Volltextsuche ändern

85 Treffer
Suchbegriff: Buch a.Wald

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)18. Februar 1899
  • Datum
    Samstag, 18. Februar 1899
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Vormittags »» Uhr vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufihre Rechte anzumelden und das Schuldvorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung buch desselben erfolgen wird. Sonnefeld, den 1. December 1898. Herzog!. Sachs. Amtsgericht. [...]
[...] seuche Nikol Friedrich Büchner in Unterwasungen Gehöft- sperre verhängt worden. Ferner ist nach völligem Erlösche» der Maul- und Klauenseuche in Walddie für diesen Ort verhängte Orts- und sachsen Flursperre wieder aufgehoben worden. Coburg, den 1b. Februar 1899. [...]
[...] 7.11„„11111Tochter des Bäckers Carl Denninger. 8.11„„11111Sohn des Kaufmanns Ernst Hagedorn. 8.11„„11ll1Sohn des Lieutenants a. D. Eugen Setp. 9.11„„111 Tochter des Dienstmanns Lorenz Fugmann. 9.11„„11111Sohn des Schriftsetzers Carl Krieger. [...]
[...] der Stadtgemeinde. Getauft 7.1Febr. ein am 12. Nov. geb. SS ohn, Hans, des BuchLorenz Portzel. händlers S. „„ ein am 4. Jan. geb. Tochter, Frieda Auguste Helene, des Restaurateurs Marlin Herzog. [...]
[...] Druck und Verlag der Aachdrucknet »,« A. Naßteutscher 1t»1—— Berantwortl. Redacteur: Mar Kraß Aa»«< [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)12. Mai 1900
  • Datum
    Samstag, 12. Mai 1900
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] dessen Ehefrau Bertha Held geb. Hoffmann zu Wiesenfeld als Schuldner lautenden Hypothekenvom 1. Juni 1875 über eine im Grundvon Wiefeiifeld Hpt.-Nr. 29 Bl. 155 auf buch den Grundbesitz des Georg Friedrich Held in Wieseneingetragene Erbgeldforderung von 10500 feld Mark. 3.1Manrrr Loren) Müller in Lützelbuch, beeiner vom Herzog!. Justizamt II zu Coburg [...]
[...] Kosten. 2.1Frau Anna Heß, geb. Schreiner in Grub a. Forst, bezüglich einer vom Herzog!. Justizamt II zu Coburg ausgefertigten Urkunde vom 4. August 1863 über eine für Anna Schreiner in Seidmannsauf dem Grundbesitz des Ernst Schreiner [...]
[...] Mit Geldstrafe bis zu fünfzig Mark oder mit Haft bis )u 14 Tagen wird bestraft, wer 1.1mit unverwahrtem Feuer oder Licht den Wald betritt oder sich demselben in gefahrbringender Weise nähert,' [...]
[...] betritt oder sich demselben in gefahrbringender Weise nähert,' 2.1im Walde brennende oder glimmende Gegenfallen läßt, fort wirft oder unvorsichtig stände handhabt,' 3.1abgesehen von den Fällen des ZZ 368 Nr. 66 [...]
[...] stände handhabt,' 3.1abgesehen von den Fällen des ZZ 368 Nr. 66 des Strafgesetzbuches im Walde oder in geNähe desselben im Freien ohne Erdes Gemeindevorstandes, in besten laubniß Bezirk der Wald liegt, in Herzoglichen Forsten sowie in zu einem Gemeindebezirke nicht gePrivatwaldungen ohne Erlaubniß des [...]
[...] Druck und Verlag der Auchdrvckerei »«« A. Deutscher i« K-bnr-. —— Verantwort!. Redacteur: Mar Groß, Sobmg. [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)2. Juli 1864
  • Datum
    Samstag, 02. Juli 1864
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Bücher und andere Drucksachen bis zum Gewicht 33 Pfund einschließlich unter Band mit der Briefversendet werden. post Frankfurt a. M., den 28. Juni 1864. General-Direction der Herzog!. S. Coburg-Gotha, Fürst!. Thurn- und Taris'schen Lchenspoften. [...]
