Volltextsuche ändern

10396 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Herzogl.-Sachsen-Coburg-Saalfeldisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)14. März 1812
  • Datum
    Samstag, 14. März 1812
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Z) Johann Philipp Kühn, von Altemarckt, 43 Johann Michael Hölzer, von Aue am Berge, 5)1Johann Christian Iahn, aus Beulwitz, 6)1Georg Jacob Höfer, aus Brrnsdorf, 7)1Johann Michael Meyer, aus Friedebach, [...]
[...] 6)1Georg Jacob Höfer, aus Brrnsdorf, 7)1Johann Michael Meyer, aus Friedebach, 8- Georg Heinrich Kaufmann aus Garnsdorf, S) Joh. Adam Schnabelrauch, aus Herrschdorf, »0) Jacob Christoph Scheuch, aus Jüdcwein, [...]
[...] S) Joh. Adam Schnabelrauch, aus Herrschdorf, »0) Jacob Christoph Scheuch, aus Jüdcwein, 11)1Christian Eokthilf Franz, aus Jüdewein, 12)1Joh. Christian Seelmann, aus Jüdewein, 13)1Johann Michael Fiedler, aus Jüdewein, [...]
[...] 12)1Joh. Christian Seelmann, aus Jüdewein, 13)1Johann Michael Fiedler, aus Jüdewein, 14)1Johann Georg Riedel, aus Jüdewein, »5) Johann Christian Günther, aus Jüdewein, is) Johann Christoph Reinhold, aus Jüdewein, [...]
[...] schade, >8) Johann Heinrich Hein, aus Langenschade, i-) Johann Christoph Patschker, aus Langen« schade, 20) Johann Adam Schimmel, aus Lausnitz, [...]
[...] schade, 20) Johann Adam Schimmel, aus Lausnitz, Li) Georg Heinrich Engelmann, aus Naundorf, 22) Georg Heinrich Leydel, aus Obernitz, 2Z) Johann Ernst Engelmann, aus Reichenbach, [...]
[...] maunsdorf, sü) Johann Georg Götze, ausRrichmannsdorf, 27) Johann Heinrich Ziener, aus Remschütz, s8) Johann Heinrich Reichmann, aus Rem«' schätz, [...]
[...] s8) Johann Heinrich Reichmann, aus Rem«' schätz, ry) Johann 'Salcmon Stupe, aus Schlettwein, zo) Johann Friedrich Harkmann, aus Schlett wein,­ Zi) Johann Peter Rensche, aus Unterpreilipp, [...]
[...] gen stizamts Saalfeld .) Nach stehende dem hiesigen Herzog!. Justizamte untergebene Milials: tärpflichtige, 1)1Johann David Welsch, aus Herrschborf, 2)1Georg Nicol Francke, aus Obernitz, 3)1Johann Georg Martin Unger, aus Reich' [...]
[...] 3)1Johann Georg Martin Unger, aus Reich' mannsdorf, 4)1Johann Christoph Georgi, aus Unterwlrbach, §) Michael Jacob Beuthahn, aus VolckmannS« dorf, [...]
Gesetz-Sammlung für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)Gesetz-Sammlung für das Herzogtum Coburg 630 27.06.1868
  • Datum
    Samstag, 27. Juni 1868
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] fürdieEinfuhrausdemZollvereinnachOeſterreich. [...]
[...] Bürſtenbinder-undSiebmacherwaaren: a)WaarenausBorſtenundanderenanimaliſchenund vegetabiliſchenStoffen,mitAusnahmejeneraus Äundderunter34.a.genanntenBürſtenund [...]
[...] fen­e)WaarenausPapierundPappe(mitAusnahmeder Spielkarten),ausPapiermaſſe,PatentholzoderHolz FormerarbeitenausSteinpappe,Aſphalt faſſermaſſe,­oderähnlichenStoffen,ſoweitſienichtunterb.be ſind,WaarenausdenvorgenanntenStoffen [...]
[...] Beinarbeiten,nichtbeſondersbenannte; allenichtuntera.,b.undc.begriffenenWaaren ausHolz,dannjeneausanderenvegetabiliſchen Schnitzſtoffen,z.B.ausAreka-,Kokos-undSteinnüſſen; AllevorgenanntenGegenſtändeauchinVerbindung [...]
[...] fallen,jenachdemderdemGewichtenachüberwiegende Beſtandtheilbeſteht: a)ausGußeiſen---,-4-- b)ausSchmiedeeiſenoderStahl-d c)ausanderenunedlenMetallen-- [...]
[...] Hängeuhren); 6.OpernguckerundgefaßteAugengläſer(nichtmit GeſtellenganzodertheilweiſeausedlenMetallen), Darmſaiten,auchmitSeideüberſponnen,Arbeiten ausGoldſchlägerhäutchen; [...]
[...] GewichtenachüberwiegendeBeſtandtheil beſteht: «)ausGußeiſen.--- 8)ausSchmiedeeiſenoderStahl. y)ausanderenunedlenMetallen. [...]
[...] renausKautſchukbehandelt.- [...]
[...] KurzeWaaren,Quincaillerienc.: a)Waaren,ganzodertheilweiſeausedlenMe b)­ [...]
[...] Leinengarn,LeinwandundandereLeinenwaaren,d.i. GarnundWebe-oderWirkwaarenausFlachs oderanderenvegetabiliſchenSpinnſtoffen,mitAus derBaumwolle: nahme­a)RohesGarn: [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)11. Oktober 1859
  • Datum
    Dienstag, 11. Oktober 1859
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 22)1Im Hause Nr. 74 Bez. vil. ist eine Wohbestehend aus einer ganzen Etage nebst Eralsbald zu vermiethen. [...]
[...] V. Mittheilungen verschiedenen Inhalts. Auszug aus den Kirchenregistern. Bel der Hosgemeinde. Getraut. [...]
[...] Vom 4. bis 6. Oktober 1859. Im Ga st Hof zum grünen Baum: Kaufleute Baumann aus Dürkheim; Dietz ausNürnbM; Leutloff aus Erfurt; Kayser a. Frankfurt a/M.;; Eberhardt, Partikul. aus Suhl; Kaufl. Prager [...]
[...] Leutloff aus Erfurt; Kayser a. Frankfurt a/M.;; Eberhardt, Partikul. aus Suhl; Kaufl. Prager aus Schweinfurt; Müller aus Magdeburg; Weyheröheim aus Cöln; Fechheimer a. Lichttn- felS; Fasch, Maschinenmeister; Stiegel, Bahn- [...]
[...] Cassel; Stein, Bahnhofsinspect. a. Gerstungen. Im goldenen Löwen: Kaufleute Engelhardt aus Nürnberg; v. d. Linden aus Guttenberg; JenneS und Reich aus Memmelsdorf; Stein- mann aus Magdeburg; E. Wank, Jnspect. auS [...]
[...] mann aus Magdeburg; E. Wank, Jnspect. auS Neudietendorf, mit Frau u. Tochter; Kaufleute Sonorer aus Paris; Hosmann auS Gotha; Ruhrberg aus Rheyd; Birnbaum, Geh. Rath auS Gießen, mit Frau und Sohn; Bruck, Kfm. [...]
[...] Ruhrberg aus Rheyd; Birnbaum, Geh. Rath auS Gießen, mit Frau und Sohn; Bruck, Kfm. aus Breslau; Steeg, Schneider aus Mainz. Im goldenen Adler: C. Alt, Maler auS München; Lauterbach, Geschäftsführer a. Gräfen- [...]
[...] Im goldenen Adler: C. Alt, Maler auS München; Lauterbach, Geschäftsführer a. Gräfen- thal; Pfeiffer, Küchenmeister aus Bayreuth, mit Frau und Tochter; Hohlweg, Kaufmann auS Steinbach. [...]
[...] Steinbach. Im goldenen Anker: Sieder, Maurermeister aus Bieberschlag; Saurer, Oec. aus Haßfurt; Schneider, Kaufm. a. Eibenstock; Stand, Seiler aus Bayreuth; Dinkel, Kaufm. aus EbenSfeld; [...]
[...] Schneider, Kaufm. a. Eibenstock; Stand, Seiler aus Bayreuth; Dinkel, Kaufm. aus EbenSfeld; Deuber, «m-l. auS Bayreuth; Petz, Uhraus Oberbrunn. macher In der goldenen Traube: Stößel, HändlerUmmerstadt; Fuldner, Cantor auS UmmerGrünewald, Pädagog aus PhilippSthal;; stadt; Gonnermann, Stud. a. Jena; Koch, Modelleur [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)27. April 1861
  • Datum
    Samstag, 27. April 1861
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] und den darauf.folgenden Tagen das Weinlager von dem vormaligen Gasthof zum goldnen Adler dahier —— bestehend aus gegen 1400 Flaschen gut gehaltener 1857er rother und weißer Rheinweine, ingleichen franRoth weine, sowie aus ca. 88 EiFranken -- und Rheinweinen auf Fäßchen —— [...]
