Volltextsuche ändern

16 Treffer
Suchbegriff: Papiermühle (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bohemia26.08.1838
  • Datum
    Sonntag, 26. August 1838
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 4
[...] dieſe Paſſage ſperrten, in die Waden zwicken, und der Mops nichts als ſchnarchen, ſo fingen die Gäſte an, einander anzuſehen, und verwundert unter einander zu flüſtern und ſich zu fragen, wozu man ſie wohl eigentlich eingeladen? [...]
[...] wodurch ſie ganz ſicher einen liebenswürdigen Freier hin oder vielmehr herzureißen gedachte. Sie näherte ſich dem Pianoforte, als eben unter lautem Gelächter die letzte Saite in die Luft flog. Zum Glücke erinnerte ſie ſich, daß ein alter Bekannter im Hauſe wohnte, der ein [...]
[...] weilen: die Flaſche nicht! die Flaſche nicht! – und Bratſch geigte, in’s Feuer kommend, immer heftiger darauf los, ſtampfte wie in einer Papiermühle. Plötzlich unterbrach die unglückliche Arie ein neuer unbekannter Lärm. Spiri dion hatte ſich nämlich leiſe herbeigeſchlichen, das blecherne [...]
[...] aber raſch durch die Beine, wodurch der Papa platt auf den Bauch niederfiel, und flüchtete ſich in das Schlaf zimmer unter das Bett, wo er fort tutete und dazwiſchen etſch, etſch, rief. Es war nichts anderes zu machen, man mußte, um [...]
Bohemia11.01.1839
  • Datum
    Freitag, 11. Januar 1839
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 6
[...] politiſchen Mahlzeiten Vorſitzer, mein Name iſt alſo im ganzen Königreiche bekannt genug, um überall um Ruhe und Frieden zu kommen, wenn ich unter ihm reiſe. Ich hüllte alſo meine Popularität in einen Nebel oder in eine Wolke, in den abgedroſchenen Namen Smith, den [...]
[...] warfen ſie Erdäpfel, die ſtatt Suppe, Eingemachten, Bratens und Deſſertes dienten. Das Coſtume erinnerte unwillkürlich an die Papiermühle, und ein gewiſſer Theil der Bekleidung war ſogar ſo konditionirt, daß ſich die Träger mit dem Rücken immer hübſch an die Wand halten mußten. Wie mißlich für einen [...]
[...] hübſch an die Wand halten mußten. Wie mißlich für einen Schauſpieler! Glücklicherweiſe befand ſich unter der Geſellſchaft ein vaga bundirendes Genie, Namens Roſambo, ein Mann, der auf den [...]
[...] Dekoration, die vor Zeiten einen Wald vorgeſtellt hatte, eignete ſich, Dank ſey es ihrem Alterthume, wunderbar zu einem Meere; mittelſt einiger Pfähle, welche dieſe Leinwand hie und da unter ſtützten, machte man die Wogen nach; ein braunangeſtrichenes Brett ſtellte das Schiff, drei Stücke Reiſer die Maſte vor, und als [...]
[...] Im Joſephſtädter Theater zu Wien ſieht man einer merkwür digen theatraliſchen Vorſtellung entgegen, welche zum Vortheile der, unter dem allerhöchſten Schutze J. M. der Kaiſerin Mutter ſtehenden Kleinkinderbewahranſtalt ſtattfinden ſoll. Es werden nämlich Schillers »Räuber« gegeben, worin Ludwig Löwe den [...]
[...] mit dem Hofrathe vortrefflich; in dieſer Scene aber äußerte ſich der Verdruß über das unerwartete Erſcheinen des alten Bachmann nicht unter den edelſten Formen, ſo daß die Verlegenheit des Hofrathes, nothwendig aus dem Style des Schauſpieles fallen und in das Luſtſpiel überſchlagen mußte. Herr Dietz war durch [...]
Bohemia20.04.1838
  • Datum
    Freitag, 20. April 1838
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 5
[...] die nicht bloß ein artiſtiſches, fondern ein heiliges Auge auf die Schöpfung fallen laffen – die in diefe blühende Belt die zweite verpflanzen, und unter die Gefchöpfe den Schöpfer, – die unter dem Raufchen und Braufen des taufendzweigígen, dicht eingelaubten Bebensbaumes niedere [...]
