Volltextsuche ändern

96 Treffer
Suchbegriff: Regen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Blätter für literarische Unterhaltung27.11.1837
  • Datum
    Montag, 27. November 1837
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Hierarchie iſt es, die Baierns Größe und Selb ſtändigkeit um ein Jahrtauſend von Theodor bis auf Mar Joſeph zurückſetzte. Salzburg, Paſſau, Regens burg, Freiſing, dieſe ſchönſten Theile Baierns, von Baiern abgeriſſen, argwöhniſch gegen das Mutterland, [...]
Blätter für literarische Unterhaltung25.02.1869
  • Datum
    Donnerstag, 25. Februar 1869
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] oft im Bizarren gefällt, fchmilzt doch hier und dort in harmonifchen Klängen; fo in den Waldliedern- in denen frifcher Balfamduft nach dem Regen, das Lied des Fin kenF das Spiel des Eichhorns, das Wetterraufähen, die Begegnung mit der Geliebten in anmuthiger Weife be [...]
[...] Ertheilet ſie dem Korn den Segen, Wann ſich im heißen Sonnenbrand Beginnt der Blüte Frucht zu regen. Wo ſie die Aehren rührt, da quillt Empor die Milch der Mutter Erde [...]
[...] König follte denn auh in die Reihsaht gethan werden; eine Citation. am kaiferlihen Hofe zur Verantwortung zu erfheinen. mußte der kaiferlihe Notar Aprill zu Regens burg dem kurbrandenburgifhen Gefandten. Freiherrn von Vlotho. infinuiren. Hören wir von Hrn. April( felbft [...]
Blätter für literarische Unterhaltung27.11.1837
  • Datum
    Montag, 27. November 1837
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Hierarchie iſt es, die Baierns Größe und Sj ändigkeit um ein Jahrtauſend von Theodok bis auf Mar Joſeph zurückſetzte. Salzburg, Paſſau, Regens burg, Freiſing, dieſe ſchönſten Theile Baierns, von Baiern abgeriſſen, argwöhniſch gegen das Mutterland, [...]
Blätter für literarische Unterhaltung20.03.1837
  • Datum
    Montag, 20. März 1837
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] qui (hoc) in se recipiens, suo et Henrici fratris Sui ac omnium aliorum principum jus in electione habentium aucto ritate – in Romanorum Regen solemniter nos elegit! [...]
Literarisches Wochenblatt (Blätter für literarische Unterhaltung)No. 013 02.1819
  • Datum
    Montag, 01. Februar 1819
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Weimar
Anzahl der Treffer: 1
[...] ker war ſehr eng und feucht, Wind, Regen und Schnee drangen durch die eiſernen Stäbe des kleinen Fenſters, welches auf den Hof ging. Er ſchrieb [...]
Blätter für literarische Unterhaltung04.12.1856
  • Datum
    Donnerstag, 04. Dezember 1856
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] hauer keine Theologie gebe, etwas auf ſeiner Hut zu ſein. Er könnte ſonſt in theologiſcher Beziehung wahr haft vom Regen in die Traufe gerathen. [...]
[...] - nen wie an feinen Gitterſtäben fröhlich hinaufrankende Glaube wächſt, und welche ihm gleichſam Sonnenlicht und Regen ſeines Wachsthums ſind. [...]
[...] Priſac, W., Geſchichte des deutſchen Reichs und des deutſchen Volkes von den älteſten Zeiten bis auf die Gegen wart. Ein Lehr- und Handbuch. 1ſte Lieferung. Regens burg, Manz. 1857. Gr. 8. 7% Ngr. Raulf, Emanuel, Aus der Mappe eines Cosmopoliten. [...]
Blätter für literarische Unterhaltung20.03.1856
  • Datum
    Donnerstag, 20. März 1856
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mädchen des Dorfes umherziehen und mit dem immer wiederkehrenden Rufe „ Dodo le dodo!“ Gott in Lie dern um Regen anflehen. Die Führerin, die Dodola, iſt dabei ihres gewöhnlichen Anzugs ganz entkleidet, aber mit Sumpfblumen, Schilf und Weidenzweigen umwickelt [...]
[...] thinnen heraus und beſchütten die Dodola mit Waſſer, ſodaß das Mädchen gleichſam als ein Symbol der nach Regen dürſtenden Erde erſcheint. Außer dieſen Liedern gibt es noch unzählige andere: Himmelfahrtslieder, Fa ſtenlieder, Weihnachtslieder, alle mit auffallend wenigen [...]
[...] Des Mädchens Zweifel. Geſtern Abend ſtrömte Regen nieder, In der Nacht war Glatteis drauf gefallen. Und ich ging den Liebſten aufzuſuchen. [...]
Literarisches Wochenblatt (Blätter für literarische Unterhaltung)Bd. 1, No. 001 1818
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1818
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Weimar
Anzahl der Treffer: 1
[...] „waltiger Rege.“ Was ſoll das heißen? man kann eben ſo gut ſagen: ſie regt ſich in allgewaltiger Bes wegung. Entweder iſt das regen überflüſſig oder das bewegen. Aber es ſollte auffallend klingen. Wem neue Worte wie folgende: Schemen, fleihge, [...]
Literarisches Wochenblatt (Blätter für literarische Unterhaltung)Bd. 1, No. 031 1818
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1818
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Weimar
Anzahl der Treffer: 1
[...] in dem Schweinerüſſel iſt, ohne Sittſamkeit, ein ſchönes Weib.“ – „Des Weibes Zanken iſt, als wenn Regen überall durch des Hauſes Boden triefte.“ – Für die Kornwucherer ein Wort zu ſeiner Zeit: „Wer Getreide inne hält, den ver [...]
Literarisches Wochenblatt (Blätter für literarische Unterhaltung)Bd. 2, No. 012 1818
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1818
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Weimar
Anzahl der Treffer: 1
[...] Strafe.“ Perlenſchnur aus einem hebr. Werke des 12. Jahrhunderts – „ Beſuche ſind dem Regen gleich, deſſen wir überdrüſſig werden, wenn er täglich kommt, den wir erbitten, wenn er aus [...]