. Eine nicht gar gro ße Oeffnung iſt es, durch welche ſie hineinkriechen. [...]
[...] len, die, wie unſre Balken an den Dächern, oben ſpizig zuſammengelegt ſind. Dieſe Pfähle werden mit Baumrinden bedeckt. In der Mitte dieſer Hütten befindet ſich der Heerd mit dem Feuer, der zugleich die Stelle des Ofens vertritt. Für den Rauch gibt [...]
[...] bekanntlich ſehr gut klettern können. Finden dieſe Thiere auf dem Felde und in den Wäldern keine Nahrung mehr, ſo kommen ſie in die Hütten der [...]
[...] eines amerikaniſchen Dorfes auf. Es iſt ein Dorf der Inſulaner auf Terra del Fuego. Dieſes ganze Dorf beſteht aus etwa 13 elenden Hütten, die alle von Baumzweigen errichtet, und mit Moos und Fiſchhäuten bedeckt ſind. Sie ſchützen höchſtens ge: [...]
Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend12.04.1806
  • Datum
    Samstag, 12. April 1806
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Israels Mutter. Ach! für mich iſt kein Freudenfeſt geeignet; Denn meine Laune gleicht den Hütten Kedars*). [...]
[...] auch dieſes Feſt Mar da chai- oder Hamans feſt. P - e. *) (Hütten Ke dars;) Kedar oder Cedar, eine ſehr fruchtbare uud weitläuftige Landſchaft Arabiens, hatte ihren Namen von Cedar einem Sohne Is [...]
[...] ten zu ammen kamen, ſchlugen hier buntfarbige Ge zelte auf, die, wegen der Verſchiedenheit der Farben, ein ſchönes Anſehen gaben; daher unter Hütten Ke dars überhaupt ſchöne, wohlgebaute Gezelte zu verſtehen ſind. Die Hütten Kedars ſind jetzt nicht [...]
[...] verſtehen ſind. Die Hütten Kedars ſind jetzt nicht mehr vorhanden - daſ er die Worte: ,,m eine Lau ne gleicht den Hütten Kedar s,“ keinen an dern Sinn haben, als den : meine fröhliche Laune iſt dahin, wie die ſchönen Gezeite der Cedarener. [...]
Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend16.07.1808
  • Datum
    Samstag, 16. Juli 1808
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] die Hútten dicht neben einander ſtehen, fo find fie der Feuersgefahr fehr ausgefeķt, um fo mehr, da die Ma= terialien, aus welchen die Hütten beſtehen, leicht Feuer [...]
[...] gen, indem fie von einem Baume zum andern Duerbal. fen legen, in einer Höhe von 2 o bis 3 o Fuß über der Erde Fußböden anlegen und auf dieſe Beife Hütten zu Stande bringen, die mehr für die Bögel des Him: mels, als für Menſchen da zu feyn fheinen. Mann und [...]
[...] fich mitten unter der größten llureinlichfeit wohl be= finden. Die Hütten der staraíben **) find länglichrund und fehr lang, fo daß in mancher 2 bis 3oo Menſchen plaș “). Diefer etrom ist der gröste auf der ganzen Erde. . Er [...]
[...] auf die Mitte, wo es fafericht wird, wie der stern eined Malmbaum3. Statt der Sweige hat er große, lange Blät, ter, mit welchen die Hütten gedecf1 find. Aus dem festen Hol, 3e macht man Bogen, steulen, Schwerter, Banzen, Pfei: Ie, die fo faharf und ſpițig find, als wenn fie aus Ei: [...]
[...] men haben eine Höhe von fünf bis fechs stlaftern und, je nachdem viel oder wenig Feuertellen darinnen find, eine verhältnißmäßige Bänge. Hütten von einer Feuerſtätte mefen an dreißig Guf. Sind mehrere darin, fo rechnet man 2 o bis 2 5 Fuß für fede. Bei feder Feuerſtätte [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)26.03.1812
  • Datum
    Donnerstag, 26. März 1812
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] kaspiſchen Meeres dar. Beinahe das ganze Geſta de dieſes Meeres von der Jemba bis zur Wolga, iſt mit Hütten von Kaimüken beſetzt, welche der Verluſt ihrer Heerden von wandernden Nomaden zu armſeligen Fiſchern erniedrigte. Welch ein Unterſchied [...]
[...] Zuſtande zufrieden, alſo glücklich ſind. Die Hütten dieſer Fiſcher ſind mit Schilfmatten bedeckt. Die Milch ihrer Kühe heben ſie bloß für ihre Kinder auf Fiſchbrühe dient ihnen ſtatt Thee. [...]
[...] Wir würden die Lebensart der Kalmüken nur ſehr einſeitig kennen, wenn unſere Blicke bloß auf den Hütten dieſer Nomaden verweilten. Außer den gewöhnlichen Nomadenzügen machen die Kalmüken theils für ſich, theils für andere, innerhalb ihrer gro: [...]
[...] Hütten mit ſich führet, muß, auch in dieſer rauhen [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)05.03.1812
  • Datum
    Donnerstag, 05. März 1812
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] tember vor Kälte, und kann im November unter freiem Himmel ſchlafen. – Die Anzahl der kalmükiſchen Hütten giebt Herr Benjamin Bergmann, welcher in den Jahren 18.o2. und 18o3. nomadiſche Streifereien unter den Kale [...]
[...] land und andern Ländern Fürſtbiſchöfe giebt. Ein Saiſſang iſt das Haupt einer Hordenabtheit lung (Aimak) welche zuweilen aus 2 - 3oo Hütten beſteht. Der Saiſſang vollzieht die Befehle ſeines Nojons, ſchlichtet kleine Streitigkeiten, und kann an [...]
[...] mer Kalmük trinkt z. B. mit einem Gemeinen aus einer Schaale. Blos Nothwendigkeit wird die erſten zwingen können, die Hütten der letztern zu betreten. Ein niedriger Kalmük darf ſich nicht er dreiſten, auf dem Lager eines Vornehmen Platz zu [...]
[...] Die Kalmüken ſind nomadiſche Völker. Sie näht ren ſich von dem Fleiſch und der Milch ihrer Heerden, bauen ihre Hütten aus Stäben, welche ſie mit Schaafwolle belegen; kleiden ſich in Felle von Thies ren, welche ſie theils zu Hauſe geſchlachtet, theils [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)22.04.1815
  • Datum
    Samstag, 22. April 1815
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Fleiſche und der Milch dieſer nützlichen Thiere, klei den ſich in die Häute derſelben und überziehen mit den Fellen auch die Schlitten und Hütten. Sie brauchen dieſe Thiere zum Laſttragen und Ziehen, verfertigen aus den Hörnern derſelben allerhand Ge [...]
[...] braucht. Man trifft auch wilde Rennthiere a , wel che eben ſo, wie unſre Hirſch gejagt und geſchoſſen werden. Die Lappländer wohnen in Hütten, die aus Pfählen erbauet ſind, welche in die Erde geſtos ßen und oben zu einer runden Spitze zuſammen ge [...]
[...] Filz und Rennthierfellen überzogen. Die Thüre beſtehet aus einer Klappe von Filz oder Tuch. In dieſen Hütten können die Menſchen nicht gerade ſte hen, ſondern ſitzen um das Feuer herum, wel ches in der Mitte auf einem Platz, mit Steinen [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)07.08.1820
  • Datum
    Montag, 07. August 1820
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſind ſie verſtändig, höflich und äußerſt mittheilend, und laſſen es daher nie an Fragen mangeln. Ihre Hütten ſcheinen nur um einige Grade behaglicher zu ſeyn, als die Höhlen der Waldthiere. Sie beſitzen faſt gar kein Hausgeräth, und ihre Kleider beſtehen [...]
[...] Die Bauern bauen ihre Hütten gern an Torf, moore. Wenn daher dieſe an Landſtraßen liegen, ſo erblickt man Meilenlang Hütte an Hätte. Nach [...]
[...] verwandelt: denn überall, wo man den Torf aus geſtochen hat, bereitet man den Boden zum Felde. Fort und fort werden daher neue Hütten erbauet, ohne daß die alten vermindert werden. Da die jun gen Leute beiderlei Geſchlechts nicht leicht ein Unter [...]