[...] dafelbſt befindlichen Reife rhütte. Rönnten die Bände derfelben ſprechen, fe würden uns fo manches füße Bort der Biebe verrathen, das hier unter glühenden Rüfen gee flüftert wurde. Mun wieder etwas bergab, dann das fille, geheimnißvolle Balddunfel entlang, zu dem rings [...]
[...] Beg linfs führt uns zum Friedrich a Bilhelms e p l a $, von wo aus man eine der fchönften Anſichten von starlşa bad hat. Die unter diefem Plaķe befindliche Baldlichtung wird gewöhnlich zu Glluminationen bei Geburtstagsfeierliche feiten u. dgl. benüķt. Es fchlängelt ſich von hier ein [...]
[...] aus blicfen wir auf einen fehr anmuthigen Theil des Tepelthales, das im Bordergrunde friſches Biefengrün, im Hintergrunde die Papiermühle und dunfle Tannene waldung zeigt. Diefer Tempel, und viele Promenaden um starlsbad verdanfen dem Bord Findlater ihre Entſtehung. [...]
[...] uh r p r om en a d e, die davon den Mamen hat, weil felbe um 4 lihr fonnenfrei iſt. Hier begegnen wir zuerft der Dicht e r b an f, d. i. einer unter einem Felsblocfe anges lehnten Banf, die aber nichts Sonderliches darbietet, foa dann dem T h er e fí en p [ ä ķ chen, dem Bieblingsörtchen [...]
Bohemia01.06.1838
  • Datum
    Freitag, 01. Juni 1838
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 10
[...] wurde ſchnell ruchbar, alle im Schloffe Anwefenden beeile ten fich, dem Diebſtahle auf die Spur zu fommen. Einer der Difiziere vermißte unter den hier Berſammelten unfern M*, die Aufregung, die dieſer am vergangenen Abende gezeigt hatte, war ihm nicht entgangen, er wollte nachº [...]
[...] Mit der stranfheit hat ihn auch feine fire Sdee vers laffen. Seitdem hat er dem Soldatenſtande Rebewohl gefagt, und weilet munter und glücflich unter den Sei nen; furz, meine stinder, ich will’s Guch geſtehen –«« [...]
[...] feinem Mamen auf dem Borfeķblatte eines Gremplars von Glorio's lliberieķung des Montaigne von 1603, und it mit Ausnahme der lInterfchrift unter feinem Testamente die einzige jeķt vorhandene Handſchrift des berühmten Dichters. — — Granzöſiſche Blätter behaupten, daß Roſſini's befannte Arie: »Di [...]
[...] geſagt hatte. — — - Thomas Trench, in Sthafa im Stadte Mew Mort, hat eine Dructerpreste erfunden, welche mit einer Papiermühle in Berbina dung steht, ſo zwar, daß ſic da 3 papier unmittelbar aus. dem pa. | pierrahmen nimmt, auf beiden Seiten bcdeft, und zwiſchen zwei [...]
[...] wäre die stranfe idealiſch ſchön und 懸 fie ſo beflagenswerth und fchauderhaft zu Grunde, wie die Machtwandlerin in Dr e º de n : immer it fie eine R ranfe , und Amina erſcheint unter folchen Berhältniffen, daß der Graf Rudolph die aufgeregten Bandleute über den Somnambulismus b el ehre n muß. Gibt es aber eine [...]
[...] in den Bwiſchenaften fleiner Buftſpiele in guter llibung zu erhalten. Bor dem Divertiffement gab Dem. B öfl er die Rolle des »Bie8= chen« im »Beiberfeind« ſehr gut und unter allgemeinem Beifalle, wiewohl fie an den übrigen Perſonen feine geringen Mebenbuhler hatte. Befonders ſpielte Herr Pol a w sfy (Baifenius) fo meiſtera [...]
[...] Sorte?,« die das Drcheſter des f. ſtändiſchen Theaters mit jenem Feuer und mit jener Delifuteffe ausführte , welane dieſes geiſtreiche Tonstücf erfordert. Mod mehr Betfall erwarb ſich aber unter der Weitung des Herrn stapellmeisters S fra u p und des Herrn Prof. [...]
[...] Miris das Drcheſter in Mo i arts Duverture zur »Bauberflöte.« Sie mußte unter stürmiſchem Beifalle wiederholt werden. unfer Drchefter befindet ſich jeķt im Buſtande einer günftigen Regenera. tion, die „wir den Behrern und Schülern unferes. Eonfervatoriums [...]
[...] Beb er s »Euryanthe« beſchloß die Afademie. Mach demfelben Grundfaķe eines intereffanten Bechfels waren waren auch die So= loftüđe gewählt. Machdem Herr E. P r ach ne r unter wiederholten Beifallsbezeugungen eine Parthie Bariationen für das Bioloncello vorgetragen hatte, fang. Herr S chm ei e r Beeth ovens »Ade, [...]
[...] einem Saale, welcher ein weit ſtärferes Snſtrument zum piano: forteſpiel erfordert, eine Polacca von D ob r ; en ffy vor. Bir fönnen den Muth, mit welchem Fräulein Bouffif et unter widrigen Bofal, verhältnien und in dem blendenden Bichte der publicität ihre partie portrug, für ein günftiges Beichen nehmen, und erwarten, daß ſie [...]
Bohemia17.11.1846
  • Datum
    Dienstag, 17. November 1846
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 10
[...] bei Hronow (Herrſchaft Nachod) abermals friſche Herrenpilze; eben ſo merkwürdig iſt es, daß auch ſchöne Veilchen in dem Garten bei der dortigen Papiermühle gefunden wurden. *.* In der Nacht vom 2. zum 3. d. M. brach in der Queck ſilbergrube von Idria ein Brand aus. Trotz der mephitiſchen Aus [...]
[...] ſtelligt wurde. Am 5. Morgens fand das feierliche Leichenbegängniß der todt herausgeförderten Bergleute Statt, und es war ein herz zerreißender Anblick, die lange Reihe von zehn Särgen, unter Vor austritt der Schuljugend, Bergmuſik und der geſammten Geiſtlichkeit, getragen und begleitet von der uniformirten Bergmannſchaft, gefolgt [...]
[...] getragen und begleitet von der uniformirten Bergmannſchaft, gefolgt von allen Beamten, ſich nach dem Friedhofe bewegen zu ſehen, wo ſie alle in ein gemeinſchaftliches großes Grab verſenkt wurden. Unter den verunglückten 17 Bergleuten befanden ſich eilfverheiratete, mehr oder minder mit Kindern geſegnete. [...]
[...] flüſſigen Zuſtand über, und ſetzten auf Gräſern und Bäumen mit den Regentropfen einen äußerſt feinen, rothen Staub nieder, der keinen Geſchmack auf der Zunge äußerte, übrigens aber ſich unter dem Mikroſkope als die feinſte Art von afrikaniſchem Sande nach wies. Von einem Wirbelwinde an den Punkten ergriffen, in denen [...]
[...] tion de Faust« (Fauſt's Verdammniß), Opernlegende in vier Theilen. Am 29. d. wird es im Theater der Opera-comique in Paris zum erſtenmal, unter der eigenen Leitung des Compoſiteurs, aufgeführt werden. Chöre und Orcheſter, 200 Perſonen ſtark, ſind mit den tüchtigſten Muſikern und Sängern von Paris beſetzt. [...]
[...] Grund und Boden ankaufen dürfe und da ihm bejahend erwiedert ward, ſo begab er ſich zu dem gegenwärtigen Beſitzer von Long wood, und erbot ſich, unter Darangabe einer Summe, die franzö [...]
[...] Rindvieh um; die Vorzeichen waren: Klauenweh, Schwinden der Kräfte c. Einige litten einen ganzen Tag, andere wenige Stunden und ſtarben unter heftigen Zuckungen und qualvollem Aechzen. Bei der Oeffnung der Aeſer zeigte ſich die Milz in Fäulniß übergegan gen und ſchwarz. Der Dorfpöbel hielt einen heuer verſtorbenen [...]
[...] das Geſchehene ergriffen, ſich entfernen. Nach dieſer Genugthuung legen ſie die Leiche mit dem Geſichte abwärts wieder in den Sarg, und verſcharren denſelben unter Verwünſchungen und abergläubigen Ceremonien. Die Unglückſeligen geben vor, daß der durchſtochene Todte aus der Herzgegend jene böſe Luft herausgelaſſen habe, welche [...]
[...] Inſtrumental-Requiem von Joſ. Preindl produzirt werden. *, * Um dem mehrſeitigen Wunſche der Bewohner Prags zu entſprechen, veranſtaltet die Schwarzenbacher Kapelle unter der Lei tung des Herrn Harpf, aufgemuntert durch den Beifall, der ihr in Prag zu Theil wurde, von heute angefangen und die nächſtfolgenden [...]
[...] . . .“ Vom k. k. Humanitätsprofeſſor W. A. Swoboda iſt eine Cechiſche .berſetzung von 33 Schiller'ſchen Gedichten, unter dem Titel »Wybor Básni Friedricha Schillera« erſchienen. Den Ertrag dieſer ſo wie ſeiner im vorigen Jahre erſchienenen lateiniſchen [...]
Bohemia04.11.1845
  • Datum
    Dienstag, 04. November 1845
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 7
[...] glaub' ich,« rief der Alte, »und daß er jetzt hingeht, um das ganze Werk zu vereiteln. Aber noch iſt's Zeit – holla, ich will geſchwind einmal dem Mönchlein unter das Käppchen ſchauen!« Und ehe die Dame ihn weiter fragen konnte, war der [...]
[...] nahm, »die Herrin iſt ſo reinen Sinnes und ſo milder Gemüthsart, daß ich ſie abſolvire von Allem, ſo auf ihr laſtet, wenn ſie es mir auch nicht unter dem heiligen Siegel vertraute. Dies vermelde ihr mit meinem Segen, und laß mich ruhig meine Straße wallen; denn beeilen [...]
[...] ihnen beigegebene Patrouille nicht wußte, was die ihrer Bewachung Anvertrauten zu thun hatten, ſo lockten ſie den nichts ahnenden Poſten unter dem Vorwande, draußen etwas ausmeſſen zu müſſen, vor die Barrière, umgarnten dort, ſcheinbar meſſend, die Patrouille mit einer Leine, warfen den Argloſen mittelſt derſelben zu Boden, [...]
[...] auch die beiden Agenten wohl ächt geweſen ſeyn möchten, er folgte dem Fiaker und ſah ſie vor einem Kaufmannshauſe halten und unter Lachen und Frohlocken ausſteigen. Auf nähere Erkundigung erfuhr er, daß es zwei Commis des dort wohnenden Kaufmannes ſeyen, die durch dieſe Liſt ihrem Herrn einen Platz verſchafft hatten, [...]
[...] Gewande des heiligen Thomas kamen die Anfangsbuchſtaben von Raphael's Namen und die Jahrszahl 1505 zum Vorſchein. *.* In der Papiermühle des Herrn Gasnier bei Corbeil (De [...]
[...] ſein ganzes Hab und Gut, ein Sümmchen von vier oder fünf Tau ſend Franken, zu. Jetzt, da ſein Geld verſchwunden iſt, und die Journale ihn gratis weder loben, noch unter ihren Mitarbeitern haben wollen, rächt er ſich durch die erwähnte Schrift, worin er getreulich ſeine ganze ſchriftſtelleriſche Laufbahn berichtet, die Geld [...]
[...] die ſich damals an ſeinem Ehrentage darlegte, zeigte ſich auch am 30. Oktober h. J. bei ſeinem Leichenbegängniß, welches der hieſige hochw. Hr. Prälat führte. Unter den nächſten Verwandten, die ihn zu Grabe begleiteten, war auch ein Urenkel. – Riederer hatte im Ganzen über 60 Jahre gelehrt und, wenn man im Durchſchnitte die [...]
Bohemia07.03.1848
  • Datum
    Dienstag, 07. März 1848
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 10
[...] E ÄÄÄÄÄÄÄ meration annehmen, koſtet das Semeſter 2 ſ. C. M., wozu noch bei wöchentlich viermaliger Zuſendung ., bei wöchentlich Ä Zuſendung 24 kr. C. M - ichtet werden. Wer aber durch das k. k. Oberpoſtamt in Prag bereits eine Zeitung oder Zeitſchrift "unter Couvertgebühr entrich et. Wer zweimaliger Verſendung keine, bei viermaliger nur 24 kr. C. Ä [...]
