Volltextsuche ändern

68 Treffer
Suchbegriff: Winkels

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bremer Sonntagsblatt24.01.1858
  • Datum
    Sonntag, 24. Januar 1858
  • Erschienen
    Bremen
  • Verbreitungsort(e)
    Bremen
Anzahl der Treffer: 4
[...] „Verdammte Wirthſchaft“, brummte Herr Ewald und trat ein. Als ihm Caspar Mantel und Hut abnahm, fiel Ewald's Blick auf den kleinen Kellnerburſchen, der ſich raſch nach einem Winkel des Zimmers gewendet, wo er ſich mit einem Taſchentuch die Augen trocknete. Der Knabe mußte geweint haben. Er war in dem halb [...]
[...] leer, er hatte vergeſſen, Cigarren einzuſtecken. Noch reſignirter als vorher, warf er ſich in die Ecke des Divans und ſummte das Lied von vorher viel lauter; der Kellnerburſche hatte ſich in einen Winkel geſetzt und ſich ganz ſeiner Trauer überlaſſen; er weinte ſtill für ſich hin, denn er hatte es noch nicht gelernt, ſich ſelbſt Reſignation vor [...]
[...] Er hatte kaum ausgeſprochen, als ein hartes Zweithalerſtück auf der marmornen Tuſchplatte klirrte, auf den Boden fiel und nach dem Winkel rollte, wo der Knabe ſaß. Er bückte ſich haſtig und hob es auf. „Höre jetzt auf zu weinen“, ſagte Herr Ewald. [...]
[...] Mal mehr aber ſchon hervorgerufen! O, der menſchlichen Nichtigkeit, die unſer Glück und Unglück von Steinen abhängig macht! Herr Ewald ſaß ruhig in dem Winkel des Divans – der Knabe in einer Fenſterniſche. Es war mäuschenſtill im Zimmer, nur ſeufzte der Beſchenkte in Zwiſchenräumen von etwa zwei bis [...]
Bremer Sonntagsblatt29.05.1859
  • Datum
    Sonntag, 29. Mai 1859
  • Erschienen
    Bremen
  • Verbreitungsort(e)
    Bremen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dialekte Norddeutſchlands, denen in Süddeutſchland die Gruppe der härteren Dialekte des Hochdeutſchen gegenüberſteht. Von den letzteren ſondert ſich das Allemanniſche ab, das im ſüdweſtlichen Winkel Deutſchlands ſowie in der Schweiz und im Elſaß geſprochen wird und ebenſo wie dieſer Dialekt vor einem halben Jahrhunderte einen [...]
[...] Nation altere. Aus dem Hafengewühl, über Tonnen, Fäſſer, Säcke und Kohlen hinweg, aus dem Geldſchwitzbad und den Comptoirgeſichtern rettet ſich das empfind ſame deutſche Gemüth gern in einen ſchattigen Winkel. „Ein Sommerabend unter den Bäumen auf der Battery gehört zu den reizendſten Genüſſen auf der Erde. Zwiſchen den Bänken und auf dem Boden lungern die ſchwarzen rieſigen Afrikaner, [...]
[...] ſich ehemals mit einem Satz von einer Felſenſtufe herabſtürzte, hat es in ſeinen alten Tagen bequemer gefunden die Mauer in eine Breſche zu verwandeln, um in einem comfortablern Winkel aus dem obern in das untere Stockwerk ſich herabzu begeben, ſo daß auch dort – wie eine bayeriſche Sennerin gegen B. Auerbach bemerkte – „die Natur immer ſchlampichter wird.“ Von den Fällen begab ſich [...]
Bremer Sonntagsblatt02.08.1863
  • Datum
    Sonntag, 02. August 1863
  • Erschienen
    Bremen
  • Verbreitungsort(e)
    Bremen
Anzahl der Treffer: 2
[...] aber war man bemüht, in Deutſchland Alles aufzuzeichnen, was aus der Vorzeit an Sagen, Gebräuchen, Volksglauben u. ſ. w. ſich erhalten hatte. So giebt es keinen Winkel des heiligen rö miſchen Reiches, der nicht durchſtöbert wäre nach ſolchen Reſten früherer Geiſteskultur, und es ſind daraus vielfach neue Geſichts [...]
