Volltextsuche ändern

62 Treffer
Suchbegriff: Alte Ziegelhütte

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)17. Februar 1858
  • Datum
    Mittwoch, 17. Februar 1858
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Käse 44 Stück 55 kr. Milch 11 Maas 44 kr. Alte Hühner 11 Stück 20 kr. bis 24 kr. Junge Hühner 11 Stück —— kr. bis —— kr. Tauben, 11 Paar 13 kr. bis 14 kr. [...]
[...] 10)1Ein schön gelegenes Wohnhaus mit Hausoberhalb der Reitbahn, ein Berg bei der garten, Ziegelhütte mit gesunden Obstbäumen, ist aus freier Hand zu verkaufen. Das Nähere ist beim Kleiderhändler Wagner vor dem Judenthvr zu [...]
[...] stian Gestorben. Den 2. Februar Frau Dorothea Schmidtkanz, geb. Magnus, des weiland Herrn Thomas SchmidtB. und Webermeisters, Wittwe, alt 70 kanz, Jahre. Den 66 Februar Frau Margarethe Schunck, geb. [...]
[...] kanz, Jahre. Den 66 Februar Frau Margarethe Schunck, geb. Gunsenheimer,, des Georg Schunck, Handarbeizu Neucortendorf, Ehefrau, alt 46 Jahre ters 34 Wochen. Den 7. Februar Frau Catharine Margarethe Müller, [...]
[...] Den 7. Februar Frau Catharine Margarethe Müller, geb. Angermüller, des Herrn Salomon Müller, B. und Webermeisters, Ehefrau, alt 44 Jahre 22 Wochen 33 Tage. [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburg-Saalfeldisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)25. Januar 1823
  • Datum
    Samstag, 25. Januar 1823
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] hörige an der Chaussee nach Meinungen so wir nach Röhmhild und Königshofen gelegene ganz neu erbaute Ziegelhütte zu Hildburghausen ist auS freyer Hand zu verkaufen. Dieselbe ist mit der Concession versehen, ausser Ziegelwaaren auch alte [...]
[...] Bey der Stadtgemeinde. )) Gestorben. Den iZ. Jan. Mstr. Andreas Hartleb, B. u. Wealt 62 Jahre. (V. L.) ber, ——1—— —— ein ZwillingSwochcn -- Döhnchcn. Phil. Heinrich, Mstr. Michael Gottl. Hort- [...]
[...] ——1—— —— Maria Johanna Elis. Engel, weil. Mstr. Johann Michael Engel, B. und Webers nachgcl. Wittwe, alt 67 Jahre. (V- L.) Den 17. Jan. Lorenz Reinhardt, ein Junggeselle von Gauerstadt. (V. L.) [...]
[...] Vi'ctualienpreiße der Stabt Saalfelb am 20. Jan. 182z. ;; gr. pf. Alte Hühner, das Stück [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)22. März 1859
  • Datum
    Dienstag, 22. März 1859
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 12) Eine Partie altes starkes noch in ganz Mm Zustand befindliches Eisenblech ist zu vcr- aufcn. [...]
[...] 17)1Unterzeichnete ist gesonnen, ihren unter der Ziegelhütte liegenden Berg garten, worinnen sich ein schönes Gartenhaus befindet, aus freier Hand zu verkaufen. Kaufliebhaber können mit meiner [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)17. Mai 1862
  • Datum
    Samstag, 17. Mai 1862
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] 24) 14 fl. pro Mills Backsteine, 45 kr. pro E»r. Kalk in Quantitäten, auf der Schmidt -- schen Ziegelhütte zu Sonneberg zu haben. [...]
[...] Gestorben. Den 10. Mai Herr Johann Theodor Ludwig Kunz, B. u. Hoiuhrmachcr, alt 35 Jahre 30 Wochen. ——1—— —— Frau Christiane Sabine Dorothea [...]
[...] Wochen. ——1—— —— Frau Christiane Sabine Dorothea Edrlinger, geb. Luther, des Herrn Johann MiEhrlinger, B. und Webermeisters, Ehealt 50 Jahre 35 Wochen. frau, Den 12. Mai ein unedel. Sohn, alt 11 Tag. ——1—— —— Anton Georg Martin Jung, Schuhdes weil. Sbristoph Jung, Zimmer- [...]
[...] frau, Den 12. Mai ein unedel. Sohn, alt 11 Tag. ——1—— —— Anton Georg Martin Jung, Schuhdes weil. Sbristoph Jung, Zimmer- machergeselle, gesellen, einziger Sohn, alt 2l Jahre 33 Wochen. ——1—— —— ein Sohn, Johann Carl Elias, des Friedrich Schröder, B. »nd Tünchergescllen, [...]
[...] ——1—— —— ein Sohn, Johann Carl Elias, des Friedrich Schröder, B. »nd Tünchergescllen, 5tes Kind, alt 19 Wochen. [...]