[...] Die muſikaliſchen Klänge zogen über Italien zum übri gen Europa hinauf. – Unter Numa ſangen und tanzten Jünglinge beim Gottesdienſt. Später war Cäſar großer Gönner der Tonkünſtler, wo namentlich der Sänger Tigellus [...]
[...] Einige die ſchönen Künſte; zu dieſen gehört Maria Stuart, welche die Muſik zu ihrem Verderben liebte; dann Karl II., unter welchem Corai das Volkslied God save the King componirte und deſſen Kapellmeiſter Baniſter. 1672 das erſte öffentliche Concert in London gab. - [...]
[...] nowa die Muſik in Rußland, welche Peter I. durch Ver bannung der byzantiniſchen Singweiſe umgeſtaltete. – Man cher Künſtler erlebte dort ſeine Glanzperiode, wo ſich unter . Katharina II. folgende hiſtoriſche Naſeweisheit ereignete. Die Sängerin Gabriele hatte fünftauſend Dukaten Gehalt; die [...]
[...] Die Bedrohten ließen ſich nicht einſchüchtern und wieſen den Geldpreſſer ab. Er, ſeinem Vorhaben getreu, machte ſich, nachdem er ſein Weib, das Böſes ahnend, ihn von dieſem Schritte abrieth, von Allem unter richtet hatte, in der That auf den Weg zu dem Müller, um ihm Alles zu entdecken; aber bald wurde er von den Beiden eingeholt. Nun ver [...]
[...] Künſte und Wiſſenſchaften, Böhmens Löwe und eine Reihe der vor züglichſten böhmiſchen Städtewappen. Es hatte ſich eine ſehr zahl reiche und gewählte Geſellſchaft eingefunden, die ſich ſo trefflich unter hielt, daß der anbrechende Tag noch manchen frohen Ballgaſt auf der Inſel begrüßte. Die Coſtume erſchienen nicht nur zahlreicher, ſondern [...]
[...] und Serbinen, Ilirier und Ilirierinen, Montenegriner und andere Südſlawiſche Stämme, Magyaren, Zigeuner, Griechen und Griechinen, Türken u. a. m. Unter den übrigen Coſtumes machte ſich vor Allen Richard Löwenherz, einige Heldengeſtalten des dreißigjährigen Krieges, ein huſſitiſcher Kriegsknecht, mehre prachtvoll gekleidete böhmiſche Herren [...]
[...] ein huſſitiſcher Kriegsknecht, mehre prachtvoll gekleidete böhmiſche Herren aus der ferdinandeiſchen und rudolphiniſchen Zeit, und ein böhmiſcher Oberſtlandſchreiber aus dem 16. Jahrhundert bemerkbar. Unter den Damentrachten gefielen außer der nationalen zumeiſt einige charakteri ſtiſch coſtumirte altdeutſche Damen, einige nette Rococos und Phan [...]
[...] Licht der Welt erblickte u. ſ. w. – dies Alles ſind Sachen, von denen die Spatzen auf den Ä ſchwatzen. Gibt es ja doch nichts Neues unter dem wechſelnden Monde. Oder wünſchen Sie etwas über den . Nothſtand zu erfahren? Ja, einzig darüber könnte ich viel ſchrei - ben. Die Noth nimmt mit jedem Tage zu, das Baumwollgeſchäft [...]
[...] gibt ſehr vielen Arbeitern Erwerb, und ſeit Kurzem beginnt in Parſch nitz die Flachsſpinnfabrik des Hrn. Haaſe ſich zu vergrößern und Ar «beitern Nahrung zu verſchaffen. Die Papiermühle, die einſt ſo akkre- .. ditirtes Papier lieferte, iſt, ſeit einem Jahre im Pachte des Prager Pa pierhändlers Hrn. Weiß, wieder in Bewegung, welche Notiz als Ant [...]