[...] Johann Nicol PPecht old von da, wegen Forstentwendung und resp. Bestechung. Auszug aus den Kirchenregistern. Bei der Stadtgemeinde. Getraut. [...]
[...] Vom 23. bis 24. April 1861. Im Gasthof zum grünen Baum: Kaufleute Reinhardt aus Frankfurt, Eckstein aus Hamburg, Rieh- rer aus Achweinfurt, Klugniann aus Fürth, Hoffmann aus Mainz, Gundermann aus Heiligenstadt, Voigt aus [...]
[...] rer aus Achweinfurt, Klugniann aus Fürth, Hoffmann aus Mainz, Gundermann aus Heiligenstadt, Voigt aus Heidelberg, Brüchweh aus Mainz, Klein aus Jsny, Fetz aus Mainz, Hammerschmidt aus Cöln, Kallenberg au« künneburg, Hofmann aus Volkmarscn; v. Bader, [...]
[...] Fetz aus Mainz, Hammerschmidt aus Cöln, Kallenberg au« künneburg, Hofmann aus Volkmarscn; v. Bader, Rentier aus Torgau. Im goldnen Löwen: Baumann, Kaufm. aus Wankel; Wilhelm, dgl. aus Oberweißbach. [...]
[...] Im goldnen Löwen: Baumann, Kaufm. aus Wankel; Wilhelm, dgl. aus Oberweißbach. Im Hotel Leuthäuser: Kaufleute Phillippi aus Frankfurt, Nonne aus Hildburghausen, Fließ aus BerSchmidt aus Leipzig, Reuter aus Mainz. lin, In der goldnen Traube: Frank, Kaufm. aus [...]
[...] Frankfurt, Nonne aus Hildburghausen, Fließ aus BerSchmidt aus Leipzig, Reuter aus Mainz. lin, In der goldnen Traube: Frank, Kaufm. aus Memmelsdorf; Schneider, HandelSm. aus Bockenau; S,iß, Handelsm., mit Sohn, von da; Dorflein, Gla stcr aus Gotha: Nogel. Lebküchner aus Weiden sern»,­berg; Lonacker, Bäckermeister von da; Friedmann, [...]
[...] Oeconom von da. In der goldnen TT rr aa uu bb ee:: Reinlein, Bierbrauer, mit Schwester, aus Baireuth; Rathefeld, Oeconom a. Judenbach; Sollner, dgl. a. Helbersdorf; Koch, Gast- wirth aus Weisbach,- Schüler, Fabrik. auS Suhl. [...]
[...] Judenbach; Sollner, dgl. a. Helbersdorf; Koch, Gast- wirth aus Weisbach,- Schüler, Fabrik. auS Suhl. Im goldnen Löwen: Mer, Referenda» a. SonMangold, Kaufm. auS Apolda; Stramm, neberg; dgl. aus Merseburg; I'ipps, Partie-, mit Bediea. London; Koch, Kaufm. auS Bingen. nung, Im Hotel Leurhäuser: Hofmann, Kaufm. aus [...]
[...] Gotha. Im grünen Daum: Moritz, Kaufm., m.t Frau, au« Schmalkalden; Meyer, Kaufm., mit Frau, aus Frankfurt a. M.; Kauft. Knapp aus Offenbach, KöhauS Leipzig, Weißenborn von da. [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)17. Januar 1860
  • Datum
    Dienstag, 17. Januar 1860
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] meistbietend, gegen baare Zahlnng verstrichen werwozu Kauflustige einladen den, Opfermann und Comp, aus Ztllbach. [...]
[...] JmGasthof zum grünen Baum: Obstfelder, Kaufmann a. Kmsdorf; Greiner, Fabrikbesitzer aus Schanberg; Luttervlh, Oeonom a. Gauer- stadt; Kanfl. Köhler auö Lahr; Heim aa Obern- breit; Fleischer aus Bremen; Eppenstein aus [...]
[...] stadt; Kanfl. Köhler auö Lahr; Heim aa Obern- breit; Fleischer aus Bremen; Eppenstein aus Hamburg; Richter aus Schweinfnrt; Sinm'ng a. Cassel;; Schneider aus Hanau Im goldnen Löwen- Kanfl- Trvstdorf auS [...]
[...] a. Cassel;; Schneider aus Hanau Im goldnen Löwen- Kanfl- Trvstdorf auS Erfurt; Harburger aus Frankfurt; Heinz aus Magdeburg; Jung aus Leipzig; Heuäcker aus Osterwink [...]
[...] Osterwink Im goldnen Adler: Maler Köhn a. Hamburg; Haak aus Meiningen; Frl. Süßenguth, aus Neustadt a/H.; Schilde, Kaufn,. auS Dresden; Goller, Oecon. a. Limbach; Voigt, Kaufmann [...]
[...] Neustadt a/H.; Schilde, Kaufn,. auS Dresden; Goller, Oecon. a. Limbach; Voigt, Kaufmann a. «Salzungen; Dorstewitz, Lehrer auS Lauscha; Merkel, Kaufmann aus Nürnberg; Grüner, Partikul. aus Bremen; R. Pieper', Oecon. a. [...]
[...] Merkel, Kaufmann aus Nürnberg; Grüner, Partikul. aus Bremen; R. Pieper', Oecon. a. Bassum; Luppmann,, Zimmermstr. aus Römhild. J.m goldnen Anker: Wilhelm, Oeconom aus Kimmelsbach; Kühn, Kürschner aus Saalfeld; [...]
[...] Regenöburg; Schmidt, Mechanik, a. Arnstadt; A. Röder, Kaufmann a. Mainstockheim;; Schilling, Büttner aus Krumma. In der goldnen Traube: Hildebrandt, HanauS Zwertschen; Frank, Kaufn», aus delsmann MemmelSdorf; Kühn, Wirth aus Steinach; [...]
[...] delsmann MemmelSdorf; Kühn, Wirth aus Steinach; Kauft. Michaelis a. Hildburghausen;; Fechheimer aus Oberlangstadt, Fr Stegner, a. Neuhaus,; Händler Hümmerich und Kleinlein aus Unter- rodach; Sais, Handelsmann aus Bockenau; [...]
[...] Alb. Grimm, Gastwirth auö Lauscha; Kaufl. Bödel auö Nürnberg; Schcler a. Mühlhausen; Brennfleck, Weinhändler auS Sulzfcld. [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)17. Januar 1855
  • Datum
    Mittwoch, 17. Januar 1855
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] aus Serie -1: Mo. 3. 42. aus Serie 8: M«. 29». 2SS. 355. 360. 363. [...]
[...] 5037.115086.115091.115098.115119.15185. 5186. 5222. 5255. 2)1aus der zweiten Anleihe 47 Obligationen und zwar: aus Serie Mo. 29. 35. 134. 147. [...]
[...] aus Serie -1. Mo. 38. 99. aus Serie k: 167. 384. 388. 423. aus Serie 6: Mo. 482. 4SV. 497. 602. [...]
[...] ^^15347. 5362. 5377. 5380. 5400. sowie von der zweiten Anleihe aus Serie -4: Mo. 60. 80. 85. 104. auS Serie K: Mo. 174. 257. 307. 316. 366. 498. 554. 59«. 714. 767. 804. 805. [...]
[...] 1250.111374.111392.111395.111475.11539. ferner wird 4) der Schuldbrief aus der zweiten landschaftAnlcibe, aus lichen Serie 6: Mo. 1376., da solcher durch Auslvosung vom 7ten Januar 1851 [...]
[...] 1853 betagt und am Isten Januar 1855 verfallen, von der erste» landschaftlichen Anleihe aus Serie L: Mo. 227. aus Serie 0: Mo. 698. 895. 116«. 1378. 1404. [...]
[...] aus Serie 0: Mo. 698. 895. 116«. 1378. 1404. aus Serie v: Mo. 2408. 3173. 3186. 3742. 3852. 4143. aus Serie L: Mo. 5267., [...]
[...] ^^ von der dritten landschaftlichen Anleihe aus Serie M: Mo. 107. 109. aus Serie L: Mo. 287. 394. 396. 397. 3V8. 403. [...]
[...] 1854 ausgeloosten landschaftlichen Obligalio- tionen der ersten Anleihe aus Serie 6: Mo. 578. 856. 1284. 1580. 1666. aus Serie vv:: Mo. 1756. 1897. 2585. 2768. [...]
[...] gebrachten Schuldbriefen der zweiten lanvschafk- iichen Anleihe aus Serie 8' Mo. 276. 338. 7,9. aus Serie 0: Mo. ,162. 1297. 1307. 1336. 1377. 1448. 1474. 1508. 1526. [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)21. März 1861
  • Datum
    Donnerstag, 21. März 1861
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Wilhelm Bergner, Zimmergescll aus Gauer- stadt, zuerkannt worden. [...]
[...] -- oder Kieftrmchel- Fobrikate vnd Präparate aus der Waldwollwaaren Fabrik zu Remda, bestehend in Waldwoll-Flanell und Köper, [...]
[...] 22)1Die zum sogenannten Kaisershof in Unau gehörigen Gebäude, bestehend aus terstem einem zweistöckigen Wohnbause nebst Scheune und Stallung, sind auf den Abbruch zu verkaufen. [...]
[...] ill Mittheilungen verschiedenen Inhalts. Auszug aus den Kirchenregistern. Bei der Stadtgemeinde. Getraut. [...]
[...] Vom 18. bis 20. März 1861. JmGasthofjurgoldnenTraube: Seid. Han. delSm. aus Bockenau; Mager, Seifensieder aus Wert- heim ii Schad, Photograph aus Schiveinfurk, Horn, Kaufn«, aus Uhlstädt. [...]
[...] heim ii Schad, Photograph aus Schiveinfurk, Horn, Kaufn«, aus Uhlstädt. Im goldnen Anker: Köhler. Fabrikant au« MelBeck.. dgl. aus IgelShieb. lenbach; Im grünen Baum: Dirtmann, Kaufn«, aus Lsi- heim; 0r. öiberk, Rentier aus Bonn; vr. Winkler, [...]
[...] lenbach; Im grünen Baum: Dirtmann, Kaufn«, aus Lsi- heim; 0r. öiberk, Rentier aus Bonn; vr. Winkler, Chemiker aus Offendach; Kauft. Schaufler aus MerG. Thon aus Wannfri'ed, Walther von da, gentheim, H. Barthel au« Frankenberg, Hermann aus Nürnberg, Frank aus Köln, Meiste aus Magdeburg, Schalln aus [...]
[...] Frank aus Köln, Meiste aus Magdeburg, Schalln aus Hallc- II IN, Hotel Leuthäuser: Kauft. Kollmann aus Nürnberg, W. Buhr aus Remscheid, S. Saulard aus Paris, H. Scheckcr aus Leipzig, Vogelbauer aus FrankFinke auS Mannheim, Goldschuiid aus Marburg;; [...]
[...] Paris, H. Scheckcr aus Leipzig, Vogelbauer aus FrankFinke auS Mannheim, Goldschuiid aus Marburg;; furt, Jalobsohn. Banquier a. Berlin, mit Diener;; O. Frier- heim, Fabrikbesitzer von da;; Kauft. Pichler aus FrankP. Ehristmann aus Paris, Nonne aus Hildburg- furt, hausen, Dyroff auS Frankfurt, Günther auS Berlin, Machol von da. [...]
[...] Machol von da. Im goldnen Löwen: Handelst. Baruch Meyer a. Bibra, H. Meyer von da;; Kauft. Leitzmann auS ErJanfon aus Roßdorf, Krauße ans Düren. Ans furt, dach aut Kronach, Janfon aus Leipzig. Engelhardt a. Magdeburg. [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)21. Januar 1854
  • Datum
    Samstag, 21. Januar 1854
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1) aus der ersten Anleihe 125 Obligationen und zwar aus Serie No. 13 und 63. aus Serie 8. No. 173. 189. 269. 339 und 356. [...]
[...] 5271. 5278. 5310. 53,2. 5316. 5334. 5356. 5368 und 5376. 21 auS der zweiten Anleihe 45 Obligationen und zwar: aus Serie H. No. 93. 94. 136 und 139. [...]
[...] hörigen und zweiten geschlossenen Anleibe verbrannt worden sind, nämlich von der ersten Anleihe: aus Serie 24. No. 72 und 135. aus Serie 11. No. 200. 259. 303 und 406. aus Serie v. No. 595. 718. 785. 810. 819. [...]
[...] 5166. 5161. 5164. 5169. 5188 und 5237. sowie von der zweiten Anleihe aus Serie No. 16. 69. 72 und 78. aus Serie LL No. 202. 268. 275. 363. 339. 342. 358. 40,. 410. 422. 526. 536. 580. [...]
[...] Ferner sin» 4)1die nackbemerkten,, am isten Januar ,852 fälgewesenen ZinsconponS von Obligationen lig aus der ersten landschaftlichen Auleibe: aus Serie 6. No. 652 und 685. aus Serie 8. N». 3832. [...]
[...] aus Serie 6. No. 652 und 685. aus Serie 8. N». 3832. ingleichen aus der dritten landschaftlichen An:: leihe aus Serie 8. No. 397 und 398. aus Serie 6. No. 5>8. 2523. 2524 und 2955. [...]
[...] 5)1von den in den Jahre» ,852 und ,853 aus- geloosteu landschaftlichen Obligationen der erAnleihe sten aus Serie 8. No. ,84 und 336. aus Serie 0. N». 921 und >68,. aus Serie 8. No. 2,87. 2585. 2735. 3089. [...]
[...] Ul. Mittheilungen verschiedenen Inhalts. Auszug aus den Kt'rchenregistcrn. Bei der Hofgemeinde. Getraut. [...]
[...] Bäckermeister a. Kronach; Heim, Kaufm. von da; Köhler, Handels«, a. Mellenbach; West- phal, Hspfenhändlrr aus HerSbruck; Meyer, Weinbändl. von Blech; Hornschuh, Weinhändl. von AbtSwind; Dictz, Kunstmüblenbesitzer aus [...]
[...] Kaufm. a. Cassel. Im gr. Baum: Beyer, Kaufm. a. Frankfurt a/M.;; Steinberg, Kauf«, aus Berlin; von Nordeck, Kaufm. aus Cassel; Herzfelder, Kfm. a. Marktbrcit. Im Schwan: Pfitzenmeyer, Kfm. a. Heidenheim; von Speß- [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)8. März 1860
  • Datum
    Donnerstag, 08. März 1860
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Auszug aus den Kirchcnregistern. Bei der katholischen Gemeinde. Geboren. [...]
[...] Saälfeld;; Kauft. Pottger a. Rheydt; Mühlgas von da; Madame Prager a. Schwcinfurt; Leo, Hütteninspector aus Katzhütte; Kaufleute Geyer a. Leipzig; Zülch a. Carlshafen; Kreuzburg a. Aarweiler; Schobest aus Nordhausen; C. Prev, [...]
[...] Privatier a. Bremen; Wolschner, Architekt a. Weimar; Kauft. Zerhusen a. Lohne; Mattel a. Wülfrath; Pappenheim aus Eschwege; Ruf aus Schweinfurt; Riegelbauer «.Nürnberg;; W.Sauer a. Gotha; M. Seller von da; Frambach, Ina. Erfurt; Hanchy, Agent a. München; [...]
[...] Schweinfurt; Riegelbauer «.Nürnberg;; W.Sauer a. Gotha; M. Seller von da; Frambach, Ina. Erfurt; Hanchy, Agent a. München; genieur Kaufleute Förner aus Schüttmar; Beer aus Schwcinfurt; Lotter a. Bamberg; Klcmann a. Frankfurt; Fleischmann aus Offenbach; Battena. Leipzig; v. Stertzing, Partik. a. SalzKauft. Domeper a. Regensburg; Scel- [...]
[...] liio äs äaimiro; Rothbart a. Frankfurt. Im Hotel Leuthäuser: Kauft. Nonne a. Hildburghausen; Neuhaue, Lud., aus Ungarn; Oldemeyer aus Leipzig; Bernstein aus Cassel; Branz a. Gavelsberg; Feldmann a. Harbon; [...]
[...] Bauer a. Nürnberg; Schneider von da; Kill- meyer a. Marktbrett. Im grünen Baum: Kauft. Rießmann aus LengSfeld; Heine a. Worms; Blankenburg a. Neuwerk; v. Credncr, Assessor aus Bamberg; [...]
[...] v. Marschall, Oberlicut. aa Bamberg; Ludwig, Gerichts-Assessor a. Hildburghausen; Kaufleute Faudncr aus Mainz; Rinke aus Heiligenstadt; B. Levi a. Fürth. Im Hötel Leuthäuser: Kauft. Müller a. [...]
[...] Kauplinger, Verwalter a. Mitwitz; v. Würtz- durg, erbl. Neichsrath a. Würzburg; Kaufleute Däckmann a. Würzburg; B. Mämpel a. ArnZickwolf aus Frankfurt; G. Eckstein aus stadt; Stuttgart; A. Bock, Modelleur aus Neustadt; Kauft. Matz a. Braunschweig; Ktüber a. BarSternberg a. Frankfurt; Löffler a. Greiz; [...]
[...] stadt; Stuttgart; A. Bock, Modelleur aus Neustadt; Kauft. Matz a. Braunschweig; Ktüber a. BarSternberg a. Frankfurt; Löffler a. Greiz; men; Grimm aus Erfurt; Brcdolin aus Frankfurt; Müller von da. Im goldnen Adler: Grundier, Drandvcr- [...]
[...] In der goldnen Traube: F. Dietzsch, Fa- brikant a. Greiz; C- Richter, Erped. -- Gehülfe aus Heiligenstabl;; Kühn, C., Gastwirth aus Steinach; Seltner, Gutsbesitzer a. UnterhellinHerzog, G., Maurermeister a. Schmölz; gen; Greiner, Gastwirt!) a. Lauscha; Bauer, Kaufm. [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)20. April 1861
  • Datum
    Samstag, 20. April 1861
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Auszug aus der 16. Jahres-Rechnung des Spar- und Hülfe-Vereins in Coburg pro 1. Oktober 1859 bis 30. September 1860. [...]
[...] schwarzen Flecken am Kopfe, aus seinem Käfig ent- flogen. Wer denselben einsängt und im Hause VII. 88 in der Badergasse überbringt, oder Ausgibt, wer denselben eingefangen, erhält eine [...]
[...] 13) Gemalte Rouleaux, um damit zu räumen, verkauft zu herabgesetzten festen Preisen aus G. 88 F. Blanek. [...]
[...] Auszug aus den Kirchenregistern. Bei der Stadtgemeinde. Getraut. [...]
[...] Fremden- Anzeigen. Vom 15. bis 18. April 1861. Im Hotel Leuihäuser: Kauft. Kuhring a. MühlKuhlewcin aus Erfurt;; Thon, Geh. Staars- hausen, rakh aus Eisenach; Kauft. Redlich aus Frankfurt a/M., Daub von da, Saal dgl. [...]
[...] hausen, rakh aus Eisenach; Kauft. Redlich aus Frankfurt a/M., Daub von da, Saal dgl. Im goldnen Löwen: Frank, Kaufn,, aus BamUnger, 8tu«i. jur. aus Gräfenthal; Kfl. Bunge berg; aus Naumburg, Büninge aus Halle, Stehmann aus Elberfeld, Rosenfelb aus Nürnberg; Winzer, Brauaus Hildburghausen. [...]
[...] Elberfeld, Rosenfelb aus Nürnberg; Winzer, Brauaus Hildburghausen. meister In der goldnen TT rr aa uu bb ee:: Kauft. Taumdach a. Erfurt, Stiegele aus München; Zapf, Oecon. a. Mit- wih; Freund, Hanbelsm. von da; Meicr-Ztern, Hanaus Autenbausen; Wagner, Büchsenmacher aus dels»,. Zella St.Bl.; Scheert, Fadr. a. Sonneberg;; Bulle, Han- [...]
[...] ner, Buchbindrrslyttw. a. Zella St-Bl.; Küblcs, Re. staurat. a. Nürnberg; Rvscnbaum, Hanbelsm. a. GleiGeiß. Kaufm. a. Rhina; Svniger, Gerber cherwiesen; a. Pößneck; Scheuerpflug, Zinngießer auS Schwabach Im grünen Baum: Kaufs. Raels aus Minden, Hoffmann aus Main,, Baurmeister aus CarlSbafen, [...]
[...] Im grünen Baum: Kaufs. Raels aus Minden, Hoffmann aus Main,, Baurmeister aus CarlSbafen, Jacob! aus Potsdam, Kleber aus Frankfurt. Traben aus Leipzig. Kasebrin a. Wiesbaden; Buckle«, Ingen aus Nürnberg: Focke, Kaufm- a. Kitzingen; Meißner, [...]
[...] aus Nürnberg: Focke, Kaufm- a. Kitzingen; Meißner, Prof, au« Sasel; Wirstng-Hauptmann, Hofschauspiclc- rin au« Gotha; Hauptmann, Privat, aus Gotha: Kol- schy, Stuv. aut Wien -, Born, Kaufm. aus Elberfeld. Im goldnen Anker: Arnold, Handelsfrau aus [...]