Volltextsuche ändern

296 Treffer
Suchbegriff: Regen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)22.10.1810
  • Datum
    Montag, 22. Oktober 1810
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] faſt undurchdringlichen Wäldern, voll ungeheurer Sümpfe und Moräſte, mit einer kalten und feuchten Luft, von Regen und Nebeln umdüſtert, und mit einem unfruchtbaren Boden. Seine Thiere waren, außer Wild, nur ſolche, welche den kalten Gegenden [...]
[...] Wolken, aus welchen häufige Blitze fahren; und wenn dieſe abzunehmen anfangen, ſo ſchlägt das Wetter in Regen um, welcher einige Wochen lang anhält. Sieben Monate lang gehet keine Woche ohne Regen vorbei. Alsdann ſiehet man auf allen [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)17.08.1811
  • Datum
    Samstag, 17. August 1811
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] hängen eine große Menge Laternen an, die Hausthü ren und mitten auf die Straßen. Damit ſie hier gegen den Regen geſchützt ſind und nicht verdorben werden, (denn der Werth dieſer Laternen iſt oft ſehr groß) ſo wird grobes Tuch darüber gezogen. Die [...]
[...] eine dreieckige Geſtalt. – In den Monaten Jul und Auguſt halten die Chineſen große Aufzüge, um die Götter zu bewegen, ihnen Regen oder eine gute Aernte zu geben. und tragen kleine Kapellen und Wimpel bef ſich. [...]
[...] Hab' ich gleich keine Zung', allein . . . Kann ich doch alle bereden ſein. Jch kann mich ſelber gar nicht regen, Doch kann ich alle Welt bewegen; - Alle, die nach mir haben- Verlangen, [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)14.10.1819
  • Datum
    Donnerstag, 14. Oktober 1819
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sieh, da traf ein Tropfenheer uns bald; Halb nur waren wir am Baum geborgen. Wer ſetzt dem bedenklichen Regen ſein Ziel? So fragte ich, als nieder in Strömen er fiel Plötzlich fuhr ein Wetterſtrahl hernieder - [...]
[...] Gern ertrugen wir des Regens Fülle, « Preiſend den, der ſegnet, wenn er droht; Tietbewundernd Gottes Machtgebot, X [...]
[...] auch finden wir dieſes faſt immer in den alten Mot, numenten. Wenn die Zeremonie eines Opfers, oder die Sonne, der Regen, die Kälte, ſie nöthig“ te, den Kopf zu bedecken, ſo machten ſie ſich mit einem Zipfel ihrer Toga eine Art von Mütze. In [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)18.06.1814
  • Datum
    Samstag, 18. Juni 1814
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] mittel auf vierzehn Tage. Das Blatt des Talypot, einer Piſangart, dient ihm als Schirm gegen Eon nenſtrahlen, Regen, Thau. Zwei ſolcher Blätter ſollen ein undurchdringliches Zelt geben, daß zwei Mann ſchützt. Der Indier lebt am mäßigſten uns [...]
[...] Man vertrieb die Feinde, aber immer mehrten ſich die Verwundeten, die Hitze brennte unerträglich bis zwei uhr, dann fing der Regen an und dauerte bis früh: Am fünften Tage wurden die Engländer vorn im Rücken angegriffen und erlitten großen [...]
[...] Da ſtrömt der milde Regen nieder Auf Flur, auf Hügel, Wieſ' und Wald Des Herzens Beben ſchwindet wieder, [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)09.06.1814
  • Datum
    Donnerstag, 09. Juni 1814
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sümpfen eine große Menge von Dünſten auf, in welchen ſich furchtbare Donnerwetter bilden. Nach den Gewittern bricht der Regen, der 12, 14 und wohl 13 Tage hinter einander dauert, hervor. Dieſe Regen kühlen die Luft und die Erde ab, und [...]
[...] Für die Natur hat dieſer Winter ganz andere Wirkungen, als der europäiſche. Gleich bei dem erſten Regen, der etwas häufig fällt, ſchmücken ſich alle Bäume mit ihrem erſten Grün, und treiben alle ihre Blüthen. Die Wälder duften ſo lieblich, [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)15.04.1815
  • Datum
    Samstag, 15. April 1815
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] vor dem Eindringen des Regens zu ſichern. Bauet ser aber ſein Neſt nicht auf dem Gipfel eines Bau mes, ſondern unter Dächern und Sparrwerken der [...]
[...] Amerika iſt walzenförmig und wagerecht wiſchen zwei Zweigen befeſtigt, ſo daß die Oeffnung nach unten zu geht und der Regen, er mag von welcher Seite er will, herkommen, nicht hineindringen kann. [...]
[...] bekannt, in Abyſſinien die Regenzeit ein halbes Jahr dauert, ſo werden durch dieſe Bauart die Eier des Vogels am beſten gegen den Regen geſchützt, der Windmag ihn, von welcher Seite er will, hertreiben. Auch iſt der Vogel durch den Ort, welchen er zu [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)16.10.1820
  • Datum
    Montag, 16. Oktober 1820
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] derſelben verurſacht eine augenblicke Entzündung des Mundes und der Kehle, ſo wie aller Theile, die er berührt. Selbſt der Regen, der von den Blättern des Baumes herabträuft, verurſacht Blaſen auf der Haut. Das Land iſt, da die Bevölkerung ſehr ſtark iſt, [...]
[...] Monate lang gibt es häufige und furchtbare Gewitter. die oft 24 Stunden, ohne Unterbrechung, fortdauern, und wobei durch den Regen die Schluchten mit reißen den Gießbächen angefüllt werden. Im Auguſt hört der Regen auf, und nun folgt die ſchrecklichſte Jah [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)24.04.1820
  • Datum
    Montag, 24. April 1820
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Flugſand und der zu geringe Vorrath an Waſſer den Anbau hinderten. Nur im Auguſt, September und Oktober fällt Regen. Hält dieſer, wie es zu: weilen geſchieht, bis zum Januar an; ſo grünen und blühen viele Gegenden, es bilden ſich Seen, [...]
[...] und die Bewohner der Wüſte fangen das Waſſer, mit welchem ſie ſehr haushälteriſch umgehen, in Gruben auf. Aber oft bleibt der Regen zwei bis drei Jahre aus, und dann entſteht große Noth. Oft ſind die grünen Plätze an 1oo Stunden von ein [...]
[...] Die gewöhnliche Kleidung beſteht in einem blauen baumwollnen Hemde, einem Hak und einem ziegens härnen Mantel, zum Schutz gegen Thau und Regen auf dem Felde. Viele hüllen ſich blos in Zeuens häute, und noch andere bekleiden ſich gar nicht, [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)02.12.1811
  • Datum
    Montag, 02. Dezember 1811
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] täglich heftigen Ungewittern ausgeſetzt, die gegen Abend mit Blitz, Donner und Sturm losbrechen. Der Regen fällt dabei ſo häufig, daß man in einem Augenblick durch und durch geweicht iſt. Gewöhnlich trägt man ein Fieber davon; und ſo wird das, was [...]
[...] te büßt oft mit dem Leben. Vom November bis März treten die Nordwinde ein, und bringen Regen. Aber welche Regen! Fluthen ſind es, die alles überſchwemmen und alle Wege ver derben. Die Luft iſt dick und feucht, und Seuchen [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)21.11.1811
  • Datum
    Donnerstag, 21. November 1811
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] werden Dieſes beſtätigen die Beſchreibungen von dem Klima der Antillen. Wo der Oſtwind nicht der herrſchende iſt, da iſt der Regen, beſonders [...]
[...] einer Woche mehr Waſſer giebt, als in unſerm Klima ein ganzes Jahr hindurch herabfällt. Statt unſrer ſanften Regen, ſieht man dort Waſſergüſſe, die ein Geräuſch machen, daß man Hagelwetter zu hören glauben würde, wenn ſolches nicht dort et [...]
[...] die ein Geräuſch machen, daß man Hagelwetter zu hören glauben würde, wenn ſolches nicht dort et was unerhörtes wäre. Zwar erfriſchen dieſe Regen güſſe die Luft; aber ſie verurſachen auch Feuchtig keiten, deren Folgen drückend und traurig ſind. Das [...]