Bohemia11.04.1855
  • Datum
    Mittwoch, 11. April 1855
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 9
[...] ſtalten ſeiner Formation aufgebaut hat. Doch was ſage ich Formation ? Sind es denn Gebirgstrümmer, welche unter Elbogen ſich in dem zitternden Fluß zerriſſen abſpiegeln? Iſt hier nicht Hanns Heiling mit ſeiner Hochzeit erſtarrt ? und hat das Märchen hier nicht die Trümmer ſeiner Paläſte und die Denkmäler [...]
[...] nach langer Zeit zum definitiven Abſchluſſe gekom men. Er hoffe, der Großherzog von Heſſen werde der erſte unter den Regenten der genannten Kirchen Provinz ſeyn, „in deſſen Landen der Friede und das einträchtige Nebeneinanderwirken des Staates [...]
[...] folgten ihnen. Als aber die Türken merkten, daß die ruſſ. Bewegungen nur dahin zielten, ſie zu überflügeln, kehrten ſie wieder um. Später rückten ſie unter Omer Paſcha's eigenem Befehl wieder vor und manövrirten ſo bis in den Nachmittag fort hin und her. Der Zweck war inzwi [...]
[...] *.* Ein Maurer von Reading, Namens Oliwer Cromwell und ein directer Abkömmling des Lord Pro tectors hat ſich ſoeben unter die Gardegrenadiere der Königin Victoria einreihen laſſen. *.“ Der Dampfer „Natal“, der engliſchen Schrauben [...]
[...] lichen Vereins „Lotos“ wird nicht am 13., ſondern erſt am 20. um 7 Uhr Abends ſtartſinden. *.“ Der humaniſtiſche Muſikverein unter dem Protec torate Sr. Durchl. Fürſten Joh. von Lobkowitz und Ihr. Durchl. Frau Thereſie Fürſtin von Lobkowitz wird am 14. [...]
[...] unmittelbar darauf hieher zurückzukehren. *.“ Das neue Podium, welches der ſtändiſche Aus ſchuß im Theater unter der Leitung des Theatermeiſters Hrn. Haller ausführen ließ, macht der Ausführung viele Ehre, ſowohl durch ſeine ſolide Zweckmäßigkeit als durch [...]
[...] bänken Prags 1826 Stück Hornvieh geſchlachtet. *.“ Dem Vernehmen nach wird nächſtens ein gelehr ter Hund, unter der Leitung eines Herrn Ferſch, Prag be ſuchen, um hier ſeine Künſte zu produciren. *.* Vom Lande werden uns folgende Unglücksfälle [...]
[...] Bewerber um dieſen Poſten, welche verhei ratet, jedoch kinderlos ſeyn müſſen, haben unter Beibringen entſprechender Zeugniſſe ſich zu melden, und das Nähere hierüber zu erfragen in Nr. C. [...]
[...] Homöopathiſche ................ ... fl. – 30 fr. CM. Ä v/ (549)–3 Mit Vanille....................... - - - 36 - sº 42 „ Eine Papiermühle, 48 welche mit beſtändiger Waſſerkraft betrieben, dann neu - und feuerfeſt gebaut iſt, wird aus Familien-Rückſichten [...]
Bohemia12.04.1855
  • Datum
    Donnerstag, 12. April 1855
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 8
[...] orten der Monarchie befindlichen Sträflingen den Reſt ihrer Strafe gänzlich, und 311 anderen theilweiſe nachzuſehen geruht. – Unter den Er fteren befinden ſich namentlich auch 164 Iſraeliten, aus dem ehemaligen Gebiete von Krakau, welche [...]
[...] urtheilt worden waren. Dieſer a. h. Gnadenact wurde unter Mittheilung der betreffenden Liſten der Begnadigten am 8. April in alle Kronländer zum Behufe der unverzüglichen Verkündigung [...]
[...] Feindeshände fallen zu laſſen. Lord Ruſſell und Hr. Drouin de Lhuys, meint der Correſp., werden nun zu entſcheiden haben, ob "unter den gegebenen Umſtänden die Einnahme von Sebaſtopol auch die Opfer, die ſie koſten wird, lohnen kann, und ob [...]
[...] ſenſchaft und der Preſſe hielt dieſer Tage Hr. Louis Lucas in Paris einen von Erperimenten begleiteten intereſſanten Vortrag über die Elektricität, wobei er unter anderm den Satz aufſtellte und vertheidigte, daß die Schwere der Kör per eine Wirkung modificirter ſtatiſcher Elektricität ſey. [...]
[...] tigt wird, ſo fann bis auf weitere Weiſung auch die An meldung und Erzeugung einer weniger als 12 reſp. 11 Grade enthaltenden Würze unter der Bedingung geſtattet werden, daß für jeden Eimer ſolcher mindergradigen Würze [...]
[...] (Ein geſendet.) Für Freunde der Lectüre – gehaltreicher wie unter haltender – iſt ein willkommenes Inſtitut in der Leihbiblio thek des Herrn Wenzel Heß (große Karlsgaſſe Nr. 186–1) [...]
[...] ſene Grundfläche, worauf der Bau einer Mahl mühle bereits bis zum fertigen Erdgeſchoße gedie hen, unter billigen Bedingniſſen aus freier Hand zu verkaufen. Die induſtrielle Gegend, das Vorhan [...]
[...] (453)–6 nächſt dem Kreuzherrenplatze. s - - Eine Papiermühle, welche mit beſtändiger Waſſerkraft betrieben, dann neu und feuerfeſt gebaut iſt, wird aus Familien-Rückſichten [...]
Bohemia12.06.1855
  • Datum
    Dienstag, 12. Juni 1855
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 9
[...] Unter den Ausgabspoſten der einzelnen Miniſterien und Oberbehörden heben wir hervor: Miniſterium des Innern: Akademie der Wiſſenſchaften 74.364fl. (43.998 fl. [...]
[...] Paris, 8. Juni. König Dom Pedro von Portugal wird ſeinen Aufenthalt hier bis zum 25. verlängern. Unter den hohen Beſuchen, die man hier erwartet, nennt man jetzt auch den Erbprinzen von Toscana. – Geſtern hat der Lord [...]
[...] gegeben. Wahrſcheinlich wartet er vorerſt nur noch das Ende der Parlamentsſeſſion ab. -– Geſtern iſt abermals eine Flottenabtheilung unter Admiral Baynes nach der Oſtſee abgegangen. Eine Anzahl Bombardirſchiffe und Kanonenboote iſt Dienſtag [...]
[...] Aach de Kaiſerin Eugenie machte mehre bedeutende (Enkäufe. "..“ Lamartine wird im „ Siècle“ unter dem Titel Notes sur mes lectures“ ſeine Urtheile über die vorzüg [...]
[...] Rädern, ſerner 156 Mahlgänge, 10 Anſchubsgänge, 3 Graupenmühlen, 6 Brettſägen, 10 Waſſerdruckmaſchinen, 2 Tuchwalken, 1 Papiermühle, 1 Waſſerbatterie, 1 Schleif mühle, 2 Cottonmangen, 1 Polirmaſchine, 2 Farbholz ſchneidmaſchinen und 2 Farbholzmühlen. Hievon ſind 21 [...]
[...] der Blitz in dem zwei Meilen von hier entfernten Orte Dittersbächel ein und zündete. Es brannten zwei Häuſer und Scheuern nieder. – Unter entſprechenden Feierlich keiten wurden dieſer Tage auf dem hieſigen Kirchthurme, der ganº eingedacht worden, die Knäufe aufgeſetzt. [...]
[...] lebendigen Intereſſe an ſeiner Aufgabe umgewandelt hat. Die Sitzung begann mit Vorleſung des Rechenſchaftsbe richtes, in welchem unter anderm der Wiederaufnahme der ſeit langen Jahren verlaſſenen, einſt ſo reich geweſenen Aberthamer Gruben erwähnt wurde. Auch wurde das [...]
[...] Feſtlichkeit vereinte noch nach der Sitzung die Mitglieder zu gemeinſamer Fröhlichkeit, und man trennte ſich, zu euem ſchaffenden Wirken angeregt, unter herzlichem Glück auf! - "..". Wie wir aus der „Agr Ztg.“ erſehen, wird Se. [...]
[...] Z"1 • PIane von Paris. 37 Bogen, geheftet 2 f. 40 kr. Dieses Handbuch für Reisende ist unter allender artigen Werken als das vollständigste und brauch barste anerkannt. Die Rathschläge, die der seit Jah [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort