Volltextsuche ändern

85 Treffer
Suchbegriff: Buch a.Wald

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)26. Mai 1906
  • Datum
    Samstag, 26. Mai 1906
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Ministerialbekanntmachung. Dem zum Berufs-Generalkonsul der Vereinigten Staaten von Venezuela für das Deutsche Reich mit dein Amtssitze in Hamburg ernannten Dr. Jos6 A. Baldü ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. Gotha, am 17. Mai 1906. [...]
[...] buchs Konferenz des 3. Bezirks. Mittwoch, den 30. d. MM,, nachmittags 33 Uhr, auf der Rosenau. [...]
[...] Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in der Flur Dörfles b. Coburg liegende, im Grundvon Dörfles b. Coburg, Band II, Blatt 44, buche Haupt-Nr. 101, zur Zeit der Eintragung des Ver- stcigeruugsvermerkes auf den Namen des FabrikLouis Zimmermann in Dörfles bei arbeiters Coburg eingetragene Grundstück: Plan Nr. 151'/, [...]
[...] 27. Juni 1895 für die diesseitigen Ortschaften Frohnlach, Sonnefeld, Weischa« und Neuses a. Br. einschließlich der Gemarkung derselben hiermit die Festlegung aller in den genannten Gemeindevorhandenen Hunde [...]
[...] wer l.mit unverwahrtem Feuer oder Licht den Wald betritt oder sich demselben in gefahrWeise nähert; bringender 2.im Walde brennende oder glimmende Gegenstände fallen läßt, fortwirft oder unhandhabt- [...]
[...] Gegenstände fallen läßt, fortwirft oder unhandhabt- vorsichtig 3.1abgesehen von den Fällen des §§ 368, No. 66 des Strafgesetzbuchs im Walde oder in geNähe desselben im Freien fährlicher ohne Erlaubnis desGemeindevorstands, in dessen Bezirk der Wald liegt, in HerzogForsten sowie in zu einem Gemeindenicht gehörigen Privatwaldungen [...]
[...] <^ös ll. !l. St, ee G. m. b. H. An Stelle des satzungsgemäß aus dem Vorausgeschiedenen Korbmachers Heinrich Jacob stand in Hof a. d. St., ist der Korbmacher Johann Müller Mar. daselbst als Kassier gewählt. [...]
[...] Druck und Verlag der Anchbrnckerei »a« A. A«ßtnttfcher, Kobnrg —— Verantwort!. Redakteur: Mar Kroß, Lobnrg. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)23. Dezember 1899
  • Datum
    Samstag, 23. Dezember 1899
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Unterlauter, Oberlauter, Tiefenlauter, OberUnterwohlsbach, Esbach, wohlsbach, Dörfles b. Cbg. Unterstem«», Obersiemau, Birkach a. F., Weißenbrunn a. F-, Scherneck, MeschenHaarth, Hohenstein, Stöppach, bach, Wohlbach, Ziegelsdorf. [...]
[...] Weißenbrunn a. F-, Scherneck, MeschenHaarth, Hohenstein, Stöppach, bach, Wohlbach, Ziegelsdorf. Watzendorf, Neuses a. E-, Goßenberg. Weißenbrunn v. W., Fornbach, Taimbach, Neukirchen, Fischbach, Mittelberg, Schön- [...]
[...] Fürth a. Berg. Ahlstädt, Grattstadt. Elsa, Heldritt, Schweighof. [...]
[...] Friesendorf. Gestungshausen, Weickenbach, Hassenberg, Zedersdorf, Steinach, Hof a. St., Horb a. St-, Leutendorf, Mödlitz, Neuses a. Br., Weischau. [...]
[...] bei Gemeinde-Capitalien diejenige der vorgesetzten Dienstbehörde erforderlich. 88 12 des Statuts findet auf dieses Buch keine Anwendung". Abrechnungsbücher aus derZeitvor dem 1./1.1900, welche außer Cours gesetzt sind, werden, soweit [...]
[...] Jagdverpachlung. Die Wald und Flurjagd hiesiger Gemeinde soll Mittwoch, den SV. Dezember d. Js., [...]
[...] bezeichnet sind (H 77 Nachtrag), nur gegen den Nachder zu ihrer Erhebung ertheilten Genehmigung weis des Gegenvormundes oder des Vormundschaftsund können, dafern nicht der Verlust des zur gerichts, Rückzahlung vorgelegten oder übersendeten Buches bereits bei der Kaffe angezeigt ist (ß 11 Nachtrag), an den Ueberbringer oder Üebersender des Buches [...]
[...] sowie Erstattung der Kosten für die vorerwähnte und die hernach in demselben Blatte zu erlassende Bekanntmachung, laut welcher das abhanden geBuch als ungültig zu erklären ist, ein als kommene solches ausdrücklich zu bezeichnendes Ersatzbuch. Hat sich jedoch ein Inhaber des Buches rechtzeitig gemeldet, [...]
[...] 13.1„„ Dienstmagd Lina Steioff in Leipzig aus Hcrborn, 21'/, Jahre alt. 14.1„„ Lokomotivführer a. D. Eduard Arnold aus Teuchern, 80 Jahre alt. 14.1„„ totgeborenes Töchterlein, unehelich. [...]
[...] Druck und Verlag der A«chdr»ck«ttt »«« A. Aohteutscher 1t»1—— Berantwortl. Redacteur. War Kroß, Koborg [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)29. April 1911
  • Datum
    Samstag, 29. April 1911
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] mit Haft bis zu 14 Tagen wird bestraft, wer: 1.1mit unverwahrtem Feuer oder Licht den Wald betritt oder sich demselben in gefahrWeise nähert- bringender 2.1im Walde brennende oder glimmende Gegenfallen läßt, fortwirft oder unvorhandhabt-- sichtig 3.1abgesehen von den Fällen des §§ 368 Nr. 66 [...]
[...] bringender 2.1im Walde brennende oder glimmende Gegenfallen läßt, fortwirft oder unvorhandhabt-- sichtig 3.1abgesehen von den Fällen des §§ 368 Nr. 66 des Strafgesetzbuchs im Walde oder in gefährlicher Näbe desselben im Freien ohne Erlaubnis des Gembindevorftandes, in dessen [...]
[...] gefährlicher Näbe desselben im Freien ohne Erlaubnis des Gembindevorftandes, in dessen Bezirk der Wald liegt, in Herzog!. Forsten sowie in zu einem Gemeindebezirke nicht gehörigen Privatwaldungen ohne Erlaubnis [...]
[...] Die Vorstandsmitglieder sind: 1.1der Fleischermeister August Mangold in Halle a. S., Vorsitzender, 2.1der Flcischermeister Herrn. Möllhosf in Ascheroleben, [...]
[...] Ascheroleben, 3.1der Fabrikdirektor Max August Rotier in Halle a. S., 4.1der Fleischermeister Albert Geike daselbst, 22——44 Geschäftsführer, [...]
[...] dorf Sperrgebiet und Rohrbach, Ketschendorf östlich derStaats- straße, Grub a. F. nördl. des Hambacher Wegs bis zur Dockenlrnde und von da bis zum FlurBrunnenleite, sowie die Forstbezirke Lahm, bezirk Eoburg II und II als [...]
[...] nebst Umgebung erlaffen sind. Außerdem wird für das Sperrgebiet Lützelund Seidmannsdorf bestimmt, daß die buch Katzen einzusperren sind, und daß Butter und Käse aus den Seuchengehöften nicht ausgeführt werden dürfen. [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)12. Juli 1859
  • Datum
    Dienstag, 12. Juli 1859
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] besonderes Register über die Confirmanden ihres Kirchspiels zu führen, wozu sic das erforderliche Formularpapier, gegen Ersatz der Anschaffungszu —— fl 3st kr. p>-. Buch auö den Kirch- kosten kassen, von der Herzdgl Staätscasse zu beziehen haben. [...]
[...] 8)1Neue FLtt^jes-ILvitiiKv empfiehlt A. Pcttersch am Judenthor. [...]
[...] Vom 7. bis 8. Juli 1859. Im Gasthof zum grünen Baum: Kaufleute Gerftenberg aus Fürth; Kötz a. Leipzig; Ruf a. Eriurt; Eysen, v, j,„. a. Frankfurt a/M;; Meinert, Privatier a. Hamburg. [...]
[...] Meinert, Privatier a. Hamburg. Im goldnen Löwen: Gresser, Oeconom aus Kuttendors; Manier, Kaufmann a. Würzburg;; Runde, vi. a. Oldenburg; Vr. Wilhelmi, a. Wiesbaden;; Frhr. v. Eflorf, Kammerherr aus [...]
[...] Wiesbaden;; Frhr. v. Eflorf, Kammerherr aus Jägersberg; Sonnenkalb, Advocat aus Nonne- burg; Sünder, Kaufm. a. Frankfurt a/M.' Im goldnen Adler: H. Heyland, Posthalter a. Suhl; Hirse, Glaser von da. [...]
[...] a. Suhl; Hirse, Glaser von da. Im goldnen Anker: Steinmetz, Lehrer aus Güßbach; West, Handelsmann a. Schauenstein; FF Ganzert, desgü a. Oberweisbach. ^^ In der goldnen Traube; KK Meyer, Seifenaus Edenkoben; Fischer, Maurermeister [...]
[...] In der goldnen Traube; KK Meyer, Seifenaus Edenkoben; Fischer, Maurermeister sieder aus Gauerstadt; MM Sachs, Geschäftsmann auS Bibra; E. Voigt, Kaufm. a. Stuttgart. [...]
[...] Vom 8. bis 10. Juni 1859. JmGasthofzum grünenBaum: Ehrh. Schar- rer, Kaufm a. Nürnberg; Karsten, Jnspert. auS Gotha; Kaufleute A. Wcyd aus Frankfurt a. MM;; Deußing auS Ruhla, mit Frau; Buch- [...]
[...] auS Gotha; Kaufleute A. Wcyd aus Frankfurt a. MM;; Deußing auS Ruhla, mit Frau; Buch- wald aus Berlin; M. Baumann a. Gerolzhoscn; G. Ebermeycr mit Tochter aus Nürnberg; D. Buck, Rentier aus Amerika; Fikenschcr, LandauS Hofheim, mit Sohn; Arens, Kaufm. [...]
[...] Buck, Rentier aus Amerika; Fikenschcr, LandauS Hofheim, mit Sohn; Arens, Kaufm. richter auS Remscheid. Im goldenen Löwen: v. Lucas, Kaufmann a. Nürnberg; Conradi, Cantor auS Brcitenbach; Thanlow, Beamter aus Norwegen; v. Troiha, [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)1. Dezember 1852
  • Datum
    Mittwoch, 01. Dezember 1852
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Oppenheimer, Kaufleute aus Gteicherwiesen;; Biermann, Tuchfabrikant aus Neustadt a/O.; CH. Bnrkhardb, Kaufm. a. Piesau; Luther, Kfm. a. Hcubach;; Kellermann, Handelsm a. Albrechts. Im grünen Baum: W. Hukk, Administrator [...]
[...] Hocker, Kaufm. von da; Sander, desgl. von da. Im Anker: Steinrück, Wachtmeister a. Son- ncberg; Horns, Kaufmannsgattin a. Nürnberg; Triebe!, Factor a. Suhl. Im Löwen: MehlKaufm. a. Magdeburg; Dürfeld, desgl. baum, von da; Heffenberg, Kaufm. a. Fürth; Althof, [...]
[...] Fabrkt. a. Löbau; Klauber, Kaufm. a. Frank, fürt; Altwann, Kunsthändler a. Mainz; v. Hcß- berg, Gutsbesitzer a. Heßberg; Pätz, Kaufm. [...]
[...] fürt; Altwann, Kunsthändler a. Mainz; v. Hcß- berg, Gutsbesitzer a. Heßberg; Pätz, Kaufm. a. Augsburg; Schmidt, Kaufm. a. Aken a/E. Im Anker: Zenner, Ist, Kaufm. a. Lichten- fels; Wellmann, Kaufm. a. Schlettau; I. StockKaufm. a. Plauen. In der Traube: [...]
[...] Dom 26. bis 2S. November 1852: Im Gasthof zum Schwan: Werner, Kaufm. a. Leipzig; v. Seutter, Kaufm. von da; Earl Götte, Jnspect. der F. V. Geselisch. zu MagdeII mm Löwen: Skcinheuscr, Kfm. a. MerLurber, Kaufm. a. Erfurt; Tiefe,itbal, seburg; Optik, a. Mübl a/N ;; Steinmann, Kaufm. a. Hiw- [...]
[...] seburg; Optik, a. Mübl a/N ;; Steinmann, Kaufm. a. Hiw- burghauscn; Qucrfurlh, Kaufm. «.Magdeburg; Walter, Kaufm. a. Nordhansen; Thorwan, Kaufm. a. Schmalkalden; Meyer, Kaufm. a. Hamburg. Im grüne» Baum: Ullmann, [...]
[...] Kaufm. a. Schmalkalden; Meyer, Kaufm. a. Hamburg. Im grüne» Baum: Ullmann, Kaufm. a. Burghaßlach; Ellstadter, Kaufm. a. Aachen; Ludwig, Kaufm. aa Eahla; Goldschmidt, Kaufm. a. Mühlhausen; "Baron von Hirsch a. [...]
[...] Aachen; Ludwig, Kaufm. aa Eahla; Goldschmidt, Kaufm. a. Mühlhausen; "Baron von Hirsch a. Würzburg; v>-. Hercht a. Pößneck; Bömly, Schauspieidircck. a. Bamberg; Previüier, Kaufa. Hildburghausen; Treiber, Kaufm. a. mann Sonneberg. Im Anker: Fischer, Kaufm a. [...]
[...] Schauspieidircck. a. Bamberg; Previüier, Kaufa. Hildburghausen; Treiber, Kaufm. a. mann Sonneberg. Im Anker: Fischer, Kaufm a. Rudolstadt; Grcincr, Lehrer a. Veilsdorf; Obst- felder, Fabrkt. a. Kursdorf; H. Laube, Maler a. Schmiedcfeld; Köhler, Handelsm. a. DettinBischoff, Wollhändl. a. Eisfeld; ZaumFörster a. Untcrlangstadt; Kleinhempel, [...]
[...] ler, Traube: Seifert, Oecon. a. Hellingen; Och, Oec. aa Heldburg; Haas, Gerbera. Eisfeld; Wolfenstaat, Hopfenhändler a. Ebern; Häuft, Oecon. a. Ermershausen; Schumann, Apothea. Pößneck; Kunold, Gastgeber von da. [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)13. April 1833
  • Datum
    Samstag, 13. April 1833
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] wohlthat der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand verlustig erklärt werden. Weißenbrunn vor mm Wald am 4- April 1833. Herzog!. S>. Cob.-Goth. Adel, von SteinauischeS Patrimonialgericht das. [...]
[...] Steingutsacker, Bl. 223. im Lehnbuch be schrieben,­ hiermit Zoneralitsr feilgeboten, mit der Aufforan Kauflicbhaber, ihre Kaufgebote binSachs. Frist zu Protocoll zu geben- nen Weißenbrunn vorm Wald am 4. April 1833. Herzog!. S. Cob.-Goth. Adel, von SteinauischeS Patrimonialgericht das« [...]
[...] Herausgegeben von I. Dchellenberg. Mit vier schönen Stahlstichen, die Ansichten von Berlin, Hamburg, Leipzig und Frankfurt a. M. vorstellend. Jeder spekulative Geschäftsmann, er sev [...]
[...] miethen 19)1Ein Fortepiano und em Clavter sind zu vermiethen bey A. Siller. [...]
[...] und Großem XII. Höflichkeitsregeln im Umgänge mit dem schönen Geschlecht. Dieses Buch ist mit solchem Beifall aufgenomdaß es jetzt zur siebenten, sehr verbesserund »utNeujahrs-, GeburkS- undHochzeits- ten gkdichtcn vermehrten Auslage gekommen ist; aber auch Nachahmungen unter fast gleichem Titel gehat, worauf wir das Publikum, zur Vervon Täuschungen, aufmerksam machen. [...]
[...] Tod, Vorsehung, Unsterblichkeit, Bestimmung des Menschen, Glück und Mißgeschick, herausgegeben von A. Morgenstern. 8. broschirt. Preis 54 kr. Die Abschnitte in diesem Buche sind sehr geInhalts, und wird daher Niemand dieBuch unbefriedigt aus der Hand legen. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)7. März 1885
  • Datum
    Samstag, 07. März 1885
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] 3)1ein Griffelkasten, 4)1ein Brecheisen, von der Roßbach angeblich im Walde gefunden, 5)1ein neuer, eiserner, blau und weiß cmaillir- ter Topf, [...]
[...] nahme Coburg, den 26. Fcbrrrar 1885. Herzogl. S. Staatskasse. A. Fuchs. [...]
[...] Weidach, den 17. Februar 1885. Herzogi. S. Forstei Callenberg das. A. Florschütz. [...]
[...] Am Montag, den 16. März d. A. sollen an den Forstvrten Kapcllwald und Scherlitze der HerFörster Altershausen zogt. 50 Hundert Hopfenstangen und [...]
[...] Zu Ostern d. I. kommt das Stipendium der L. A. Riedinger-Stiftung zur Erledigung. Dasselbe soll an einen Schüler des Herzog!. Ernestinum verliehen werden, welcher nach vollenKursus desselben behufs seiner weiteren Ausfür einen industriellen Beruf eine höhere [...]
[...] Coburg, den 3. März 1885. Direktion des Herzog!. Ernestinum. A. Klautzsch. [...]
[...] Vvmberg hier aus Waidsachscn und Caroline Auguste —— gen. Lina —— Pfitzer von hier. „„ 28. Februar Tüncher Georg Friedrich Bickler aus Buch a/F. und Johanna Krauß aus Seidmannsdorf, beide jetzt hier wohnhaft. [...]
[...] Getraut: 2N Februar der Tüucher Georg Friedrich Bickler und Anna Elifabethe, geb. Krauß, beide von Buch a/F. 28. Februar der Taglvhner Johann Michael BLtz und Anna Elifabethe, geb. Schuuk, beide hier. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)12. Oktober 1907
  • Datum
    Samstag, 12. Oktober 1907
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Im Handelsregister sind folgende Firmen gelöscht worden: l. die Firma A. AA H. Simon 2211„„11„„1M. 1F.1Koerbel 3.11„„11„„11Anton1Greiner in Coburg. [...]
[...] Das Stammkapital ist von 20s<00 Mk. auf 90000 Mk. erhöht, ferner der Kaufmann WaldePoersch in Coburg zum Geschäftsführer mar bestellt worden. Ihm sowohl als dem GeschäftsKaufmann Paul Ewald steht die Bezu, die Gesellschaft allein zu vertreten fugnis und die Firma zu zeichnen. [...]
[...] Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Weißenbrunn a. F. liegende, im Grund buche von Weißenbrunn a. F., Band I, Blatt 248, Hanpt-Nr. 87 zur Zeit der Eintragung des [...]
[...] Nr. 135'/^ zu 3,89 ar am 28. November 1SV7, nachmittags V,4 Uhr durch das unterzeichnete Gericht in der Gastwirtvon Florschütz in Weißcnbrnnn a. F. schaft versteigert werden. Der Versteigerungsvermerk ist am 13. Sep1907 in das Grundbuch eingetragen. [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)16. Dezember 1854
  • Datum
    Samstag, 16. Dezember 1854
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Herzog!. S. Staatskasse. Scherzer.1E. Müller. k. A. [...]
[...] catlünel, Hochheimer, Förster und Himbeersyrup empfiehlt zu geneigter Abnahme A. v. Jgnatieff, h. Kreuz Nr. 670. [...]
[...] Dom 8. bis 10. December 1854: Im Gasthof zum goldnen Adler: Fechhei« mer, Kaufm. a. Lichtenfels; Stark, Kaufm. a. Scheibe; Teich, Oberpfarrer a. Staffelstcin; Schmidt, Maler a. Bamberg; Hapke, Fabrikt. [...]
[...] Schmidt, Maler a. Bamberg; Hapke, Fabrikt. aus Greiz; Hcubach, Kaufm. aus Sonneberg ;; Böhm, Maler a. Bamberg; Obstfclder, Kaufm. a. Alsbach; Wohlleben und Böhm, Gastwirthe a. Steinach; Diez, Kunstmühlenbesitzer a. KöpIm goldn. Löwen: Zadow, Kfm. [...]
[...] a. Alsbach; Wohlleben und Böhm, Gastwirthe a. Steinach; Diez, Kunstmühlenbesitzer a. KöpIm goldn. Löwen: Zadow, Kfm. pelsdorf. a. Leipzig; Müller, Kaufm. a. Gotha; VollKaufm. a. Frankfurt a/M.; Langlotz, brecht, Kaufm. a. Meerane; Nonne, Kaufm. a. Hild- burghausen; Gößling, Kaufm. o. Leipzig; MaHoch a. Ried; Rottenbacher, Gastwirth [...]
[...] brecht, Kaufm. a. Meerane; Nonne, Kaufm. a. Hild- burghausen; Gößling, Kaufm. o. Leipzig; MaHoch a. Ried; Rottenbacher, Gastwirth dame von da; Winzer, Oberl.-Ger.-Advoc. a. Hild- burghauscn; Luckenbach, Fabrikant a. Hütten« stcinach; Hirsch, Lehrer a. Hildburgkansen;; Otto, [...]
[...] burghauscn; Luckenbach, Fabrikant a. Hütten« stcinach; Hirsch, Lehrer a. Hildburgkansen;; Otto, Bäcker von da; Reinhardt, Kaufm. a. NürnIm Schwan: Meurer, Kaufm. a. LeipIm grünen Baum: Sckröther, Kaufm. zig. a. Hamburg; Gottschalk, Kaufm. a. Erfurt; Sack, Kfm. a. Bamberg; Reichenberger, Kfm. [...]
[...] zig. a. Hamburg; Gottschalk, Kaufm. a. Erfurt; Sack, Kfm. a. Bamberg; Reichenberger, Kfm. a. Fürrh; Steinle. Kaufmann a. Carlshafen; Lückemann, Kaufm von da; Felkeim, Kaufm. a. Burgkundstadt; Schwab, Kaufm. a. MarktWobl, Kaufm. von da. Im goldnen [...]
[...] Lückemann, Kaufm von da; Felkeim, Kaufm. a. Burgkundstadt; Schwab, Kaufm. a. MarktWobl, Kaufm. von da. Im goldnen breit; Anker: Vollraid, Oecou. o. Dürrenried; GrüOecon. a. Königsberg; Frank, Weinhänd- ner, ler a. Gr. Langkeim;; Greincr, Schuhfabrkt. a. Spcchtsbrunn; Putze!,, Kaufm. o. Altenkund- [...]
[...] ner, ler a. Gr. Langkeim;; Greincr, Schuhfabrkt. a. Spcchtsbrunn; Putze!,, Kaufm. o. Altenkund- stadt; Rotkmann, Oecon. a. Nassach; Raum, Hopfenkändler a. Heröbrnck; Reichardt, Kaufm. a. Nassau. [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)2. Juli 1864
  • Datum
    Samstag, 02. Juli 1864
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Bücher und andere Drucksachen bis zum Gewicht 33 Pfund einschließlich unter Band mit der Briefversendet werden. post Frankfurt a. M., den 28. Juni 1864. General-Direction der Herzog!. S. Coburg-Gotha, Fürst!. Thurn- und Taris'schen Lchenspoften. [...]
[...] fuhr Cigarren) in Italien an die von dem Absenvorher einzuholende specielle Bewilligung der des Oberzollamts der betreffenden italienischen Ein-- Provinz gebunden. gangs Frankfurt a. M., den 29. Juni 1864. General-Direction der Herzogt. S. Coburg-Gotha, Fürstl. Thurn- und Taris'schen Lchenspoften. [...]
[...] schaft bestehen die EisenbahnCCoobbuurrgg,, NNiie- stationen derfüllbach, EbersOeslau, dorf, Mönchröden u. Neua. d. Happe. [...]
[...] o) Wüstemhorn. Sonntag, den 3. Juli. Tanzmusik bei A. Büttner. [...]
[...] i9) Gesundheits-Ilumengeist von F. A. Wald in Berlin, ää Fl. 71/2, 15 Sgr. und 11 Thlr. Dieses ausgezeichnete, aus den feinsten und [...]
[...] Zahnwasser, hat sich aber besonders bei Einreibungegen Gicht und Rheumatismus, LähReisten und Zuckungen in den Gliehundertfach bewährt. dern In Coburg bei Ernst Saul. Berlin. F. A. Wald, Hausvoigteiplatz 7. [...]
[...] 29) Zagd -- Verpachtung Die zu dem Flur Weißenbrunn v. Wald geJagd soll Montag, den 11. Juli, Abends hörige 44 Uhr, in der Behausung des Unterzeichneten verwerden. pachtet Büttner, Schultheiß. [...]
[...] land 5)1Vortrag des Stadtverordneten Bahmann über den Magistratsantrag, zuzustimmen, daß der Laden in dem Nosengasser Hause an den BuchAlbert Hofmann aus Leipzig um fl. 150. händler jährliches Miethgeld überlassen werde. 6)1Vortrag des Stadtverordneten Kommer über [...]