[...] fuhr Cigarren) in Italien an die von dem Absenvorher einzuholende specielle Bewilligung der des Oberzollamts der betreffenden italienischen Ein-- Provinz gebunden. gangs Frankfurt a. M., den 29. Juni 1864. General-Direction der Herzogt. S. Coburg-Gotha, Fürstl. Thurn- und Taris'schen Lchenspoften. [...]
[...] schaft bestehen die EisenbahnCCoobbuurrgg,, NNiie- stationen derfüllbach, EbersOeslau, dorf, Mönchröden u. Neua. d. Happe. [...]
[...] o) Wüstemhorn. Sonntag, den 3. Juli. Tanzmusik bei A. Büttner. [...]
[...] i9) Gesundheits-Ilumengeist von F. A. Wald in Berlin, ää Fl. 71/2, 15 Sgr. und 11 Thlr. Dieses ausgezeichnete, aus den feinsten und [...]
[...] Zahnwasser, hat sich aber besonders bei Einreibungegen Gicht und Rheumatismus, LähReisten und Zuckungen in den Gliehundertfach bewährt. dern In Coburg bei Ernst Saul. Berlin. F. A. Wald, Hausvoigteiplatz 7. [...]
[...] 29) Zagd -- Verpachtung Die zu dem Flur Weißenbrunn v. Wald geJagd soll Montag, den 11. Juli, Abends hörige 44 Uhr, in der Behausung des Unterzeichneten verwerden. pachtet Büttner, Schultheiß. [...]
[...] land 5)1Vortrag des Stadtverordneten Bahmann über den Magistratsantrag, zuzustimmen, daß der Laden in dem Nosengasser Hause an den BuchAlbert Hofmann aus Leipzig um fl. 150. händler jährliches Miethgeld überlassen werde. 6)1Vortrag des Stadtverordneten Kommer über [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)16. Dezember 1854
  • Datum
    Samstag, 16. Dezember 1854
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Herzog!. S. Staatskasse. Scherzer.1E. Müller. k. A. [...]
[...] catlünel, Hochheimer, Förster und Himbeersyrup empfiehlt zu geneigter Abnahme A. v. Jgnatieff, h. Kreuz Nr. 670. [...]
[...] Dom 8. bis 10. December 1854: Im Gasthof zum goldnen Adler: Fechhei« mer, Kaufm. a. Lichtenfels; Stark, Kaufm. a. Scheibe; Teich, Oberpfarrer a. Staffelstcin; Schmidt, Maler a. Bamberg; Hapke, Fabrikt. [...]
[...] Schmidt, Maler a. Bamberg; Hapke, Fabrikt. aus Greiz; Hcubach, Kaufm. aus Sonneberg ;; Böhm, Maler a. Bamberg; Obstfclder, Kaufm. a. Alsbach; Wohlleben und Böhm, Gastwirthe a. Steinach; Diez, Kunstmühlenbesitzer a. KöpIm goldn. Löwen: Zadow, Kfm. [...]
[...] a. Alsbach; Wohlleben und Böhm, Gastwirthe a. Steinach; Diez, Kunstmühlenbesitzer a. KöpIm goldn. Löwen: Zadow, Kfm. pelsdorf. a. Leipzig; Müller, Kaufm. a. Gotha; VollKaufm. a. Frankfurt a/M.; Langlotz, brecht, Kaufm. a. Meerane; Nonne, Kaufm. a. Hild- burghausen; Gößling, Kaufm. o. Leipzig; MaHoch a. Ried; Rottenbacher, Gastwirth [...]
[...] brecht, Kaufm. a. Meerane; Nonne, Kaufm. a. Hild- burghausen; Gößling, Kaufm. o. Leipzig; MaHoch a. Ried; Rottenbacher, Gastwirth dame von da; Winzer, Oberl.-Ger.-Advoc. a. Hild- burghauscn; Luckenbach, Fabrikant a. Hütten« stcinach; Hirsch, Lehrer a. Hildburgkansen;; Otto, [...]
[...] burghauscn; Luckenbach, Fabrikant a. Hütten« stcinach; Hirsch, Lehrer a. Hildburgkansen;; Otto, Bäcker von da; Reinhardt, Kaufm. a. NürnIm Schwan: Meurer, Kaufm. a. LeipIm grünen Baum: Sckröther, Kaufm. zig. a. Hamburg; Gottschalk, Kaufm. a. Erfurt; Sack, Kfm. a. Bamberg; Reichenberger, Kfm. [...]
[...] zig. a. Hamburg; Gottschalk, Kaufm. a. Erfurt; Sack, Kfm. a. Bamberg; Reichenberger, Kfm. a. Fürrh; Steinle. Kaufmann a. Carlshafen; Lückemann, Kaufm von da; Felkeim, Kaufm. a. Burgkundstadt; Schwab, Kaufm. a. MarktWobl, Kaufm. von da. Im goldnen [...]
[...] Lückemann, Kaufm von da; Felkeim, Kaufm. a. Burgkundstadt; Schwab, Kaufm. a. MarktWobl, Kaufm. von da. Im goldnen breit; Anker: Vollraid, Oecou. o. Dürrenried; GrüOecon. a. Königsberg; Frank, Weinhänd- ner, ler a. Gr. Langkeim;; Greincr, Schuhfabrkt. a. Spcchtsbrunn; Putze!,, Kaufm. o. Altenkund- [...]
[...] ner, ler a. Gr. Langkeim;; Greincr, Schuhfabrkt. a. Spcchtsbrunn; Putze!,, Kaufm. o. Altenkund- stadt; Rotkmann, Oecon. a. Nassach; Raum, Hopfenkändler a. Heröbrnck; Reichardt, Kaufm. a. Nassau. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)25. Juli 1903
  • Datum
    Samstag, 25. Juli 1903
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Im Wege der Zwangsvollstreckung soll der in der Flur von Gestungshausen liegende, im Grundvon Gestungshausen:: Bd. II, Hpt. Nr. 137, buche Bl. 161, zur Zeit der Eintragung des Versteiger- ungsvermerks auf den Namen der Barbara Fronhöfer, geb. Höhn, in Firmelsdorf einGrundbesitz: [...]
[...] Der Mühlenbesitzer Johann Nikol Neuner in Hos a. St. beabsichtigt bei seiner Mühle Plan Nr. 34/38 der Flur Hof a. St. einen Aich- und Sicherpfahl [...]
[...] Auf Antrag der Ehefrau Anna Aaröara Köh« in Einberg (Herzogtum S. Coburg) ergeht an deren Ehemann, den am 25. April 1865 zu Wald(Herzogtum S. Coburg) geborenen Taglöhner sachsen Bernhard Friedrich Wilhelm Söhn, welcher im Oktober 1891 nach Amerika ausgewandert [...]
[...] Druck und Verlag der I»ch»mL«ret ,«» A. AshtnUschn ta -»bürg. -- Berantw. Redakteur: Mlh. Mkermann. KV«,. [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)12. Mai 1855
  • Datum
    Samstag, 12. Mai 1855
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Eine Tischlampe von Messing, mit Milchglas, 33 Hängelampen und 22 Billardlampen, bei A. Weber »n Theater. [...]
[...] billiger Genrebilder. Die beliebten Münchener Bilderbogen. 1. bis 6. Buch oder Bogen 11 biö 144. Preis für den Bogen 33 kr., sein colorin 66 kr. L! «ileinr,,,» jj nn,, [...]
[...] SS) Ei« Fortepiano ist zu vermiethen bei A. Gumlich. [...]
[...] Vom 5. bis 7. Mai 1855: Im Gasthof zum grünen Baum: Quaute, Kaufm. a. Marklbrcit; Haas, Kaufm. a. Mainz; von Röder, Obcrpostcommissär aus Eisenach; B. von Hirsch, a. Würzburg; Kellner, Kaufm. [...]
[...] von Röder, Obcrpostcommissär aus Eisenach; B. von Hirsch, a. Würzburg; Kellner, Kaufm. U. Wien; Sedelmeyer, Registrator a. Augsvon Hößlin, Ingenieur aus Bamberg; burg; Dültner, A., Kaufmann aus Oerlinghausen; W. Gumpert, Kaufm. a. Nürnberg; Lehmann, [...]
[...] burg; Dültner, A., Kaufmann aus Oerlinghausen; W. Gumpert, Kaufm. a. Nürnberg; Lehmann, Kaufm. a. Burghaßlach; Sturm, Architekt a. Erfurt; Offermann, Kaufmann a. Jngenbruck. Im Schwan: Löscher, Privatier a. Dresden; [...]
[...] Erfurt; Offermann, Kaufmann a. Jngenbruck. Im Schwan: Löscher, Privatier a. Dresden; Brekme, Kaufm. a. Neustadt o.O-;; Bicrmann, Kaufm« aa Magdeburg. II mm goldnen AdDressel, Kaufm. a. Sonneberg; Liebmann, ler: Gastwirth aa Lichto; Diez, Kunsimühlenbesitzer [...]
[...] Kaufm« aa Magdeburg. II mm goldnen AdDressel, Kaufm. a. Sonneberg; Liebmann, ler: Gastwirth aa Lichto; Diez, Kunsimühlenbesitzer a. Köppelsdorf; Graf, Kaufmann a. Heina; Huschke. Kaufm. a. Gr. Breitenbach; Mosba- »er, Kaufm. a. Seegnitz; Nies, Kaufm. a. [...]
[...] Huschke. Kaufm. a. Gr. Breitenbach; Mosba- »er, Kaufm. a. Seegnitz; Nies, Kaufm. a. Pößneck; Lunker, Kfm. a. Werdohl; B. Haag, Modelleur auS Lickia, Im Löwcu: Freund, Kaufm. a. Magdeburg; Deme, Sluä. a. HildKunze, Advocat a. Zwickau; Sen- [...]
[...] Im goldnen Anker: Machalet, Fabrikant aus Schiniedefcld; Klopfleisch, «tust. pk,il. aus Jena; Baunacher, Kanjw a. Bausch ;; Weißen« berger, Rechispract. a. Carlstadt;; Kaufmann, Fabrikant a. Carlstadt, mit Frau und Schwefle». [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)18. Dezember 1847
  • Datum
    Samstag, 18. Dezember 1847
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] nach bestandener Prüfung, die nachgesuchte Erzur Betreibung der ärztlichen, wundärztliund geburtshülflichen Praris in dem hiesigen chen Herzogthume, unter Anweisung der Stadt Neustadt a. d. H. als Wohnsitz für ihn, ertheilt, derselbe auch am 26. vorigen MonatS verpflichtet worden ist; so wird solches hierdurch zur öffentliKenntniß gebracht. [...]
[...] Inventur -- Commission deS Herzog!. S. Justiz« Collegiums. A. Ultsch. [...]
[...] 5)1(Aufforderung wegen einer bei Buch am Forst im Walde vorgefundenen Leiche eines jungen Mannes.) Nach einer Mittheilung des Königl. B. Landzu Lichtenfels wurde am 7. December d. I. [...]
[...] gerichts bei Buch am Forst im Wald die Leiche eines noch zur Zeit unbekannten jungen Mannes mit zerHinterkopf vorgefunden. schmetterten Es wird hiermit Jedermann aufgefordert, das, [...]
[...] kaufen Leopold Süßenguth, Gastgeber zur Post in Neustadt a. d. H. [...]
[...] In der Buchhandlung von I. D. Meusel und Sohn in Coburg ist zu haben: Das Buch der Religionen, oder kurze Darstellung der verschiedenen Religionssormen des Heiden- und Judenthums, namentlich aber der christli, [...]
[...] Schuster. Durchgesehen für das Französische von A. Regnier. Neue Stereotyp-Ausgabe. 22 Theile, 1drosch.1fl. 5. 24 kr. Neues Taschen -- Wörterbuch der deutschen und [...]
[...] 22 Theile, 1drosch.1fl. 5. 24 kr. Neues Taschen -- Wörterbuch der deutschen und französischen Sprache. Nach dem Plane und unLeitung von A. Neguier, Erzieher S. K. H. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)Register 1896
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1896
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Dergl. über Erlöschen der Biaul- und Klauenseuche in Oerlsdorf 24, Obersiemau 24 618, Leutendori 33, Mittelwasungen 33, Horb a. St. 35. 201, Heudisch 43, Rückerswind 43, Großwalbur 43, Berielsdors 48, Oberwasungen 58,Rossach 58, Fürth a. B. 58. Plesten [...]
[...] 92, Sulzdors 95, Neuhaus 95, Gereuth 102. Haar108, Wiesenseld 108, Löbelstein 109. Rögen brücken 109, Ahorn 125. 590, Schney 126. 655, Neuhos 189 Waldsachsen 139, Oberlauter 139, Neuses a. E. 154. 698, Sendelbach 680, Daschenoors 680, Ketschendorf [...]
[...] 167, Rohrbach 167. 244. Eicha 167, Buch a. F. I9l. 527, Trainau 19 l, Rudelsdorf 2>6, Buchenrod 216. 655. Einberg 227, 395. Diirrenried 230. Trammcrs- [...]
[...] 581,655, Rabelsdors 535.557, Schönbrunn 535, Ummers- berg 535, Meinmelsdors 535, llnterelldorf 540, Vier- zehnheiligen 548, Buch 572, Seßlach 572, Unnersdorf 581, Zapsendors 581, Meschenbach .587. 680, Birkach a. FF 591. Haarth 598, Cortendors 611, Krumbach [...]
[...] 415, Fürth aa B. 422, Cortendorf 431. Weißenbrunn a. F. 527, Tieseulauter 565, Wiesen eld 631, Ebrrs- dors b. N. 668, Ottowind 703. Verfügung an die Gemeindevorstände wegen Betheiligung [...]
[...] Dergl. wegen Einsendung der Verzeichnisse Uber die Waisenkinder 320. 323. Dergl., daß sür die Orte Horb a. St., Leuteudorf mit Nothberg und Häusles auf 33 Monate Hundesperre angeordnet worden ist 338. [...]
[...] Erledigung des Steckbriefs hinter dem Schmiedegesellen Bernhard Kohles ev. auch Eolus —— von Fürth a. BB 249. Aussetzung einer Belohnung von 80 M. aus die Erdes Thäters, welcher das Kellerhaus des mittelung Landwirths Harrest von Oberlind erbrochen hat 271. [...]
[...] Moosbach 3S5. Dergl. hinter.dem Drechsler Albin Götz von Schwarz361. wald Dergl. hinter dem Klempnerlehrling Albin Geyer von Truckenthal 367. 533. Erledigung des Steckbriefs hinter dem Taglöhuer Joh. [...]
[...] Dergl. über die Ertheilung der Genehmigung zum Ge- schäftsbetrieb an die deutsche Lebensversicherungs-Ae- sellschaft „Atlas,,'in Ludwigshasen a. Rh. 483. Dergl., Ertbeilung des Exequaturs Namens des deutReichs an den Französischen Generalkonsul schen Marquis d'Hsricourt in Leipzig 501. [...]
[...] Privatbureaiis.545. Dergl. daß das neu hergestellte Grund- u. Hypothekenfür Wiescnfeldftn Kraft getreten ist 561. 641. buch Dergl. dasjenige sür Rödichen 641. [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)7. September 1833
  • Datum
    Samstag, 07. September 1833
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] 2)1ein vergleichen Äkckcrlein auf dem Steine grundsberg. Bl. 223. im diesseitigen Lehnbeschrieben, buch 3> ein dem Herzog!. Justizamt Coburg lehnbaAcker, der obere Bicgenacker, und rer 4) ein dergleichen, der untere Biegenacker ge nannt,­ aus welche letztere beide bereits Gebote von resp. [...]
[...] ihre An- uud resp. Mehrgebote binnen S. Frist anhero zu Protocoll zu geben. Weißenbrunn vorm Wald ani 21. August 1833. Herzogs. S. Cob. Goth. Adel, von SteinauischeS Patrimonialgericht das. [...]
[...] Eisfeld den 29. August 1833. Herzogs. S. Land- und Stadtgericht. A. Keßler. [...]
[...] Sleiner'schenEheleute zu Buchenrod und deGläubiger im vasigen Wirthshaus- neun sonStücke,, 66 Aecker und 33 Wiesen verstreiund unbedingt zuschlagen. chen Coburg den 26. August 1833.1 C. F. A. Briegleb. [...]
[...] II)1Baumwollengarn in den gangbarsten Num,, roh, gebleicht so wie gefärbt, empfehlen mern zur Abnahme A. Braun et s-omp. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)2. März 1918
  • Datum
    Samstag, 02. März 1918
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] (Gemeinschaftliche Gesetzsammlung für die Herzogtümer Coburg und Gotha Nr. 917.) Inhalt: Gesetz zur Aenderung des Ausführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzvom 20. November 1899. Vom 9. Februar 1918. buch 221Gesetzsammlung für das Herzogtum Coburg Nr. V. (Gemeinschaftliche Gesetzsammlung für die Herzogtümer Coburg und Gotha Nr. 918.) Inhalt: Gesetz, den Voranschlag über die gemeinschaftlichen Einnahmen und Ausder Herzogtümer Coburg -und Gotha für das Rechnungsjahr [...]
[...] Belohnungen für den Abschuß von Raubvögeln zum Schutze des Brieftaubenwesens. Stellv. Genkdo. XI. A. 1K.1CCaassssel,, den 14. Februar 1918. II b. Nr. 1345/18. Für den Abschuß des für das Militärbrieftaubenwesen schädlichen Raubzeuges werden folgende [...]
[...] Die Nacheichung wird stattfinden für die Orte:: 1. Untersiemau, Haarth, Schafhof m. HohenStöPPach, Wvhlbach, Scherneck, stein, Meschenbach, Weißenbrunn a. F., Ober- siemau und Birkach aa F. in der Zeit vom 4. März bis 6. April 1918 [...]
[...] 2.1Großheirath, Ziegelsdvrf, Gossenberg, Watzendvrf, Buchenrod, Rvssach und Muses a. EE in der Zeit vom 15. April bis 13. Mai 1918 bei Gastwirt Uöllein in Sroßftrirald [...]
[...] vom 15. April bis 13. Mai 1918 bei Gastwirt Uöllein in Sroßftrirald 3.1Grub a. F., Roth a. F., Niederfüllbach, Zeickhorn und Rohrbach in der Zeit vom 27. Mai bis 15. Juni 1918 [...]
[...] Zeickhorn und Rohrbach in der Zeit vom 27. Mai bis 15. Juni 1918 bei Gastwirt Uitttel in 8rub a. ist. Alle Gewerbetreibenden, GroßhandFabrikbetriebe »nd Landwirte der lungen, vorgenannten Ortschaften, sofern sie irgend welche [...]
[...] oder den Umfang der Leistungen danach bewerden hiermit aufgefordert, ihre eichMeßgeräte dem Herzogl. Eichamt in pflichtigen dem festgesetzten Zeitabschnitt zur Nacheichung gereinigt vorzulegen. Hierzu gehören u. a. auch die in fabrikmäßig —— sowohl über Tag als unter—— betriebenen Steinbrüchen zur Ermittelung irdisch des Arbeitslohns verwendeten Maß- und Meß [...]
[...] Betreten der durch den Bausenberg führenden Wege, desgleichen die von Waldsachsen, Rögen, Lützelbuch-Löbelstein nach dem Holzacker in den Wald laufenden Wege, sowie der Waldstücke um den Holzacker herum in einem Umkreis von 300 mm [...]
[...] Din-1 und Verlag der Buchdruckerei von A. Notzteutscher, Coburg. —— Verantwortlicher Redakteur:: M.Grotz, Coburg. [...]