[...] Gestorben. Den 10. Mai eine Tochter, Auguste Henriette Therese, des Herrn Or. Adolph Pfrenger, Baeinzige Tochter erster Ehe, alt taillonsarztes, 11 Jahre 42 Wochen. [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburg-Saalfeldisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)6. Mai 1815
  • Datum
    Samstag, 06. Mai 1815
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] b) eine» Grundstock». Ein an dem Wege auf die Ziegelhütte gegen SeivmannSvorf zu liegendes Grundstück, welches ii Fuder WieSwachs, und 33 Dr. Feld enthalt, auch [...]
[...] 3) Gestorbene. Den rZ. April, Margarethe Barbare Schubert, ledigen Standes, alt 5p Jahre. ——1,5. —— ein Söhnchen, Johann Ferdinand, MstrS. Johann Gottlieb Leckert'S, V. und Hüfalt 44 Jahre. [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)7. Oktober 1848
  • Datum
    Samstag, 07. Oktober 1848
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] werden. Pachtliebhaber werden eingeladen, sich am geTag und Stunde an der herrschaftlichen nannten Ziegelhütte allhier einzufinden. Coburg den 2. Oktober 1848. Herzog!. S. Cammer- und Rentamt. [...]
[...] 5)1Verkauf einer alten kupfernen Braupfanne allhier. Eine alte kupferne Braupfanne, die jedoch nicht mehr vollständig ist und 17 bis 18 Centner wiegt, wünschen wir nächstens gegen baare Zah, [...]
[...] dienten.­ Gestorben. Den 26. August Herr Heinrich Carl Friedrich Hanft, Herzog!. S. C. Justizamtö-Actuar, alt 37 Jahre 77 Monate 22 Tage. Den 10. Septbr. Herr Carl Christoph Weiß, Her- [...]
[...] 77 Monate 22 Tage. Den 10. Septbr. Herr Carl Christoph Weiß, Her- zogl. S. C. JustizamtS-Copist, alt 37 Jahre 55 Monate 11 Tag. Den 20. Septbr. Frau Regine Kürschner, geb. [...]
[...] 55 Monate 11 Tag. Den 20. Septbr. Frau Regine Kürschner, geb. Ravenstein, des Herrn Ernst Kürschner, HerKellermeisters, Ehefrau, alt 42 Jahre 14 zogt. Tage. Den 22. Septbr. ein Söbnchen, Ernst Heinrich, [...]
[...] Den 22. Septbr. ein Söbnchen, Ernst Heinrich, des Herrn Nicolaus Ruder, Herzog!. S. C. Cammer-Registrators, jüngstes Söhnchen, alt 55 Monate 44 Tage. [...]
[...] Käse SS Stück 55 kr. Milch 11 Maas SS kr. Alte Hühner 11 Stück 18 kr. bis 2V kr. Junge Hühner 11 Stück 10 kr. bis 14 kr. [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)4. Juni 1831
  • Datum
    Samstag, 04. Juni 1831
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] nem ,5) Eine huth- und zehntsreie Wiese hinter der Ziegelhütte ist zu verpachten. [...]
[...] Gestorben. Den 22. May ein Töchterchen, Anna Barbara, deS Christoph Luther, Rathspachters zu Wüalt 22 Wochen. stenahorn, Den 23. Map Frau Anna Margarethe Wolf, deS weil. Joh. Lorenz Wolf, B. und Hirten auf [...]
[...] stenahorn, Den 23. Map Frau Anna Margarethe Wolf, deS weil. Joh. Lorenz Wolf, B. und Hirten auf dem Steinweg hinterl. Wittwe, alt ör Jahre. [...]
[...] Den 22. Februar ein Töchterchen, Gertraud, deS Lorenz Ortmann, DpinnmeisterS, 2te» Kind, alt ii Jahr 34 Wochen. Den 5. April ein Söhnchen, Julius Friedrich Eduard Conrad, des Herrn Ferdinand Jllen- [...]
[...] Eduard Conrad, des Herrn Ferdinand Jllen- berger, Herzog!. S. C. G. Hossöngers und Hofschauspielers 2tes Kind, alt 21 Wochen Den 29. April ein Töchterchen, Eva Barbara, deS Mstr. Johann Koydl, B. und Schuhma, [...]
[...] Den 29. April ein Töchterchen, Eva Barbara, deS Mstr. Johann Koydl, B. und Schuhma, cherS bteS Kind, alt 55 Tage. Den 20. May ein Söhnchen, Ludwig Heinrich, des Herrn Anton Krizeck, Herzog!. ThierarztS [...]
[...] Den 20. May ein Söhnchen, Ludwig Heinrich, des Herrn Anton Krizeck, Herzog!. ThierarztS SkeS Kind, alt 44 Wochen. [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)29. Dezember 1849
  • Datum
    Samstag, 29. Dezember 1849
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Heinrich Hellrich zu Grub o/F., bestehend aus ..11) der Hälfte der kol. 28 Fischer'fchen Leknbuchs beschriebenen Ziegelhütte nebst Zubehör zu Grub a/F., 2)1der Hälfte des kol.31. daselbst beschriebenen [...]
[...] Herzog!. Hofblechschmiedemeisters. Gestorben. Den I. Decbr. Herr Johann Lorenz Barth, HerBaufuhrkutscher, alt 41 Jahre 11 Monate. zog!. Den S. Decbr. Frau Tbekla Rose, geb. Ludloff, des Herrn Albert Wilhelm Ernst Bernhardt [...]
[...] des Herrn Albert Wilhelm Ernst Bernhardt Hermann Rose, Herzog!. S. C. Archiv-Secre« tairs Ehefrau,, alt 23 Jahre 77 Monate 12 Tage. Den 18. Decbr. Frau Anna Catharina Arthelm, geb. Ulmer, deS Herrn Wilhelm Arthelm, HerS. C. G. Hofmusicus Ehefrau, alt SS [...]
[...] Gestorben. Den IS. December Herr Jokann Conrad Halter, B. und Tünchermstr., alt 73 Jahre Sa Wochen. Den II. Decbr. Herr Johann Michael Friedrich Bcddeimcr, AS. und Schneidermeister, ein Witt, [...]
[...] wer, alr K5 Jahre 22 Monare. Den 12. December ein Söbnchen, Johann Berndes Herrn Andreas Ernst Spannaus, hard, B. und Blech schmiedn, strS, alt 44 Jahre 77 Wo-'' chen. Den 14. Decbr. ein Töchterchen, Emilie August« [...]
[...] Den 15. Decbr. Frau Anna Barbara Sonnefeld, geb. Hollein ,, deS Herrn Johann Christian Son« nefelv, B. und Schneidermeisters, Ehefrau, alt SSJahre 1v Monate. [...]
[...] Käse 4—5 Stück SS kr. Milch 11 Maas 33 kr. Alte Hühner 11 Stück IS kr. bis 18 kr. Junge Hühner 11 Stück 12 kr. Vis 14 kr. Tauben, 44 Paar 14 kr. dis 12 kr. [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)6. November 1852
  • Datum
    Samstag, 06. November 1852
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Käse 55 Stück 55 kr. Milch II Maas LL kr. Alte Hübner II Stück 15 kr. dis 18 kr. Junge Hübner II Stück 10 kr. bis 14 kr. Tauben, ll Paar 1V kr. bis 12 kr. [...]
[...] 5)1Einladung. Sonntag den 7. November ist auf dem CalTanzmusik. Für altes gutes Bier und lenberg Speisen rc. ist gesorgt und bittet um zahlreichen Besuch [...]
[...] F. Gacker, Weberwstr. 24)1Sonnabend den 43 November, Vormit99 Udr, sollen in dem Fuhrmann Müller'schen tags Wohnhause nächst der Ziegelhütte zwei große braune Pferde, ein Fudrmannswagcn und ein kleiner Wagen, verschiedenes Pferdegeschirre und [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)27. Februar 1841
  • Datum
    Samstag, 27. Februar 1841
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] kaufen. 8) In Nr. 698 kn der Ziegelhütte ist ein Pserd und Pferdegeschirr zu verkaufen. [...]
[...] Den 23. Novbr. 1840 Herr Anton Carl Wilhelm Rötung, Herzog! zweiter Hosbronzier, Bürger und Gürllermnster, alt 42 Jahre 66 Monate 25 Tage. Den 15 Jon. 1841 Frau Friederike Caroline Vir, [...]
[...] Den 15 Jon. 1841 Frau Friederike Caroline Vir, torio Winckler, d>s Herrn Johannes Winctler, in Herzog!. Diensten, Ehefrau, alt 30 Jahre 99 Monate. Den 17. Januar Jungfrau Auguste Caroline [...]
[...] Wilhelmme Müller, de« Herrn Bernhard Müller, Herzogl. S. C. G. Cammermustkus, einzige Tochter, alt 19 Jahre 22 Monate 17 Tage. Den 31. Jan. Frau Johanne Elisabeth- Catha- [...]
[...] 164 Friedrich Grüner, Herzogl. SS C. Regieruna-- rath«, 3te Tochter, alt 10 Jahre. [...]
[...] Den 99 Febr. Frau Caroline Barbara Schoppach, des Mstr. Joh. Nikolaus Sidappach,, B. und MetzgerS, Ehefrau, alt 30 Jahre 26 Wochen. Den II. Febr. Mstr. Job. Wolfgang Beer, B- und Rolhgrrber, alt 76 Jahre 22 Monate 99 [...]
[...] Den 12. Febr. Frau Friederike Dietz, des weil. Mstr. Franz Georg Dietz, B. u»v Rothqer- bers, hinter!. Wittwe, alt 64 Jahre 10 Mon. 14 Tage. [...]
[...] Gestorben. Den?. Febr. ein Cöhnchen, Johann Oswald, des Johann Andreas Schäfer, B. und Pa-- MalerS,, alt 55 Jahre 11 Monate piermache« 29 Tage. [...]
[...] Alter Waizen Walzen Altes Korn Korn Gerste [...]
[...] Alte Hühner II Stück SO kr. auch —— kr. Junge Hühner II Stück 15 kr. auch —— kr. Tauben 11 Paar 13 kr. auch 15 kr. [...]