Volltextsuche ändern

1173 Treffer
Suchbegriff: Manching

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bohemia22.05.1846
  • Datum
    Freitag, 22. Mai 1846
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 5
[...] aus der Anſtalt ihre Kleider ſelbſt in Ordnung halten und, wenn ſie dem Schneiderhandwerk ſich zuwenden wollen, ihre Lehrzeit leicht abkürzen können. Für die Anſtalt ſelbſt aber bietet es manche Koſten erſparniß, indem hier unter der Anleitung eines Aufſehers, der Schneidermeiſter iſt, alle Kleidungsſtücke der Vereinspfleglinge ſelbſt [...]
[...] erzählt manche traurige Fälle, wie durch nachtheiligen Einfluß von [...]
[...] Wahrhaftigkeit, mit welcher der Vorſtand auch die ungünſtigen Er folge mittheilte, unſere vollſte Anerkennung zu zollen. Er hätte Manches milder ausſprechen, Manches beſchönigen können; er that es nicht, weil er nicht ſich ſelbſt und die Geſellſchaft durch Schein erfolge täuſchen wollte, ſondern weil ihm das wahre Gedeihen des [...]
[...] Vereins, das wirkliche Erreichen des Zweckes am Herzen lag. Und darin eben ſehen wir die Bürgſchaft für ein einſtiges volles Gelin gen. Nicht der Zweck, wie Manche zu glauben ſcheinen, iſt unaus führbar; nur die Theilnahme und Unterſtützung, welche der Verein bisher fand, war keine ſolche, wie ſie zur Ausführbarkeit dieſes [...]
[...] Unterhandeln über eine Preismäßigung oder »das Mäkeln« – wie ſich der geehrte Hr. Graf ausdrückt, – unter ſeiner Würde, warum mäkelt der Verein mit Kunſthändlern, da manche Künſtler ihre Waare vielleicht mehr überbieten, als jene? * Belangend die vor geblich jedes Jahr erzielten bedeutenden Preisermäßigungen, ſo habe [...]
Bohemia20.03.1840
  • Datum
    Freitag, 20. März 1840
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 4
[...] Was der Eine nicht wußte, gab der Andere zum Beſten; Kriegsabenteuer und Marſchfatalitäten wechſelten mit Bureau - Anekdoten und Stadtneuigkeiten ab; manches Wort über Landwirthſchaft, Obſtbaumzucht, Viehhandel, Güterverkauf und Wetterſchaden ſcholl dazwiſchen; manch [...]
[...] wollten, nicht ſchuldenfrei. Droſchke war, was man einen herumgehetzten Haſen nennt, der in ſeinem Leben gar Manches verſucht, erfahren, unternommen und, theils aus Unbeſtändigkeit, theils durch Verhältniſſe gezwungen, wieder aufgegeben hatte. Das letzte Geſchäft, welches [...]
[...] glückes, welches von den verbündeten Heeren ganz in der Nähe verſucht wurde, für ihn die Quelle mancher verunglückten Spekulation und manches freiwilligen Opfers geworden wären. Die Trümmer ſeines ſchiff brüchigen Vermögens, von einigen mitleidigen Freunden [...]
[...] dürfniſſe, Ihre Neigungen und Antipathien, Ihre Stim mungen und Launen, und fühle mich glücklich durch den Gedanken, Ihnen doch Manches beſſer thun und leiſten zu können, als es eine Fremde vermöchte. Ich müßte [...]
Bohemia22.09.1846
  • Datum
    Dienstag, 22. September 1846
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 3
[...] von Bühnenwirkſamkeit, welche nicht einen Charakter, ſondern höch ſtens das glückliche Conterfei eines Charakters zu ſchaffen vermag, muß nothwendiger Weiſe manches Detail zu ſchwach, manches zu ſtark herauskommen. Die Prägnanz, welche der Darſteller nicht in die dramatiſche Perſon legen kann, ſucht er ihr durch äußere Mittel [...]
[...] in einer kraftloſen Wehmuth. . Dieſe in ihrem Fache ausgezeichnete Künſtlerin iſt ſeit kurzer Zeit in Rollen beſchäftigt, die ihrer Natur nicht zuſagen. In den kleineren Rollen hatte manche Veränderung ſtattgefunden. Den Schweizer gab Hr. Grauert; gewiß gegen ſeine Abſicht wurde die treuherzige Derbheit desſelben griesgrämig . Herr [...]
[...] für die Knaben, dann das ſogenannte »Roſenſchneiden«, der Stech vogel nebſt vielen andern Spielen für die Mädchen arrangirt waren. Daß manch' munteres Tänzchen gemacht, manch heiteres Liedchen ge ſungen wurde, erwartet man von ſelbſt bei einem ſo zahlreich ver ſammelten jungen Völkchen. Zur Erhöhung der Freude hatte der [...]
Bohemia19.06.1849
  • Datum
    Dienstag, 19. Juni 1849
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 4
[...] noch der Unwille manch' Anderer zu. Zwei Schuſter gerathen in einen Zweikampf, weil der eine den anderen nöthigen will, ihm von einem Ä Stiefelpaar mindeſtens einen Stiefel zur Reparatur zu über [...]
[...] weiten Räume des reizenden Gartens faſt überfüllt erſchienen. Das aus 8 Nummern beſtehende Programm bot des Intereſſanten an ſich und der Ausführung nach ſo manches Verdienſtliche; die Empfänglich keit der Zuhörer aber ſtand merkwürdigerweiſe gerade im umgekehrten [...]
[...] Die Eigenthümlichkeit der Lokalität und die Aufſtellung des Orcheſters hätten, wie mir ſcheint, eine viel zahlreichere Beſetzung des Streich quartetts erfordert, da an manchen Standpunkten ſo manche Nuancen gänzlich verloren gingen. J. Hellers Ouverture in D erntete zufolge dieſes mißlichen Umſtandes nicht jenen Beifall, deſſen ſich dieſe Kompo [...]
[...] aus Titl's: „Nächtlicher Heerſchau.“ Der gigantiſche Spektakel der Nummern 16, 17, 18, 19 und 20, welche den Verlauf der Schlacht ſchildern, mag manche zarten Nerven mächtig erſchüttert, manche Erin nerung an das gleiche Datum des verfloſſenen Jahres erweckt haben; zum großen Glücke war das Bombardement im Garten des welthiſto [...]
Bohemia05.11.1848
  • Datum
    Sonntag, 05. November 1848
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 4
[...] a, von dem Gaſte, Fräulein Soukup und Herrn Knopp geſungen. – Minder zufrieden war Referent mit der großen Scene im Beginn des zweiten Aktes, obwohl auch darin Manches von Herrn Appelmann ſehr ſchön vorgetragen wurde. Namentlich ſchien mir der Mittelſatz in F-dur durch zu Ä Tempo in dem ihm gebührenden Charakter [...]
[...] graphiſche Depeſche kund gab, daß alles dieſes nicht nothwendig ge weſen wäre. Von vielen Geſchäftsmännern und um das Schickſal der Ihrigen beſorgten Familiengliedern wurde manche Nacht ſchlaflos durchgebracht, während die ſchon längſt angelangte beruhigende Depe ſche dem Publikum unbekannt blieb und erſt am andern Tage kund [...]
[...] gleicher Zeit leſen und die Prager den ankommenden Reiſenden auf ihre Lügen antworten können: „Das iſt nicht wahr, wir wiſſen es ſchon längſt beſſer!“ wodurch ſo manche Uibereilung und manche Auf regung unterblieben wäre. Wenn dieſes vortreffliche Mittheilungsmittel, der Telegraph, prak [...]
[...] regung unterblieben wäre. Wenn dieſes vortreffliche Mittheilungsmittel, der Telegraph, prak tiſch benützt würde, wie viele Kouriere, wie manche Deputationen könn ten erſpart, wie viele Zeitungslügen, der Same ſo vielen Unheils in entfernten Orten, könnten unterdrückt oder durch einige Zeilen Wahr [...]
Bohemia24.06.1857
  • Datum
    Mittwoch, 24. Juni 1857
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 7
[...] Vor den Thoren bildet der Baumgarten den beliebteſten und beſuchteſten Spaziergang der Prager Manche hören ihn ſo gern den Prager Prater nennen. Wer den Wiener Prater geſehen hat, wird wiſſen, daß dieſe viei“altere Anlage auch ſchon deshalb [...]
[...] Naturforſcher im Jahre 1837 kommt in Bezug auf Buumgart u der Paſſ s vor: Bau u garten läßt als Park noch Manch es zu wünſchen übrig. Seit zwazig Jahren haben ſich aber die An forderungen an die Landſchaftsgärtnerei bedeutend [...]
[...] andere öffentliche Anlage, denn der Beſuch des ebenfalls auf alle r höchſte Hul d dem Publicum geöffneten k. k. Steruthiergartens, der aus neuerer Zeit manche hübſche Baumſpecies aufzuweiſen hat, die man in einem Thier garten gar nicht ſuchen würde, nimmt für manche Stadt [...]
[...] verſteinerungen (Karpolthen) dieſer uralten Flötformation mit einſteckt, und vielleicht darauf noch ein neues – geo logiſches Syſtem gründet! – Dagegen wiſſen ſich manche unſerer Obſtalleen wieder auf eine andere Art in Reſpect zu ſetzen, ſie laſſeu nämlich ſtellenweiſe ihre Aeſte ſo tief [...]
[...] Körbe voll feineren weißen, rothen und blaurothen Kopf kohls. Hier iſt jedenfalls ein Fortſchritt zu bemerken, aber manche der neueren hier ſichtbaren Spielarten der gelben und rothen Rübe ſind wieder ſchlechter als die alten. Beſſere Salatſorten: der Forellenſalat, die Bundſalate [...]
[...] und Rathsmitglieder unter dem Mörtel aufgefunden und aufgefriſcht. In ueuerer Zeit erhielt die Capelle von frommen Wohlthätern manches ſchöne, ihr ſehr zur Zierde gereichende Geſchenk, z. B. vom Herrn Tiſchlermeiſter Veit ſehr hübſch gearbeitete Betſtühle. Bekanntlich wird durch [...]
[...] mühle agirte, hat ihren Thespiskarren noch näher an die Mauern der Hauptſtadt gerückt und eröffnet einen Cyclus von Vorſtellungen in Smichow, wo ſchon manche ähnliche Truppe mitunter nicht übel auf die Lachluſt der Prager ſpeculirte. + [...]
Bohemia09.02.1849
  • Datum
    Freitag, 09. Februar 1849
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 5
[...] Wagenfenſter. Durch manches Dorf, durch manches kleine [...]
[...] keine geographiſche Studien gemacht, habe nie eine Univer ſität beſucht, verlor frühzeitig meine Eltern. Ich hörte wohl ſo Manches von einem jungen Manne, welcher zuweilen nicht fern von meinem Strauche auf einer weichen Moosbank ſaß und aufmerkſam in einem Buche ſtudirte: – es war Hum [...]
[...] Sturmwind brauſte; – ich kannte die glühenden Johannis würmer, welche mich im nächtlichen Dunkelkoſend umſchwärm ten, – ich kannte manches Veilchen, welches mit ſeinen blauen Augen verſteckt aus dem Graſe zu mir emporblickte. – Als ich mich in ähnlichen Reflerionen verträumte, kamen [...]
[...] der Paralleliſirung wirklicher Perſonen und Tagesverhältniſſe unter der Maske einer Familienhandlung getreten. Auch im Verlaufe des Stückes könnten noch manche Seitenblicke dieſe Anſicht unterhalten, wenn nicht die beiden entſcheidenden Geſpräche zwiſchen Hermann und Auguſt ihr geradezu widerſprächen. Aus denſelben geht hervor, daß Bauernfeld [...]
[...] Unſer bisheriges Theaterweſen glich den oft zu Gleichniſſen gebrauch ten Sodomsäpfeln; von außen waren ſie gleißend anzuſchauen, innen Moder und Fäulniß. Manches Theater prunkte mit dem Titel National theater, aber die Nation hatte keine Bühne. Die wirkliche Bühne war nichts als ein Zerſtreuungsmittel für die Abgeſpanntheit und die blaſirte [...]
Bohemia04.04.1841
  • Datum
    Sonntag, 04. April 1841
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 4
[...] mich zuerſt der Reitknecht, ich mußte Schritt gehen, mußte traben, caracoliren, galopiren, in Carrière fliegen, der Jude ſchien im Ganzen zufrieden, obwohl er manche tadelnde Bemerkung gegen meinen Herrn machte. Darauf beſtieg mich der Jude – ich mocht' ihn nicht leiden, – [...]
[...] Ställe – zuerſt als Reitpferd in den Stall eines jungen Verſchwenders, welcher daneben den Pferdhändler machen wollte, und hiemit gar manches Sümmchen einbüßte; von ihm ging ich in den Beſitz eines Cavallerieoffiziers über, der mich bald dermaßen ruinirte, daß ich zum Reitpferd [...]
[...] Wir werden, ſo unſere Leſer wünſchen, manches Anziehende daraus bei einer ſpäteren Gelegenheit mittheilen. [...]
[...] bezaubernd Mozart's ſpäteren Werken eigen iſt. Und doch, wie ſo manche neue Compoſitionen wiegt jene einzelne auf, ja nur das ſehnſüchtige Adagio oder der gutmüthig ſchalkhafte Menuett. Veits letztes Quartett machte eine nicht weniger ſtürmiſche Wirkung, als [...]
Bohemia03.03.1837
  • Datum
    Freitag, 03. März 1837
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſcheinen mir wiederkäuende, andere Säugethiere zu ſeyn: ſie ſaugen ihre Nahrung aus alten Reiſebe ſchreibungen der neuen Welt u. dgl. Manche ſind wie die Häringe, ſie möchten erſt noch ein geſalzen wer den, ehe man ſie zum Genießen verſchickt. Einige po [...]
[...] ſie wittern immer, woher der Wind weht; daher gleichen ſie auch den Chamäleonen: ſie haben alle Augen blicke eine andere Farbe. Manche der beſſeren ſind [...]
[...] mer. Manche gleichen gar den Papageien: man hält ſie, weil ſie ſchöne Federn haben und ſchimpfen; andere ſind wie die Igel.: tritt man ihnen zu nahe, ſo hüllen [...]
[...] aber nicht viel dahinter. Einige gleichen wieder den fabelhaften Sphynren: ſie geben immer Räthſel auf. Manche ſind wie die Abgottsſchlange, voll unverſtänd [...]
Bohemia21.11.1841
  • Datum
    Sonntag, 21. November 1841
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 4
[...] mehr als zehnjährigem ehrenwerthen Wirken überlebt, und bedarf einer gänzlichen Wiedergeburt, ſoll er etwas mehr, als ein bloßer Name ſeyn; und – deute ich manche Zeichen recht, ſo ſcheint man auch von mehren Seiten eine ſolche vorzubereiten. Nur dürfte dann vor Allem zu wünſchen ſeyn, daß man dem Kindlein [...]
[...] ſchen, daß unter unſeren Sängern und Muſikern jene kleinliche Eiferſüchtelei und, ſagen wir es nur geradezu, auch jener unlöb liche Eigennutz für immer aufhöre, welche ſchon ſo manches ſchöne Unternehmen zu Grabe getragen, und deren Spuren leider auch in der neueſten Zeit hie und da auftauchten. Dann wird ſich ein [...]
[...] Tert erhält durch dieſe ſicherſte Begründung eine eigenthümliche Färbung. . Es fallen durch ſolche unwiderſprechliche Sicherheit manche gleichzeitige Behauptungen in ſich zuſammen und mit ihnen die Schlußfolgerungen von Geſchichtſchreibern unſerer Tage. Dies iſt namentlich in Betreff der beiden Luxemburger der Fall, welche [...]
[...] bisher in Deutſchland faſt ſtets vom einſeitig deutſchen Stand punkte aus, alſo mit offenbarer Ungerechtigkeit, dargeſtellt worden waren. Es wird uns nicht überraſchen, wenn manche verletzte Eitelkeit gegen ſolche berichtigende Anſichten Palacky's wird Ein ſprache erheben wollen: aber wie Hr. P a la cky ſeine Anſicht begrün [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort