Volltextsuche ändern

155 Treffer
Suchbegriff: Bergmann

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)27. Juli 1907
  • Datum
    Samstag, 27. Juli 1907
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Fräulein Lina Schmidt ausgeschlossen. 2)1zur Firma Kart Bergmann in Wodach: Das Geschäft wird seit dem 1. Mai 1907 von dem Kaufmann Edwin Brückner und [...]
[...] Das Geschäft wird seit dem 1. Mai 1907 von dem Kaufmann Edwin Brückner und dessen Ehefrau Laura, geb. Bergmann in Rodach, welche die eine Hälfte davon zusammen besitzen, und von dem Kaufmann Ludwig Bergmann [...]
[...] ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Brückner'schen Eheleute und dem Kaufmann Ludwig Bergmann ausgeschlossen. Die Prokura des Kaufmanns Edwin Brückner ist gelöscht worden. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)30. Mai 1903
  • Datum
    Samstag, 30. Mai 1903
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] getreten 3.1zur Firma Hakt Z3ergMMM in Rodach: Das Geschäft ist infolge Ablebens des Kaufmanns Lart Bergmann in Rodach auf die Witwe Auguste Bergmann geb. Sonnefeld daselbst und Kinder: [...]
[...] durch worden. Die Gesellschaft hat am 16. Dezember 1902 begonnen. Die Witwe AuguKe Bergmann ist zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt und dem Kaufmann Edwin Brückner in Rodach von [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)8. Oktober 1892
  • Datum
    Samstag, 08. Oktober 1892
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] dem Vorgeben, er heiße Dr. Ludemann und sei von einem Freund, prakt. Arzt vr. Bergmann in Bruchsal, Bahnhofstraße 22 beauftragt, für diesen eine Auswahlsendung von Brillantringenzu einem [...]
[...] Brautgeschenk zu bestellen, dazu 12 Brillantrinae im Werth von au. 4000 ^^ an die Adresse des Dr. Bergmann in Bruchsal zu senden, wo sie der Hochstapler, der dort unter dem Namen Dr. Bergmann im Hotel Keller abgestiegen war, [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)10. Oktober 1874
  • Datum
    Samstag, 10. Oktober 1874
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] De?üKnLMachunKeN:: Inländischer Behörden und öffentlicher Stellen. Der hinter Gottfried Bergmann hier unterm 21. v. M. erlassene Sleckbrief hat sich durch Einlieserung rc. Bergmanns erledigt. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)1. November 1911
  • Datum
    Mittwoch, 01. November 1911
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Geschäftsanteil des Kaufmanns Edwin Brückner und besten Ehefrau Laura geb. Bergmann in Rodach ist am l. Juni 1911 durch Vereinbarung auf den Kaufmann Ludwig Bergmann in Rodach übergegangen. [...]
Coburger Regierungsblatt (Coburger Regierungs-Blatt)20. September 1922
  • Datum
    Mittwoch, 20. September 1922
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mit Beschluß des Polizei- und Berwaltungs- senats der Stadt Coburg vom 11. Sept. 1922 wurde der Vorname des am 20. Febr. 1897 geSohnes des Christian Bergmann aus borenen Nürnberg und seiner Ehesrau Luise Bergmann in „Friedrich Franz Christian" geändert. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)6. Februar 1884
  • Datum
    Mittwoch, 06. Februar 1884
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] „„12. Februar Maurer Heinrich Moriz Bischofs aus Dörfund Wittwe Catharine Etisabethe Hochberger, geMalter aus Effelder, beide hier. borene „„12. Februar Kürschner Carl Friedrich —— gm. Robert —— Bergmann hier, aus Delitzsch, und Margarethe Bertha Liedermann von hier. IH. «us dem Sterberegister. [...]
[...] 2. Februar der Diener Johann Michael Prell und MargaCatharine, geb. Sonnenseld, beide hier, rethe 2.1Februar der Kürschner Carl Friedrich —— gen. Robert —— Bergmann und Margaretha Bertha, geb. Liedermann, beide hier. 3.1Februar der Maurer Heinrich Moriz Bischofs und CathaEtisabethe, geb. Malter, beide hier. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)20. Februar 1895
  • Datum
    Mittwoch, 20. Februar 1895
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kunzelmann von hier und Margarethe Müller hier aus Steinberg. „„1S. Febr. Schuhmacher Anselm Bergmann aus Großund Johanne Luise —— gen. Anna —— krotzenburg Huck aus Oeslau, beide hier. [...]
[...] ,,19. Fehs. der Handarbeiter Johann Anton Heß und Margarethe Emma, geb, Bär, beide hier. „„ 10. Febr. der Schuhmacher Anselm Bergmann und Johanne Luise —— gen. Anna —— geb. Huck, beivs hier. „„ 16. Febr. der Korbmacher August Heinrich Bernhard [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburg-Saalfeldisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)26. Februar 1825
  • Datum
    Samstag, 26. Februar 1825
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Aus Versehen wurde in der durch das vorige Regierungsblatt erlassenen Bekanntmachung vom 16. Februar d. I. der Vierkelömeister Bergmann mit einem für die durch Brand verunglückten BeRovachS colligirteri Beyrrag von 26 fl- Za wohner kr., und der Viertelsmeistcr Griebel hingegen, [...]
[...] wohner kr., und der Viertelsmeistcr Griebel hingegen, mit einem dergl. von 46 fi. 46 rhn. in Ansatz ge bracht.­ Da jedoch Mstr. Bergmann 43 fl. 46 kr.,, Und Mstr. Griebel 28 fl. So kr. anher abgewehrt hat, so wird diese Berichtigung hiermit zur Kenntdes PublicumS gebracht. [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)15. Februar 1854
  • Datum
    Mittwoch, 15. Februar 1854
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Margarethe Löhlein, beide ledig, von Rossach, Nicol Reißcnwebcr von Creidlitz, Jacob Bergmann von Ahorn und dessen Sohn Johann Bergmann erhalten nach Verlauf von 88 Tagen Pässe zur [...]