[...] Kenntniſſen zeigt, wie man ſie ſelten findet. Er weiß eben ſo gut Beſcheid in indiſchen Sagen, Märchen und Heldenliedern wie in den deutſchen; die Sagen des entlegenſten Winkels Deutſch lands, Dänemarks, Norwegens, Litthauens, Finnlands, Eſthlands und welches Landes ſonſt – er kennt ſie und nennt ſie, wenn [...]
Bremer Sonntagsblatt18.02.1866
  • Datum
    Sonntag, 18. Februar 1866
  • Erschienen
    Bremen
  • Verbreitungsort(e)
    Bremen
Anzahl der Treffer: 2
[...] oder der Ernſt, der ſie mit einem behaglichen Grauen erfüllt, der Spuk, der ſie gruſeln macht und ihrem Bedürfniß entgegen kommt, ſich dem Aberglauben, der in einem verſteckten Winkel ihres Herzens allem Räſonnement ſpottet, hinzugeben, ohne ſich zu ihm zu bekennen. Alte Meidinger erſcheinen ſo in neuer Friſche und [...]
[...] ſammelte, hier ſeine Märchen localiſirte. Nun, unſer modernes Haus iſt uns modernen Menſchen recht wohnlich, wir wollen helle Gemächer, luftige Räume, die Alkoven, die Winkel und Ecken der alten Gebäude ſind uns eher unheimlich als anheimelnd – auch iſt es nicht der Mangel an poetiſchem und hiſtoriſchen In [...]
Bremer Sonntagsblatt01.06.1862
  • Datum
    Sonntag, 01. Juni 1862
  • Erschienen
    Bremen
  • Verbreitungsort(e)
    Bremen
Anzahl der Treffer: 2
[...] dem Gedächtniß des Volks eingeprägte, obwohl ſtark verwiſchte Runenſchrift glaubte betrachten zu dürfen. Es giebt zwar jetzt in jedem Winkel ſo viele kenntnißreiche Schulmeiſter und Pfarrer, und daneben auch ſo viele Halbgelehrte, die ihre Kunde aus den Büchern ſchöpfen und den Anderen dar [...]
[...] Es hat den Anſchein, als wolle ſie ſich geradesweges in daſſelbe ergießen. Dann aber bei Wunstorf und Neuſtadt macht ſie plötz lich einen Winkel und indem ſie nach Nordweſten herumdreht, verläßt ſie die Nähe des Sees. Es befinden ſich zwiſchen dieſem und dem Fluß keine Berge, welche zu einer Abſchwenkung hätten [...]
Bremer Sonntagsblatt13.03.1864
  • Datum
    Sonntag, 13. März 1864
  • Erschienen
    Bremen
  • Verbreitungsort(e)
    Bremen
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſteigt ein wildes Gebirg empor, der Schlußſtein des Berchtesgadener Alpenſtocks, deſſen höchſte Spitzen ſich hier in ſeinem ſüdlichſten Winkel, theilweiſe ſchon auf Salzburger Gebiet, zuſammendrängen. Die große Menge der Touriſten, die alljährlich die Perle dieſes Alpengebietes, den Königsſee, beſucht, hat keine Ahnung von der [...]
[...] bilden die nördlichen Eckpfeiler des Bogens, aber ſowohl an Ausdehnung als an Höhe “) werden ſie übertroffen von den im ſüdlichen Winkel gelegenen Gebirgen, von der Felſenwildniß des „ſteinernen Meeres“, welchem ſich ein gewaltiger, zum Theil über gletſcherter Gebirgsſtock anreiht, deſſen Firnfelder weithin blitzen; [...]
Bremer Sonntagsblatt22.08.1858
  • Datum
    Sonntag, 22. August 1858
  • Erschienen
    Bremen
  • Verbreitungsort(e)
    Bremen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Fluthen des Oceans; die beiden Schultern und Arme und zwei Pferdeköpfe ſind der Beleg für die Richtigkeit dieſer Nachricht, wie ein Pferdekopf in dem entgegengeſetzten Winkel, daß dort die Mond göttin mit ihrem Geſpann in den Ocean hinabſtieg. Nächſt dem Geſpanne des Sonnengottes folgt eine halbliegende, nicht allzuſehr [...]
[...] den allgemeinen Umriſſen und in den erhaltenen Gewandpartieen ihre ehemalige Schönheit ahnen. Neben dieſen Figuren unter dem ſtumpfen Winkel des Dreiecks muß die Hauptgruppe geſtanden haben. Den nach der andern Seite hin ſich verjüngenden Raum nimmt eine Gruppe von zwei Frauengeſtalten ein, ohne Köpfe, ſonſt leidlich er [...]
Bremer Sonntagsblatt04.01.1857
  • Datum
    Sonntag, 04. Januar 1857
  • Erschienen
    Bremen
  • Verbreitungsort(e)
    Bremen
Anzahl der Treffer: 2
[...] über dem Eingange. Da tritt hinein und gehe die Stiege hinauf, wo du einen nicht eben großen und eleganten Speiſeſaal findeſt. Stelle da deinen Wanderſtab in den Winkel, hänge den Hut an einen Nagel und wirf getroſt das Ränzlein auf die Bank; du ſollſt dich freuen und es bald erkennen, wie gut du hier aufgehoben biſt. [...]
[...] die Hauptſache bei der Volksbeluſtigung nur war zu bewundern und ſich bewun dern zu laſſen. Die Trommler begaben ſich jetzt nach dem Winkel rechts vom Mittelpunkt, wo zwei große Idole, unſern Karyatiden ähnlich, aufgepflanzt waren, und wo ſie ein infernaliſches Concert und Geſänge begannen, deren Inhalt jetzt [...]
Bremer Sonntagsblatt08.08.1858
  • Datum
    Sonntag, 08. August 1858
  • Erschienen
    Bremen
  • Verbreitungsort(e)
    Bremen
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſuchen. Wir ſehen da eine Balkenconſtruction als Hängewerk, von welcher getragen das Dach ſelbſt erſcheint. Sowohl die Balken ſelbſt als die durch ihre Kreuzung entſtehenden Winkel ſind reich verziert. Die ganze Conſtruction iſt dem Entwurfe Schinkels zum königlichen Palaſt in Athen entnommen. [...]
[...] und Farbenſchönheit und Lebenswahrheit; die Charakteriſtik in den Thiergeſtalten iſt der Natur abgelauſcht. Einen nicht ganz ange nehmen Eindruck macht eine Nebengruppe im Winkel rechts des Bildes: Ein Arbeiter mit übertrieben beſtialiſchem Geſichtsausdrucke erſchlägt mit einem großen Mauerſteine den Baumeiſter des Thurmes. [...]
Bremer Sonntagsblatt06.05.1860
  • Datum
    Sonntag, 06. Mai 1860
  • Erschienen
    Bremen
  • Verbreitungsort(e)
    Bremen
Anzahl der Treffer: 2
[...] biegen; doch halt! die Ketten ſind vorgezogen, es iſt ja Sonntag, da ſperrt man die "verteufelten Juden“ ein, damit ſie frommen Kirchgängern kein Aergerniß geben; alſo denn nur durch dies Winkel gewirr und durch die Fahrſtraße zur Schnurgaſſe, ſie wird uns bald zum Ziele führen. – Da wären wir endlich. – Aber wir kommen [...]
[...] haben nichts für einander.“ – Die Ina- oder In-Bauern hauſen in drei Dörfern, in deren Nähe einſam der Buſchhof liegt, ein reiches Beſitzthum mit herrlicher Waldung, wie ſie ſo köſtlich in jenem nordweſtlichen Winkel Deutſchlands ur waldähnlich ſich findet. Dort wohnt eine Familie, in deren Schooße die Erzäh lung vor ſich geht. Mit der bekannten Anſchaulichkeit ſchildert der Verfaſſer den [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort